Kaufberatung benötigt
Hallo liebe X5-Anhänger,
ich trage mich mit dem Gedanken, mir einen 2-3 J.a. SUV zuzulegen. Seit 9 Jahren fahre ich einen Audi A6 und bin mit dem Hersteller in nahezu jeder Hinsicht ziemlich zufrieden, wäre da nicht die blöde Dieselschummelei. Aus diesem Grund sehe ich mich durchaus nach anderen Marken um. Bei mobile bin ich gerade auf folgenden X5 gestoßen:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Was haltet Ihr von dem Auto angesichts des Preises?
Wie sieht es aus mit den Fahrgeräuschen? Ich höre im Auto oft klassische Musik, bevorzuge deshalb eher ein leises Fahrzeug. Wie ist es denn im Vergleich zum Audi (der ist nämlich angenehm leise).
Ist das soundsystem bei dem X5 hier vergleichbar mit Bose beim Audi?
Was könnt Ihr sonst noch zu der Ausstattung sagen? Ist das helle Leder nicht zufällig schmutzempfindlich?
Wie groß ist eigentlich der Tank?
Ist die Laufleistung überprüfbar?
Mit welchen Serviceleistungen müsste ich demnächst rechnen? Und wie hoch wären da die Kosten?
Was würdet Ihr sonst noch beim Kauf beachten? An welche wichtigen Aspekte bzw. Fragen sollte ich noch denken?
Vielen Dank schon im voraus!
Grüße
19 Antworten
@ ChrisBMW535
Ich nehme an, der 25d ist Zufall, da der Motor vom TE nicht erwähnt wird nehme ich mal an er hat eher nach Kaufpreis, und nicht explizit nach diesem Motor gesucht. Natürlich kann man hier seine Meinung zu einer besser für das Auto geeignete Motorisierung kundtun.... Wie gesagt ich lese beim TE nicht heraus das es ein 25d sein muss.
Der TE schreibt auch er möchte ein eher leises & laufruhiges Auto, da ist der TwinTurbo R4 definitiv falsch!
Deshalb empfehle ich nochmals: X5 30d
Am meisten empfehle ich jedoch, diesen Beitrag ins X5-Forum zu verschieben, da dort sicher besser geholfen wird! 😉
Edit: Der TE hat im F15-Forum bereits einen neuen Thread eröffnet, der hier kann also geschlossen werden. Überraschend werden ihm auch dort nur 30d und 40d empfohlen 😁
@Chelseagrins dem ist nichts hinzufügen war auch nicht meine Absicht deine Meinung zu „unterdrücken“ :-) bin übrigens auch eher für den 30d aber wenn der TE einen 25d in Betracht zieht weil der Preis passt....so what
eine Rennsemmel ist das sicher keine, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis ist o.K. Bei häufegen AB-Fahrten reicht das Triebwerk vollkommen aus, ein 6-Zylinder vermittelt hier jedoch erheblich mehr Entspanntheit. Auf der Landstraße ist er mit seinem Gewicht für spontanes Überholen von LKW gerade noch so ausreichend motorisiert.
Diese Einschätzung ist jedoch subjektiv. Also ausgiebig Probefahren und dann entscheiden.
mfg, Herbert
Sehe ich auch so :-) anderseits habe ich schon ganz andere Fahrzeuge LKW’s auf der Landstraße überholen sehen :-)
Nur mal so als Anmerkung die Fahrleistungen bewegen sich in etwa auf dem Niveau eines 520d f11 so lahm kann der also nicht sein
Ähnliche Themen
Lahm ist ein X5 25d eh nicht, "nicht optimal motorisiert" passt besser...
Ich hab mich halt auf den R6 festgeschossen weil der TE ein ruhiges Fahrzeug haben möchte.
Hier geht das Thema im X5-Forum übrigens weiter wen es noch interessiert:
https://www.motor-talk.de/forum/kaufberatung-erbeten-t6354034.html