Kaufberatung Bitte Hilfe
Hallo zusammen
Ich möchte mir ein Mercedes Benz C 220 Cdi zulegen aber würde mich gerne etwas Informieren ich hoffe ihr könnt mir helfen
also hier paar infos :
Preis 8990
137 tkm / diesel
euro 4
bj 10/2003
Avantgarde voll leder ausstattung
1 hand - scheckheft gepflegt / heft vorhanden
12 monate garantie
was sagt ihr ?
ps: was für probleme könnte das Auto mit sich bringen... ? ich habe 0 ahnung daher frag ich
Beste Antwort im Thema
Aha, auf Seite 2 des Freds beginnen die ernstgemeinten Antworten...
Kurzum, FINGER WEG! Schenk Dir die Reise!
2K3 gabs noch keinen DPF, der ist nachgerüstet... welcher? von wem?
10/03 mit Xenon ist ne Zwitter-Mopf-Lösung, mit altem KI, altem Interieur
Kein Nanolack..., keine UHI (wollen junge Leute kein Handy im Auto?), Audio 10 CD😰 - kein Navi, Kein Sound....
9K€ - völlig überteuert mit der LL, egal ob 1.Hd. oder 🙂-gepflegt+
rostanfällig ist der immer noch, erst die "richtigen" MOPF ab Mitte 04 sind wesentlich 99% besser
die Garantie bezahlt der Käufer 😉 über CG
Handschalter ist NoGo, ob Du jung bist ist egal, Du willst ihn ja auch mal abgeben....
E270 - ich weiß net...- Steuer, VS...? Der 270er starb auch 04
Grundsätzlich, jeder C oder E-Fahrer hat Bauchschmerzen bei einem Gebrauchten bis Mitte 04....
Fürn Umsteiger aus VW-hausen gibts besseres...
40 Antworten
Viele glauben einfach das nur ein Auto das verzinkt ist nicht rostet. Die Verzinkung ist gar nicht so wichtig. Wenn der Hersteller gutes Blech verwendet (es gibt große Unterschiede) und für die Abidchtung der Nähte und Falzen sorgt wird kein Auto rostprobleme haben. Auch die Hohlraumkonserwierung spielt dabei eine wichtige Rolle. Man sieht doch auch daran das die Modelle Anfang 2004 (Vor Mopf) nicht mehr rosten. Obwohl die Bleche nicht verizinkt sind 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Stephan109
2003 gab es sehr wohl schon den DPF, mit Einführung des Om 646 konnte man den ab Werk als Sonderausstattung mitbestellen.
Gruß
...und jetzt scheiden sich die Geister😛
auch der OM611 hatte 2148 cm³ und 105KW allerdings gabs den nicht mit DPF ab Werk...
von der EZ darauf zu schließen, dass er den OM646 hat, wäre mir zu unsicher bei den Angaben, könnte ja auch ´ne Frühsommerhalde sein....
Zitat:
Original geschrieben von Lotte Rie
...und jetzt scheiden sich die Geister😛Zitat:
Original geschrieben von Stephan109
2003 gab es sehr wohl schon den DPF, mit Einführung des Om 646 konnte man den ab Werk als Sonderausstattung mitbestellen.
Gruß
auch der OM611 hatte 2148 cm³ und 105KW allerdings gabs den nicht mit DPF ab Werk...von der EZ darauf zu schließen, dass er den OM646 hat, wäre mir zu unsicher bei den Angaben, könnte ja auch ´ne Frühsommerhalde sein....
Das ist wohl wahr, deshalb gab ich ihm zu Anfang des Threads den Tipp sich die FIN genau anzuschauen...
Ein guter Händler macht eigentlich auch Fotos vom Motorraum....
@Ramo: evtl kannst du ja den Händler tel. kontaktieren und dir die FIN erfragen, dann wüsstest du schon mal deutlich mehr...
Gruß
Schade, Schade ist nämlich ein sehr schönes Auto... nur leider will dieses sehr schöne Auto keiner...
Ist meiner noch zu teuer oder so? Ich hab echt keine Ahnung mehr.... anscheinend ist der Markt sowas von im Eimer...
:-/
Ähnliche Themen
Das ist die Fahrzeug-Identifizierungs-Nummer
Anhand dieser kann man ne Menge über das Auto erfahren, z.B die genaue Ausstattung, Modelljahr etc.
Wenn diese nämlich mit WDB203008... beginnt dann müßte der Wagen bereits den neuen Motor (OM646) haben, die neuen Aero-Wischer und sonstige Kleinigkeiten die vor der "großen Mopf" verbessert wurden.
Gruß
Aah cool 🙂
Wenn ich die nr habe wo kann ich das rausfinden bzw vergleichen ?
Ich geh morgen es besichtigen... Habt ihr noch ein paar tipps ?
Ist halt angesichts der Spritpreise ein "Loch" im Benzin schlucken!
Wenn dir ein Diesel nicht ausmacht dann bleib dabei...
Gruß
War heute dort muss ehrlich sagen hammer kein einzige roststelle unten wie geleckt innenausstattung einfach wow ... Einzige fail wsr das der verkäufer nicht da war und auch net ans handy ran gegangen ist -.-"
Zitat:
Original geschrieben von RamoZ61
Dachte die 2000 bis 02 haben rost ?
nein nein erst ab die Baureie Daimler Crysler haben rost, weill um kosten zu sparen haben die ihren schei... von den Italienern gekauft und die haben einen andere standard