Kaufberatung Benziner

Opel Corsa D

Huhu,
viel könnte ich in der Suche finden, recht wenig habe ich gefunden...

Ich bin so langsam auf der Suche nach einem neuem Fahrzeug für mich.
Der Vectra soll demnächst vielleicht weg.

Nun brauchen wir den verschwenderisch großen Platz wie im Vectra nicht mehr, sondern kommen auch gut für Urlaubsfahrten mit dem Meriva aus - Familie mit einem 3 jährigem Kind.

Also Vati braucht was um zur Arbeit zu kommen... + Fahren zum Supermarkt + Bonus = 10- 15tkm/ Jahr

Typischer Fahrtweg:
ca 8km Landstaße + ca. 2 km Autobahn + ca 2 km Stadt

Bisher verrichtet dies sehr artig mein Vectra DT Caravan.

Als Motor habe ich mir so "grob" den 1.4er 86/101PS ausgesucht - wobei der 120PSler natürlich sehr lockt. Zumal ich den Motor schon aus dem Meriva her kenne.

1.2er wohl eher nicht, da ich auf dem Lande lebe und ich hin und wieder ein paar Trecker/ Lastwagen überholen darf.
Jedoch war ich von dem Motor in dem Corsa C doch sehr überzeugt (wenig verbrauch + Dynamik).
Als Ausstattungsmerkmale des Fahrzeugs wären mir wichtig:
Klimaautomatik
Sitz+Lenkradwärmer
4/5 Türer
Freisprecheinrichtung

Was gäbe es da zu beachten?
Gibt es Modelljahresabhängige Mängel? - es interessiert ab EZ 2012 -
oder gibt es weitere Ausstattungsmerkmale die ein -must have" sind?

Grüße

Diambi

Beste Antwort im Thema

Huhu,
nun ist es doch schneller gekommen als ich annahm....

Es ist ein grade mal 8 Monate junger aber knapp 28tkm schwerer Corsa "Active" 1.4 87PS mit Klimaautomatik, Nebellampen, CD 40, Popo und Lenkradwärmer, Licht und Regensensor, Tempomat, 15" Alu auf Ganzjahresrädern.
Das ganze in Blutorange Metallic (Henna?).

Sieht schick aus - und nie wieder Winterräder schleppen.... :-)

Grüße und Danke allen die an meiner Fahrzeugfindung beteiligt waren.

Cam004612
43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Das CD40USB hätte ich auch gern...

Warum eigentlich?

Gibt es da so gravierende Unterschiede (bis aufs riesen Display beim 40er)

Grüße

Der USB-Anschluss. 😁
Das große Display mag ich auch nicht so gern, aber USB ist schon praktisch. Keine nervige CD mehr...

ich habe einen 1,5cm langen USB Stick mit 16 GB, das Konzert von gestern hat ein Freund mitgeschnitten
und morgen früh höre ich es schon im Auto. CD? Ich hatte im Corsa C bis zu 80 CDs mitgenommen (nur Kopien). Das passt jetzt alles auf den kleinen Stick.

Hallo,

eine Frage habe ich und zwar habe ich vor ein paar Wochen einen neuen Corsa bestellt mit dem CD30MP3-Radio. das CD 40 USB brauche ich nicht. (Wagen fahren hauptsächlich meine Großeltern)
Ich möchte das Graphic Info Display. Das war bisher in meiem 2007er Corsa D auch integriert beim Radio CD30MP3. Deswegen bin ich davon ausgegangen, dass das jetzt auch so ist, aber wenn ich das hier so lese....
Zusätzlich habe ich die Mobiltelefonvorbereitung geordert. Habe ich da dann trotzdem nur das Triple Info Display oder doch das schöne große Graphic Info Display???
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass Telefonnummern etc. in dem kleinen Display dargestellt werden sollen. Das wäre ja ein Rückschritt auf Corsa C-Zeiten.

Könnt Ihr mir da eine Info geben?

Viele Grüße,
Physikler84

Ähnliche Themen

Iich suche meinen Katalog raus. Du bekommst das grosse GID, steht im Katalog unter Fussnote 1.
Hast du Lenkradfernbedienung? Dafür 50€ mehr bezahlt?
Den USB Anschluss werden deine Grosseltern kaum vermissen, eher der nächste Käufer.

@Physikler84:

Du kriegst das GID, weil du eben die Mobiltelefonvorbereitung bestellt hast.

Damals in 2007 gab's das GID übrigens auch nicht serienmäßig mit dem CD30MP3. Du musst also noch etwas bestellt haben, damit du es bekommen hast.

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Damals in 2007 gab's das GID übrigens auch nicht serienmäßig mit dem CD30MP3. Du musst also noch etwas bestellt haben, damit du es bekommen hast.

Wahrscheinlich Klimaautomatik?

Alles richtig, der letzte hatte auch die Mobiltelefonvorbereitung.
Der neue hat Klimaautomatik und Mobiltelefonvorbereitung.

Danke für Eure Antworten.

Alles richtig, der letzte hatte auch die Mobiltelefonvorbereitung.
Der neue hat Klimaautomatik und Mobiltelefonvorbereitung.

Danke für Eure Antworten.

Ja, weitere Käufer müssen dann schauen, ich meine nicht jeder möchte Easytronic, aber ich denke sonst ist er nicht schlecht ausgestattet. Da mache ich mir keine Gedanken drum. Kaufe eig. immer Neuwagen....sorry, ist so ein Spleen...lieber Wertverfall, als das Fahrzeug hat einen Vorbesitzer....reine Psychologie, ich weiß....aber ist nunmal so... unsere Familie sieht die Opels auch als Heiligtümer ...das sind schließlich keine Gebrauchsgegenstände. :-)
(das bedeutet jetzt aber nicht, dass ich ein Markenbasher bin)

Man ist glücklich, das man so etwas Schönes hat. Dann darf es auch bessere Ausstattung haben und an die eigenen Wünsche angepasst sein.

Zumal mein FOH einfach weltklasse ist. Kein Problem, das er nicht löst und wenn es schwierig wird, hängt er sich rein, bis es funktioniert und das für uns seit 1990.

Lenkradfernbedienung ist beim Innovation serienmäßig.
Bestellt habe ich einen 1,2 ecoflex Innovation mit Easytronic mit 5 Türen.
Licht- und Regensensor, abblendender Innenspiegel, aktive Kopfstützen vorn. Kurven- und Abbiegelicht,
Boardcomputer, Mobiltelefonvorbereitung (Bluetooth), Sitz- und Lenkradheizung. Parkpilot, Reifendruckkontrollsystem und Berganfahrassistent. Solar-Protect-Wärmeschutzverglasung.

Es ist eine Maßanfertigung für meine Großeltern. Deswegen auch nur das CD30MP3, sowie keine getönten Heckscheiben, damit sie auch im Dunklen besser sehen beim Rückwärtsfahren. Alles so kleine Feinheiten.
Deswegen auch keine dritte Kopfstütze hinten.

Das große Display ist super! Das kleine Display ist zwar ok, wäre aber ungewohnt und man möchte ja sehen, wie wenig man verbraucht! ;-)

Viele Grüße und nochmals vielen Dank, Ihr habt mich beruhigt.

Ich kaufe mir auch Neuwagen, alle 9-10 Jahre. Dann bekomme ich ein Auto wie mir es gefällt.
Opel verfallen bin ich auch nicht aber keine grösseren Probleme bei zwei Corsa liessen mich gerne einen dritten kaufen. Und die Kleinwagen von VW, Hyundai, Ford und Renault sind auch nicht besser und viel billiger. Gerade wenn man nicht den Grundmotor wählt. Einzig in der Garantiezeit hängt Opel hinterher.

Auf Tönung habe ich auch verzichtet, habe mir stattdessen Sonnenblenden gekauft. Diese bleiben an den hinteren Türen das ganze Jahr, an der Heckklappe habe ich sie jetzt entfernt.

Huhu,
so die erste Woche ist geschafft, und der Wagen hat nun ca 400km mehr auf dem Tacho...
Sehr positiv überrascht bin ich von den Ganzjahresrädern (Goodyear Vectror 5+), die bieten auch bei nässe richtig gute Eigenschaften.

Der Wagen ist sehr kurz übersetzt, so fällt die relativ geringe Leistung nicht sooo sehr auf.
Insgesamt bin ich mit dem wagen sehr zufrieden.

Leider werde ich demnächst in die Werkstatt dürfen, denn mit dem morgentlichem Kaltstart hoppelt der Wagen beim ersten Beschleunigen (Kupplungshoppeln).
Die Forensuche hat mich nicht besonders weitergebracht, denn da wird zwar von "hoppeln oder stottern" gesprochen - aber überwiegend beim 1.2er. Beim 1.4er ist von Baujahren bis 2009 die Rede....

Grüße

Die Werkstatt meinte bei mir, das Kupplungshopplen sei im kalten Zustand Serienmäßig. Allerdings habe ich auch den 1.2 er.
Nach ein paar Minuten ist das aber immer weggegangen, zum Glück

Habe den 1,4er EZ 07/09, auch der stottert und ruckelt beim losfahren, wenn es kalt ist und sehr feucht, trocken und kalt geht!

Hat der Corsa D nicht eine automatische Leerlauferhöhung beim anfahren. ??
Bei unserem 05.2011 , allerdings Easytronic, wurde die Software geändert, jetzt ruckelt und scheppert nix mehr. Schaltet butterweich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen