Kaufberatung BMW 850i vs Audi RS5 vs E53 Coupé

BMW 8er

Hi,

ich bin aktuell sehr am verzweifeln zwischen diesen Autos. Vielleicht könnt ihr mir eure Kompetenz dies bezüglich vielleicht weiterhelfen. Habe sehr viel Recherchiert, aber nicht eine Entscheidung fallen können.

Wichtig ist mir vorallem der Comfort, da 30.000km beruflich im Jahr, somit sollte es kein hartes fahren sein, wobei glaube ich alle diese Autos ein Luftfshrwerk haben. Preisklasse ist bei denen ungefähr gleich. 50-60k gebraucht mit 50-70k Kilometer und Garantie vom Hersteller !

Schildert mir gerne eure Erfahrungen und vor und Nachteile.

Danke

55 Antworten

Zitat:

@sascha9898 schrieb am 5. März 2024 um 10:12:36 Uhr:



Zitat:

@8Driver schrieb am 5. März 2024 um 09:52:47 Uhr:


Also nach 4 Jahren 8er mit viel Langstecke kann ich nur sagen, dass der sicher alles andere als hart ist - auch nicht im Sportmodus und mit 20 Zöller. Das einzige was bei starken Unebenheiten nervt sind die Reifen mit NLE, aber das Problem kann man ja beheben, wenn es einen zu sehr stört. Ich habe mich daran gewöhnt. Der Rest samt der Multifunktionssitze ist absolut langstreckentauglich in meinen Augen (bin auch eher auf der etwas komfortableren Seite und habe micht beispielsweise früher an den brettharten S-Line Fahrwerken von Audi gestört).

Wie meinst du Problem beheben ? Reifen ohne nle ?

Hallo Sascha,

Glückwunsch zum M850i. Du wirst sicher viel Freude haben damit. Ich meinte, das Problem mit den teils etwas heftigen Schlägen durch Schlaglöcher kann man dadurch beheben, dass man die meist verbauten Reifen mit Notlaufeigenschaften (NLE) gegen normaler Reifen tauscht. Somit ist die Seitenflanke weicher und in Folge auch die übertragenen Schläge. Aber bei einer Reifenpanne bist natürlich dann eher Zweiter...

Zitat:

@8Driver schrieb am 6. März 2024 um 12:53:41 Uhr:



Zitat:

@sascha9898 schrieb am 5. März 2024 um 10:12:36 Uhr:


Wie meinst du Problem beheben ? Reifen ohne nle ?

Hallo Sascha,

Glückwunsch zum M850i. Du wirst sicher viel Freude haben damit. Ich meinte, das Problem mit den teils etwas heftigen Schlägen durch Schlaglöcher kann man dadurch beheben, dass man die meist verbauten Reifen mit Notlaufeigenschaften (NLE) gegen normaler Reifen tauscht. Somit ist die Seitenflanke weicher und in Folge auch die übertragenen Schläge. Aber bei einer Reifenpanne bist natürlich dann eher Zweiter...

Danke, sprich reifen ohne NLE ist comfortabler als mit ?
Besitzen nicht fast alle NLE ?

Zitat:

@sascha9898 schrieb am 6. März 2024 um 12:56:58 Uhr:



Zitat:

@8Driver schrieb am 6. März 2024 um 12:53:41 Uhr:


Hallo Sascha,

Glückwunsch zum M850i. Du wirst sicher viel Freude haben damit. Ich meinte, das Problem mit den teils etwas heftigen Schlägen durch Schlaglöcher kann man dadurch beheben, dass man die meist verbauten Reifen mit Notlaufeigenschaften (NLE) gegen normaler Reifen tauscht. Somit ist die Seitenflanke weicher und in Folge auch die übertragenen Schläge. Aber bei einer Reifenpanne bist natürlich dann eher Zweiter...

Danke, sprich reifen ohne NLE ist comfortabler als mit ?
Besitzen nicht fast alle NLE ?

Ja, so ziemlich alle würde ich sagen (meiner ebenfalls). Aber ich hätte ab Werk auch Sportreifen ohne NLE bekommen, wollte jedoch auf die 80km Reichweite im Pannenfall nicht verzichten. Ein Bekannter hat beim 540d von NLE auf normal gewechselt - ist ne andere Liga - deutlich komfortabler. Also ja, ohne NLE ist der Reifen einfach weicher und deshalb komfortabler.

Zitat:

@sascha9898 schrieb am 6. März 2024 um 12:34:55 Uhr:


Hab mir nun den BMW M850i gekauft

GLÜCKWUNSCH und allzeit gute Fahrt! Stell mal ein Foto rein wenn Du das Schmuckstück hast!
Und jetzt darfst Du uns auch ganz offiziell weiter mit allen möglichen Fragen "belasten" (aber vorher immer schön die Forumssuche benutzen)! 😁😁😁

Ähnliche Themen

Glückwunsch!

Reifen mit NLE fliegen bei mir schon seit Jahren immer direkt runter, sollten welche beim Kauf montiert sein. *lach*

Zitat:

@fred8 schrieb am 6. März 2024 um 13:10:14 Uhr:



Zitat:

@sascha9898 schrieb am 6. März 2024 um 12:34:55 Uhr:


Hab mir nun den BMW M850i gekauft

GLÜCKWUNSCH und allzeit gute Fahrt! Stell mal ein Foto rein wenn Du das Schmuckstück hast!
Und jetzt darfst Du uns auch ganz offiziell weiter mit allen möglichen Fragen "belasten" (aber vorher immer schön die Forumssuche benutzen)! 😁😁😁

Da ist das gute Ding. Ihr habt wirklich nicht Zuviel versprochen. Ein absoluter Hingucker und schönes fahren.

.jpg

In Barcelonablau Metallic und dann mit hellem Leder! Traumhaft! Glückwunsch!

auch vom mir herzlichen Glückwunsch!
Darf ich noch neugierig fragen, was ausschlaggebend für die Entscheidung war?

P.S.: "schönes fahren" ist mir zu schwach...da geht mehr! 😁

Schöne Entscheidung! Wünsche dir eine gute Fahrt.

Genau so einen hatte ich letztens mal geparkt 🙂 Am Ende wurde es bei mir ein komplett schwarzer.

Der 8er spielt in einer anderen Liga denke ich. E53 und Audi sind eher eine Fahrzeugklasse niedriger und haben weniger Präsenz, was einge als Vorteil und andere als Nachteil werten. Audi ansich finde ich aufgrund des immer leicht proletenhaften Images nicht reizvoll.

Zitat:

@sascha9898 schrieb am 9. März 2024 um 21:47:52 Uhr:



Zitat:

@fred8 schrieb am 6. März 2024 um 13:10:14 Uhr:


GLÜCKWUNSCH und allzeit gute Fahrt! Stell mal ein Foto rein wenn Du das Schmuckstück hast!
Und jetzt darfst Du uns auch ganz offiziell weiter mit allen möglichen Fragen "belasten" (aber vorher immer schön die Forumssuche benutzen)! 😁😁😁

Da ist das gute Ding. Ihr habt wirklich nicht Zuviel versprochen. Ein absoluter Hingucker und schönes fahren.

Glückwunsch. Da haben wir beide fast das gleiche Auto. Hab den M850i nur als Cabriolet, aber genauso in Barcelona Blau und beiges Leder.
War denke ich auch die richtige Entscheidung. Der Mercedes kann den Luxus zwar wesentlich besser, aber ich find das Cockpit-Gefühl im 8er einfach besser.

Zum Thema Reifen:
Bei meinem ersten M850i hatte ich Reifen ohne NLE. Da ist mir halt dennoch mal prompt auf einer kleinen Insel in Kroatien bei Tempo ~15 über ein plötzliches Schlagloch in einer Kurve der Reifen geplatzt. Das Auto war halt dann dort 3 Tage in der Werkstatt. Hat gedauert bis der passende Reifen eingetroffen ist.

Mein neuer M850i hat jetzt Reifen mit NLE. Auch wenn ihr ehrlicherweise die Reifen ohne NLE absolut bevorzuge (allein wg dem Verschleiß an den Außenflanken), ist halt der Reifen mit NLE definitiv besser urlaubstauglich. Da ich mit dem Teil hauptsächlich Langstrecke ins Ausland fahre, komm ich jetzt damit sicherer weg. Zu Lasten von etwas Komfort. Aber es ist "verschmerzbar".

Eher stört mich, dass da neuerdings wohl immer die P Zero Reifen drauf sind, find die Michelin 4S wesentlich besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen