Kaufberatung BMW 330
Hallo,
ich möchte mir einen neueren BMW 330 (330i mit 272ps/330d mit 245ps) kaufen. Mein Preislimit liegt bei etwa 20.000€.
Ich hab nur etwa 9 Kilometer zur Arbeit und fahre auch sonst nicht weite Strecken, kommt da der Diesel überhaupt in Frage?
Und auf was muss ich besonders achten bei dem Benziner oder Diesel?
Würdet ihr mir eher zum Diesel oder zum Benziner raten, weil was ich so gelesen hab sollen das beide sehr gute Autos sein.
Die hier würde ich demnächst mal anschauen od. Probefahren:
http://suchen.mobile.de/.../190210857.html?...
http://suchen.mobile.de/.../192270797.html?...
http://suchen.mobile.de/.../187257586.html?...
http://suchen.mobile.de/.../188845363.html?...
Währe super wenn ihr mir eure Meinung zu den Angeboten sagen könntet oder ob irgendwas seltsam erscheint. Damit ich es bei der Besichtigung gleich ansprechen kann.
MfG edding8000
Beste Antwort im Thema
Mein Ex E93 war auch ein Leasingrückläufer. Stand bei BMW München wie ein Neuwagen.
Wer für so einen Wagen 800 im Monat hinlegt, geht sicher nicht unbedingt mieser mit einem Fahrzeug um, als jemand, der einen ähnlichen Betrag in Form von Wertverlust abzuschreiben hat.
Die Deutsch-Typische Angst sieht man auch im MT-Forum. egal welche Umstände, Privatverkauf, Leasing, viel KM, wenig KM.... überall wittert man das Allerschlimmste.
Das Allerbeste muss zum Schnäppchenpreis und lebenslanger Garantie angeboten werden. 🙄
1. Hand, 4.500 KM jährlich nur Langstrecke, warm- und kaltgefahren, Steinschlagfrei, 8fachbereift, Reifen nicht älter als 3 Monate bzw. neu, vollgetankt. Würde man so einen Wagen selbst anbieten, würde er für 29.990 feilgeboten. Als Suchender darf er natürlich maximal 21.400 kosten - alles andere ist Wucher.
41 Antworten
@edding8000:
Zu Deiner Frage nach dem 330i für 20.960 €:
Mich persönlich würde am meisten stören, dass er keine Automatik hat, aber das hatte ich ja schon geschieben.
Außerdem, aber das sind dann schon Kleinigkeiten, ist der Wagen mit BJ 2009 noch das VFL Modell.
Ab BJ 2010 kam das VL (LCI) mit den sehr schönen LED-Rückleuchten.
(Hat meiner ;-))
Ob nun Teil-Leder, Voll-Leder oder Stoff muss jeder für sich selbst entscheiden, was er bereit ist auszugeben.
Auf jeden Fall das Coupé vor Ort anschauen und natürlich eine Probefahrt machen, dann bist Du schlauer!
Gruß aus Trier
Kilian
Bin den bereits probegefahren!
Der Vorbesitzer war Steuerberater und das war ein Leasingfahrzeug!
Soll ich davon besser die Finger lassen? Ich mein der wird das Auto sicherlich nicht "sanft" oder den Wagen warmgefahren sein.
Bei Leasingwagen hab ich immer ein schlechtes Gefühl!
Würde mich auf ein paar Meinungen hierzu freuen.
MfG
Wenn Du den Wagen schon gefahren bist, was hast Du für nen Eindruck?
Vom Auto und vom Vorbesitzer? Warum sollte ein Steuerberater denn heizen?
Kann sein, muss aber nicht. Leasingfahrzeuge können ne enstprechende Behandlung erfahren haben, müssen es aber nicht..
Wir haben vor 5 Jahren auch ein Leasingfahrzeug gekauft welches bisher ~80.000km ohne Probleme hinter sich hat. Der Vorbesitzer Finanzberater oder ähnliches... Heißt nicht, dass jedes Leasingfahrzeug immer nur kalt getreten wurde!
Kannst den Vorbesitzer ja mal anrufen - haben wir auch gemacht....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von edding8000
Bei Leasingwagen hab ich immer ein schlechtes Gefühl!
Da mittlerweile 60-70% aller Mittelklassefahrzeuge dienstlich geleast werden und Privatfahrzeuge lt. MT eh nur Kacke sind ( alles Betrüger, Tachodreher, Unfallverschweiger, Abzocker) wird es vermutlich ganz schwer für dich mit einem anderen Fahrzeug.
Mein Ex E93 war auch ein Leasingrückläufer. Stand bei BMW München wie ein Neuwagen.
Wer für so einen Wagen 800 im Monat hinlegt, geht sicher nicht unbedingt mieser mit einem Fahrzeug um, als jemand, der einen ähnlichen Betrag in Form von Wertverlust abzuschreiben hat.
Die Deutsch-Typische Angst sieht man auch im MT-Forum. egal welche Umstände, Privatverkauf, Leasing, viel KM, wenig KM.... überall wittert man das Allerschlimmste.
Das Allerbeste muss zum Schnäppchenpreis und lebenslanger Garantie angeboten werden. 🙄
1. Hand, 4.500 KM jährlich nur Langstrecke, warm- und kaltgefahren, Steinschlagfrei, 8fachbereift, Reifen nicht älter als 3 Monate bzw. neu, vollgetankt. Würde man so einen Wagen selbst anbieten, würde er für 29.990 feilgeboten. Als Suchender darf er natürlich maximal 21.400 kosten - alles andere ist Wucher.
Mein 320d war auch ein Leasing-Fahrzeug. Habe ihn im Mai letzten Jahres gekauft, 3,5 Jahre alt und 81.000km gelaufen. Tacho zeigt jetzt 112.000km. Eine LED Rueckleuchte und eine Duese der Scheinwerferreinigungsanlage wurden auf Garantie getauscht. Ansonsten ein top Auto, keine Probleme!!!!
In der Firma fahren wir Audi A4 > Leasing inklusive Wartung und Verschleissteile. Da muss manch ein "privat" PKW laenger auf die Reperatur warten fuerchte ich....
Kann mir jemand erklären wo der Unterschied liegt bei einem 330i E92 06/2006–09/2007 verbraucht der 9Liter und bei 09/2007–07/2013 nur 7,5 Liter?
Servus
Ganz einfach,erst war der N52 im 330i verbaut und hatte 258PS und ab 09.2007 der N53 mit 272PS und der N52 war reiner Sauger und der N53 nicht 😉
@KickIdleJoe Tuh mir einen gefallen und schau nochmal nach 😉
Zitat:
@George 73 schrieb am 19. Dezember 2017 um 10:30:13 Uhr:
@KickIdleJoe Tuh mir einen gefallen und schau nochmal nach 😉
Stopp,du meinst ja den E92,ok hab das E92 überlesen 😎
Schaut ihr doch bitte bei Wiki E90 und dann unten ist der E92 und dort könnt ihr euch von den 2 Varianten mit gleichem Motor überzeugen.