Kaufberatung BMW 318i
Hallo Comm.
mein VW T4 wurde mir am Anfang des Jahres von der Strasse weggestohlen. Ist zwar schade, macht aber langsam nicht mehr soviel aus. Es gibt die Gelegenheit was Neues zu probieren und da denke ich an BMW. Hab ich noch nie gehabt.
Mein Anspruch: Zuverlässiges Auto, muss nicht das Schnellste sein, aber technisch Einwandfrei ohne Probleme etc. Automatikgetriebe und Tempomat ist bei mir Pflicht, ich liebe das entspannte Reisen.
Ich bin auch kein Bastler. Kleinigkeiten wie Batteriewechsel, Öl nachfüllen, Winter und Sommerreifen Wechsel mach in in der Regel selbst, aber alles andere in der Werkstatt. Ich zahl gerne auch ein paar Euro wert, wenn ich weiß, dass ich Qualität bekomme.
Soviel dazu.
Nun zur Frage:
Angeboten wird ein BMW 318i als Limosine mit Automatik und Tempomat und anderer diverser Spielerreien die das Leben leichter machen. Erstzulassung Juni 2003 KM Stand um die 40.000 KM, was ich sehr wenig finde.
Verkauft wird das Auto von einem Händler. Es hat ein Dekra Siegel von einer technischen Prüfung, die Wahrscheinlichkeit dass in Kürze keine Probleme auftreten ist also sehr hoch.
Ich hab das Auto schon gesehen, der Innenraum sieht aus wie neu, und auch der Motor sieht aus wie grade aus dem Werk gekommen. Ist also top aufbereitet. Reinsetzten, losfahren und wohlfühlen.
Der Händler lässt sich das aber gut bezahlen, er will 10.890 € für das Auto.
Ist der Preis einigermassen OK Eurer Meinung nach? Ich weiß natürlich, dass es auch günstiger geht (mehr Kilometer, Privatkauf), aber angesichts des Dekra Siegels usw. s.o. könnte ich mir den Betrag als angemessen vorstellen.
Danke und Gruß,
Martin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Und der 320i braucht schonmal mindestens 1,5 Liter (auf dem Papier) mehr . . .meine Wahl wäre auch immer > ein großer 4-Zylinder.
Sehe ich auch so....zumal 1,5l Mehrverbrauch eher noch untertrieben sind.
Ich bin mit meinen Motor , mehr als zufrieden....ein völlig problemloses Teil.🙂
13 Antworten
du kannst glück haben, es kann dir aber auch ergehen wie mir; 318i gekauft vor eineinhalb jahren mit 72000km, 1 jahr garantie, seither ca. 5,500euro investieren dürfen...der motor ist gelinde gesagt eine fehlkonstruktion!
Zitat:
Original geschrieben von Voyager532
Hallo Comm.mein VW T4 wurde mir am Anfang des Jahres von der Strasse weggestohlen. Ist zwar schade, macht aber langsam nicht mehr soviel aus. Es gibt die Gelegenheit was Neues zu probieren und da denke ich an BMW. Hab ich noch nie gehabt.
Mein Anspruch: Zuverlässiges Auto, muss nicht das Schnellste sein, aber technisch Einwandfrei ohne Probleme etc. Automatikgetriebe und Tempomat ist bei mir Pflicht, ich liebe das entspannte Reisen.
Ich bin auch kein Bastler. Kleinigkeiten wie Batteriewechsel, Öl nachfüllen, Winter und Sommerreifen Wechsel mach in in der Regel selbst, aber alles andere in der Werkstatt. Ich zahl gerne auch ein paar Euro wert, wenn ich weiß, dass ich Qualität bekomme.
Soviel dazu.
Nun zur Frage:
Angeboten wird ein BMW 318i als Limosine mit Automatik und Tempomat und anderer diverser Spielerreien die das Leben leichter machen. Erstzulassung Juni 2003 KM Stand um die 40.000 KM, was ich sehr wenig finde.
Verkauft wird das Auto von einem Händler. Es hat ein Dekra Siegel von einer technischen Prüfung, die Wahrscheinlichkeit dass in Kürze keine Probleme auftreten ist also sehr hoch.
Ich hab das Auto schon gesehen, der Innenraum sieht aus wie neu, und auch der Motor sieht aus wie grade aus dem Werk gekommen. Ist also top aufbereitet. Reinsetzten, losfahren und wohlfühlen.
Der Händler lässt sich das aber gut bezahlen, er will 10.890 € für das Auto.
Ist der Preis einigermassen OK Eurer Meinung nach? Ich weiß natürlich, dass es auch günstiger geht (mehr Kilometer, Privatkauf), aber angesichts des Dekra Siegels usw. s.o. könnte ich mir den Betrag als angemessen vorstellen.
Danke und Gruß,
Martin
Vergleich dochmal die Angebote auf den üblichen verdächtigen Seiten.
Dann vergleichst du die ähnlichen Angebote und du wirst sehen was du bekommt.
In Anbetracht der Laufleistung und der Garantie des Händlers das der Wagen ok ist (würd ich persönlich natürlich noch einmal checken) denke ich sind 10000€glatt nicht allzuviel.
Wie gesagt checks mal aus und dann kannst du dir ein Bild machen. Es ist immer gut die Marktsituation zu kennen bzw. sich damit auseinanderzusetzen.
Für alles technische gibts ja das Forum 😉
Soweit ich das feststellen konnte ist der E46 ein relativ robustes Auto mit wenig Macken im Vergleich zu manch anderem deutschen Auto. Wenn ich da an meinen Golf denke...... *ohweee*
Das Hinterachsthema dürfte dein Angebot ja bei Baujahr 2003 nicht mehr haben.
Gefühlt ein wenig Teuer.
Ich hab zwar auch einen 318i Automatik, aber noch den 118PS-Motor und den 4-Stufen-Wandler.
Ist nicht direkt vergleichbar, fährt sich aber sehr angenehm. Überrascht hat mich etwas der gute "Anzug" in der Stadt von der Ampel weg. Auf der Bahn natürlich keine Rakete, aber 160 sind damit ein angenehmes Reisetempo.
Hallo Martin,
ich fahre nunmehr seit zwanzig Jahren BMW in verschiedenen Ausführungen (E36, E46, E91, Alpina B3S).
Zu Deiner Frage nach dem Preis: Ist für BMW-Verhältnisse und den bekannten Fahrzeugdaten wohl eher moderat zu nennen. Gewissheit kannst Du Dir verschaffen, wenn Du mall vergleichbare Angebote im Internet abrufst (z.B. bei bmw.de, autoscout24 u.s.w.).
Nach Vorbesitzern und Vorschäden hast Du Dich sicher schon erkundigt.
Auf diese ganze DEKRA/TÜV/.... Siegel-Orgie würde ich nichts geben. Wichtiger wäre eine Garantie-Versicherung (bei BMW gibt es eine Garantie für Gebrauchte). Und dass die laufenden Kosten, insbesondere, wenn Du Öl-Service und Inspektionen in der Fachwerkstatt machen lässt, nicht gerade niedrig sind, muß Dir klar sein.
Dafür bekommst Du aber ein Auto, das Dir viel Spass machen wird und auch im hohen Alter noch einen gewissen Wiederverkaufswert haben wird.
Gruß
Rufus13
Ähnliche Themen
der hier?
Der Preis ist ok, als Schnäppchen würd´ ich ihn jetzt nicht bezeichnen,
aber 1.Hd. wenig km und eine gewisse Grundausstattung kostet eben
Navi, Klimaautomatik, 4eFH, eSD, Alufelgen, met, Autom, PDC, NSW, BC
Vielen Dank für Euren gesammelten Input. Ich sehe die Rückmeldung durchaus positiv. Mit BMW hat man ein hochwertiges Auto mit einer sehr guten Qualität. Natürlich könnte ich mir für das Geld auch einen Neuwagen von Dacia kaufen, aber ehrlich... Wer will das schon 😉
Ich lass Euch wissen welches Auto es geworden ist.
Bisschen Zeit ist ja noch... bis die Versicherung gezahlt hat.
Ich würde lieber nach einem 320i schauen. Dass der N42-Motor eine Fehlkonstruktion ist, ist gar nicht so unwahr.
Und der 320i braucht schonmal mindestens 1,5 Liter (auf dem Papier) mehr . . .
meine Wahl wäre auch immer > ein großer 4-Zylinder.
Vielleicht höchstens 1 Liter. Außerdem nützt der Minderverbrauch nichts wenn später ein Haufen Kohle in Reparaturen reingesteckt werden muss. Die Vorteile des R6 gibt es noch dazu. Also ich persönlich würde mir keinen E46 mit N42 holen. Die Standfestigkeit des Motors wäre für mich sehr wichtig, weshalb mich auch z. B. ein Diesel nicht besonders reizt.
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Und der 320i braucht schonmal mindestens 1,5 Liter (auf dem Papier) mehr . . .meine Wahl wäre auch immer > ein großer 4-Zylinder.
Sehe ich auch so....zumal 1,5l Mehrverbrauch eher noch untertrieben sind.
Ich bin mit meinen Motor , mehr als zufrieden....ein völlig problemloses Teil.🙂
Zitat:
Original geschrieben von opa38
Sehe ich auch so....zumal 1,5l Mehrverbrauch eher noch untertrieben sind.
Danke für deinen realistischen Beitrag 😉
Zitat:
Original geschrieben von opa38
Sehe ich auch so....zumal 1,5l Mehrverbrauch eher noch untertrieben sind.
Ich bin mit meinen Motor , mehr als zufrieden....ein völlig problemloses Teil.🙂
Und was verbraucht dein Auto, wenn ich fragen darf? Mein 328i verbraucht um die 10 Liter, der 318i (N42) meines Vaters 9 Liter, etwa gleiches Fahrprofil. Bezogen auf die Leistung ist der 328i sehr sparsam. OK, der 320i hat nicht so viel Leistung aber dass der 318i mehr als 1 Liter weniger verbraucht, halte ich für ein Gerücht.