Kaufberatung bis 25.000€

Also ich fahre momentan noch einen Volvo XC60 D5 AWD, 5,5Jahre alt und bin damit eigentlich sehr zufrieden. Leider bin ich ab September von den Fahrverboten für Euro5 Diesel betroffen und suche jetzt ein neues Auto bis 25.000€

Das neue Auto kann ruhig ne Nummer kleiner und muss kein SUV/Crossover sein ! Mir kommt es vor allem auf Sparsamkeit, also geringer Verbrauch + Unterhalt, sowie hohe Zuverlässigkeit, Wartungsarm+Sicher. Es muss auch kein Neuwagen sein, ein junger Gebrauchter geht auch
Mit dem XC60 fahre ich eher gemütlich bis zügig, auf der Autobahn jedoch immer mit Tempomat 130 und behaupte mal das ich recht vorausschauend fahre ! (Bremsenwechsel bei all meinen Autos meist erst bei deutlich über 100.000Km ). Verbrauch liegt bei 7,2l Diesel/100Km !

Ich dachte zunächst an einen Hybrid und habe daher einmal den Toyota C-HR und einmal den Hyundai Ioniq Hybrid probegefahren. Beide haben ihre Vor- und Nachteile, wobei mir der Toyota etwas hochwertiger erscheint, allerdings bin ich mir bei meinem Fahrprofil nicht sicher ob sich ein Hybrid für mich überhaupt lohnt und zu 100% überzeugen konnten mich beide nicht !

- Jährliche Fahrleistung : Etwa 10-12.000Km
- Arbeitsweg : 55Km (40Km Autobahn, 15Km Stadt/Land)
- Sonstige Fahrten : 1-2mal pro Woche Einkaufen (ca. 2-3Km)
- Selten (1mal im Monat) : Fahrten in die Stadt im Umkreis 25Km

Es ist also primär ein Pendlerauto. Ne Sardinenbüchse will ich nicht und auch etwas Komfort darfs sein, kann man bei 25.000€ allerdings wohl auch erwarten ! Ziel soll es sein die Autokosten des XC60 im idealfall um 50% zu senken !

Welche Marke ich auf gar keinen Fall kaufen werde : VW !

Beste Antwort im Thema

Achja, das ists nun geworden.

Toyota Corolla Hybrid 1.8 Club
- technik Paket
- denim blau metallic
- navi

Preis : 25.750€
Liefertermin ist schon April, hätte ich eine andere Farbe genommen wäre Lieferung frühstens Juli.

27 weitere Antworten
27 Antworten

So die Niro Fahrt hab ich dann auch hinter mir. Der Niro gefällt mir deutlich besser als der Ioniq, wirkt alles etwas hochwertiger, aber nicht besser als C-HR/Corolla.
Positiv war die sehr gemütliche und enspannte Fahrweise, man gleitet fast über die Straße. Allerdings empfand ich den Niro als etwas zu träge und mir ist er, auch wenn er deutlich kleiner als mein momentanes Auto ist, zu gross oder er wirkt größer als er ist ! Preislich ist er von den dreien auch am teuersten, sowohl in der Anschaffung, als auch im Unterhalt, was ihn dann leider nochmal unattraktiver macht.

Morgen werde ich nochmal bei Toyota anrufen. Der Verkäufer sagte, das ich den Corolla evtl. schon vor dem 06.04. (offizieller Einführtermin) probefahren kann. Danach gilt es dann zu entscheiden ob C-HR oder Corolla...

Die Vernunft sagt Corolla, das Herz sagt C-HR ....

C-HR und Niro nehmen sich in den Abmessungen fast nichts
4360 zu 4355
1795 zu 1805
1565 zu 1535
und der Corolla ist nur niedriger als diese beiden, der Rest fats gleich
für mich wäre die riesen C-Säule und den mini Fenstern hinten ein NoGo
zudem diese nervige Getriebe beim Toyota Hybrid

Ich habe mich jetzt für den Corolla 1.8 Hybrid entschieden. Konnte eine kurze Probefahrt machen und da war recht schnell klar das es der Corolla sein wird. Fährt sich sehr angenehm, hatte erwartet, das er "härter" auf der Straße liegt als der C-HR aber fährt sich sehr ähnlich, nur die Sitzposition ist halt etwas anders aber doch bequem. War zwar der 2.0 Liter Motor aber denke das macht nicht so viel aus.

Nur wegen Android Auto bin ich etwas traurig aber damit kann ich leben ! Das wäre für mich ja nur wegen dem Navi interessant und da hab ich jetzt halt das Touch&Go von Toyota !

Danke jedenfalls an alle für die Tips und Vorschläge !

Zitat:

@Stancer schrieb am 25. März 2019 um 16:15:53 Uhr:


Ich habe mich jetzt für den Corolla 1.8 Hybrid entschieden. Konnte eine kurze Probefahrt machen und da war recht schnell klar das es der Corolla sein wird. Fährt sich sehr angenehm, hatte erwartet, das er "härter" auf der Straße liegt als der C-HR aber fährt sich sehr ähnlich, nur die Sitzposition ist halt etwas anders aber doch bequem. War zwar der 2.0 Liter Motor aber denke das macht nicht so viel aus.

Moment...

du bist also den 2.0 Hybrid probegefahren und hast ohne ihn zu testen den 1.8er genommen, wenn ich das richtig verstehe?

Zwischen 98 Benziner PS und 153 Benziner-PS ist ein sehr sehr großer Unterschied! Besonders abseits der Stadt.

Ich würde an deiner Stelle lieber nochmal schnell eine Probefahrt mit dem 1.8er machen.

Ähnliche Themen

Den 1.8er Motor kenne ich ja vom C-HR ! Der heult zwar etwas mehr beim beschleunigen auf aber das geht in Ordnung !

Hi!

Zitat:

@Stancer schrieb am 13. März 2019 um 13:08:51 Uhr:


Also ich fahre momentan noch einen Volvo XC60 D5 AWD, 5,5Jahre alt und bin damit eigentlich sehr zufrieden. Leider bin ich ab September von den Fahrverboten für Euro5 Diesel betroffen und suche jetzt ein neues Auto bis 25.000€

Das neue Auto kann ruhig ne Nummer kleiner und muss kein SUV/Crossover sein ! Mir kommt es vor allem auf Sparsamkeit, also geringer Verbrauch + Unterhalt, sowie hohe Zuverlässigkeit, Wartungsarm+Sicher. Es muss auch kein Neuwagen sein, ein junger Gebrauchter geht auch
Mit dem XC60 fahre ich eher gemütlich bis zügig, auf der Autobahn jedoch immer mit Tempomat 130 und behaupte mal das ich recht vorausschauend fahre ! (Bremsenwechsel bei all meinen Autos meist erst bei deutlich über 100.000Km ). Verbrauch liegt bei 7,2l Diesel/100Km !

Ich dachte zunächst an einen Hybrid und habe daher einmal den Toyota C-HR und einmal den Hyundai Ioniq Hybrid probegefahren. Beide haben ihre Vor- und Nachteile, wobei mir der Toyota etwas hochwertiger erscheint, allerdings bin ich mir bei meinem Fahrprofil nicht sicher ob sich ein Hybrid für mich überhaupt lohnt und zu 100% überzeugen konnten mich beide nicht !

- Jährliche Fahrleistung : Etwa 10-12.000Km
- Arbeitsweg : 55Km (40Km Autobahn, 15Km Stadt/Land)
- Sonstige Fahrten : 1-2mal pro Woche Einkaufen (ca. 2-3Km)
- Selten (1mal im Monat) : Fahrten in die Stadt im Umkreis 25Km

Es ist also primär ein Pendlerauto. Ne Sardinenbüchse will ich nicht und auch etwas Komfort darfs sein, kann man bei 25.000€ allerdings wohl auch erwarten ! Ziel soll es sein die Autokosten des XC60 im idealfall um 50% zu senken !

Welche Marke ich auf gar keinen Fall kaufen werde : VW !

Bei Deiner Fahrleistung benötigst Du weder einen Diesel noch 200 PS, denke ich.
Hybrid macht bei Deinem Profil mit 2/3 Langstrecke auch keinen Sinn. Zumal diese Kisten alle hässlich und überteuert sind, wie ich persönlich finde.

Bei dem Budget dürfte schon ein Ford Focus Vignale mit kleinem Benziner drin sein.
Alternativ auch ein Ford Kuga mit Benziner.

HC

Danke aber Hybrid ist seit heute bestellt. Mit Diesel und 200PS gebe ich dir aber vollkommen recht, weshalb ich ja jetzt auch den Wechsel angestrebt habe. Als ich den Wagen gekauft habe, hatte ich ne Fahrleistung von 20-25.000Km im Jahr und musste oft viel transportieren. Das wird jetzt halt nicht mehr benötigt.

2/3 Langstrecke ists im Idealfall ohne Stau. Bei Stau fahre ich über Landstraße durch Dörfer, wo halt zwischen 50-100Km/h erlaubt ist. Da sind von den 55Km Arbeitsweg vielleicht noch 15Km Autobahn drin !

Lass dir nichts schlechtreden! der Corolla Hybrid ist eine gute Wahl, sofern einen die Leistung vom kleinen ausreicht. "Ich finde die hässlich" ist irgendwie auch kein sonderlich wirksames Argument, um jemanden in einer Beratung zu überzeugen. Und überteuert sind die vergleichen zu Volvo und den ganzen Mercedes auch schonmal gar nicht.

Ob hässlich oder nicht ist ja eh zum Glück reine Geschmacksache, mir gefällt sowohl der C-HR als auch der Corolla sehr gut, mich sprechen sie jedenfalls an und das Preis/Leistungsverhältnis finde ich bei Toyota ebenfalls hervorragend. Ein Golf mit vergleichsweise ähnlicher Ausstattung kostet mal eben 36-37.000€ und als Hybrd gibts den gar nicht.

Zitat:

@Stancer schrieb am 26. März 2019 um 01:17:31 Uhr:


Ein Golf mit vergleichsweise ähnlicher Ausstattung kostet mal eben 36-37.000€ und als Hybrd gibts den gar nicht.

Hab damit gerade erst festgestellt, das VW den GTE seit einem Jahr nicht mehr anbietet.

Yay, Zukunft!!

Achja, das ists nun geworden.

Toyota Corolla Hybrid 1.8 Club
- technik Paket
- denim blau metallic
- navi

Preis : 25.750€
Liefertermin ist schon April, hätte ich eine andere Farbe genommen wäre Lieferung frühstens Juli.

Hi Stancer,

Glückwunsch zum neuen neuen Corolla!
Selbst kenne ich von Toyota nur den Prius aus +- 2005 mit ca. 70 PS und - Schande über mich - ihn zu fahren hat auch seinen Reiz. Die Fast doppelte Leistung des frischen Corollas sollte für jeden vernünftigen Pendler-Alltagswagen sogar mehr als ausreichen.

Schön mal zu lesen, dass sich jemand für den Corolla entscheidet. Trotz patriotischer Einstellung gegenüber deutscher Autobauer habe ich für Hersteller wie Toyota oder Honda große Sympathie. Realistische Preispolitik, unzerstörbare Technik und eine mutige Erfinderkultur. Von den Japanern können wir uns einige Scheiben abschneiden.

Gute Fahrt

~

Hallo,

Glückwunsch zur Entscheidung hab ein wenig mitgelesen , da ich auch was suche und bin über deinen Eingang gestolpert :

quote]Zitat:

@Stancer schrieb am 13. März 2019 um 13:08:51 Uhr:

Also ich fahre momentan noch einen Volvo XC60 D5 AWD, 5,5Jahre alt und bin damit eigentlich sehr zufrieden...

Suchst du dafür noch einen Käufer ? Ist der schon irgendwo inseriert oder gibst du ihn in Zahlung ?

Ich wäre da potentiell interessiert Wenn er noch zu haben ist schick mir doch mal die Eckdaten: Km Stand / Preis / Motorisierung / Ausstattung/ etc... Wo wohnst du denn her? Wenn du ab September Euro5 Fahrverbot hast wahrscheinlich in Stuttgart oder ?

Auch gerne per PM , damit die anderen Aasgeier das hier nicht mitkriegen ;-)

Danke und Gruß
Robbi

Deine Antwort
Ähnliche Themen