Kaufberatung C-Klasse oder GLC
Hallo zusammen,
ich möchte nun mein geliebten W164 320 cdi 4 Matic abgeben und schaue mich nun um.
Budget ist bei 38.000 ende.
Benötigt wird ein Familienauto mit Platz. Da die Zeit der Kinderwägen vergangen ist denke ich das ich mit einer C / GLC Klasse gut bedient bin. Aufjedenfall ein Allrad wird benötigt mit Voralpenland 😉.
Zur Auswahl steht der W205 T-Modell oder ein GLC.
Nun zur Motorisierung von was kann man abraten und oder raten.
Im Raum bei mir steht ein c43 AMG T Baujahr 2017 kann man da was über Kinderkrankheiten oder Problemen berichten ? Den werde mir aufjedenfall kommende Woche mal anschauen und probefahren.
GLCs auf dem Markt sind hauptsächlich Diesel zuverkaufen.
Wie schaut es mit dem GLC aus mit Krankheiten & Problemen?
Ich danke für jede Anregung und Information zu meinem Thema.
33 Antworten
Zitat:
@mty55 schrieb am 20. April 2022 um 11:52:43 Uhr:
Warum keine Eklasse?
Der SUV Dreck gehört verboten, bitte hol Dir nicht so nen KitaPanzer
Also wieso SUV Dreck? Ich glaube das mein GLC 300de ( Dieselhybrid) weniger Schadstoffe ausstößt als einige "kleinere" Fahrzeuge. Es ist schön das jeder hier seine Meinung kundtun kann, aber "Dreck" zeigt mir, daß Sie entweder neidisch sind oder einfach, wie ich annehme, keine Ahnung haben.
Mein Sohn fährt auch einen GLC kaum Platz drin, aber hoch sitzen.
Ich finde die Autos müssten verschwinden.
reines Statussymbol kann man steuerlich von der Straße bringen.
Zitat:
@RE RU 44 schrieb am 20. April 2022 um 14:50:19 Uhr:
Lass deinen Sohn aber vorher aussteigen. :-DGilt das von dir zum besten gegebene auch für Cabrios?
Ich weiß das klingt drastisch
Aber früher hatten wir normale Autos und Kombis.
Heute nur noch fahrbare Hühnerställe kaum noch normale Autos.
Jetzt könnt ihr schimpfen ist nur meine meinung
Ähnliche Themen
Jawoll, alle nur noch Trabis und die besser Betuchten fahren Moskwitsch! Oder nur noch Limousinen oder Kombis und nicht mehr als 100 PS. Ich bin auch kein unbedingter Fan von SUV's, aber das ist nun mal Demokratie und gebaut wird was gefragt ist.
Manche Aussagen sind schon schwer zu verstehen!
Gruß Frank
Ist das jetzt noch KAUFBERATUNG?
Mit dem C 200 T kann man schon mit der Fam. in Urlaub. Richtig raussuchen was mit muß und dann passt das.
Bei meinem sind es !800 KG Leeergewicht und ich darf 1800 KG ziehen. DAs ist schon ein anständig großer Wohnwagen.z.B.
Die Debatte SUV E oder al das andere gehört nicht zu der Anfangsfrage.
Zitat:
@BlackDream01 schrieb am 20. April 2022 um 15:34:41 Uhr:
Jawoll, und die besser Betuchten fahren Moskwitsch!
408 IE ?
Ende OT
C Klasse wurde angeschaut und als zu klein eingestuft
Danke für die Anregungen und die Diskussion 😁
Mercedes E Klasse im T Modell wird es aber leider kein AMG aber was soll’s
Zitat:
@Andreij777 schrieb am 21. April 2022 um 10:01:18 Uhr:
C Klasse wurde angeschaut und als zu klein eingestuft
Was sind wir doch inzwischen für eine bequeme und überhebliche Gesellschaft geworden!😰
Vor 60 Jahren waren wir glücklich, wenn man mit ein Käfer oder ein Trabbi inkl. 4 Personen damit in einen 14-tägigen Sommerurlaub nach Rimini oder Binz gefahren sind. Und heute beschweren wir uns über eine C-Klasse die uns nur zum nächsten Flughafen bringen muss.🙄
PS: Ich bin teil dieser Gesellschaft🙁
Und darauf einzugehen ich bin mit 2,01 jetzt nicht der kleinste und wenn ich schon das Glück habe zu entscheiden werde ich es aus nutzen
Zitat:
@mty55 schrieb am 20. April 2022 um 11:52:43 Uhr:
Warum keine Eklasse?
Der SUV Dreck gehört verboten, bitte hol Dir nicht so nen KitaPanzer
Sorry, das ist so ziemlich das dümmste was man zu diesem Thema äußern kann!
Wir haben uns zwar bewusst nicht für einen GLC und für den T entschieden, aber in Sachen Verbrauch usw.
spielen T und GLC in der gleichen Klasse. Den geringen Verbrauchsvorteil des T kann man mit sportlicher
Fahrweise schnell zunichte machen.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Vor unserem W212 habe ich fast 20 Jahre Grand Cherokee gefahren da ich die 3,5t AHL für unser Boot benötigte. Als das Hobby weggefallen ist, bin ich auf den E umgestiegen. Dieser fuhr sich auf Langstrecke viel
komfortabler und mit demselben OM 642 wie im Jeep dann eben 2-3L sparsamer.
Zitat:
@A5er schrieb am 21. April 2022 um 10:32:22 Uhr:
Zitat:
@Andreij777 schrieb am 21. April 2022 um 10:01:18 Uhr:
C Klasse wurde angeschaut und als zu klein eingestuftWas sind wir doch inzwischen für eine bequeme und überhebliche Gesellschaft geworden!😰
Vor 60 Jahren waren wir glücklich, wenn man mit ein Käfer oder ein Trabbi inkl. 4 Personen damit in einen 14-tägigen Sommerurlaub nach Rimini oder Binz gefahren sind. Und heute beschweren wir uns über eine C-Klasse die uns nur zum nächsten Flughafen bringen muss.🙄PS: Ich bin teil dieser Gesellschaft🙁
Ja, das stimmt schon. Die Gesellschaft hat sich geändert. Und wir mit ihr.
Ich komme aus einer großen Familie. In den 60ern sind wir zu acht (!) in einem Opel Rekord in den Urlaub gefahren. Eltern und ein Kind vorne (durchgehende Bank), der jüngste noch auf dem Schoß der Mutter, hinten vier weitere Kinder. Gepäck im Kofferraum und auf dem Dach. Das waren andere Maßstäbe in Hinsicht auf Comfort, Sicherheit und Urlaubsgarderobe. Heute würde einen der nächstbeste Polizist mit so etwas aus dem Verkehr ziehen.
Ich verstehe die Entscheidung des TS.
Ich fahr einen S205 und muss sagen, dass das Raumangebot für die Fahrzeugklasse und -größe einfach unterirdisch ist.
Meine Frau fuhr vorher einen Golf 7 Variant dieser hatte im Innenraum (!) mehr Platz und einen deutlich mehr Kofferraum!
Das muss man einfach wissen und wir sind erst vor kurzem nach Tirol gegurkt, zwei Erwachsene und zwei Kinder, 5 Jahre und 0 Jahre, ist mit all dem Gepäck schon sportlich. Natürlich wird es etwas entspannter wenn beide Kinder gut zu Fuß sind, aber mit Kinderwagen hast du wirklich Trauer im S205.
D.h. meiner war bis zur Oberkante zugeladen und leider konnte ich die Gepäckabtrennung NICHT nutzen, weil sonst all die Koffer, Kinderwagen, Blablabla nicht reingepasst hätte. D.h. ich hab die Kopfstützen auf max. Position gestellt als "Ladungsschutz", meine Frau wollte nicht das ich so fahre ...
Keine Ahnung wie das beim GLC aussieht, aber als Familienwagen, vor allem mit kleinen Kindern, ist der C-Klasse Kombi echt nicht die erste und leider auch nicht die zweite Wahl.
Der Vergleich mit dem Golf ist aber auch brutal. Abgesehen von der konzernschwester Octavia gibt es kein Auto mit ähnlicher Raumausnutzung. Dagegen stinkt jedes Auto ab.