Kaufberatung/ bekannte Schwachstellen Corsa D
Guten Tag zusammen 😉
ich bin normalerweise im Vectra C -Forum Zuhause, muss mich jetzt aber doch einmal an euch wenden.
Meine Freundin benötigt einen neuen Wagen. Der Corsa als Dreitürer hat es ihr dabei angetan. Preislich soll sich das ganze bis 8500€ bewegen, also ein Gebrauchter. Die Zweite Prämisse ist, dass der Wagen ESP haben soll. Ich habe bereits gelesen, dass das erst ab März 2009 Serienausstattung war, also muss es schonmal ein Corsa mit dieser gewählten Sonderausstattung sein.
Allgemein möchte man natürlich auch wissen, worauf man besonders achten sollte. Gab es bei den Modellen mit EZ 2007 oder evtl. Anfang 2008 noch evtl. Kinderkrankheiten, die man beachten muss? Welche typischen Fehler sind ansonsten bekannt?
Aufgrund ihrer Kilometerleistung kommt nur ein Benziner in Frage. Möglichst günstig im Unterhalt und wenig Verbrauch. Sind bei den Motoren irgendwelche Schwachstellen bekannt?
Wenn ihr sonst noch irgendwelche Hinweise zum Kauf habt, immer her damit =)
Bei uns in der Umgebung ist die Auswahl leider nicht so groß. Zumindestens bei Mobile nicht.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe selber einen 1,0 Corsa D. Wollte mal Stellung nehmen zu den Aussagen das der Motor Macken hat.
Also wenn ich das Auto fahre vermisst man nie den 4 Zylinder und dies ist bestimmt auch keine Macke.
Klar das er nicht den Durchzug hat wie ein anderer Motor der mehr PS und Drehmoment hat und ja er läuft auch rauer als ein Motor mit mehr Zylinder aber unangenehm fällt dies nicht auf.
Fahre das Auto außerhalb der Stadt ohne Warnblinker ( Verkehrshindernis ) und überholen ist auch bei >100 km/h möglich auf einer kürzeren Strecke.
Gruss Mike
52 Antworten
Hallo,
Mit den Corsa Bj2007 habe ich mit den Motor sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Er schaltet beim beschleunigen bei ca. 4000-5000 U-1 ab. Was das heißt, kann sich jeder denken. Bisher kein Abhilfe möglich. Ansonsten ist der Corsa ein vorne sehr geräumiges Auto.
Gruß frisce
Zitat:
Original geschrieben von frisce
Hallo,
Mit den Corsa Bj2007 habe ich mit den Motor sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Er schaltet beim beschleunigen bei ca. 4000-5000 U-1 ab. Was das heißt, kann sich jeder denken. Bisher kein Abhilfe möglich. Ansonsten ist der Corsa ein vorne sehr geräumiges Auto.
Gruß frisce
Das ist der Drehzahlbegrenzer beim Diesel....völlig normal...beim Benziner ist erst bei 6250 Schluss.
Abhilfe schafft eine Tuningsoftware, die den Drehzahlbegrenzer verschiebt.
Hallo,
danke für die vielen Hinweise bisher. Der 1.4l Motor kommt kostentechnisch nicht in Frage. Deswegen wird es wohl der 1,2l Benziner werden. Bisher hört sich das für mich so an, als wenn alle Fehler, die häufiger auftreten nicht wirklich zu beheben sind, wenn man sich nicht zufällig noch in der Garantiezeit befindet. Neue Kupplung wird man ja nicht ohne weiteres selbst bezahlen wollen.
Ob das Gebläse ungewöhnliche Geräusche macht, kann ja bei einer Probefahrt recht einfach überprüft werden. Die nervöse Lenkung sollte auch feststellbar sein. Dort scheint Opel ja durch ein Softwareupdate nachgebessert zu haben. Ist dieses auch bei gebrauchten Corsa möglich, d.h. natürlich ohne größere Kosten?
Auf was sollte speziell bei einer Probefahrt noch besonders geachtet werden?
Bisher haben wir erst diesen Corsa hier in der Umgebung gefunden, der nahezu alle Anforderungen erfüllt. Meint ihr der Preis ist i.O. ?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lrn3uas2lmde
Ähnliche Themen
Hi,
wenn du das Modell vor 09 nimmst, hast du sowieso das lange Getriebe drinnen, da verbrauch der 1.2 7l..
Alles was danach kommt hat ein kürzeres Getriebe...1.2 wie 1.4 würde da eher den 1.4er nehmen, denn im Verbauch nehmen die sich wohl nicht all zu viel....(korrigiert mich wenn ich falsch liege mim Jahr)
Zitat:
Original geschrieben von Mark877
Hi,wenn du das Modell vor 09 nimmst, hast du sowieso das lange Getriebe drinnen, da verbrauch der 1.2 7l..
Alles was danach kommt hat ein kürzeres Getriebe...1.2 wie 1.4 würde da eher den 1.4er nehmen, denn im Verbauch nehmen die sich wohl nicht all zu viel....(korrigiert mich wenn ich falsch liege mim Jahr)
Ok, und wo liegt der Nachteil eines lang übersetzten Getriebes? Entweder stehe ich grade auf dem Schlauch, oder es ist wirklich nur das fehlende Beschleunigungsvermögen bei Verbrauchsvorteilen.
Der 1.4 kommt hauptsächlich aufgrund des höheren Kaufpreises nicht in Frage. Benötigt wird die Mehrleistung weiterhin auch nicht. Ein 2009er Modell kommt ebenfalls nicht in Frage, da einfach zu teuer.
Um so länger das Getriebe ist, umso schlechter beschleunigt der Corsa, und ich muss sagen, dass ich sehr
foh bin ein kurzes Getriebe zu haben, trotz des Mehrverbauchs..
Hatte mal nen 1.2er von 07 gefahren und ich sag dir, der kam überhaupt nicht aus dem Quark...Verbauch hin oder her...
Ich hab den 1.4er von 09 mit kurzem Getriebe...der läuft trotz 1.4 recht gut.
Na klar beim Vectra z.B mit V6 ist ein langes Getriebe besser, aber er hat ja auch wums um voran zu kommen.
Naja, mir selbst würden die 75 PS auch nicht reichen, aber ich fahre ja auch einen Vectra und eben sehr viel Autobahn. Da wären 120 PS absolutes Minimum.
Aber meine Freundin hat andere Anforderungen. Und wenn man nicht häufig längere Strecken fährt und auch mit einem Astra mit 70 PS super auskam, reicht der 1.2 eben auch, denke ich.
Kann sonst noch was jemand zu dem Wagen sagen?:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lrn3uas2lmde
Der sieht doch recht gut aus, vor allem bei dem Preis.
Gucken und fahren würde ich sagen.
Da sind aber noch andere Corsa´s mit 40-60tkm für 5000-6000€
Zitat:
Original geschrieben von frisce
Hallo,
Mit den Corsa Bj2007 habe ich mit den Motor sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Er schaltet beim beschleunigen bei ca. 4000-5000 U-1 ab. Was das heißt, kann sich jeder denken. Bisher kein Abhilfe möglich. Ansonsten ist der Corsa ein vorne sehr geräumiges Auto.
Gruß frisce
Wenn mich nicht alles teuscht hat er aber einen 1.2l Benziner....
Zitat:
Original geschrieben von Mark877
Der sieht doch recht gut aus, vor allem bei dem Preis.Gucken und fahren würde ich sagen.
Da sind aber noch andere Corsa´s mit 40-60tkm für 5000-6000€
Hmm,ich habe keinen gefunden. Wie gesagt, der Wagen soll ESP haben. Wenn dann noch einer dabei ist, für 6000€ mit max. 60000km wäre das super, hab aber bisher nichts gefunden.
Auf das ESP kriterium hab ich nicht geachtet...wenn dir ESP wichtig ist musst du noch etwas mehr hinlegen...ich könnte getrost drauf verzichten.
Zitat:
Original geschrieben von Mark877
Auf das ESP kriterium hab ich nicht geachtet...wenn dir ESP wichtig ist musst du noch etwas mehr hinlegen...ich könnte getrost drauf verzichten.
Haben uns den Wagen heute mal angeschaut. Der hatte kein ESP, entgegen des Inserats. ESP ist in so fern ein must-have, dass es eben potentielle Unfälle verhindern kann. Und an der Sicherheit wollen wir nicht sparen. Wenn man einmal gemerkt hat,wie sich ein Wagen mit ESP und ohne ESP abfangen lässt, möchte man nicht ohne. Auch wenn es nicht benötigt wird (was niemand hoffen mag) ist es imho eine sinnvolle Investition. Nicht umsonst müssen demnächst alle Neuwagen mit ESP ausgestattet sein.
Hi,
ich hab einen Corsa 1.2 Innovation, BJ 2008, hab mittlerweile 78000 km drauf.
Bei mir wurde schon alles mögliche getauscht:
- Bremsscheiben
- Gebläsemotor
- Kupplung
- Radio
- Batterie
- 1 Stecker hat feuchtigkeit abbekommen
- Heckklapen schalter
- Türbremse
soweit is er net schlecht.
lg
benny
Entschuldigung das ich diesen alten Thread wieder rauskram, ich komm aus dem Audi & Smart Forum. Meine Frau wünscht sich nen Corsa, ist das wirklich so ein anfälliges Auto? Ich bin ein wenig erschrocken auf was man da alles achten muss...Auch wenn die Frage evtl. deplaziert ist, aber wäre eine andere Marke mehr zu empfehlen (ich hoffe auf einigermaßen neutrale Antwort 😉)?