Kaufberatung Benziner (e)

Audi Q3 F3

Da jetzt nun das neue Forum eröffnet ist, hier die Kaufberatung zum Benziner.

Beste Antwort im Thema

Das Thema wurde hier nicht aufgrund eines aktuellen Problems an einem TFSI Motor initiiert, sondern im Verlaufe der Diskussionen als Beleg für einen unseriös beratenden Vertriebler genannt, der das Thema schlechthin ins Reich der Fantasie verweisen wollte.

Eine gewisse Prominenz bekam das eigentlich nur btw. thematisierte Problem erst zu dem Zeitpunkt, als der Forenpate damit begann, sich dagegen zu stemmen, und damit dem Diskurs im Forum sicher nicht gedient hat.

1187 weitere Antworten
1187 Antworten

Wählt man 'Ambiente Licht Plus' , fliegt das S line Edition Paket wieder raus... 🙄

Ja, manchmal fragt man sich schon, was das eine mit dem anderen zu tun hat und warum diese Kombinationen so nicht bestellbar sind😕.

Gruß

Zum Teil wirklich nicht nachvollziehbar, es gibt halt einfach keinen Grund dafür das rote Nähte (die man zuvor konfigurieren konnte), beim nächsten Extra auf einmal nicht mehr möglich sind.

Soll der Kunde dadurch zu Audi Exclusive getrieben werden?

Zum Teil ist das wirklich ärgerlich.

Man möchte im Prinzip mehr Geld liegen lassen, wird aber von Audi ausgebremst. Damit man nochmal mehr Geld in die Hand nimmt?

Gruß Tom

Selbst das geht ja nicht, das man für die roten Ziernähte mehr Geld z.B. über Audi Exclusive ausgibt, um diese dann doch zu bekommen. Außer der Individuallackierung ist doch quasi nichts sonst für den Q3/RSQ3 über Audi Exclusive zu bekommen.

Ähnliche Themen

Doch gibt es auch bei der Innenausstattung (zumindest für den A5).

Ich versteh das Handeln halt einfach nicht, warum tut Audi sowas?

Früher konnte man sich sein Auto so konfigurieren wie es einem selbst gefällt, heute wird man schon bei Kleinigkeiten ausgebremst.
Wenn es um die Dinge geht, die halt einfach technisch nicht möglich sind (z.B. Hud und Akkustikverglassung) gehe ich ja mit, aber wenn ich Alcantarasportsitze mit roten Ziernähnten haben möchte, diese aber nicht elektrisch verstellbar sein dürfen, dann frage ich mir wirklich, wer hat dies entschieden und was ging in seinem Kopf vor.

Das mit dem Ambiente-Lichtpaket-Plus wird ein Fehler sein, allerdings kann ich nicht nachvollziehen, wieso nur die 35er-Motorisierungen den Fake Sound bekommen, der 40er aber die roten Bremssättel. Ich sehe schon kommen, dass es dann wie beim ID.3 lediglich die Wahl zwischen 9 Austattungsvarianten, Farben, Felgen und Zubehör gibt. 😁

Ja, man merkt halt auch schon den Klassenunterschied zwischen einem A4/A5 und dem Q3. Sicher bekommt man bei den höheren Fahrzeugklassen mehr Individualität auch über Audi Exclusive, nur halt nicht für den Q3. Ich hätte z.B.in meinem Q3 gerne wieder ein beheizbares Multifunktions-Lenkrad inkl. Schaltwippen gehabt, war/ist aber leider beim Q3 nicht lieferbar, ebenso die Massagefunktion bei den Sportsitzen, beides Dinge, welche Audi für die A4/A5 Modelle im Angebot hat, aber leider nicht für den Q3. Auch finde ich es Schade, das bei der Entwicklung des Q3 da nicht an ein HUD gedacht wurde, welches die konzerninterne Konkurrenz (z.B. im VW Tiguan), wenn auch nicht in dem Umfang wie z.B. beim A4 etc. anbietet und warum noch den uralten Fahrzeugschlüssel mit Bart, selbst wenn der Kunde den Komfortschlüssel gewählt hat?

Wobei wir ja beim Q3 auch nicht über ein billiges KFZ reden.

Aber es zieht sich ja durch alle Modelle, irgendjemand sollte bei Audi mal den Kopf einschalten und das ganze überdenken lassen.

Hallo weiß schon jemand wann man den Sportback Q3 45 tfsi e Hybrid bestellen kann?

Zitat:

@frank3375 schrieb am 20. Dezember 2020 um 20:05:04 Uhr:


Hallo weiß schon jemand wann man den Sportback Q3 45 tfsi e Hybrid bestellen kann?

Hallo,

auf der Audi Website steht: "Hinweis: Der Audi Q3 Sportback 45 TFSI e² ist ab Mitte Januar 2021 konfigurierbar."

https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/q3/q3-sportback-tfsi-e.html

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 6. Dezember 2020 um 17:33:04 Uhr:


Ja, man merkt halt auch schon den Klassenunterschied zwischen einem A4/A5 und dem Q3. Sicher bekommt man bei den höheren Fahrzeugklassen mehr Individualität auch über Audi Exclusive, nur halt nicht für den Q3. Ich hätte z.B.in meinem Q3 gerne wieder ein beheizbares Multifunktions-Lenkrad inkl. Schaltwippen gehabt, war/ist aber leider beim Q3 nicht lieferbar, ebenso die Massagefunktion bei den Sportsitzen, beides Dinge, welche Audi für die A4/A5 Modelle im Angebot hat, aber leider nicht für den Q3. Auch finde ich es Schade, das bei der Entwicklung des Q3 da nicht an ein HUD gedacht wurde, welches die konzerninterne Konkurrenz (z.B. im VW Tiguan), wenn auch nicht in dem Umfang wie z.B. beim A4 etc. anbietet und warum noch den uralten Fahrzeugschlüssel mit Bart, selbst wenn der Kunde den Komfortschlüssel gewählt hat?

Für Audi ist der Q3 der neue A1. Alles nur in Minderwertiger Qualität und individualisierung? Nöö, Q3 fahren fast nur Rentner, der geht so von der Stange, da lässt sich schön Geld sparen für den Q5, den Etron und den Q8. Ich hab auch ne Hasskappe mittlerweile, und bin fast froh, wenn ich diese Plastikschüssel wieder los bin.
Hab den seit 8 Monaten, und werd damit einfach nicht warm. Zu kalt, nicht persönlich genug und zu viele Bugs. Bei dem alten Schlüssel in der Tasche, kommts mir immer hoch. Ich versuche den aus der Tasche zu öffnen, dass ich den Schlüssel garnicht mehr rausholen muss, das ist mir peinlich wenn das jemand sieht.

Verkauf ihn, wenn du damit nicht "warm wirst". Und wenn es dir nicht möglich, bleib wenigstens sachlich!! Es gibt sicherlich genug Kritikpunkte! Und vergiss nicht, dass du einen Kompakt-SUV gekauft hast, den du so vor dem Kauf testen konntest. Wenn dir der Schlüssel schon zu viel ist, hättest du das Auto nicht kaufen müssen.

Moin,

"Hater" scheinen heutzutage wie Pilze aus dem Boden zu schießen..Ich würde immer erst mal nen Gang zum Psychologen empfehlen..😎

Ich denke, beim Q3 ist es auch stark von der gewählten Ausstattungslinie abhängig.
Beim ersten Kontakt im Autohaus mit dm neunen Q3 war ich schon etwas schockiert, das wirkte auf mich nicht hochwertig und schon gar nicht edel.
Ein völlig neues Bild ergab sich bei dem Leihwagen den ich (jetzt schon zweimal) vom Autohaus bekommen habe, dieser wirkt auf mich wesentlich hochwertiger und dem Preis entsprechend.
Und es kam das Gefühl, "würde mir auch gefallen" auf.

Gruß Tom

Ist doch wie bei den allermeisten Audi-Modellen: Man muss sich den Wagen erst schön konfigurieren, die Basis gibt halt optisch und auch technisch nicht viel her. Bin mal auf das FL gespannt, wenn das mal rauskommt. Aber man kann zum Grundmodell auf jeden Fall mal schnell 10-15.000€ an Extras obendrauf rechnen, damit es anfängt, optisch und technisch annehmbar zu sein, nach oben hin sind natürlich keine Grenzen gesetzt. Aus Marketing-Sicht recht schlau gemacht. Nach dem Motto: "Premium kostet halt".

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen