Kaufberatung C-Klasse Benziner?

Mercedes C-Klasse W203

Ich habe an dieser Stelle schon mal was gepostet und von viele nette und nützliche Antworten bekommen. Daher wage ich, nchmal ein paar blöde Fragen zu stellen, denn ich bin MB-Neuling möchte mir vermutlich demnächst ein C-Klasse T-Modell zulegen, nachdem meine schwedische Kultmarke mir zuletzt ziemlich viel Ärger gemacht hat und ich gerade auf einen Gerichtstermin warte.

Überall höre ich, der 220 CDI sei das Maß das Dinge (zuverlässig, guter Wiederverkaufspreis etc.). Nun möchte ich aufgrund meiner schlechten Erfahrungen mit Diesel in letzter Zeit (s.o.) tendenziell lieber einen Benziner - und meine Frau sowieso. Ich denke, ein C180 oder C200 mit Handschaltung würde mir ganz gut passen. Ich bin auch schon Probe gefahren und war sehr angetan.

Allerdings höre ich immer wieder, dass die Benziner nicht ganz so gut sein wie die Diesel. Kann man das allgemein so sagen oder sind die Benziner eigentlich ganz OK? Wie ist das mit dem Verbrauch - stimmen die Angaben im Prospekt einigermaßen (sprich durchschnittlich 8,3 bzw. 8,7 Liter)? Und wie groß ist die Gefahr, von der man immer wieder hört, dass man eines der nicht so guten Handschaltgetriebe erwischt? Was ist der Vorteil des C200 gegenüber dem C180 (mal abgesehen von der höheren Leistung) - lohnt sich die Mehrinvestition? Gibt es sonst noch Sachen, die man wissen sollte?

Vermutlich sind diese Fragen in diesem Forum schon oft gestellt worden, aber ich finde nicht zu allen die passende Antwort. Vielleicht hat ja der eine oder andere einen guten Tipp für mcih. Danke im Voraus

82 Antworten

Prestige

Zitat:

Original geschrieben von CrocoD


also ich denke das hat einfach was mit image zu tun, ob du nen 4zyli oder 6zyli fährst. prestige halt (schreibt man da sso?!?! 🙂 )

Ich denke, dass auch die Vierzylinder-Kompressor bei Mercedes "viel" Prestige haben, man denke nur an den SSK, der 1930 Europameister wurde und im Jahr darauf mit dem SSKL sone Bergmeisterschaft gewonnen hat! Ich denke wenn einer weiß wie Kompressoren gebaut werden, dann Mercedes. Natürlich hat auch ein 6- Zyl. sauviel Prestige, auch der 240, welches aber wohl abhanden kommt, wenn man diesen zum Rennen vergewaltigt!
Werde mir auch bald nen Kompressor zulegen (sieht am Heck saugeil aus).
mfg

andi7mb schrieb:

Zitat:

Werde mir auch bald nen Kompressor zulegen (sieht am Heck saugeil aus).

???sorry, aber das kapiere ich jetzt nicht wirklich???

alter schwede, ich hoffe nicht, du meinst damit tatsächlich die typenbezeichnung, oder???

ub999

Re: Prestige

Zitat:

Original geschrieben von andi7mb



Werde mir auch bald nen Kompressor zulegen (sieht am Heck saugeil aus).
mfg

Ich fahre ohne Heckdeckel-Beschriftung.

Es muß nämlich niemand wissen, das ich könnte, wenn ich es wollte.

*zwinker*

grussle oppa

Re: Re: Prestige

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Ich fahre ohne Heckdeckel-Beschriftung.
Es muß nämlich niemand wissen, das ich könnte, wenn ich es wollte.
*zwinker*

grussle oppa

Ähäähh, bescheidene Frage:

Können 240er denn überhaupt??? 😁

*schnellweglauf*

Paquito ist auch bald wieder da, dann gibt´s bestimmt auch von dem was auf die Ohren! 😉

Gruß + schönen Abend
wuddeline

Ähnliche Themen

Meine damit nur "Kompressor" und nicht den Typ (180;200;230)
Ich finde das hat was!
Ist halt Ansichtssache

Zitat:

Original geschrieben von andi7mb


Meine damit nur "Kompressor" und nicht den Typ (180;200;230)
Ich finde das hat was!
Ist halt Ansichtssache

Hallo Andi7mb!

Ja, sieht wirklich geil aus die Beschriftung "Kompressor".

Jeder erstarrt sofort in Nachdenklichkeit und fragt sich: "Ist der schneller als meiner oder beschleunigt der besser?"

Was ich damit sagen will: Wenn schon Kompressor, egal ob 200er oder 230er, dann würde ich auf die Heckdeckelbeschriftung verzichten. Ich will doch nicht ständig irgendwelchen Straßenrowdys beweisen müssen, dass ich zurecht auf der linken Spur bin.

Es liegt doch auf der Hand, dass stets ein ganzes Heer von Möchtegern-Schumis dir die Hölle heißmachen wollen, wenn du so provokant den Hinweis "Kompressor" zur Schau trägst.

Ich fahre ohne Heckdeckelbeschriftung, das bringt den Hintermann in der Regel deutlich mehr ins Schwitzen. 😉

Viele Grüße
Repeter42

Re: Re: Re: Prestige

Zitat:

Original geschrieben von wuddeline


Ähäähh, bescheidene Frage:

Können 240er denn überhaupt??? 😁

*schnellweglauf*

Paquito ist auch bald wieder da, dann gibt´s bestimmt auch von dem was auf die Ohren! 😉

Gruß + schönen Abend
wuddeline

*schnellweglauf* ??

hmmm.......da ist der C240 chancenlos...*lol*

Und Paquito würde ja gerne...........wenn er im Ösiland dürfte...*kicher*

Und für uns Rentner ist der C240 mehr als schnell genug....*grinsel*

grüssle oppa

der sich im Multikontursitz am wohlsten fühlt.....*lach* 😉

Re: Re: Re: Prestige

Zitat:

Original geschrieben von wuddeline


Können 240er denn überhaupt???

Aber ja ... hin und wieder ... wenn's sein muss ... sind ja auch Opa-Autos ... 😁

Zitat:

Paquito ist auch bald wieder da, dann gibt´s bestimmt auch von dem was auf die Ohren!

Solche Brutalität ist uns (meinem Kurzhuber und mir) ein Gräuel ... Sollten sich unsere Autos mal treffen, würde mein 240 deinem SC ja auch nicht auf die Spiegel klopfen, sondern - wenn schon - auf sein nettes rundes Heck ...

Aber keine Sorge: Eine 1.500 km-Fahrt nach Hamburg ist für uns zwei Opas viel zu anstrengend.

😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen