Ich hatte das Problem ebenfalls. Spülen hat nur kurzfristig Abhilfe geschaffen. Wärmetauscher für den Innenraum raus, die komplette braune Suppe raus, Spülzusatz von VW rein, so lange spülen bis die Brühe klar wird und danach wieder mit G12 von VW auffüllen. Danach war alles wieder in bester Ordnung. Die Wärmetauscher neigen nach den Jahren gerne mal zum gammeln. War bei mir auch der Fall, deswegen war die Kühlflüssegkeit auch immer wieder braun und der WT setzt sich wieder zu. Bevor er komplett durch ist und die Rosalauneflüssigkeit in der Dämmung des Teppich hängt, besser raus damit.