Kaufberatung Beetle Cabrio - aber welches ?
Hallo Community
Wie der Titel schon sagt bräuchte ich mal ein paar Tipps zum Beetle Cabrio
Wir möchten uns ein Fahrzeug zulegen entweder jung gebraucht oder neu.
Allerdings habe ich keine Ahnung mit welchem Motor / Getriebe - deshalb meine Bitte um ein paar Tipps. Vieles ist Geschmacksache aber ein paar Meinungen wären hilfreich.
Auch mit der Ausstattung habe ich mich noch nicht befasst.
Wie sieht es mit :
- Verbräuche ?
- Wartungskosten ?
- Wartungsintervalle?
- Versicherungseinstufungen?
- Mängel?
- Rabatte?
- Welche EXTRAS müssen/sollten on Board sein?
- Getriebe DSG ?
- Stoffverdeck anfällig?
- Fahrgeräusche laut?
- Felgen?
Fahrprofil :
Täglich 70 bis 100 km AB mit Stau 😁
Auto ist für meine bessere Hälfte.
Sie fährt z.Zt. ein Peugeot 207CC aus 2009 und ist mit dem Fahrzeug zwar zufrieden aber Sie hat sich halt im Beetle Cabrio verliebt und ich finde den auch nicht so übel.
Sage schon mal Dank und hoffe auf viele Infos.
Beste Antwort im Thema
Den 1.4 TSI, den es seit Herbst zu bestellen gibt (150 PS, Euro 6)
72 Antworten
.... OK da habe ich keine Erfahrung, denke aber da müsste man beide Reifengrößen auf den selben Auto fahren bzw. testen.
Zitat:
@cleo66 schrieb am 18. Februar 2015 um 16:27:28 Uhr:
Wenn zitiert wird dann aber bitte richtig. 😉Zitat:
@Josal schrieb am 18. Februar 2015 um 14:51:21 Uhr:
...... jetzt möchte ich aber wissen warum 19 Zöller nichts für die Autobahn sein soll ??
Habe nicht geschrieben nichts für die Autobahn sondern Für jemanden der oft auf AB unterwegs ist sind 19Zöller nicht gerade von Vorteil. das ist ein kleiner Unterschied wie ich finde.Als Vielfahrer würde ich jetzt mal sagen
* schlechterer Fahrkomfort
Reifen 235/45 R 18 = Höhe Reifen 105,75 mm
Reifen 235/40 R 19 = Höhe Reifen 94,00 mm* Preise
19 Zoll Bereifung teurer als 18 Zoll
fängt beim Gummi an und hört bei der Monatge an 🙂Ich denke aber das der Preis für die Gummis marginal sein wird. Wichtiger finde ich den Fahrkomfort vor allem hier im Westen in NRW die Straßen sind ja mehr als schlecht 😠
Zitat:
* schlechterer Fahrkomfort
Reifen 235/45 R 18 = Höhe Reifen 105,75 mm
Reifen 235/40 R 19 = Höhe Reifen 94,00 mm
Ich denke aber das der Preis für die Gummis marginal sein wird.
235/40R18 läuft immer noch sehr komfortabel auf dem Beetle.
Der Preis-Unterschied bei den Reifen kann sehr groß sein - z.B. kosten die 235/40R19 mal eben 350,- Euro bei einem Satz mehr als 235/40R18. Auch 235/35R19 ist deutlich günstiger als 235/40R19 (da dieses Format viel seltener gefahren wird). Es lohnt sich da durchaus bei Zubehörfelgen Preisvergleiche inkl. der jeweilig zugelassenen Reifen zu machen.
Zitat:
@cleo66 schrieb am 18. Februar 2015 um 16:29:21 Uhr:
Da muss ich dir recht geben - genauso wie die roten Spiegelkappen!Zitat:
@Anzi247 schrieb am 18. Februar 2015 um 15:11:33 Uhr:
Mir gefällt die Farbe auch nicht. Daher liegt es mir noch ziemlich schwer im Magen, dass die Ledersitze im Club orange abgesetzt sind. Ich hoffe auf einen dezenten Farbton. Aber beim Club gibt es keine Alternativen innen.
Ok diese könnte man ggf. lackieren aber beim Leder ist das schon suboptimal
Deshalb bekomme ich von meinem Händler auch schwarze Spiegelkappen :-) Die roten Spiegelkappen finde ich grundsätzlich cool, aber nicht in Verbindung mit der orangefarbenen Innenausstattung.
Zitat:
@Anzi247 schrieb am 18. Februar 2015 um 12:21:38 Uhr:
Mit dem Orange finde ich sehr mutig. Bin mal gespannt, wem die Farbe in einem Jahr auch noch gefällt :-)
Habe am Wochende die Farbe mal live gesehen.
Stand da mit meinem Auto so an an einer roten Ampel und plötzlich bog ein Golf Sportsvan um's Eck 😁
Also ich war positiv überrascht - hatte ich mir schlimmer vorgestellt - wobei ich aber zugeben muss das die Farbe auf den Golf+ Nachfolger nich so gut wirkt wegen der Karosserie !
Auf dem Beetle cieht es aber sicherlich schon wieder anders aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@cleo66 schrieb am 23. Februar 2015 um 15:00:07 Uhr:
Auf dem Beetle cieht es aber sicherlich schon wieder anders aus.
Genau so ist es. Auf dem Beetle ist die sehr gut, weil auch die Rundungen die Goldreflexe gut herausbringen.
Auf dem Sportsvan ist es mir auch etwas zuviel und die Karossenteile sind sehr gerade.
Zitat:
@XXL-Chrischi schrieb am 26. Oktober 2015 um 21:12:18 Uhr:
Auf dem Beetle sieht es hammerscharf aus.... hab ja jetzt
einen 🙂
Ich auch 🙂
Siehe Bilder:
http://www.motor-talk.de/.../...ermodell-beetle-club-t5150834.html?...Zitat:
@XXL-Chrischi schrieb am 27. Oktober 2015 um 12:26:35 Uhr:
Ja aber das Dashboard ist nicht orange 🙂😁
Nee, beim Club ist da innen dezenter.
Dein Dashboard ist Habenero?
Das würde ja mal sehen wollen. 🙂
Zitat:
@PublicT schrieb am 27. Oktober 2015 um 17:07:57 Uhr:
Nee, beim Club ist da innen dezenter.Zitat:
@XXL-Chrischi schrieb am 27. Oktober 2015 um 12:26:35 Uhr:
Ja aber das Dashboard ist nicht orange 🙂😁Dein Dashboard ist Habenero?
Das würde ja mal sehen wollen. 🙂
GERNE. Hier ein Foto von letzter Woche. Perfekt ist das Foto nicht. Die "Guten" kommen noch! !!
Zitat:
@XXL-Chrischi schrieb am 27. Oktober 2015 um 17:21:27 Uhr:
GERNE. Hier ein Foto von letzter Woche. Perfekt ist das Foto nicht. Die "Guten" kommen noch! !!
Das ist doch mal was.
Sieht also wirklich so aus wie im Konfigurator, wenn man den Design in Habanero nimmt.
Das ist beim Club z.B. nicht so (dass der Konfigurator stimmt).
Wenn Donnerstag die Sonne scheint und ich den Beetle aus der Werkstatt zurück habe, liefere ich schöne Bilder. Versprochen....