Kaufberatung, Bitte ein paar Tips
Hallo alle zusammen,
wir wurde ein Ford Focus 1,8 TDCi 100Ps Angeboten, hier mal die wichtigsten Daten
1. Halter, 120000Km EZ 09/2002, Klimaautomatik, BC, abnhembare AHK, neue Sommerreifen 12Mon Garantie,
Radio CD, Zentralveriegelung mit FB, Farbe:silber
TÜV,AU neu
Der Händler ist gut(kenne ich)
Einziges Problem eine Türe hat das bekannte Rostproblem aber da der Besitzer 2mal seine Kontrolle nicht hat machen lassen übernimmt Ford das nicht.
Ansonsten ist das Auto o.k.
Preis 3800 Euro
Laut Dat absolut o.k.
Danke für Tips und eure Meinung schon im vorraus
Gruß
Rudi
Beste Antwort im Thema
Eigentlich sind bei Ford die Motoren nicht das Problem. Ich habe schon mehrfach 1,4er gesehen, die 300000 und mehr gelaufen sind, gescheite Wartung vorrausgesetzt. Der Motor ist nur im Verhältnis zum 1,6er etwas durstig. Im Verbrauch tut da nämlich fast nichts, aber der 1,6er ist spritziger und kommt selbst bei Beladung ganz gut aus dem Quark. Das ist aber alles Ansichtssache.
Zu Bedenken ist bei deiner Auswahl ist Zahnriemenwechsel 160000 oder 10 Jahre. EZ hast du nicht angegeben.
Rost ist bei dem Focus ein grösseres Problem. Problemstellen sind die Abdichtungen der Türpfalzen meist unten, Kofferraumklappe und Motorhaube. Desweiteren ist vorsicht bei grünlich aussehenden Kennzeichenbeleuchtung geboten, Wassereinbruch durch Plastikgriff Heckklappe, damit verbunden sind elektrische Probleme. Fussraum Beifahrer muss trocken sein, sonst Wassereinbruch durch Abdichtung (Plastik)Windleitblech vorne. Der Motor darf beim Durchbeschleunigen nicht ruckeln, sonst meistens die Zündspule (grösster Schwachpunkt am Motor) defekt. Ausserdem ist der Schwachpunkt das Leerlaufregelventil => starke Leerlaufschwankungen im Stand.
Bei Rost an den angegeben Stellen würde ich ihn sofort stehen lassen, den bekommt man nur schwer in Griff. Da keine EZ angegeben, kann ich zum Preis schwer was sagen. Es liegt aber auch an der Region. Ist es ein vorFacelift (vfl) also von 98-01 (zu erkennen an den Blinkern in der Frontstossstange), wäre er mir als 3 Türer zu teuer.
PS: Hat dein Astra schon eine neue Zylinderkopfdichtung bekommen oder steht er kurz davor? Ich habe bis jetzt leider keinen gesehen, der noch keine durch hatte. Alle Astra F unserer Bekanntschaft/Nachbarschaft litten unter dieser Krankheit, seltsam.
25 Antworten
Habe ich vergessen zu nennen. EZ 07/2002. Region Niederrhein. Und es ist ein FL
P.S. finde den 3Türer besser.Aber jedem die eigene Meinung. Deswegen bin ich ehewr auf der suche nach einem 3Türer
Das mit dem 3 Türer ist nicht schlimm. Der Niederrhein war letztes Jahr auch mein Revier. Gefunden habe ich meinen (EZ 0302, 1,6er Turnier von privat) damals Region Aachen/Köln/Bonn. Da würde ich auch wieder suchen. Dort sind die Focus etwas günstiger, als weiter nördlich. In meiner Region Kreis KLE/BOR/WES/DU waren die meist 800-1000 Euro mindestens teuerer, von Händler sogar mindestens 1500-2000 Euro.
EZ 07/02 da steht der Zahnriemen noch an, wenn nicht vorher schon erledigt aus irgendeinen Grund (meist Wasserpumpe, wird zwar nicht damit angetrieben, aber man kommt schlecht ran.)
Ich würde den Wagen versuchen mindestens auf 2500 Euro runterzuhandeln, wenn der Zahnriemen gemacht werden muss. Der 1,4 als 3 Türer ist nicht gerade ein beliebtes, gängiges Modell. Ich will dich nicht umstimmen. Das ist nur eine Tatsache für die Verhandlung. Sollte er keine Klima haben, würde es noch weniger.
Dank dir. Als Ausstattung lt. Verkäufer (Privat): el. fenster, Klima, ABS, Zentarlverriegelung, Servo, el Wegfahrsperre. hört sich vonne ausstatung eigtl. gut an. und lt. Verkäufer scheckheftgepflegt und neue Klötze in 10/10.
Klar nachm Zahnriemen sollte man eh immer schaun ob der gemaxcht wurde. Ich denke ich ruf den Verkäufer morgen ma an ... und schau mir den Wagen mal an.
Zitat:
Original geschrieben von Striker75
PS: Hat dein Astra schon eine neue Zylinderkopfdichtung bekommen oder steht er kurz davor? Ich habe bis jetzt leider keinen gesehen, der noch keine durch hatte. Alle Astra F unserer Bekanntschaft/Nachbarschaft litten unter dieser Krankheit, seltsam.
Meiner hat auch schon eine neue ZKD bekommen vor 2 Jahren ... anscheinend eine der Opel Krankheiten.
Ähnliche Themen
Etwas habe ich noch vergessen. Schau Dir die hinteren Bremsen an. Sollten Trommelbremsen vorhanden sein, so ist es ein EU/ReImport Fahrzeug, für den deutschen Markt waren grundsätzlich Scheiben rundum. Das heisst natürlich nicht, dass es ein schlechtes Fahrzeug ist. Aber für Verhandlungen noch ein Punkt.
Von der Ausstattung hatte ich auch nicht viel mehr (zusätzlich: Bordcomputer, Satz Winterreifen, beheizte Fontscheibe (eigentlich ein Muss bei Ford)), und dass ich jetzt dank Abwrackprämie gut nachrüsten konnte (Nebelscheinwerfer, Fussraumbeleuchtung, geregelter Intervallwischer, Ghia Innenleuchte). Das alles muss aber jeder selbst überlegen, was er braucht. Ich habe und brauche z.B. keine Alus.
Ja, die ZKD ist wohl echt eine Krankheit beim Astra. Das mich von dem Astra abgeschreckt. Jeder Hersteller hat so seine Macken. Es ist nur die Frage, wie teuer die sind. Allerdings fährt nun aus meinem Bekanntenkreis keiner mehr einen Astra. Allerdings auch nicht der Grossteil Ford.
ne Alus brauche ich auc h nicht wirklich ... die Nebelschenwerfer Nachrüsterei gefällt mir auch ganz gut ....
Die Sachen, die ich gemacht habe, waren bei dem Auto alles mehr oder weniger Plug and Play. Die Leitungen lagen alle. Das Material war aufgrund von Abwrackprämie beim Schrotter gut und günstig zu bekommen.
echt ? geile Nummer. naja ma schaun ick wer mich melden wenns akut wird mit dem Auto.
Hallo zusammen hat das was zu sagen wenn an einem Auto so viel ausgewechselt wurde?
Hauptsächlich der obere Bereich.
Verkaufe meinen Focus Futura aus 1 Hand. Habe das Fahrzeug neu erworben und seitdem gefahren. Diverse Teile wurden erneuert, alle Rg. vorhanden. Unter anderem wurden gemacht Servopumpe, Zahnriemen, hintere _Stoßdämpfer, Keilriemen, Umlenkrolle Keilriemen, Kühlerschlauch, Termostatgehäuse, Batterie, Kupplung und Zentralausrücker, Ventieldeckeldichtung und einige andere Sachen. Habe schwarze Rückleuchten und weiße Blinker eingebaut. Original Rückleuchten vorhanden. Der Wagen hatte in der ganzen Zeit zwei Unfälle bei denen jemand auf das Heck gefahren ist auch hier sind alle Gutachten vorhanden. Was noch gemacht werden müsste ist der Lüftungswiderstand (Teilepreis 35 EUR). Es sind Alufelgen mit neuwertigen Sommerreifen montiert und es sind Alufelgen für den Winter dabei. Die Winterreifen sollten aber nicht mehr gefahren werden. Auch können noch zusätzlich Stahlfelgen mitgegeben werden. Das Auto hat einige Kratzer aber es ist eben nicht neu. Kein Rost und noch ein Jahr Tüv
servopumpe: kann verschleissen, muss aber nicht.
zahnriemen: nach 160t km oder 10 jahren.
stossdämpfer: verschleissteil.
keilriemen (keilrippenriemen, flachrippenriemen): nach 120t km oder 8 jahren.
umlenkrolle des selben: verschleissteil, sollte in zweifel mit gemacht werden.
kühlerschlauch: marderschaden?
thermostatgehäuse: leider verschleissteil.
batterie: verschleissteil.
kupplung; ausrücklager: verschleissteil; sollte mit gemacht werden.
ventildeckeldichtung: wird meist bei der obligatorischen ventilspielprüfung anlässlich des zahnriemenwechsels gleich erneuert, da die meissten dichtungen dann eh schon ölen.
...so, haste mal nen überblick...😉
Für mich hört sich das alles nach normalen Wartungs- bzw Verschleissteilen an. Vieles ist nachzulesen, dass das beim Focus eben Teile sind die früher oder später dran sind (bei manchen Teilen eben leider).