Kaufberatung Bitte Opel Astra G 2.2
Hallo Forum,
Ich habe mich soeben angemeldet und mich schon durchgelesen, doch leider keine passenden antworten gefunden. Daher hoffe ich das ihr mir helfen könnt.
ich bin auf der Suche nach einem gut gebrauchtem opel astra coupe 2.2 16v.
Ich wurde fündig, habe einen schönen opel gefunden.
Bj. 12/2002 km 143.000 km Preis 3,600€ Leder, klimaautomatik,Tempomat, Bc,Sitzheizung,servo usw.
Der Wagen sieht echt top aus, nun meine Frage, ist der Km stand inordnung ? Ich weiß leider nicht ob der Zahnriemen oder die Steuerkette erneuert wurden. Eventuell lässt es sich dan mit dem Händler Reden !
Ich hoffe ihr könnt mir Helfen
Vielen dank
36 Antworten
Okay danke euch füe die zahlreichen tipps.
Eine Frage, wenn man die steuerkette wechseln lässt, muss man die dan nach allen 120.000 km wechseln ?
Hier mal der Link zu dem Fahrzeug.. hab jetzt schon länger kein beitrag geschrieben sorry 😁
Aufjedenfall der Link:
http://suchen.mobile.de/.../190597044.html?...
Gut inordnung oder fingerweg ?? 😁
Er mag ja gepflegt aussehen...auf den Bildern sieht es immer besser aus wie real! Was nicht heißen soll, da er real nicht gut aussieht.
Was ich sehe, ist letzte Wartung in 10.2010 bei ATU davor in 06.2010 bei BMW?...
Scheckheftgeplegt heißt also wie in 95% aller Fälle...der Wagen hatte mal eine Wartung!
Seit dem sind ohne Wartung wieder mindestens 40000km runter (kann den letzten Eintrag nicht genau erkennen).
Dementsprechend sehe ich einen Wartungsrückstau, die hintere Brems-Scheibe rechts zeigt ein schlechtes Verschleißbild...ich meine nicht den Rost...der ist unwichtig
Den Opel muß man sich ganz genau ansehen und eine Stunde Probefahren...am besten jemanden mit Erfahrung mitnehmen...
Soll der Unfallfrei sein?
Soll unfallfrei sein
Weil der wagen steht von mir 190 km weg, wollte den am samstag mal anschauen gehen.
Laut Internet soll die steuerkette bis 03/2002 probleme gemacht haben bzw. Die ölpumpe oder so..
Ist der Wagen dan eigentlich nicht betroffen ??
Will nicht umsonst 200 km zurücklegen für ein fehlkauf !
Würdet ihr euch diese auto anschauen gehn ?
Hilft mir :-D
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Gopel
Laut Internet soll die steuerkette bis 03/2002 probleme gemacht haben bzw. Die ölpumpe oder so..
Ist der Wagen dan eigentlich nicht betroffen ??
Will nicht umsonst 200 km zurücklegen für ein fehlkauf !
Würdet ihr euch diese auto anschauen gehn ?
Hilft mir :-D
Die Info galt mal, ist aber überholt. Nach den neuesten Feldabhilfen von Opel und Erfahrungen in der Praxis sind die Probleme so lange da, bis der Kettenspanner der 3. Generation verbaut wurde und den gabs für den Z22SE erst 2009. Da wurde der Motor auch schon gar nicht mehr gebaut, sprich, wenn nicht schon mal auf diese Version gewechselt wurde, dann sollte man für den Kauf die Kosten für den Wechsel miteinkalkulieren.
Ist das auf diesen Stand getauscht, wird der Kettentrieb den Wagen und den Rest des Motors mit aller größter Wahrscheinlichkeit überleben.
Das Auto ist über 11 Jahre alt, da kannst du alles dabeihaben oder aber auch, wie in der Regel, Ruhe.
Es gibt in anderen Autos als unkaputtbar geltende Schaltgetriebe - meine Frau hat das Auto mit Getriebeschaden gehabt (Toyota).
Es gibt Autos mit unrühmlichen Getrieben wie die Schalter im Vectra B - meiner ist fast 15 Jahre und 240.000 km alt und das Getriebe schaltet sich sanfter als das Getriebe von unserem Fusion, der vier Jahre und 45.000 km alt ist. Und im Gegensatz zu meinem Astra habe ich an dem Wagen noch nie das Getriebeöl gewechselt und auch der Vorbesitzer nicht, da der Vectra keine Vorbesitzer hat (ich habe ihn 99 neu abgeholt).
Was ich damit sagen will: Man kann nicht in alles 100 % reingucken nach dieser langen Zeit und viel mehr kann man Dir dabei auch nicht helfen.
In der FAQ steht so ziemlich alles drin an "Krankheiten" zum Astra und der Rest trifft auf jedes Auto, das man gebraucht kaufen will, irgendwie zu.
Ich persönlich würde nach meinen Erfahrungen immer wieder zu einem Astra G ab 2002 greifen und bin mit meinem (149.800 km runter) sehr zufrieden, da sehr zuverlässig und für 125 PS recht sparsam.
Ich mache auch bis auf Achsvermessung und Klimarep. alles selbst an dem Wagen.
Aber es ist im Alter, egal welches Auto, immer eine Wundertüte, wo man nicht weiß, was man kriegt.
Du wirst Dir, wenn Du Dir nicht sicher bist, einen versierten Bekannten/Freund mit dazuholen müssen oder such Dir eine Checkliste (gibt's oft als Vorlagen) und geh alles am Auto durch. Die lange Anfahrt zum Auto zwingt Dich schon alleine dazu. 😉
cheerio
Danke Jungs für die zahlreichen Tipps, ich such mal nach einer checkliste & dann geh ich mal durch.. sobald der im autohaus sich meldet (morgen) werde ich diese Woche noch hin fahren und mir das Auto von Nahem anschauen..
Du sagst ja der 1.8er mit 125 ps ist recht sparsam, wie writ kommst du mit einem vollentank ?
Und wie ist es dan mit dem 2.2er, ich habe schon genug die letzten wochen über das auto herum geforscht zum teil meinen die, die kommen mit nem Tank grad mal 480 km. Klingt das Logisch ?
Ein heitzer bin ich nicht, werde ich das auto auf 8.xxl/100km hin bekommen ?
Grüße
Zur arbeit 30 km hin und zurück, meistens durch dörfer vllt. 4 km kleinstadt 😁
Also bei keinem feierabend verkehr fast flüssige fahrt ^^
Ich komme in der Praxis auf Verbräuche zwischen 7,8-9,5l. Je nach Fahrprofil, Beladung, Geschwindigkeit. Alle Variablen schwanken, da ich kein homogenes Fahrprofil habe.
Okay hört sich gut an. Und wie schauts fann mit der tankfüllung aus, wieviel liter passen in einen vollentank circa ?
Dann kann ich mal ausrechnen
Tank hat 52Liter.
Fahrer meinen mit 6,8Liter bei 80% Landstraße 20% Stadt und 7,8 bei 50% Stadt 50% Landstraße.
Über 9,5 bin ich noch nie gekommen.
Alles klar dan hört sich das sehr gut an, zur zeit fahre ich einen a3, der gefühlte 10 liter auf 100km frisst & hat 125 ps.
Dan wird der opel doch schon sparsamer sein was der sprit angeht öl ist wieder dan eine andere sache, beim a3 habe ich fast nie nach öl schauen müssen..
Und heitzen tu ich auch nicht unbedingt.
Muss leider bis samstag warten bis ich das auto anschauen gehn kann 🙁
Grüße
So heute kam ich von der probefahrt, klasse auto alles top hab ihn mir Genau angeschaut ^^ macht auch keine geräusche.
Nur hat der nette man vergessen/vertuscht die vorderen leder sitze richtig zu fotografieren, leider ist der vordere leder sitz stark abgenutzt
Meiner meinung nach würde ich das auto schon deshalb nicht kaufen.
Weiß jemand von euch was der sattler für einen fahrer sitz zum neu beziehen lassen verlangt ?
Ich danke euch für jeden tipp
Schönes we Ciao
Frag die Sattler doch an.
Ich wollte meinen G folieren lassen und habe auch keine konkreten Aussagen gefunden, bis mir die Firmen zurückschrieben mit Angeboten zwischen 1000 und 1500 Euro.
Manchmal hilft ein zweiminütiges Telefonat, da antworten die auch eher drauf, als wenn man eine Email schreibt.
Denn zum Sattler gehen hier wahrscheinlich zu wenige, um aktuelle bzw. belastbare Zahlen zu schreiben.
Und ich würde das mit dem Sitz auch nicht zu eng sehen. Bei Kurzstrecke nutzen die Ledersitze halt durch das Abschleifen beim Ein-Aus-Ein-Aussteigen halt eher ab als bei einem, der 300 km am Stück fährt, und nur dann einmal eine Pinkelpause macht.
Gerade beim Audi A4 habe ich "Oma-Sitze" erlebt nach 110.000 km... das ist also normal und nichts "vertuscht".
Übliche Gebrauchsspuren.
cheerio