Kaufberatung BMW 850i vs Audi RS5 vs E53 Coupé
Hi,
ich bin aktuell sehr am verzweifeln zwischen diesen Autos. Vielleicht könnt ihr mir eure Kompetenz dies bezüglich vielleicht weiterhelfen. Habe sehr viel Recherchiert, aber nicht eine Entscheidung fallen können.
Wichtig ist mir vorallem der Comfort, da 30.000km beruflich im Jahr, somit sollte es kein hartes fahren sein, wobei glaube ich alle diese Autos ein Luftfshrwerk haben. Preisklasse ist bei denen ungefähr gleich. 50-60k gebraucht mit 50-70k Kilometer und Garantie vom Hersteller !
Schildert mir gerne eure Erfahrungen und vor und Nachteile.
Danke
55 Antworten
Zitat:
@SL Teufel schrieb am 4. März 2024 um 00:54:30 Uhr:
Aber die Autos befinden sich nicht in derselben Preisklasse. Klar, Du kannst einen 2019er M850 gegen einen 2024 RS5 matchen, but why stop there? Warum dann nicht noch einen 2012er Ferrari California oder einen 2007er Bentley GTC?Am Ende bleibt es dabei, dass es alles komplett unterschiedliche Autos (und Neupreise) sind und ein Vergleich in der Form nicht möglich ist. Das wurde Dir hier ja jetzt schon oft genug gesagt...
Weil die 3 Autos die ich hier angefragt habe vielleicht meinen Geschmack für den Preis am besten widerspiegeln?
Fahrzeuge unterschiedlicher Klassen zu vergleichen ist auf Motor-Talk strikt verboten! Das sollte man wissen…
Leute, wo ist denn das Problem? Er hat sich drei unterschiedliche Autos rausgeguckt und möchte jetzt mit der Hilfe des Forums die Autos besser einschätzen können und schauen, was zu ihm passt. Das ist nichts anderes, als wenn ich 3er gegen 5er und 7er abwäge. Und vielleicht macht man sich vorher schlau, bevor man zig Verkäufer mit sinnlosen Probefahrten nerven will. Ich finde das vollkommen legitim.
Ich habe auch X5 gegen 7er gegen 8er abgewogen. Ist das auch verboten?
In einem Land, in dem mittlerweile nur noch eine Einheitsmeinung erlaubt ist, sollten wir wenigstens unter uns Petrol Heads nett und hilfsbereit miteinander umgehen.
Zum Thema: Kann nur über den 8er sprechen, dessen Klasse ja hier nun deutlich dargelegt wurde. Ich persönlich fände aber alle drei Autos für 30tkm pro Jahr zu hart, da würde ich eher mal Richtung 7er, A8 oder S-Klasse schauen … oder ein Phaeton-Schnäppchen in Erwägung ziehen, wenn es nicht zu teuer werden soll.
Ich denke hier bringt einen wirklich nur eine Probefahrt weiter.
Allein schon die Motoren sind komplett unterschiedlich:
V8 mit Biturbo, R6 mit Turbo und elektr. Zusatzverdichter und ein V6 mit nur Turbo.
Jeder davon fährt sich gänzlich anders.
Dazu noch charakteristisch komplett unterschiedliche Getriebe:
Die BMW 8 Stufen Automatik, das AMG Speedshift TCT und die Tiptronic…
Und natürlich unterschiedliche Antriebsarten in Form von xDrive, 4Matic+ und Quattro.
Am Ende wird der persönliche Geschmack entscheiden, was hier die richtige Wahl ist.
Zitat:
@georgemb schrieb am 4. März 2024 um 08:15:31 Uhr:
Fahrzeuge unterschiedlicher Klassen zu vergleichen ist auf Motor-Talk strikt verboten! Das sollte man wissen…Leute, wo ist denn das Problem? Er hat sich drei unterschiedliche Autos rausgeguckt und möchte jetzt mit der Hilfe des Forums die Autos besser einschätzen können und schauen, was zu ihm passt. Das ist nichts anderes, als wenn ich 3er gegen 5er und 7er abwäge. Und vielleicht macht man sich vorher schlau, bevor man zig Verkäufer mit sinnlosen Probefahrten nerven will. Ich finde das vollkommen legitim.
Ich habe auch X5 gegen 7er gegen 8er abgewogen. Ist das auch verboten?
In einem Land, in dem mittlerweile nur noch eine Einheitsmeinung erlaubt ist, sollten wir wenigstens unter uns Petrol Heads nett und hilfsbereit miteinander umgehen.
Zum Thema: Kann nur über den 8er sprechen, dessen Klasse ja hier nun deutlich dargelegt wurde. Ich persönlich fände aber alle drei Autos für 30tkm pro Jahr zu hart, da würde ich eher mal Richtung 7er, A8 oder S-Klasse schauen … oder ein Phaeton-Schnäppchen in Erwägung ziehen, wenn es nicht zu teuer werden soll.
Danke fürs Verständnis. Da hat jemand mein Anliegen verstanden und sich nicht direkt angegriffen gefühlt, weil ich Autos aus Verschiedenen Kategorien vergleiche.
Budget ist bis Max 65k angesetzt. Und möchte schon mindestens 400 PS, moderneres Cockpit besitzen.
Bin vorher ein c43 AMG Coupé gefahren, somit wären glaub ich alle 3 Autos hier die ich angefragt habe schon ein Upgrade
Ähnliche Themen
ich würde auch sagen, dass man sich zwischen diesen 3 schon anhand der Eckdaten klar entscheiden kann.
Aber wenn Du außerdem noch ein "Gefühl" haben willst, wirst Du hier natürlich "BMW-Gefühle" zu lesen bekommen.
Hier nun meine "Gefühle":
Audi RS5 = Krawalltüte
E53 = schlapper Möchtegern AMG
850i = Edelgleiter mit V8 Power
😁
Wenns um den reinen nüchternen Vergleich geht und dir alle gefallen würde ich das Auto nehmen wo ich am meisten fürs geld bekomme.
Und wenn du ihn später wieder verkaufen willst dann spielt auch der zu erwartende Wert und die wiederverkaufbarkeit eine Rolle.
Zitat:
@Kuni78 schrieb am 4. März 2024 um 10:04:59 Uhr:
Wenns um den reinen nüchternen Vergleich geht und dir alle gefallen würde ich das Auto nehmen wo ich am meisten fürs geld bekomme.
Und wenn du ihn später wieder verkaufen willst dann spielt auch der zu erwartende Wert und die wiederverkaufbarkeit eine Rolle.
Ja aber genau das war ja meine Ursprungsfrage. Welches dieser Auto, was ungefähr im gleichen Preis ist, hat das bessere Preis Leistung Verhältnis
Preis-Leistung Verhältnisse von Gebrauchtwagen lassen sich nur an konkreten Angeboten diskutieren, da hier einfach zu viel andere Faktoren, als nur die Baureihe, ausschlaggebend sind. (Historie, Ausstattung, Zustand, konkreter Preis, …)
Zitat:
@Tobias1001 schrieb am 4. März 2024 um 10:11:35 Uhr:
Preis-Leistung Verhältnisse von Gebrauchtwagen lassen sich nur an konkreten Angeboten diskutieren, da hier einfach zu viel andere Faktoren, als nur die Baureihe, ausschlaggebend sind. (Historie, Ausstattung, Zustand, konkreter Preis, …)
Ja natürlich, aber bei einem Vergleich geht man ja von einem Stsndartprinzip aus. Sprich Scheckheft Hersteller, selbe Ausstattung +- und selbe KM. Wenn diese Gegebenheiten gleich sind, kann man ja neutral sich auf die Autos fokussieren
Mir hilft es immer, eine Pro-und Contra-Liste aufzuschreiben. Dann habe ich schnell einen Überblick. Der Rest ist Emotion und dann das subjektive Fahrgefühl. Und am Ende musst du einfach eine Entscheidung treffen. 🙂
Also für mich gesprochen und bei ziemlich gleicher Ausstattung. Für mich gilt da lieber man hat als man hätte. Brauch ich nicht gibt es nicht.
Der Audi wäre raus.
Für den alltäglichen Nutzen (Familie, Transport) wäre die E-Klasse als Kombi vorne. Eher unauffällig und praktisch.
Wenn du Eher allein oder zu zweit unterwegs bist und es auffälliger willst dann der 8er. Der ist dann aber auch im Unterhalt der teuerste.
Mal so grob zusammengefasst
Preis/Leistung: das ist einfach...das kann ich:
RS5: 65000:331000 = 0,196
E53: 65000:320000 = 0,203
850i: 65000:390000 = 0,167
Ergebnis in Euro pro Watt 😉
Aber das ist wohl nicht gemeint.
Man müsste also "Leistung" definieren. Das ist aber sehr individuell/subjektiv.
Als Malerauto z.B. ist die "Leistung" aller 3 nahe NULL.
Es ist eine Frage der persönlichen Gewichtung einzelner Merkmale.
Mein Vorschlag:
schreib alle für dich relevanten Merkmale auf, versehe sie mit Gewichtungen und addiere.
Der Größte gewinnt.
Sollte dir das Ergebnis nicht gefallen, dann weisst Du eigentlich jetzt schon, welchen Du willst. (P.S.: so war's bei mir 🙂 )
Noch ein ganz wichtiger Hinweis:
KEINER dieser 3 wird eine Vernunftentscheidung!
Vernunft ist bei der Listenerstellung bereits auf der Strecke geblieben!😁
Das wird schnell klar, wenn man versucht, dieses Problem NichtAutoNerds nahe zu bringen.
Zitat:
@sascha9898 schrieb am 4. März 2024 um 15:13:31 Uhr:
Besitzt der M850i eine Luftfederung ? (Luftfahrwerk)
Nein. Mit dem Adaptive Fahrwerk Professionell ist man aber aus meiner Sicht gut komfortabel unterwegs - oder eben ziemlich sportlich (ich hatte vor zwei Wochen noch einen X5 mit Luftfahrwerk, habe also auch komplett unterschiedliche Autos verglichen 🙂 )
Ich empfehle dir einen M850i. Ist einfach das geilste Auto im Vergleich.
Zitat:
@Mko schrieb am 4. März 2024 um 16:38:27 Uhr:
Zitat:
@sascha9898 schrieb am 4. März 2024 um 15:13:31 Uhr:
Besitzt der M850i eine Luftfederung ? (Luftfahrwerk)Nein. Mit dem Adaptive Fahrwerk Professionell ist man aber aus meiner Sicht gut komfortabel unterwegs - oder eben ziemlich sportlich (ich hatte vor zwei Wochen noch einen X5 mit Luftfahrwerk, habe also auch komplett unterschiedliche Autos verglichen 🙂 )
Ich empfehle dir einen M850i. Ist einfach das geilste Auto im Vergleich.
Tendiere aktuell wirklich zwischen dem bmw 850i und e53 AMG, habe mir einige Videos angeschaut und es wirkt so als sei der bmw nicht wirklich für Langstrecken aufgrund des sehr harten Fahrwerk geeignet..