Kaufberatung BMW 318ti Compact

BMW 3er E36

Hallo Leute!

Werde demnächst meine C-Klasse W202 verkaufen da sie leider zu viel verbaucth für mein Azubigehalt, un dwerde mir wieder einen Compact zulegen, (war mein erstes Auto BMW 316i Compact), nun möchte ich aber von euch mal wissen, auf was ich alles achten muss bei dem Auto Kinderkrankheiten, Rost usw. wa sich unbedingt anschauen muss. Wird einer ab Baujahr 1997 und hinauf da bin ich noch am umschauen.
Da er ja einen Turbo drin hat würde ich auch noch gern wissen wie ich mit dem Auto fahren muss um ihn nicht zu beshcädigen, warmfahren etc.

Danke für die Antworten.

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OrigIS


 
Sagt mal, Jungs, wo holt Ihr diese Verbräuche her? 😕
 Mein Coupe mit M44 braucht selbst im Winter in der Stadt allerhöchstens 8,8 Liter.
 Ansonsten um die 8,2.
  
 Gruß
 OrigIS   

Verbräuche sind immer relativ zusehen, ihmo lässt sich kaum vorhersagen, wer "Was, Wann, Wo" verbraucht...😉

Zudem wohnst du laut Kennzeichen ja in HH, da ist einmal durch die Stadt fahren, nicht zwangsläufig immer gleich Kurzstrecke angesagt...🙂

Die 10l Angabe von mir, ist mein errechneter Verbrauch in der Stadt (laut BC sind es sogar 10,5l) und da ich sehr viel Kurzstrecke fahren (zudem noch mit dem alten M42) sind diese Verbrauchswerte, zumindestends bei mir realistisch...

Ich setze Verbrauchsangaben generell immer etwas höher an, da man sowas NIE zu 100% korrekt voraussagen kann.Wenn er dann weniger verbraucht, ist es doch Klasse und man freut sich...🙂

Beim Japaner kann ich dir auch nen "Toyota Celica" empfehlen, die machen richtig Laune, bei vergleichbar geringen Unterhaltskosten zum BMW...🙂

Für €7000,- bekommst du auch nen schönen 323ti, allerdings wird es dann Verbrauchstechnisch nicht weniger sein, als wie mit deiner C Klasse.Aber du fährst dann nen 6er und weißt dann wenigstends, wofür der Sprit benötigt wird...:.D

Aber so vergleichsweise hohe Verbräuche kommen eben im Stadtverkehr zustande. Hauptsächlich ist das Stop'n'Go dafür verantwortlich. Wenn man Landstraße und Autobahn fährt, braucht man natürlich weniger, da man nicht ständig bremsen und neu beschleunigen muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen