1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Kaufberatung B4 2.0 116PS

Kaufberatung B4 2.0 116PS

VW Passat 35i/3A

Hallo Leute,
ich möchte mir gern einen kurzstreckentauglichen Lastenesel zulegen, da mir der A8 zu schade für Stadtfahrten ist und zudem nicht mehr als 1 Rad in den Kofferraum passt :) Leider gibt es in diesem Bereich keine FAQ, deswegen wollte ich mal fragen, worauf ich achten soll, wenn ich mir einen 35i kaufen will. Soll natürlich so günstig wie möglich sein, aber trotzdem ne gute Basis für ein paar weitere Jahre und möglichst reparaturfreundlich sein. Ein bisschen Ausstattung sollte er schon haben, ne Klima muss schon drin sein sage ich mal, eFH, Sitzheizung etc. nehme ich natürlich auch gern ;)
Ich hätte da an einen 2.0 8V AGG gedacht, soll wohl sehr robust sein der Motor. Was darf so ein Auto denn kosten? Welche Schwachstellen haben die B4 der letzten Baujahre? Ich hab schon mal ein bisschen bei mobile gesucht, da wäre mir z.b. der hier ins Auge gestochen, wobei der leider keine Klima hat...oder auch der mit Klimatronic, Leder....der ist mir aber ehrlich gesagt für eine Kurzstreckenhure noch etwas zu teuer, was würdet ihr dafür bezahlen? Wichtig ist, dass der Wagen keinen Rost hat und auch in 2 Jahren noch mal durch den TÜV kommt und möglichst dann auch noch ein paar € wert ist. Könnt ihr was zu den aufgeführten Schäden am zweiten sagen, einfach zu beheben oder eher nicht?

Beste Antwort im Thema

Ich finde die meisten auf Mobile recht teuer.
Schau mal bei Quoka nach. Ist zwar etwas weniger Auswahl und umständlicher zu suchen, dafür sind die Preise aber deutlich günstiger.
Hab mir vor 2 Wochen einen für den Bau geholt. 96er mit AGG, Klima, elekt. Schiebedach, Sportsitzen und ner original AHK ab Werk. 266tkm runter, Checkheft (letzter Eintrag 255.000) Bremsen neu, Auspuff neu und bis auf 2 Rostbeulen an den vorderen Türkanten sauber. Hab gerade mal 740€ hingeblättert und in der Preisklasse noch 2 andere in meiner Nähe gefunden.
Drück dir die Daumen das du nen passenden findest.

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Eigentlich ein sehr robuster Motor, den ich immer geschätzt habe und genauso gern auch empfehle. Den blauen Variant "Biker" von Ende '95 für 1.100 Euro von "zwei älteren Herren" finde ich vom Gesamtzustand her altersentsprechend gut bis sehr gut, original erhalten und komplett sogar mit Werksradio. Der Wagen ist diesen Preis jedoch nur mit neuem TÜV wert - der hier nicht dabei ist. Ohne TÜV würde ich für den Wagen keine 600 Euro ausgeben; teilweise wird so was immer noch entsorgt oder für ganz wenig Geld exportiert.

Und das Fahrzeug hat Euro 1 Abgasnorm. Wobei man dieses "Problem" ja leicht behoben bekommt ;)

Zitat:

Original geschrieben von hermthal


Und das Fahrzeug hat Euro 1 Abgasnorm. Wobei man dieses "Problem" ja leicht behoben bekommt ;)

Hier bieten sich in der Tat einfache Lösungen an!

Ich hab jetzt nen AGG im Blick, gute ausstattung und macht nen guten eindruck, nur der klopfsensor stand im fehlerspeicher und hat natürlich rost an den radläufen und an einer tür. Was mir nur sorgen macht ist, dass der linke dom vorne rostet. Ich hab mal ein foto gemacht, könnt ihr mir sagen ob da der tüv meckert und was man hier noch retten kann?

Zitat:

Original geschrieben von schmatzi18


nur der klopfsensor stand im fehlerspeicher.

Niemals...

:)

Im FS vom Motorsteuergerät jedenfalls. Bei der Klima stand noch die Staudruckklappe drin aber gekühlt hat sie einwandfrei. Das Bild kommt gleich, geht vom Handy aus iwie nicht :(

Zitat:

Original geschrieben von schmatzi18


-rost an den radläufen
-und an einer tür.
- der linke dom vorne rostet.

Kernschrott...

:)

Zitat:

Original geschrieben von schmatzi18


...Ich hab mal ein foto gemacht, könnt ihr mir sagen ob da der tüv meckert und was man hier noch retten kann?

Geht ohne Foto nicht.

naja an den Radläufen waren bis jetzt nur Lackblasen, wirklich wenig, ne Tür ist fix gewechselt würd ich mal sagen, das einzige was mir wirklich Sorgen bereitet, ist der Dom, das sollte der einzige Grund sein, keinen neuen TÜV zu bekommen.

20140607-173403

Ein guter Schweißer kann da sicher noch was machen, aber ganz billig wird das sicher nicht. TÜV in dem Zustand kannst Du vergessen.

das ist mir schon klar dass er so keine Plakette bekommt :) Schweißer und Lackierer kenne ich reichlich, sollte also nicht das Problem sein. Rausschneiden, neues Blech rein, bisschen Spachtel druff und Lack, dann sollte das doch keinen Stress geben oder? Wie gesagt, der Rest ist ja eher kosmetisch und mir relativ egal...

den Dom kannst so nicht beurteilen. Da muss erst mal von unten alles an UB-Schutz weg und dann mus da was eingeschweißt werden. Am besten 2 bis 3 mm Blech zuschneiden und passend einsetzen bei dem was rausgetrennt wurde. Das ganze versetzt verschweißen, da es ein tragendes Teil ist. Aber ein Fachmann sollte das wissen. Andere seite auch anschauen!
Gruß Wester

Wie meinst du das mit versetzt schweißen? Wie gesagt, an Schweißern mangelt es mir nicht.

da müssen zwei Bleche übereinander gesetzt werden...aber wenn du erfahrene Schweißer hast, macht es keinen Sinn das zu erklären. Es geht einfach darum das gerade am Dom nicht einfach dranhergebruzelt werden darf.
Gruß Wester

Achso alles klar :) Ja ich lerne aber auch gerne dazu ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen