Kaufberatung bis 3300€
Moin,
leider muss ich wieder die gleiche Frage stellen: welches Auto für ca.3000€?
Meine Zafira, 1.9 Diesel aus 2006, die ich jetzt seit zwei Jahre habe und bei 322000km bin, hat mir nichts anderes als Bauchschmerzen bereitet. Eine Woche nach dem Kauf hatte der Wagen Morgens kein Saft mehr - Akku hinüber, paar Monate später, habe ich den Auspuff fast verloren, nach einem halben Jahr hatte der Kupplungspedal auf dem Parkplatz vom Supermarkt kein Wiederstand mehr, im Frühling habe ich gemerkt, dass die Luft von der Klimaanlage nur Warme Luft rauspusten kann und im Sommer war der DPF voll. Dabei sah der Wagen von außen noch so gut aus.
So, diesen Monat läuft der TÜV ab, seit zwei Wochen merke ich wieder Leistungsverlust bei 1800 Umdrehungen(muss irgendwie an Turbolader denken), neue Reifen müssen her und ich habe kein Bock mehr auf die Scheißkarre.
Ich weiß, 3000€ sind sehr wenig, aber ich kann nicht noch ein halbes Jahr weiter sparen.
Bin schon seit Tagen am suchen und immer passt irgendwas nicht - zu viele km, zu teuer, zu alt, zu schwach und so weiter. Ich merke schon, dass ich meine Anforderungen für den Preis runter drehen muss. Ich habe mich bis jetzt auf VW und Opel bei der Suche beschränkt, weil BMW, Audi Mercedes - teuer im Unterhalt, andere Marken kenne ich nicht, ob sie viele Macken haben.
Kurze Info zu mir:
Fahre jeden Tag ca. 30 km zur Arbeit (ca. 5 km Stadt, der Rest Autobahn). Im Jahr sind es ca. 17 000 - 20 000km. Wohne nähe Hamburg und fahre oft nach Holland - bin nie im Süden unterwegs.
Möchte kein Polo oder Corsa oder was ähnliches - die machen nur Stress auf der Autobahn. Sollte 4/5 Türen haben, aber nicht mehr so groß wie mein Zafira. Mit mindestens 90 PS.
Benzin oder Diesel egal, habe gehört ein Diesel schafft mehr km (Langlebiger). Die Geschichten mit den Partikelfiltern nerven mich aber.
Scheckheft gepflegt sollte der sein - möchte vermeiden, das die oben beschriebene Geschichte sich wiederholt.
Funktionierende Klima muss sein.
Irgendwas in Richtung Golf 5...oder auch nicht.
Einparkhilfe, Automat, Lendenstütze wäre nett, muss aber nicht sein.
Kann sich vielleicht jemand dieses Angebot anschauen und sagen, wie ihr den findet? Habe den Wagen heute gesehen, der Händler gibt auch 6 Monate Gewährleistung, würde den für 3300€ bekommen.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wenn jemand Zeit hat kurz bei den Angeboten zu schauen(ca. 60km um die PLZ 21244) und ein Paar Vorschläge von vernünftigen Angeboten zu machen, würde ich mich freuen.
Ein Rat darüber, welche Marken da für meine wünsche in Frage kommen, würde mir auch weiter helfen.
Z.B. sehe Skoda Fabia ganz oft, aber abgesehen davon, dass es eine Glückssache ist, haben die normallerweise viele Macken? Ich weiß, das es vom Motor Abhängig sein kann, aber gibt es generell in der Preisklasse Marken, Modelle, die einen schlechten Ruf habe und die ich meiden sollte???
Beste Antwort im Thema
Es ist genau DAS EIGENE Auto des Users, was da zum Verkauf steht. Der hat vor 4 Jahren laut eigener Aussage genau so einen im Großraum Hamburg erworben. Dazu eine spezielle Suche, wo bspw. 2 Fahrzeugmodelle mit gesucht werden, die garnicht im genannten Suchzeitraum gebaut worden (und auch so rechte Exoten sind). Startet man eine eigene Suche nach einem Toyota Corolla ähnlihen Alters am Verkaufsort Hamburg, so finden sie auf wundersame Weise plötzlich etwa ein dutzend Fahrzeuge. Davon ca. die Hälfte alleine von der Beschreibung her besser als diese Bastelbude. Die auch noch viel zu teuer angeboten wird.
Das jemand zufällig am selben Ort ein Fahrzeug in derselben Farbe, mit derselben Ausstattung und etwa der zu erwartenden Fahrleistung, die seit dem Kauf von 2016 dazu gekommen sein sollte, verkauft, ist sehr unwahrscheinlich.
Kupplung neu mit 135.000 km, defekter Fensterheber im Frühjahr, falsche Angabe bei der HU (die ja nicht mehr als 2 Jahre gülstig sein kann), nicht zulässige Beleuchtung ... genau so eine Standuhr sollte man NICHT kaufen.
Edit: Habe mir mal den Spaß gemacht, den Verkäufer anzuschreiben, Antwort kam dann auch recht schnell. Kaufzeitpunkt seines Kaufs passen zum Kauf von Mercedesfan 2016. Dann ist er mit dem Fahrzeug angeblich schonend Langstrecke gefahrren, hat aber kaum km in der Zeit drauf gefahren. Die lustige Märchenstunde geht übrigens bei der Halterzahl weiter ... 1 Halter Autohaus (keine Tageszulassung!), 2 Halter ein Privatmann, 3 Halter der Verkäufer. Laut Aussage des Verkäufers also effektiv 2 Hand. Da ist der Preis mindestens 1500 € zu hoch und dann ist das Fahrzeug vermutlich immer zu verlebt. Die Daten und neue Kupplung passen ganz zum Stadtwagen, denn der User damals suchte ...