Kaufberatung BMW 5er E60

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

zum Winter hin möchte wir uns einen neuen Wagen zulegen. Nach langem Suchen wird es wahrscheinlich ein BMW E60 werden.

Um meine Kaufentscheidung zu bestätigen bitte ich um Euren Rat!


Nun meine Fragen:

Gibt es hierzu Erfahrungsberichte? Sind irgendwelche Probleme bei diesem Fahrzeug bekannt etc.?

Da wir mit dem Wagen sparen möchten, sind wir uns noch nicht ganz einig ob Diesel oder Benziner/LPG?
Was würdet Ihr empfehlen?
Wie ist die Haltbarkeit beim Diesel und Benziner?

Sind irgendwelche Kinderkrankheiten bekannt?

Rostanfällig?

Für welches Baujahr sollte man sich entscheiden und von welchem die Finger lassen?

Facelift oder Vorfacelift?

Auf welche Extras sollte man nicht verzichten?

Welche Updates sollte er schon haben?

Rückrufaktionen?

Ist das Automatikgetriebe anfällig?

Sollte man vor dem Kauf ein Update aufspielen lassen? (was ändert sich dadurch?)

Es sind einige Fragen ich weiß, ich hoffe dennoch jemand nimmt sich die Zeit und könnte mir bei meiner Auswahl etwas behilflich sein.

Budget ca. 25.000 EUR

Vielen Dank schon einmal

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber gib doch mal im Suchfeld "Kaufberatung" ein 😉

28 weitere Antworten
28 Antworten

Moin,
Lenken bei Eis und Schnee ? Bremsen ?

Vorteil - klar : Anfahren

Grüße vom Blauen Elch

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied Zwischen E60 und E61?' überführt.]

naja, für die, die meinen das e61 fahrwerk sei besser, weil es hinten eine luftfederung hat... fahrt beide mal mit gleichen rädern etc.

das grundauto ist nunmal der e60 und nicht der e61. hätte man ohne platzeinbußen das fahrwerk der limo übernehmen können, so hätte man das sicher getan.
ohne platzeinbußen ging es aber nicht, folglich musste fahrwerksmäßig ein kompromiss her, der platz schafft und trotzdem ganz ok fährt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied Zwischen E60 und E61?' überführt.]

bau dir ein m-fahrwerk in deinen e61 und du wirst zufrieden sein.

\cerb

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied Zwischen E60 und E61?' überführt.]

Sorry, aber gib doch mal im Suchfeld "Kaufberatung" ein 😉

Ähnliche Themen

Ich würde einen Facelift nehmen!

Beim E60 "Facelift" sind mir keine groben Mängel aufgefallen!

Wenn das möglich ist würde ich Heute einen 530d kaufen!

Was für eine Laufleistung hast du im Jahr und wie lang ist dein täglicher Arbeitsweg da der Diesel etwas wargefahren werden sollt?

Zitat:

Original geschrieben von schnacky


Ich würde einen Facelift nehmen!

Beim E60 "Facelift" sind mir keine groben Mängel aufgefallen!

Wenn das möglich ist würde ich Heute einen 530d kaufen!

Was für eine Laufleistung hast du im Jahr und wie lang ist dein täglicher Arbeitsweg da der Diesel etwas wargefahren werden sollt?

Laufleistung pro Jahr ca. 18-20tsd km

Fahrstrecke zur Arbeit hin ca. 20 km

Schaue mal meine Beiträge durch, evtl. findest du was interessants, hatte die letzten Tage viel zu dem Thema "Kaufberatung" geschrieben.

Grundsätzlich gilt:

Dieselmotoren bis 2004 März -> nicht empfehlenswert, da anfällige Ansaugbrücke, Drallklappen und kein DPF - Turbos auch nicht so toll

Dieselmotoren ab 2004 März -> EURO 4 mit DPF - Ansaugbrücke mit Drallklappen überarbeitet - Abgaskrümmer kann Probleme machen, da aus Edelstahl -> man kann einen Gusseisenkrümmer aus dem E39 530d nehmen.

Dieselmotoren ab 2005 September -> sehr gut und empfehlenswert - neue Drallklappen, neue Ansaugbrücke, neuer Abgaskrümmer

Dieselmotoren ab 2007 März -> zum Tiel Probleme mit dem AGR-System, sonst sehr gut und nicht anfällig, da überarbeitet und Krankheiten nicht mehr vorhanden

Benzinmotoren ab 2003 -> sehr gut, empfehlenswert (M54-Motoren) - Saugrohreinspritzer, Doppel-VANOS und nicht viel High-Tech

Benzinmotoren ab Anfang 2005 -> auch sehr gut, keine Anfälligkeiten - hat schon die Valvetronic und nennt sich N52-Motor, außerdem ist eine elektrische Wasserpumpe an Bord

Benzinmotoren ab 2007 März (Facelift) -> dieser Motor ist auch sehr gut, nur das Problem sind die Injektoren und die Hochdruckpumpe, die anfangs sehr viel Probleme machten, da man keine Erfahrung hatte mit dem Direkteinspritzsystem. N53-Motor nennt er sich.

BMW_Verrückter

und immer auf den Turbo bei Diesel Fahrzeugen ab 100.000 km achten! Die haben oft probleme!

Schnickschnack Turbo. Nicht eiskalt treten, nicht heiß wegstellen, regelmäßig den Ölabscheider vom Kurbelwellengehäuse wechseln, that´s it.
Viel gemeiner weil teurer sind die Abläufe vom Glasdach, so sie sich zusetzen und die Steuergeräte im Kofferraum fluten (3-4k). Ist zu vermeiden, wenn man die Endkappen der Abläufe hinter der Stoßstange einfach abschneidet.
Und die Getriebespülung/Ölwechsel bei 100k nicht vergessen.

Und wenn du uns noch sagst, welchen Motor du näher in Betracht gezogen hast, dann können wir dir auch mehrere Informationen darüber schreiben! 😉

BMW_Verrückter

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wae3dlpfxmek

hallo allezusammen .kurze frage: ist der preislich im grünen bereich oder doch zu teuer??

Also, du hättest wirklich mal nach "e60 test berichten" googlen oder hier im Forum nach "Kaufberatung" suche können. Damit hättest du dir schon einen Teil deiner Fragen beantworten können und viele nützliche Informationen erhalten. Dein Forenbeitrag wirkt auf den ersten Blick einfach so, als ob du zu faul bist dir die Mühe zu machen und die Arbeit lieber anderen überlässt. Was im Umkehrschluss bedeutet, du bist unverschämt faul oder neu in der Welt des Internet und der Foren.🙂😕

Wie auch immer, nach dieser Predigt kriegst du trotzdem ein paar allgemeine Infos von mir.

Mit einem Budget von 25k kannst du dir schon einen sehr anständigen 5er holen, da ist ein schöner 530D ab Bj. 2008 mit ca. 80tkm und schöner Ausstattung drin. Meiner war ein klein wenig teurer (ein Plus im dreistelligen Bereich).

Hier noch ein paar Anmerkungen zu einer bestimmten Ausstattung aus einem anderen Beitrag:

Head up display - für manche nicht so wichtig. Wenn man, wie ich, ein Navi Business hat, dann kann man das HuD für die Navigation verwenden, um den Navi Bildschirm für Radio etc. zu verwenden. Bei langen Fahrten und v.a. bei Nachtfahrten finde ich das HuD persönlich super!
M Lederlenkrad - Fühlt sich bombastisch an. Alles andere ist Kinderkacke
Glasdach, Elektrisch - Ein Schiebedach ist das einzige was mir wirklich fehlt!
Sonnenschutzrollo für Heckscheibe - Geniale Spielerei
Innen-/Aussenspiegel Aut.Abblendend - Fehlt leider, ist vor allem Nachts Gold wert!
Getränkehalter - Fehlen bei mir, eine kleines Detail, dessen Fehlen aber manchmal sehr nervt.
Komfortsitze elektrisch Verstellbar mit Memory + Komfort und belüftet sitze - Luxus pur, besser kann man einen Sitz nicht einstellen, Sitzbelüftung ist genial, im Sommer Gold wert, nasser Rücken ade!
Standheizung mit Fernbedienung - Im Sommer kann man per Fernbedienung Standlüften (senkt die Temperatur ein wenig) im Winter sind nach 10-15 Minuten die Scheiben frei und es wird warm! Luxus pur!
Handy Vorb. Business/Bluetooth-Sch. mit iphone 4 snap - Funktioniert bei mir super!

Viel Spaß, und das nächste Mal gibst du dir ein bisschen mehr Mühe, bevor du anderer Leute Zeit stiehlst 🙂😉😉😉

[Bitte löschen]

Deine Antwort
Ähnliche Themen