Kaufberatung C 320 T CDI
Hallo liebe Gemeinde,
Ich habe mir einen W203 angeschaut. Er sieht echt gut aus aber der Preis scheint mir zu hoch. Darum dachte ich, ich eröffne hier eine Diskussionsrunde um verschiedene Meinungen dazu zu hören.
Ich kann leider grad kein Link schicken da ich mit dem Handy schreibe.
Aber der Wagen steht bei autoscout24 für 15999€. (Vielleicht kann jemand ein Link rein setzen)
Nun zu den Daten:
C 320 T CDI Avantgarde mit Amg-Paket
7-G Tronic
EZ: 12/2004
74000km
großer Service mit Getriebeöl wechsel bei 72000km
Tüv am 11/2011 gemacht
Graphitgrün Metalic Lackierung
Bremsen neu
17 Zoll Amg für Sommer
17 Zoll Avantgarde mit Winterreifen
Glassschiebedach
Sportpaket
Harman Kardon Anlage
Vogelaugenahorn
Farbdisplay mit Navi
großes Memory-Paket(Sitze-Spiegel-Lenkrad)
getönte Scheiben ab Werk
Schwarze Lederausstattung
Bi-Xenon
Abiegelicht
Lichtautomatik
Regensensor
usw, usw...
Beste Antwort im Thema
Mmmmh,
wenn ich mir einige Antworten so durchlese überkommt mich immer wieder die Frage, was erwartet Ihr eigentlich? Ein Fahrzeug, welches 50 Jahre ohne Rost übersteht? Ein Fahrzeug bei dem durch die Abgeltung des Kaufpreises alle Folgekosten abgedeckt sind? Ihr kauft einen Gebrauchsgegenstand, nicht mehr und nicht weniger. Und ich sollte schon darüber informiert sein, ob ein Auto irgendwann einmal zu rosten beginnt. Irgendwie fehlt hier manchmal der Realitätssinn.
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ihk.
Mmmmh,wenn ich mir einige Antworten so durchlese überkommt mich immer wieder die Frage, was erwartet Ihr eigentlich? Ein Fahrzeug, welches 50 Jahre ohne Rost übersteht? Ein Fahrzeug bei dem durch die Abgeltung des Kaufpreises alle Folgekosten abgedeckt sind? Ihr kauft einen Gebrauchsgegenstand, nicht mehr und nicht weniger. Und ich sollte schon darüber informiert sein, ob ein Auto irgendwann einmal zu rosten beginnt. Irgendwie fehlt hier manchmal der Realitätssinn.
Nein der Realitätssinn fehlt nicht. Und dass Rost kommt ist mir auch klar, die Frage ist wann kommt der Rost. Aktuelle Beispiele aus dem engsten Familienkreis (ich, Frau, Eltern, Geschwister)
Toyota Corolla BJ 1997 ->kein Rost
Mazda 626 BJ 2000 -> Rostansätze an hinteren Kotflügeln
Golf BJ 1999-> kein Rost
Bora BJ 1999 ->kein Rost
W210, BJ 1999-> Rost an hinteren Türen und Kotflügeln vorne beiderseits
W203 BJ 2005 -> erste Rostpickel an Heckklappe, Fahrertür Wasserabläufe
W203 BJ 2007 ->erste Rostpickel an Heckklappe
Passat BJ 2004 ->kein Rost
Merkst du den Unterschied? Allein der W210 war mal so teuer wie Golf und Bora zusammen!
Es sollte nur dem potentiellen Käufer bekannt sein, wann der Benz anfägt zu rosten, damit er das entsprechend einpreisen kann. Stell dir vor, du gibst jetzt 15.000€ aus in in zwei Jahren kommt die braune Pest aus allen Ecken. Ist besonders häßlich bei hellen Autos.
Servus,
was ich so auf den Bildern entdecken konnte scheinen die 17'' Bremsen vorne schon ein wenig eingelaufen zu sein, sprich man sieht zwei Erhebungen am äußeren und inneren Rand. Dass könnte dir vll. ein wenig beim Preisdrücken helfen. 🙂
m.f.g
Also ich weiß ja nicht, vielleicht seh ich nicht richtig aber das ist für mich ganz klar eine AMG-Stoßstange an der Front im ersten Bild.
Oder stimmt das nicht?
@shining-star
danke für den Tipp dafür sind die Klötze neu und ich habe schon eine Woche mit ihm gehandellt der will mit dem Preos nicht unter 15400€...
Hier auf dem Bild ist ein Original C 55 AMG und die Stoßstangen sind gleich..
Ähnliche Themen
Servus,
bitte gerne, ich hab die gleichen Bremsen und die sind im Unterhalt nicht gerade billig. Aber wenns drauf ankommt packen die an! 🙂 hast du in den Radläufen nach Rost gesucht? Mal an der Riemenscheibe der Wasserpumpe geruckelt?
Ansonsten wirste bei der Ausstattung und Modell nicht mehr viel am Preis machen können, ich muss zugeben der ist Tiptop insofern keine gaukeleien damit gemacht wurden.
Mich würde er schon verlocken.... 🙂
m.f.g
Hallo,
Ist ein AMG-styling stosstange , dass stimmt. Ein 320cdi mit weniger als 100Tkm kostet laut Mobile und Autoscout noch 15 bis 17,5 T €.
Die Teuerste baujahr 2006/2007 also die letzten 203er.
Ein Auto mit wenig kilometer hat mich immer angezoghen 🙁 ist leider nicht immer ne Garantie. Kürbelwelle hauptlager defect bei 45.000km. Ich kann dir sagen dass es dann ne weile dauert für dass vertrauen wieder zurück ist.
Dem OM642 ist ein toller Machine , werd im leider nicht mehr ohne Garantie kaufen.
Und wass dem Rost betrifft , im W204 forum fängt es auch schon an. Mann muss auch ein bischen glück haben 🙂
Good luck,
Grüsse aus Holland
Zitat:
Original geschrieben von D-O-G-G-85
Er hat doch die Amg Stoßstangen...
.
Und wo ist zB die AMG Bremsanlage usw...😁
Hallo
ich selbst fahre den C320CDI-T Bauj. 01/2005, 2006 als Werkswagen gekauft, jetzt mit insg. 150.000 km und bin zufrieden. Bei den Fahrzeugen bis 02/2005, also auch deiner mit Bj. 12/04, handelt es sich um ein Vorserienmodelle, die ersten Serienfahrzeuge wurden ab 03/2005 ausgeliefert.
Bei mir waren kleinere Motorreparaturen wie Einlasskanalabschaltung und Abgassensor notwendig
(alles zusammen unter 1000,- €).
Den kritischen Äußerungen zum Kilometerstand schließe ich mich an. Ich habe alle Inspektionen regelmäßig bei Mercedes machen lassen. Es sind mehrfach Softwareupdates gemacht worden, scheint mir für die Lebensdauer des Motors erforderlich zu sein. Denn es gab unter den Vorserien 320CDI mehrfach Modelle mit neuen Motoren bei autoscout oder mobile zu sehen.
Verbrauch bei ruhiger Fahrweise 7,5 - 8 Liter bei wenig Kurzstrecke. Niedrigster Verbrauch auf Landsstraße 6,3 Liter, höchster Verbrauch auf Autobahn bis 200 km/h 9 Liter.
Gruß B-Bernie
Moinsen,
also, mir scheint es ein "geflicktes" Fahrzeug zu sein...😕
Anhand der Bilder (Gelochte Bremsscheiben, genoppte Pedalerie, SR-Felgen, verchromte Endblenden) könnte es ein AMG ist.
Doch eine "grüne" Frontscheibe ist nicht Serie gewesen (Avantgarde - daher ist Blau ein Muß) und ein abgedunkeltes Schiebedach gabs imho garnicht im Angebot....
Ich frage mich allerdings, was ist das auf Bild Nr. 4 in dem Mobile-Angebot???😕
Greetz
Lotte Rie
Zerredet ihm das Auto nicht, sonst kommt er schon deswegen nicht zu einem fahrbaren Untersatz.
Wer viel fragt, bekommt viele Antworten aber keine Hilfe!
Genau hinschauen, in einer Werkstatt prüfen lassen; wenn's gefällt und OK ist, dann kaufen.
Gruß, HUK
Zitat:
Original geschrieben von HUKoether
Zerredet ihm das Auto nicht, sonst kommt er schon deswegen nicht zu einem fahrbaren Untersatz.
Wer viel fragt, bekommt viele Antworten aber keine Hilfe!Genau hinschauen, in einer Werkstatt prüfen lassen; wenn's gefällt und OK ist, dann kaufen.
Gruß, HUK
Es geht sich imho nicht ums zerreden....
Das Forum gibt ihm die Starhilfe für seine Fragen, dafür postet er hier.
Als Ahnungsloser kannst Du viel fragen, kannst aber mit den vielen Antworten nicht viel anfangen.
Daher, laß uns ihn vorbereiten, damit er seine Fragestellungen optimieren kann...
Greetz
Lotte Rie
Zitat:
Original geschrieben von Lotte Rie
Ich frage mich allerdings, was ist das auf Bild Nr. 4 in dem Mobile-Angebot???😕Greetz
Lotte Rie
Feuerlöscher?
Zitat:
Original geschrieben von conny-r
.Zitat:
Original geschrieben von D-O-G-G-85
Er hat doch die Amg Stoßstangen...
Und wo ist zB die AMG Bremsanlage usw...😁
Die erhälst du mit einem echten AMG und nicht mit einem cdi mit AMG Stylingpaket.
.... wäre doch pure Verschwendig an 224 Diesel Horses... der nur geradeaus schnell kann 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lotte Rie
Moinsen,also, mir scheint es ein "geflicktes" Fahrzeug zu sein...😕
Anhand der Bilder (Gelochte Bremsscheiben, genoppte Pedalerie, SR-Felgen, verchromte Endblenden) könnte es ein AMG ist.
Doch eine "grüne" Frontscheibe ist nicht Serie gewesen (Avantgarde - daher ist Blau ein Muß) und ein abgedunkeltes Schiebedach gabs imho garnicht im Angebot....
Ich frage mich allerdings, was ist das auf Bild Nr. 4 in dem Mobile-Angebot???😕
Greetz
Lotte Rie
Das Sport-Paket beim 320cdi hat Löcher in den Scheiben, Gummipopel auf den Pedalen, Felgen kann man nachrüsten, besonders wenn man Wintergummis drauf zieht, die glänzende Endblende ist Serie und die Scheiben wurden per Sonderausstattung der Farbe angepasst - alles lediglich eine Preisfrage.
Dazu warten Schaltwippen am Lenkrad, das Fahrwerk ist tiefer und die Velourteppiche haben einen Silberrand.
Das Fahrzeug ist ein Klasseteil und jeden Cent wert, sofern die Legende stimmt.
Die Bilder sind schlampig, der Innenraum verdreckt...... gut für den Kenner, der erkennt welch Juwel da angeboten wird und mit kleinem Aufwand zu alter Klasse verholfen werden kann.
Sorry, für die hier Kritisierenden wäre es allerdings wie Perlen vor die S... werfen, wenn sie sich dieses Fahrzeug leisten könnten 😁
Bild 4 ist der Feuerlöscher, die Toilettenpapierrolle im Heckfenster hat man uns erspart...😎
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
Sorry, für die hier Kritisierenden wäre es allerdings wie Perlen vor die S... werfen, wenn sie sich dieses Fahrzeug leisten könnten 😁
Moinsen🙂,
ok, schenk mir Perlen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
Dazu warten Schaltwippen am Lenkrad, das Fahrwerk ist tiefer und die Velourteppiche haben einen Silberrand.
Also,
Schaltpaddles gabs erst ab 04/2006 lt. Preisliste 😉
Tieferlegung steht in den Preislisten nirgends😕
Velourmatten seh ich in den Bildern keine, geschweige denn eine Silberrand 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
Das Fahrzeug ist ein Klasseteil und jeden Cent wert, sofern die Legende stimmt.
Also bitte...
Grüne Scheiben heißt "Elegance", von einem DPF les ich nirgends was, das Blauzahnmodul seh ich auch nirgends...
Als Sport-Edition hat die Schleuder lt. DAT einen Händler-EK, wohlwollend von mir berücksichtigt, von ca. 10.500€. Für die Ausstattung geb ich noch 2T€ drauf....
So wie das Teil im Angebot dasteht und beschrieben ist, bei dem Pflegezustand mit der Historie, sag ich imho höxtens 13T€...
Greetz
Lotte Rie