Kaufberatung BMW iX40
Wollte jetzt keinen extra Thread aufmachen, passt vielleicht am betsten noch hier rein. Ich habe Interesse am BMW iX xDrive40 und hab mir mal einen konfiguriert.
Interessanterweise kostet die "Edition Sport" im Konfigurator aktuell keinen Aufpreis. Ist das ein Fehler im Konfigurator oder ist das aktuell ein "Angebot"?
Hab ihn so konfiguriert:
* Phytonicblau metallic (das ist doch ein recht helles Blau und dürfte nicht so Kratz-empfindlich sein, oder täusche ich mich?)
* 21" Aerodynamikräder 1012 Bicolor 3D-Glanzschliff
* Driving Assistant Professional
* Parking Assistant Professional
* Panorama-Glasdach Sky Lounge
* Aktive Sitzbelüftung vorn
* Multifunktionssitze für Fahrer und Beifahrer (sonst kein Sitz-Memory oder?)
* Harman Kardon Surround Sound System
Das Glasdach muss ich mir noch überlegen, der Aufpreis ist schon heftig. Würdet ihr noch etwas anderes reinkonfigurieren, oder etwas weglassen? Vielen Dank!
Die Hinterradlenkung ist laut Konfigurator aktuell nicht für den 40er verfügbar?
299 Antworten
Zitat:
@MrMarioG schrieb am 6. August 2023 um 00:25:55 Uhr:
Kann mir bitte noch einer den Unterschied bei den LED Scheinwerfern erklären. Ist es im iX wirklich nur der Laserkegel, oder hat nur der Laserscheinwerfer das Matrix LED + Automatische Leuchtweitenregulierung?Ich habe jetzt in meinem iX3 auch die Laser, bin aber dort im Vergleich zu den normalen LED’s nicht wirklich überwältigt worden.
Keiner eine Antwort? Ich muss morgen meine Bestellung abgeben und hätte gerne gewusst, ob ich wirklich die Laser brauche.
Zitat:
Keiner eine Antwort? Ich muss morgen meine Bestellung abgeben und hätte gerne gewusst, ob ich wirklich die Laser brauche.
So wie ich meinen Freundlichen verstanden hatte bringt Laser nur etwas wenn du alleine auf langen geraden Strecken (Australien?) unterwegs bist ohne Gegenverkehr. Dann kann das Laser-Licht weiter leuchten, ansonsten habe es verglichen mit LED angeblich keinen Unterschied. Bei mir (Schweiz) war das in einem Paket mit drin bei der iX Bestellung.
Also Matrix und Gegenverkehr ausblenden hast du auch ohne Laser, aber behafte mich nicht auf diese Aussage, so wurde mir das gesagt. Also für unsere Verkehrsverhältnisse nicht nötig.
Wenn sich das nicht bei der letzten Anpassung geändert hat, gibt es das Matrix nur mit dem Laserpaket. Ansonsten zwar auch LED und automatisches Auf- und Abblenden. Das Matrix mit dem gezielten ausblenden von Fahrzeugen ist beim Standard aber nicht dabei. Ich hätte das Laser auch nicht gebraucht, hab es aber wegen dem Matrix-LED dann doch mit bestellt.
Also soweit man der Preisliste aus November 2022 noch trauen mag, so haben die Laser-Scheinwerfer zusätzlich unter anderem:
- LED-Matrix mit blendfreiem Fernlicht und Ausblenden mehrerer Fahrzeuge
- dynamisches prädiktives (GPS-gesteuert, vorausschauend) Abbiegelicht + Fernlicht
- diverse Laser-Spezialitäten
Automatische Leuchtweitenregulierung haben beide.
Standard-LED ist eben "Standard" und somit nicht "Matrix".
Ähnliche Themen
Danke für Eure Rückmeldung.
Wie schaut es mit dem Leder aus. Letzte Frage. Ist das Sensatec etwas hochwertiger als, das z.b. im 3er? Ich war gestern in einem mit dem echten Leder gesessen, das war wirklich richtig hochwertig. Aber 3500€ Aufpreis ist schon ne Nummer.
Bin sehr zufrieden mit dem Sensatec, für mich wirkt es hochwertig und kaum von echtem Leder zu unterscheiden.
Habe mich auch bewusst für Sensatec entschieden. Nicht von Leder zu unterscheiden. Haltbarkeit wird sich aber zeigen.
Laserlicht habe ich erst jetzt ausprobiert. Ist schon ne Hausnummer. Besser als alle bisherigen LED Scheinwerfer (von BMW und Volvo)
Zitat:
@inxs schrieb am 31. Juli 2023 um 12:49:43 Uhr:
Kann mir einer kurz sagen wieviel Platz im iX vom kofferrsumboden bis zur Ablage ist? Würde gerne eine Kühlbox vorab kaufen
Glaube nicht, dass ne Kühlbox reinpasst. Wenn dann nur ne kleine.
Ich klinke mich hier mal ein:
Ich hab gerade einen iX hier als Test/Leihfahrzeug.
Hier in AT gibts bei BMW auf die BEV noch eine 0,99% Leasingaktion, so dass auch der iX 40 in meine Auswahl kommt.
Ursprünglich war ich wegen einem i4 M50 vorstellig, dann brachte der Händler den iX 40 ins Spiel (50er hat weniger Rabatt, kein Vorsteuerabzug möglich).
Auf die ersten 100km gefällt er mir schon recht gut: Klar, kein Sportwagen, aber für den Alltag sind die Fahrleistungen schon OK, zieht gut an, ist handlicher als gedacht zu fahren.
Tolles Autobahn Auto, sehr leise, ruhig zu fahren. Landstraße auch ganz OK. Erst bei engeren Kurven und Bergab merkt man dann das Gewicht und schiebt recht früh über die Vorderachse.
Ich war nie ein Fan von Assistenzsystemen, außer einem normalen ACC, ABS, ESP und werde auch kein Fan der ganzen Syteme beim iX. Das ist natürlich Alles subjektiv.
Spielverderber dürfte doch die Reichweite sein. 30km AB (Österreich, klar mit paar Zwischensprints, aber großteils dann doch <130 im Verkehr steckend) und ca. 80km Landstraße. Hier ebenfalls größtenteils hinter anderen Fahrzeugen: 41% Verbrauch..........
Ja, flotter gefahren, aber nicht geheizt. Morgen schau ich mir den Verbrauch auf längerer Autobahn an.
Kofferraum ist erstaunlich klein, das Lenkrad ist schon grenzwertig dick, die Tasten am Lenkrad wirken etwas billig. Das i4 Lenkrad ist deutlich besser (auch schöner 😉 ), nicht nur dass die Schalter besseren Druckpunkt haben, sich besser anfüllen. Auch hat es noch einen Schalter für die ACC-Distanz Einstellung (iX nur per Menü......).
HK Anlage ist schon toll.
Lenkeingriffe der Assistenten in Kurven nervt.
Zur Lederdiskussion: IMHO unterscheidet sich das Echtleder schon deutlich. Greift sich sofort deutlich dicker, besser an. Haptisch ein großer Unterschied. Für mich Pflicht in der Klasse.
Ist zwar ne Kleinigkeit: Kann es sein, dass es keinen USB Steckplatz oder SD-Card Slot für Medien/Musik gibt?
Kann man seine Musik irgendwie fix im System ablegen?
Ja, ich weiß, Handy verbinden, Spotify sind Optionen, ich bin da aber Oldschool und möchte meine Musik fix im Auto speichern.
Bei den Getränkehaltern sind 2 usb C Slots - habe mir nen sehr kleinen Samsung usb c Stick geholt der da seinen Platz hat für meine Sound Bibliothek.
Lenkeingriff nervt mich auch tierisch - kann man deaktivieren, muss man aber nach jedem Start erneut deaktivieren….
Zitat:
@Mankra schrieb am 7. August 2023 um 19:28:05 Uhr:
, das Lenkrad ist schon grenzwertig dick,
Gerade das finde ich gut. Ich bin eben eine kurze Strecke im F31 gefahren und mich hat das dünne Lenkrädchen von der Haptik her richtig genervt.
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 7. August 2023 um 19:57:14 Uhr:
Bei den Getränkehaltern sind 2 usb C Slots - habe mir nen sehr kleinen Samsung usb c Stick geholt der da seinen Platz hat für meine Sound Bibliothek.
Ok, dass sind keine reinen Ladestecker, sondern werden für Medien auch genutzt. Danke.
Zitat:
@DerNils schrieb am 8. August 2023 um 12:04:53 Uhr:
Zitat:
Gerade das finde ich gut. Ich bin eben eine kurze Strecke im F31 gefahren und mich hat das dünne Lenkrädchen von der Haptik her richtig genervt.
Ist natürlich subjektiv. Hab gestern nur kurz, meine Einschätzungen nieder geschrieben. Vielleicht zur Einordnung, ich ca. mittlere Hände, Handschuhgröße 9.Heute wieder bißerl gefahren, auch ne Bergstraße: Für die Größe schon gut handlich zu fahren. Kein Sportwagen, aber fürn Alltag mehr als OK und bißerl Spaß kann man trotzdem haben (bis man wieder hinter anderen Autos hängen bleibt).
Österreich AB und Landstraße lieg ich bei ca. 25kWh auf 200km. Werde heute am Abend noch, wenn wenig Verkehr ist, auf der AB mir den Verbrauch ansehen.Die Rahmenlosen Fenster tscheppern etwas beim Türe schließen. Das klingt nicht wirklich hochwertig, satt und irgendwie greifen sich die Tasten am Lenkrad bißerl billig.
Heute hab ich diverse Assistenen, probiert. Ja, schon beindruckend, wenn das Fahrzeug selbstständig der Straße folgt, sogar engere kurven selbst lenkt. Aber nach dem ersten Aha, sofort lässtig.
Ich mag die Soundtracks von Hans Zimmer, hab seine BluRay schon häufig angeschaut/hört: Aber hat den Soundgenerator irgendjemand dauerhaft im Betrieb? 2-3x durchbeschleunigen OK, dann wars nervig.
Wäre die Reichweite etwas besser, hätte ich wahrscheinlich mein Auto gefunden......
Ich genieße mittlerweile die Ruhe und habe die iconic sounds aus, außer ich nutze wirklich mal den Sport Modus (was erstaunlich selten vorkommt dank m60)
Kurze Frage: Bei Multifunktionssitzen hat wirklich nur der Fahrersitz die Massage? - steht so da, würde aber Stress erzeugen 😉
Zitat:
@anspitzer schrieb am 8. August 2023 um 22:48:45 Uhr:
Kurze Frage: Bei Multifunktionssitzen hat wirklich nur der Fahrersitz die Massage? - steht so da, würde aber Stress erzeugen 😉
Also angeblich haben beide Sitze ab Baujahr 03/2023 die Massage Funktion.