Kaufberatung BMW 320d Touring
Hallo,
ich brauch bitte eure hilfe,
bin seit 1996 BMW fahrer (318i e36 dann die letzten 7 Jahre 328i e46) und eigentlich bis aufs letzte jahr super zufrieden gewesen.
Jetzt soll ein Touring her (2 Kinder)
ich steh jetzt vor der wahl (ca. 16.500€ soll es kosten) zwischen einen 320d und einen Skoda Octavia RS Kombi (bitte nicht gleich schimpfen :-)
Jetzt die Daten:
320d Bj.12/2007 109.000 Km Navigation Business mit BT Start/Stop, Sportlenkrad nur 16" Sommerreifen.
Octavia RS Bj. 04/2006 56.000 Km mit der üblichen Vollausstattung. 18" Sommerreifen + Winterreifen.
beide schwarz.
Jetzt meine eigentliche frage:
da ich noch nie ein Diesel gehabt habe, kann ich es jetzt nicht einschätzen von der KM Leistung.
Sind 109.000 km zu viel km für den Bmw, und nehme den 56.000km octavia
Oder vom Bj. her vorteil BMW mit knapp 3,5 Jahren im gegensatz zum Octavia mit 5 Jahren.
Ich hab beide Probegefahren und muss sagen das beide sehr viel Spaß machen :-)
das zittern des schaltknauf beim diesel ist bestimmt gewöhnungssache.
ich hoffe jemand kann mir ein paar tipps geben, denn ich kann seit 2 Tagen nicht schlafen deswegen und muss mich bis morgen entscheiden.
gruß
carmelo
15 Antworten
Die Kilometerleistung dürfte dem 320 d eigentlich nicht viel ausmachen, wobei natürlich weniger immer besser ist. Ob z. B. der Turbo bald hops geht, darüber kann man nur spekulieren.
Gib mal in den VW/Audi Foren bei der Suche 170 PS TDI ein. Ich denke, dass Du dann ganz schnell Abstand von dem RS nehmen wirst. Der Motor war doch SEHR problembehaftet!
Ansonsten ist der RS sicher kein schlechtes Auto, wenn dann aber als Benziner oder als CR Diesel (glaube ab 2008).
Uh dann sind es ja kaum vergleichbare Fahrzeuge. Der TFSI geht schon deutlich besser als der 20d.
Kommt eben auf deine Prioritäten an, der BMW wird etwas günstiger im Unterhalt sein, vor allem bei vielen KM im Jahr und auch den geringeren Wertverlust erleiden. Der Skoda wiederrum hat vermutlich die bessere Austattung und macht mit dem Turbo auch gehörig Laune...
uh, das ist wirklich schwer. Der 320d ist das Vernunft Auto. Der SKoda das Spassauto mit der hälfte an Kilometern auf der Uhr. Da kommst du an einer Probefahrt nicht vorbei. Lass dein Bauch entscheiden 😉
Ähnliche Themen
Naja....der Skoda ist da ja noch jungfräulich. Denke wenn du nicht viel fahren solltest und nicht ständig vollgas gibst, dann wirst mit dem TFSI mehr Spaß haben. Ansonsten kann ich dir den 20d sehr ans Herz legen, ist ein schöner Motor mit ausreichend Leistung.
Der Diesel hat natürlich auch schon fast das doppelte an Kilometern und wer weiß wie er so bewegt wurde. Schwere Entscheidung wie ich finde.
Hi.
Kann dir den 320d nur empfehlen.Leistung ist genug da, zwar nicht so laufruhig wie ein 6 zylinder aber sparsam.so um die 6 liter verbrauch.nur mit zwei kinder wird es eng.ich fahre selber einen touring und erwarte nachwuchs bald und überlege was grösseres zu hollen weil in den kofferaum einfach wenig reinpasst.also wen dir platz wichtig ist, ist der 3er der falsche.hinten auf der bank ist ebenfals wenig platz
Das der Touring kein Raumwunder ist ist ja hinlänglich bekannt.
Aber zu unterstellen das man da gar nix mit anfangen kann finde ich nun auch übertrieben.
Ich frag mich was manche Leute immer mitschleppen.
von der km Leistung des BMW brauchts du keine Angst haben der Turbo kann auch noch ewig halten ( mein E46 hatte bei 180tkm leider TS und da war alles noch Original)
Der 320 d braucht tatsächlich nur 6 Liter und der Skoda zwischen 9 - 10 l SP , wenn man so die Benzinpreise so anschaut da wird einen schlecht (und die werden bestimmt nicht günstiger).
Mit zwei Kindern auf der Rücksitzbank wirst du bestimmt nicht zum Vettel :-) mit dem RS , und der BMW ist auch nicht untermotorisiert.
Ich würde Dir zum BMW raten .
danke für eure Antworten,
er wird der bmw sein, ich habe heute noch mit dem bmw händler um ein usb anschluss gehandelt.
ich werde euch demnächst mit fragen zum 320d nerven :-)
Ich war auch 11 Jahre lang unterwegs mit einem 328i E46 (Limousine), und habe seid Juli 2010 ein 320dA Touring (177PS). Hier mein etwas kritischer Bericht:
1) Auch wenn der Die Laufruhe des 320d mit 177PS für einen Vierzylinderdiesel gut ist, wirst Du immer die Laufruhe und das turbineartige Verhalten des 328i vermissen. Das Positive dagegen ist das Drehmoment und Die Leistung des 320d, mit der Du wahrscheinlich nur selten die 193PS und 328NM erst bei 3500 U des 328i vermissen wirst.
2) Die Handschaltung meines 328i habe ich gehasst, und bin heute mit der Automatik meines E91 hochzufrieden, kann ich nur empfehlen. Man muss die Lobberichte der „Fachpresse“ über Handschaltung beim BMW mit kritischem Sinn lesen. Hier im Forum gibt es viele Berichte darüber zu lesen.
3) Zum Thema Platz: ich konnte mehr im Kofferraum der 328i Limousine einpacken als im 320d Touring. Der Grund ist dass der Kofferaumboden vom Touring höher ist. Zuviert (mit unseren 2 Kinder, …und Kinderwagen) waren wir schon im Urlaub im e46. Jetzt bin ich froh dass meine Frau einen Touran hat. Immerhin hat der E91 immer Raum genug für meinen Aktenkoffer.
Ich würde kontrollieren, ob im E90 eigentlich nicht mehr reinpasst als im E91…
Übrigens, wenige Kombis haben einen Skisack. Lässt sich aber beim Händler mit BMW Originalteile ziemlich günstig nachrüsten.
4) Ich vermisse den Kompromiss zwischen Handlichkeit und Federungskonfort vom E46 328i. Der 320d E91 ist da deutlich unbequemer, ohne schneller zu sein.
5) Fahrgeräusche: ein Kombi ist immer lauter als das gleiche Modell als Limousine. Ich rate von Runflat ab, besonders da fällt es auf. Unbedingt vor dem Kauf kontrollieren.
6) Ich vermisse einige praktische Details, z.B. die Ablagen im E46. Es waren nicht viele. Im E91 sind es noch weniger und das Handschuhfach ist besonders winzig.
Gruss
Kajaboy
danke für eure infos,
ich hab mich für den bmw entschieden.
ich bekomme das auto aber erst nach ostern :-(
was ich noch nicht so ganz verstehe ist aber ob ich efficient dynamic habe?
ich habe auf jeden fall Start/Stopp (bei der probefahrt hab ich mich im stau erschrocken als der Motor aus ging,
und Brake Energy Regeneration.
Motorauslegung 120 KW / 163 PS
Erstzulassung 12/2007
habe ich jetzt gedrosselt 163ps oder nicht?
gruss
carmelo
Zitat:
Original geschrieben von fenomeno
danke für eure infos,ich hab mich für den bmw entschieden.
ich bekomme das auto aber erst nach ostern :-(
was ich noch nicht so ganz verstehe ist aber ob ich efficient dynamic habe?
ich habe auf jeden fall Start/Stopp (bei der probefahrt hab ich mich im stau erschrocken als der Motor aus ging,
und Brake Energy Regeneration.
Motorauslegung 120 KW / 163 PS
Erstzulassung 12/2007habe ich jetzt gedrosselt 163ps oder nicht?
gruss
carmelo
hi, erstmal Glückwunsch zum neuen Fahrzeug und zur richtigen Entscheidung. Wer seit 15 Jahren das Fahrverhalten eines BMW genießt, wäre wohl mit dem Skoda nicht ganz glücklich.
Zur Motorisierung: Wenn ich mich jetzt nicht ganz stark irre, ist die Version gedrosselt. Meines Wissens ging Efficient Dynamics 09/07 beim 3er ins Serie und da hat der normale 320d eigentlich auch die 177PS verpasst bekommen. Denke daher, dass es die gedrosselte Fleet Edition oder so ist?!
aha,
heisst es man könnte es beim freundlichen auf 177 ps ändern??
warum wird überhaupt was gedrosselt, ich kenn das noch von den mofas :-)