Kaufberatung bis 3300€
Moin,
leider muss ich wieder die gleiche Frage stellen: welches Auto für ca.3000€?
Meine Zafira, 1.9 Diesel aus 2006, die ich jetzt seit zwei Jahre habe und bei 322000km bin, hat mir nichts anderes als Bauchschmerzen bereitet. Eine Woche nach dem Kauf hatte der Wagen Morgens kein Saft mehr - Akku hinüber, paar Monate später, habe ich den Auspuff fast verloren, nach einem halben Jahr hatte der Kupplungspedal auf dem Parkplatz vom Supermarkt kein Wiederstand mehr, im Frühling habe ich gemerkt, dass die Luft von der Klimaanlage nur Warme Luft rauspusten kann und im Sommer war der DPF voll. Dabei sah der Wagen von außen noch so gut aus.
So, diesen Monat läuft der TÜV ab, seit zwei Wochen merke ich wieder Leistungsverlust bei 1800 Umdrehungen(muss irgendwie an Turbolader denken), neue Reifen müssen her und ich habe kein Bock mehr auf die Scheißkarre.
Ich weiß, 3000€ sind sehr wenig, aber ich kann nicht noch ein halbes Jahr weiter sparen.
Bin schon seit Tagen am suchen und immer passt irgendwas nicht - zu viele km, zu teuer, zu alt, zu schwach und so weiter. Ich merke schon, dass ich meine Anforderungen für den Preis runter drehen muss. Ich habe mich bis jetzt auf VW und Opel bei der Suche beschränkt, weil BMW, Audi Mercedes - teuer im Unterhalt, andere Marken kenne ich nicht, ob sie viele Macken haben.
Kurze Info zu mir:
Fahre jeden Tag ca. 30 km zur Arbeit (ca. 5 km Stadt, der Rest Autobahn). Im Jahr sind es ca. 17 000 - 20 000km. Wohne nähe Hamburg und fahre oft nach Holland - bin nie im Süden unterwegs.
Möchte kein Polo oder Corsa oder was ähnliches - die machen nur Stress auf der Autobahn. Sollte 4/5 Türen haben, aber nicht mehr so groß wie mein Zafira. Mit mindestens 90 PS.
Benzin oder Diesel egal, habe gehört ein Diesel schafft mehr km (Langlebiger). Die Geschichten mit den Partikelfiltern nerven mich aber.
Scheckheft gepflegt sollte der sein - möchte vermeiden, das die oben beschriebene Geschichte sich wiederholt.
Funktionierende Klima muss sein.
Irgendwas in Richtung Golf 5...oder auch nicht.
Einparkhilfe, Automat, Lendenstütze wäre nett, muss aber nicht sein.
Kann sich vielleicht jemand dieses Angebot anschauen und sagen, wie ihr den findet? Habe den Wagen heute gesehen, der Händler gibt auch 6 Monate Gewährleistung, würde den für 3300€ bekommen.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wenn jemand Zeit hat kurz bei den Angeboten zu schauen(ca. 60km um die PLZ 21244) und ein Paar Vorschläge von vernünftigen Angeboten zu machen, würde ich mich freuen.
Ein Rat darüber, welche Marken da für meine wünsche in Frage kommen, würde mir auch weiter helfen.
Z.B. sehe Skoda Fabia ganz oft, aber abgesehen davon, dass es eine Glückssache ist, haben die normallerweise viele Macken? Ich weiß, das es vom Motor Abhängig sein kann, aber gibt es generell in der Preisklasse Marken, Modelle, die einen schlechten Ruf habe und die ich meiden sollte???
Beste Antwort im Thema
Es ist genau DAS EIGENE Auto des Users, was da zum Verkauf steht. Der hat vor 4 Jahren laut eigener Aussage genau so einen im Großraum Hamburg erworben. Dazu eine spezielle Suche, wo bspw. 2 Fahrzeugmodelle mit gesucht werden, die garnicht im genannten Suchzeitraum gebaut worden (und auch so rechte Exoten sind). Startet man eine eigene Suche nach einem Toyota Corolla ähnlihen Alters am Verkaufsort Hamburg, so finden sie auf wundersame Weise plötzlich etwa ein dutzend Fahrzeuge. Davon ca. die Hälfte alleine von der Beschreibung her besser als diese Bastelbude. Die auch noch viel zu teuer angeboten wird.
Das jemand zufällig am selben Ort ein Fahrzeug in derselben Farbe, mit derselben Ausstattung und etwa der zu erwartenden Fahrleistung, die seit dem Kauf von 2016 dazu gekommen sein sollte, verkauft, ist sehr unwahrscheinlich.
Kupplung neu mit 135.000 km, defekter Fensterheber im Frühjahr, falsche Angabe bei der HU (die ja nicht mehr als 2 Jahre gülstig sein kann), nicht zulässige Beleuchtung ... genau so eine Standuhr sollte man NICHT kaufen.
Edit: Habe mir mal den Spaß gemacht, den Verkäufer anzuschreiben, Antwort kam dann auch recht schnell. Kaufzeitpunkt seines Kaufs passen zum Kauf von Mercedesfan 2016. Dann ist er mit dem Fahrzeug angeblich schonend Langstrecke gefahrren, hat aber kaum km in der Zeit drauf gefahren. Die lustige Märchenstunde geht übrigens bei der Halterzahl weiter ... 1 Halter Autohaus (keine Tageszulassung!), 2 Halter ein Privatmann, 3 Halter der Verkäufer. Laut Aussage des Verkäufers also effektiv 2 Hand. Da ist der Preis mindestens 1500 € zu hoch und dann ist das Fahrzeug vermutlich immer zu verlebt. Die Daten und neue Kupplung passen ganz zum Stadtwagen, denn der User damals suchte ...
50 Antworten
Es ist genau DAS EIGENE Auto des Users, was da zum Verkauf steht. Der hat vor 4 Jahren laut eigener Aussage genau so einen im Großraum Hamburg erworben. Dazu eine spezielle Suche, wo bspw. 2 Fahrzeugmodelle mit gesucht werden, die garnicht im genannten Suchzeitraum gebaut worden (und auch so rechte Exoten sind). Startet man eine eigene Suche nach einem Toyota Corolla ähnlihen Alters am Verkaufsort Hamburg, so finden sie auf wundersame Weise plötzlich etwa ein dutzend Fahrzeuge. Davon ca. die Hälfte alleine von der Beschreibung her besser als diese Bastelbude. Die auch noch viel zu teuer angeboten wird.
Das jemand zufällig am selben Ort ein Fahrzeug in derselben Farbe, mit derselben Ausstattung und etwa der zu erwartenden Fahrleistung, die seit dem Kauf von 2016 dazu gekommen sein sollte, verkauft, ist sehr unwahrscheinlich.
Kupplung neu mit 135.000 km, defekter Fensterheber im Frühjahr, falsche Angabe bei der HU (die ja nicht mehr als 2 Jahre gülstig sein kann), nicht zulässige Beleuchtung ... genau so eine Standuhr sollte man NICHT kaufen.
Edit: Habe mir mal den Spaß gemacht, den Verkäufer anzuschreiben, Antwort kam dann auch recht schnell. Kaufzeitpunkt seines Kaufs passen zum Kauf von Mercedesfan 2016. Dann ist er mit dem Fahrzeug angeblich schonend Langstrecke gefahrren, hat aber kaum km in der Zeit drauf gefahren. Die lustige Märchenstunde geht übrigens bei der Halterzahl weiter ... 1 Halter Autohaus (keine Tageszulassung!), 2 Halter ein Privatmann, 3 Halter der Verkäufer. Laut Aussage des Verkäufers also effektiv 2 Hand. Da ist der Preis mindestens 1500 € zu hoch und dann ist das Fahrzeug vermutlich immer zu verlebt. Die Daten und neue Kupplung passen ganz zum Stadtwagen, denn der User damals suchte ...
Ich danke euch für die Hinweise. Ich hatte in der Anzeige übersehen, dass der Wagen nur 3 Türen hat, in diesem Fall kommt es sowieso nicht in Frage für mich. Ich möchte den Kindern nicht zumuten sich auf dem Hintersitz reinfalten zu müssen - mein ältester ist schon mit 15J. 1,90M 🙂.
Corolla ist an sich kein schlechtes Auto, sollte aber ein bisschen größer sein. Über den Technischen Zustand des angebotenen Wagens mag ich nicht urteilen, aber danke für eure Hinweise!
Im Dezember bekomme ich 2000€ Bonus vom Arbeitgeber. Nach euren Aussagen überlege ich mir jetzt, ob ich nicht noch ein Paar Monate ohne TÜV fahren soll und die 2000€ noch drauflegen...
Ich werfe mal den Focus hier in den Ring:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Das mit der kaputten Motorhaubenentriegelung (denke ich mal, daß es die ist) ist halt blöd, ich weiß nicht, was da die Reparatur kostet (bei Ford muß die Motorhaube mit dem Fahrzeugschlüssel entriegelt werden).
Ansonsten ist die Ausstattung nicht schlecht, Winterpaket wäre gut gewesen (beheizbare Frontscheibe, ganz feine Sache). Der Zweiliter-Motor hat einen guten Ruf, gönnt sich aber glaube ich auch einen guten Schluck Sprit...
Ähnliche Themen
Hier ein anderer Focus - aus erster Hand:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Titanium ist eine sehr gute Ausstattungslinie, die Sportsitze sollen auch gut sein!
@Thomasbaerteddy Den habe ich mir auch schon angeschaut, aber wie soll ich unter der Haube gucken oder z. B. Ölstand überprüfen wenn die nicht auf geht. Da steht auch nicht ob das die Entriegelung ist, daher habe ich den gleich von meiner Liste genommen. Ich habe leider keine Ahnung von solche Sachen.
Ach ja und da war noch was - Inspektionsheft nicht mehr da und Arbisch sprechender Händler ( das gleiche wie bei der letzten Zafira von mir) - da lasse ich lieber die Finger davon...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hier zwei Astra's. Der letzte ist als "scheckheftgepflegt" angepriesen (ob das Service-Scheckheft aber lückenlos ist, steht hier nicht).
@2Kate dann gäbe es ja auch noch den anderen (Titanium ist eh besser wie Ghia).
@2Kate
Ich würde dir zu keinem spezifischen Modell raten. Mit 3 Kindern irgendwas unaufälliges aus der Kompaktklasse. WIe du erkannt hast: Scheckheft ist eine gute Ausgangslage. Wenn du nicht viel Ahnung hast, kannst du das Auto vorm Kauf z.B. beim TÜV checken lassen. Die sehen eher ob da bei Fahrwerk, Bremsen etc. bald was teures fällig ist.
Ansonsten: Laufleistungen im "normalen" Bereich wären empfehlenswert. Ungewöhnlich niedrige Tachostände sind kein Vorteil. Aber bei hohen Kilometerständen wird es zum Glücksspiel. Üblicherweise wird mit 200.000km für ein Autoleben kalkuliert. Da muss der Wagen nicht sofort auseinanderfallen - aber danach zeigt sich wie knapp der Hersteller kalkuliert hat und wie der Wagen behandelt wurde. Ein Langstreckenfahrzeug kann noch lang halten, während ein schlecht behandeltes Kurzstreckenfahrzeug dann am Ende ist.
Zu den üblichen Fahrzeugen der Kompaktklasse: Die üblichen Verdächtigen wären so ziemlich alle etablierten Hersteller. Exoten sind oft teurer in der Reparatur. Von den Premiummarken rate ich ab. VW ebenfalls weitgehend - die Folgekosten sind ok, aber die Kaufpreise in dem Segment oft völlig überhöht. Du landest also am ehesten bei Astra oder Focus. Vielleicht kommt aufgrund der Kinder auch ein Meriva in Frage. Importeure (Megane, 307, i30, c'eed, octavia) können einen Blick wert sein. Je nach Region schwankt die Verfügbarkeit aber erheblich, weshalb ich dir da kein spezifisches Modell empfehlen kann.
Zitat:
@Abkueko schrieb am 26. September 2020 um 10:20:34 Uhr:
@2Kate
Ich würde dir zu keinem spezifischen Modell raten. Mit 3 Kindern irgendwas unaufälliges aus der Kompaktklasse. WIe du erkannt hast: Scheckheft ist eine gute Ausgangslage. Wenn du nicht viel Ahnung hast, kannst du das Auto vorm Kauf z.B. beim TÜV checken lassen. Die sehen eher ob da bei Fahrwerk, Bremsen etc. bald was teures fällig ist.
Bei einem älteren Gebrauchtwagen ist das immer an zu raten...
Selbst wenn man nen Schrauber Kumpel/Kumpeline hat sollte man i-wie auf die Hebebühne!!
Leider nicht. Ich wünschte es wäre meins. Ich bereue meinen Kauf vom Mercedes. Ich hatte tatsächlich vor einen Corolla zu kaufen, hab jedoch dann einen Mercedes gekauft. Ich ärgere mich noch heute daran. Deswegen empfehle ich ein Modell mit exakt den gleichen Merkmalen. Mag sein, dass der andere Käufer den Wagen gekauft hat und nun verkauft. Finde es auch erstaunlich, dass da starke Parallelen da sind, dass es schon so wirkt es wäre es meiner. Das ist jedoch definitiv der Wagen von jemand anders.
Ich bitte daher mit solchen Vermutungen aufzuhören. Ich finde es auch erstaunlich, dass ein unwahrscheinliches Ereginis aufgetreten ist, dennoch fühle ich mich hier echt von euch betrogen. Ihr hättet mich fragen können (und mich auch mit meinem Mercedes treffen können wenn es euch so wichtig wäre), stattdessen stellt ihr Vermutungen auf.
Zitat:
@Knergy schrieb am 25. September 2020 um 10:33:10 Uhr:
Es ist genau DAS EIGENE Auto des Users, was da zum Verkauf steht. Der hat vor 4 Jahren laut eigener Aussage genau so einen im Großraum Hamburg erworben. Dazu eine spezielle Suche, wo bspw. 2 Fahrzeugmodelle mit gesucht werden, die garnicht im genannten Suchzeitraum gebaut worden (und auch so rechte Exoten sind). Startet man eine eigene Suche nach einem Toyota Corolla ähnlihen Alters am Verkaufsort Hamburg, so finden sie auf wundersame Weise plötzlich etwa ein dutzend Fahrzeuge. Davon ca. die Hälfte alleine von der Beschreibung her besser als diese Bastelbude. Die auch noch viel zu teuer angeboten wird.Das jemand zufällig am selben Ort ein Fahrzeug in derselben Farbe, mit derselben Ausstattung und etwa der zu erwartenden Fahrleistung, die seit dem Kauf von 2016 dazu gekommen sein sollte, verkauft, ist sehr unwahrscheinlich.
Kupplung neu mit 135.000 km, defekter Fensterheber im Frühjahr, falsche Angabe bei der HU (die ja nicht mehr als 2 Jahre gülstig sein kann), nicht zulässige Beleuchtung ... genau so eine Standuhr sollte man NICHT kaufen.
Edit: Habe mir mal den Spaß gemacht, den Verkäufer anzuschreiben, Antwort kam dann auch recht schnell. Kaufzeitpunkt seines Kaufs passen zum Kauf von Mercedesfan 2016. Dann ist er mit dem Fahrzeug angeblich schonend Langstrecke gefahrren, hat aber kaum km in der Zeit drauf gefahren. Die lustige Märchenstunde geht übrigens bei der Halterzahl weiter ... 1 Halter Autohaus (keine Tageszulassung!), 2 Halter ein Privatmann, 3 Halter der Verkäufer. Laut Aussage des Verkäufers also effektiv 2 Hand. Da ist der Preis mindestens 1500 € zu hoch und dann ist das Fahrzeug vermutlich immer zu verlebt. Die Daten und neue Kupplung passen ganz zum Stadtwagen, denn der User damals suchte ...
Falls Sie versuchen sollten, einen Thread wegen Fensterheber, wie in anderen Beiträgen versuchen wollen anzusprechen: Das Auto, was Sie ansprechen in dem Post ist ein Roter!! Corolla meines Cousins. (Siehe Foto angehängt). Dies beweist die Tatsache, dass ich recht habe und der graue Corolla jemand anderes gehört. Denn das Auto im erwähnten Inserat ist grau!
Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Sie stellen hier falsche Verdächtigungen dar, die zivilrechtlich geahndet werden können. Ich werde Ihre Posts am Montag meinem Anwalt übergeben und gegen Sie rechtlich vorgehen wegen falscher Verdächtigung und Rufschädigung. Auch werde ich den Halter des grauen Corolla anschreiben, dass dieser auch gegen Sie und den anderen Poster @DarkDarky etc. vorgeht.
Sowas zu behaupten ohne Beweis geht überhaupt nicht!!
@mod @team ich bitte @DarkDarky und @Knergy von Motortalk zu sperren. Straftaten wegen falscher Verdächtigung zu begehen ist unverantwortlich und stellen für die Mods , sofern die nicht eingreifen, eine Mittäterschaft durch Unterstützung dar.
Zitat:
@Mercedesfan2010 schrieb am 26. September 2020 um 13:22:28 Uhr:
@mod @team ich bitte @DarkDarky und @Knergy von Motortalk zu sperren. Straftaten wegen falscher Verdächtigung zu begehen ist unverantwortlich und stellen für die Mods , sofern die nicht eingreifen, eine Mittäterschaft durch Unterstützung dar.
Findest du nicht, dass du dich gerade ein klein wenig lächerlich machst?
Ich hätte übrigens in meiner Fahrzeugbeschreibung das "only Mercedes" schon längst gelöscht. Schließlich ärgerst du dich doch täglich über den Schrotthaufen.