Kaufberatung bmw oder audi...
Hallo
ich möchte mir nächstes jahr ein neues(gebraucht) auto kaufen und bin mir unschlüssig welche
marke und welches modell.
Ich suche ein auto was gut durchbeschleunigt, was man aber auch sparsam fahren kann(unter
10l/100km).es sollte in der versicherung nicht allzu kostspielig sein(ich zahle momentan für
mein jetziges auto ca.800€ an versicherung mit tk 150€ bei 60% und sf5).ich brauche keine
supertollen extras wie regensensoren oder sowas.Klimaautomatik muss auch nicht unbedingt
sein.
ich schwanke zwischen folgenden modellen:
-bmw e46 320 und 325
-audi a4 b7 1.8t oder 2.0t
-civic type-r 2.0l 200ps
-vielleicht hat ja jemand noch eine andere idee
vw und opel scheiden aus!
meine kriterien sind:
-erstzulassung ab 2004
-leistung von 150ps bis 250ps
-laufleistung unter 50tkm
-turbo oder sauger
-limousine oder coupe
-benziner
-schaltgetriebe
-preislich von 10t€ bis 20t€
mfg redbull
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von V6 TDI-Power
audi hat definitiv das bessere image & baut die besseren autos imho !!aber vielleicht bin ich da auch etwas biased & habe die audi-brille auf...
Nein, überhaupt nicht...
Zitat:
Original geschrieben von V6 TDI-Power
yep,Zitat:
Original geschrieben von Flash3
Ich bin für 2 Monate nen BMW gefahren aber das fuhr sich grottenlahm für fast 200PS und hat trotzdem ordentlich Sprit gebraucht. Zudem haben mir die BMW zu häufig Elektronikprobleme, alleine das würde mich schon abhalten.
ich finde die leistungswerte & verbrauchswetre von bmw leicht gefaked, mehr als bei anderen herstellern, insb. bei den ermittelten verbrauchswerten !!
Dazu als Beispiel der neue 320d, der im Mix mit 4,9 l / 100 km auskommen soll..
Wer sich von den Werten überzeugen lässt, bitteschön..
Zitat:
Original geschrieben von Meister-Eder85
Dazu als Beispiel der neue 320d, der im Mix mit 4,9 l / 100 km auskommen soll..Zitat:
Original geschrieben von V6 TDI-Power
yep,
ich finde die leistungswerte & verbrauchswetre von bmw leicht gefaked, mehr als bei anderen herstellern, insb. bei den ermittelten verbrauchswerten !!
Wer sich von den Werten überzeugen lässt, bitteschön..
Ja, im Mix... Bei 90 auf der Autobahn, 70 auf der Landstraße und 40 innerorts 😉
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
So wie ich es lese, geht es dem TE um einen B7 1.8T oder 2.0TFSI. Die ersten Modelle des B7 wurden Ende 2004 ausgeliefert. Und meinem Wissen nach haben alle B7 bereits die überarbeitet MT.Abgesehen davon gab es selbst bei den B6 1.8T kaum Auffälligkeiten bei der 6-Lamellen MT 😉
MfG
roughneck
Jepp, da hast du natürlich Recht. Hab mich wohl zu sehr von der Anforderung "min EZ 2004" verleiten lassen, wobei der B7 ohnehin erst ab 11/2004 auf den Markt kam. Seit dem Zeitpunkt gab es auch die 7-Lamellen-MT.
Was den 1.8T mit der MT im B6 angeht, so bestehen wohl die selben Probleme, nur ist aufgrund des geringeren Drehmoments die Ausfallquote wohl entsprechend geringer. Man weiß ja, dass die Diesel hier entsprechend öfter mit den Problemen zu kämpfen hatten, während der 3.0l Benziner schon seltener auffällig war.
Aber gut, lassen wir´s mal dahingestellt. Für mich käme die MT schon allein wegen ihrer typischen Gummibandeigenschaften nicht in die nähere Wahl. Alleine das ist ein Punkt, den man wirklich mögen muss 😉
Gruß Jürgen
Ähnliche Themen
Hatte den 320d E91 mal eine Weile als Leihwagen. Auf den täglichen Fahrten Hochtaunus - Bonn mit etwas Landstrasse brauchte der zwischen 6,2 - 6,8L. Auf derselben Strecke braucht mein A4 2,0 TDI 7,2 - 7,9 L, mit der Tendenz über 8 zu gehen, wenn man den Autobahnanteil ausdehnt. Alle Werte nachgerechnet, keine Sand-in-die-Augen-BC Anzeige.
Der BMW war in diesem Vergleich eindeutig der sparsamere. Die Verbrauchsangaben der Hersteller haben mich noch nie interessiert, sind eh fast immer unrealistisch.
Elektrikprobleme: Hatte ich in den 7 Jahren E46 ein einziges Mal (Drehzahlregler Innenbelüftung defekt). Am A4 gabs in anderthalb Jahren jetzt schon 4 Defekte, 3 mal Heckklappensenor, einmal Auslösemimik (Steuergerät) Heckklappenverriegelung.
MfG
iuw
Ich habe soeben im gleichnamigen Thread im BMW-Bereich erfahren, dass der BMW 3.0i-Motor wohl ca. 50% weniger verbrauchen soll als der Audi 3.2 V6. Klick
A3 3.2 = 15 Liter /100 km
Z4 3.0i = 8,5 Liter /100 km
Dazu fällt mir echt nix mehr ein.
dem kann ich mich nur anschliessen. Bei den BMW Reihensechsern habe ich nie extreme Auswüchse nach oben beobachtet, Sparwunder sind das aber auch nicht. Hatte mal für 2 Wochen einen E46 330Ci Automatik. Der lag bei 11,5L. In Belgien war ich mal 8 Monate als Consultant unterwegs. In Belgien ist die Geschw. Begrenzung 90 auf der Landstrasse und 120 auf der AB. Die Strafen sind drastisch, und wer mehr als 10 drüber ist, dem wird die Karre konfisziert, wenn er nicht zahlen kann. Mein damaliger E46 320i Touring 150 PS war trotz dieser Schleicherei nicht unter 9L zu kriegen.
Mein E46 325 190 PS Touring lag regelmässig bei 10,5L, der 325ti Compact E36 (170 PS, BJ 98) meines Kumpels liegt bei 12L.
Bei nem 3L BMW würd ich 12L kalkulieren, um realistisch zu bleiben.
Um mit besagtem Z4 auf 8,5 zu kommen, wird man zwischendurch wohl aussteigen und schieben müssen ...😁
Den niedrigesten Benzinverbrauch bislang hatte ich bei nem Vectra 2000 BJ 91 150 PS. Der lief wirklich sehr gut, und kam mit 7,6L auf 100 aus, wenn die Tachonadel unter 160 blieb. Schade, solche Autos bzw Motoren baut Opel leider nicht mehr. Ansonsten gibts ja noch Spritmonitor.de.
MfG
iuw
Ganz einfach:
AUDI ----- steht für junge dynamische sportliche Fahrer
BMW ----- steht für ältere gemütliche Geschäftsleute
gibts da noch Entscheidungsprobleme???
Gruss :-)
Zitat:
Original geschrieben von TSGFigo
Ganz einfach:AUDI ----- steht für junge dynamische sportliche Fahrer
BMW ----- steht für ältere gemütliche Geschäftsleute
gibts da noch Entscheidungsprobleme???
Gruss :-)
MERCEDES---- kurz vor Rente / Rentner😁
Naja, im BMW-Forum wird Objektivität wohl nicht sonderlich groß geschrieben - von ein paar wenigen Usern mal augenommen.. Aber gut, eine gewisse Markenblindheit liegt in der Natur der Sache und kommt auch hier hin und wieder vor. So extrem aber zum Glück selten.
Wie auch immer.. ich bin gespannt für was sich der TE entscheidet. Schließlich entscheidet die Summe der Argumente für oder gegen ein Modell.
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
MERCEDES---- kurz vor Rente / Rentner😁Zitat:
Original geschrieben von TSGFigo
Ganz einfach:AUDI ----- steht für junge dynamische sportliche Fahrer
BMW ----- steht für ältere gemütliche Geschäftsleute
gibts da noch Entscheidungsprobleme???
Gruss :-)
Ich hab mal folgendes gelesen, was ich sowohl geistreich als auch zutreffend finde:
Audi ist der BMW unter den Mercedes!
Ich hätte da mal einen Vorschlag für einen Car Configurator der etwas anderen Art: Wie wäre mit einem Audi Quality Configurator ?
ZB so: V6 TDI: Die ganz alten, die aufgepressten oder die glatten Nockenwellen ?
Turbo: Vom 1,8T oder 2,0 T ?
Zündspulen: Die, die halten, oder die, die dauernd kaputt gehen ?
Wapu: aus Plastik oder aus Alu ? Innenliegend vom Zahnriemen angetrieben, oder lieber außen vom Keilriemen ?
Diesel: 1,9 VP, 1,9 PD, 2,0 PD ohne DPF, mit DPF, mit SW 23B9, 9970 oder 9971, mit oder ohne PD Elemente-Reinigung, mit oder ohne Risspotential im Zyl-Kopf ?
Reifegrad der Technik 1, 2 oder 3 Jahre ? (Ab dem 4ten Jahr wird wieder alles geändert)
MT: Mit 6 oder 7 Lamellen ? Ab welcher MKB ?
Gewünschte MKB; gewünschter "Stand der Technik"
usw.
Das wäre doch nur fair im Sinne der Transparenz gegenüber dem Kunden. Und je nachdem, welche Qualitäts- und Risikoklasse man am Ende erhält, kostet "derselbe" Wagen dann auch ganz unterschiedlch.
So ein Configuratior wäre zumindest auf dem Gebrauchtwagenmarkt der absolute Renner, da bin ich mir sicher 😁
Oder wie wäre es generell mit einer Übersicht über alle potentiellen Schwachstellen inklusive nicht ausreichender Erprobung ?
Audi/VW Fahrer sind aus meiner Sichte Leute mit masochistisch übersteigerter Mängelakzeptanz.
Gaaaanz sportlich...ja schon gut. Sportlich ist hier vor allem die Frequenz der Werkstattaufenhalte.
MfG
iuw
In Anlehung an den obigen Spruch fände ich hinsichtlich Qualität auch folgenden Satz zutreffend:
"Audi - der Opel unter den Fords" 😁 😁
MfG
iuw