Kaufberatung b 180 cdi

Mercedes B-Klasse T245

Hallo Leute. Komme normal aus dem bmw Forum. Interessiere mich aktuell für eine B klasse. Unten ein Bild. Was muss ich bei dem Wagen beachten? Gibt es mit der automatik probleme? Konnte über das Handy leider keinen link mit dem Inserat bei mobile einstellen.....

Screenshot-20160901-102357
22 Antworten

Zitat:

@audifan1982 schrieb am 1. September 2016 um 13:18:37 Uhr:


Im Schein bzw Brief sollte die fin ja auch stehen....

Ja, dort steht sie auch !!! (Scherzkeks 🙂 )

Ein positives Zeichen könnte auch sein, das die Winterräder in Mercedes-Benz-Tüten eingepackt sind. Das könnte darauf hindeuten, dass der Vorbesitzer sogar zum Reifen umstecken eine MB-Werkstatt angefahren hat anstatt die nächstgelegene Reifenbude.

Die FIN sollte auch auf einem Etikett an der B-Säule der Beifahrerseite stehen (natürlich von außen auch nicht sichtbar).

EDIT:

Dann kannst Du auch gleich den kostenlosen MB VIN Decoder von empirical.me auf Dein Handy laden und die Datenkarte ansehen. Gibt es für Android und iOS. Habs gerade ausprobiert. Funktioniert prima.

Ok. Habe jetzt den ein oder anderen threads durch. Ist das Thema Rost ein großes und wo hauptsächlich?

Bei Fahrzeugen ab Modelljahr 2010 ist Rost meines Wissens kein großen Thema mehr, da ab Werk im Laufe der Bauzeit einiges an den Rostschutzmaßnahmen verbessert wurde. Die älteren bis MJ 2008/2009 hatten da teilweise noch massive Probleme unter den dauerelastischen Dichtnähten an den Falzen der Türen und Heckklappe sowie Federbeindomen im Motorraum. Tank oder Tankeinfüllstutzen wurde hier auch gelegentlich mal erwähnt.

Unser B200 aus 2006 hat bereits neue Türen wegen Rost. Zuletzt hatte ich in Eigenregie noch die Beifahrertür erneuern lassen, da eine Kulanzreparatur seitens MB abgelehnt wurde.

Bei einem 2011er würde ich mir da aber erstmal keine großen Gedanken machen.

Prüf auf jeden Fall die Klimaanlage ob sie ordentlich kühlt. Aber ich glaube das hatte ottocar hier schon erwähnt. Schwachstelle ist da oft der Klimakondensator (sitzt vor dem Wasserkühler), der gerne mal undicht wird und erneuert werden muss.

Ähnliche Themen

Zitat:

@audifan1982 schrieb am 1. September 2016 um 16:47:54 Uhr:


Ok. Habe jetzt den ein oder anderen threads durch. Ist das Thema Rost ein großes und wo hauptsächlich?

Kennst du die alte Storck-Riesen Werbung noch ?

Das war mal !!! ... wird dort vollmundig von einem kleinen Jungen versprochen !!!

So wurde es zumindest (was Rost betrifft) ab dem Mopf von MB propagiert !

Ja, der Rost ist weniger geworden bei den Möpfen (Bj. ab 06/2008, ich hoffe du schreibst mit, Notizen machend 😉)

Ab und an kommt mal einer vor von dem man liest.
Ist aber der Service durchgängig MB gemacht, dann haben die auch kein Problem mit wohlwollender Kulanz. Je nach Fahrzeugalter, bis incl. 8. Jahr auf Anbauteile (Türen, Haube, Kofferaumklappe) und bis ins 10. Jahr bei Rohkarosse, sprich alles ohne die vorher beschriebenen Anbauteile)

Aber ...
achte bei Probefahrt (ausgiebig bitte) auf Geräusche des Getriebes Autotronic, fahre auch mal unbequeme Pisten (Fahrwerksbeanspruchung) und auch Autobahn wenn möglich.

Rost soooooollte normal kein Thema mehr sein, aber Ausnahmen "beschädigen die Regel".
Daher alle versiegelten Blechfalze anschaunen ... diese findest du hier ...

- alle Türen unten und gesamt umlaufend, normal nur unten auf Rostblasen schauen (Fotos machen)
- Falze Heckklappe
- Falze an "Dome im Motorraum"
- Tank und Anschlussstutzen

Aber der Wagen ist jung ... von daher ... nuuur, Kontrolletti mußte natürlich machen.

Nehme ich mal die Jahreszahl aus deinem Nick, dann bist du 34 J. jung.
Und du suchst Papa den Wagen aus, weeehe da geht was schief ... 😰🙂

Nachtrag ...
Sehe grad ... burky350 war auch schon da, kein Problem, ergänze beides und du hast ein Gesamtbild.
Mopf ab 06/2008 sind weniger auffällig beim Rost, burky's ist noch ein 2006er

Ansonsten alles gut ...

Gut. Das mit der Klima hab ich gelesen genau. Na gut. Dann kann ich meinem Vater mal ne Liste machen. Ich melde mich bei euch.

Da fällt mir gerade noch ein, die Gurte rollen bei unserem Wagen ganz schlecht wieder auf. Die beiden hinteren hatte ich gleich nach Kauf gewechselt. Kann aber sein, dass das Nutzungsbedingt ist und evtl. der Vorbesitzer die Gurte ständig ausgezogen hatte um z.B. Kindersitze zu befestigen. Der Fahrergurt macht jetzt auch schlapp.

Keine Ahnung ob das ein generelles Problem der Baureihe darstellt oder sich nur auf unser "Einzelexemplar" beschränkt.

Ansonsten hatten wir bei unseren scheckheftgepflegten Wagen und aktuell ca. 95tkm bisher keine sonderlichen Ausfälle oder außergewöhnlichen Werkstattaufenthalte zu verzeichnen.

Da kann ich aber als Überblick die Langzeitaufstellungen von HHH1961 sehr empfehlen was mögliche Reparatur und Servicekosten betrifft.

Generell ist die B-Klasse ein prima Auto mit sehr gutem Raumkonzept. Die erhöhte Einstigs- und Sitzposition kann bei Fahrern 50+ durchaus Vorteile mitsich bringen. Ich wurde von meinem Erzeuger bereits gebeten mal gelegentlich Ausschau nach einem X204 (GLK) zu halten als Ersatz für seinen S203 (C-Klasse) unter anderem aus besagtem Grund mit der Einstiegsposition.

So. Wagen ist gekauft. Der Händler ging noch auf 13000 runter. Ist ok wie ich finde. Schaue mir die B klasse die Woche mal genauer an. Kommt erst am Dienstag oder Mittwoch. Bin gespannt. Ist der erste Stern in der Familie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen