Kaufberatung Avant

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen!

 

Ich interessiere mich für einen A4 Avant, und würde gerne wissen ab welchem Bj. die größten Kinderkrankheiten vorbei sind und auf was man beim Gebrauchtkauf ab 06 speziell achten muss, weil ich mich mit Audi so garnicht auskenne.
Bei Autoplenum hassen ja viele ihren Audi, daher große Skeptis.

Ich dachte an einen 1.8 Benziner oder 2.0 Diesel .. oder eben was was ihr mir empfehlen würdet.
Soll ein sparsamer Familienkombi werden der min. 10 bis 20 Tkm im Jahr bewegt wird.
Viele werden sagen eher Benziner, hatte bisher halt nie einen Diesel und wäre daher nicht abgeneigt mal einen zu besitzen. Der Unterhalt ist halt teurer und Motor wartungintensiver, ob sich das halt alles lohnt sei dahingestellt. Das ganze soll nicht mehr als 15.000 kosten.

Hab die gleiche Frage im BMW Forum gestellt, bis auf die Unzufriedenheit.

 

Besten Dank im voraus!

Beste Antwort im Thema

Nun nehmen wir mal die Audi-Brille ab! Es stimmt, auch Audis haben Ausfälle. Manche Konstellationen (2.5TDI + Multitronic) sind auch echt schlecht. Insgesamt dürfte Audi aber nicht mehr Probleme haben, als BMW oder Mercedes oder VW. Und nicht, weil die auch schlecht sind, sondern weil Audi - objektiv! - nicht schlecht bzw. schlechter ist.

Die tun sich qualitativ doch heute alle nicht viel.

Wenn du dich hier einliest, erfährst du schnell, wo Schwachstellen sein könnten, wo schon mal Defekte auftauchen.

Die Mehrheit hier wird aber sicher sagen, dass sie mit ihrem Audi zufrieden sind. Ich bin es. Und dann gilt, was schon gesagt wurde: Jeder von uns ist wahrscheinlich in ein Forum gekommen, weil er ein Problem hatte. Keiner meldet sich doch an, weil er sone geile Karre hat und der Welt davon berichten will.

Du müsstest also deine Informationen mal objektiv und realistisch gewichten.

Vergleiche mal mit anderen Foren: Während hier oft Beiträge über andere Felgen, Fahrwerke, Navis etc. verfasst werden, ist es bei anderen meist, weil es Probleme gibt.

Setzst du dann noch die hier und in anderen Foren geposteten Probleme in Relation zu den verkauften Fahrzeugen, dann dürfte Audi wohl ganz weit vorne liegen.

Fazit: Kauf dir n BMW. 😛

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von Align-Maedy


ich habe auch schon etwas negatives geschrieben
(spritverbrauch) was sich aber durch nee freischaltung von stemei gelöst hat.
Das würde mich eher interessieren...
http://www.stemei.de/.../verbrauchsanzeige-darstellen.php

mit dem link habe ich gemerkt das man doch ganz anders fahren kann.

hatte vorher gedacht das ich schon spritsparend fahre, aber falsch gedacht.

Zitat:

Original geschrieben von Align-Maedy



Zitat:

Original geschrieben von hohirode


.......jetzt kenne ich die Seite - stemei - auch und ich habe gerade nochmal dort nachgeguckt - ich finde aber nix......wie hat der aus der kleinen Maschine eine große und " geile " gemacht ?...einfach so freigeschaltet ? 😉

ja ok eindeutig zweideutig was ich zu stemei geschrieben habe.
ist klar das die maschine nicht freischalten kannst, haha. da mußt chipen gehen.
ich meine einiges anderes was nicht mit der ps zahl zu tun hat.
herr ... .

bei diesem zitat wo ich nun drauf antworte kann man mal wieder sehen was es für
tolle (zum glück wenige) user hier gibt die einem gleich jede antwort im munde umdrehen.
und sich nen spass drauß machen möchten. boarr klasse.
fehler gefunden und gleich einen beigepult
GLÜCKWUNSCH herr supermann

das ist wieder jemand, wenn jemand mal eine frage hat die in einigen augen
für lächerlich erscheinen, gleich einen spass drauss machen.
die findest überall

man bist Du gleich angespisst....dabei habe ich den Hosenstall noch nicht mal auf 😁

...hattest Du den - 😉 - in meinem Beitrag nicht gesehen ? - oder muss Dir dieses Symbol erst noch erklärt werden ?...erkläre es mir....Herr........???

da schreibt man, das man mit audi auch zufrieden sein kann.
und siehe selbst die antworten.

yäähhhh und wieder wurde ein opfer gefunden, zum verarschen.
daumen hoch

So, nun haben wir uns alle wieder lieb! 🙂

Ähnliche Themen

Hallo TE,

Also wie schon einige passend beschrieben haben findest du in einem Forum wohl die meisten mit Problemen. Gibt selten nen Fred indem steht "ich habe keine Probleme wer kann helfen"

Denke Mängelhäufugkeit auf Marken zu begrenzen ist schwierig von daher bist du bei Audi nicht schlechter aufgehoben als bei dem Bayrischen Konkurenten oder anderen Marken mit "Premiumanspruch"

Zum A4 kann ich dir noch nicht viel sagen da 3000Km Schlicht und ergreifend zu wenig sind. Erster Eindruck nach den wenigen Km ist aber Super. Tolles Auto mit dem du ordentlich voran kommen kannst. Platz für Frau und (1) Kind ausreichend.

Zum Thema Qualität bei Audi kann ich nur vom A6 und A3 berichten. Unser A3 8P war Neuwagen hat 50k runter und bisher nichtmal den Deut eines Defektes gehabt (Scheinwerfer sind massiv angelaufen es stellte sich aber heraus das von Werk die abdeckgummis fehlten ? )

A6 fährt mein Papa 11 Jahre und außer das auf beiden Seiten mal die Fensterheber wie Blinker sind (gehen gehen nicht usw.) und das FIS Pixelfehler hat gibt's von der Front auch nix.

Persönlich habe ich also bisher mit Audi nur gute Erfahrungen gemacht (3x auf Holz klopf das es so bleibt) andersrum nur schlechte mit VW 🙁

Ich war genauso Skeptisch vorm 8K und habe mich dann bei Werkstätten informiert mit was ich rechnen kann und was häufig an Schäden bei ihnen steht. Zusammengefasst wurde hin und wieder die Vorderachse genannt was wohl an Leuten liegt die denken der Avant sei ein Porsche und es wurde von allen gewarnt das der Zahnriemen bei Wechsel mit 700-1000€ (je nach Werkstatt) zu Buche schlägt.

Aber sehr aussergewöhnliche oder überproportional viele Defekte wirst du hier im Forum auch nicht finden (nicht mehr oder weniger als bei Mercedes oder BMW)

Als Tipp ließ dich hier ein wenig ein und dann kannst du auch bei evtl. Probefahrt schon einiges selbst prüfen.

In diesem Sinne viel Glück bei der Suche und beim Kauf ... Allzeit knitterfreie Fahrt

Grüße Sven

Zitat:

Original geschrieben von Gruznav


Nur gerade eben bei der Modellreihe gibt es überdurchnittlich viele unzufriedene Besitzer und das schreckt mich natürlich ab.

"überdurchnittlich viele unzufriedene Besitzer"??

weil dir zwei drei Leute irgendwas erzählen, steht also dein Urteil über eine ganze Modellreihe fest?

Tja, was soll man dazu noch sagen?

Nur frage ich mich dann, weshalb du überhaupt hier einen "Kaufberatungs"-Thread aufmachst, wo du doch alles so genau weißt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von balduin222


Vergiss bei diesem ADAC Vergleich bitte nicht, dass sie auf Neuwagen bezogen sind! Bei Gebrauchten geht die Tendenz früher in Richtung Diesel (meistens).

Wieso rechnet sich ein gebrauchter Diesel eher als ein neuer? Weil der Gebrauchtwagenpreis nicht so viel höher ist, als der des Benziners? Dafür stehen aber dann auch erheblich mehr km auf der Uhr!

Die Differenz zwischen Neukauf und gleich alten Gebrauchten mit gleicher Laufleistung (!) wird wohl ziemlich ähnlich sein. Im Allgemeinen zumindest. Brot-und-Butter-Diesel muss man natürlich über den Preis verschleudern, damit man sie los wird. Aber wir reden ja hier von Autos und nicht Vertreter-TDIs...

Das hier ließe sich auch als Hilfe nutzen ... Zwar unter Vorbehalt aber besser als nix 😉

http://www.motortests.de/auto/audi/a4/b8

BTW da sind Tests dabei die alles nur den Namen Test nicht verdienen 🙄

Edit: gibt's auch für Stern und Rotor 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Manche machen Fehler, die auch der ADAC macht. So vergleichen die z.B. einen A1 Sportback 1.4TFSI mit 90 KW mit dem A1 Sportback 1.6TDI mit 66KW. Klar, dass der Diesel da von vornherein günstiger ist, nur leistet der ja auch nix.

Oder beim A4 vergleichen die den 2.0TDI mit 100KW mit dem 2.0TFSI mit 132 KW.

Wenn, dann muss ich Autos vergleichen, die ähnliche Fahrleistungen haben. Das wäre dann der 2.0TFSI mit 155KW zum 3.0TDI mit 150KW. Und da ist der Diesel immer teurer und selbst bei 30.000km/anno ist noch Gleichstand.

Viele Vergleiche in der Liste sind echt unsinnig (1.8t zu 3.0TDI).

Wenn ich beim B7-Gebrauchtwagen also den 2.0TDI mit 2.0TFSI vergleiche, ist der TDI günstiger, auch im Gebrauchtwagenpreis. Hat aber 60PS weniger! Der 2.0T müsste mit2.7TDI oder 3.0TDI verglichen werden.

Bei Gebrauchtwagenpreisen ist der Unterschied allerdings in der Tat anders als bei Neuwagen. So gibt's den 2.0TDI wie Sand am Meer, ergo günstig. Sucht man bei Mobile.de einen Audi ab 199PS ohne Angabe von Kraftstoffart, kommen erst mal etliche Benziner, erst bei den teureren erscheinen Diesel.

Und die Wartungskosten sind nun mal höher und auch Rep.-Kosten (Partikelfilter, PD-Elemente, Glühkerzen). Es stimmt natürlich, dass die Turbokosten keine Rolle mehr spielen, da durch Downsizing auch die Benziner "anspruchsvoller" konstruiert sind.

Stivocrazy:

Zitat:
Wenn, dann muss ich Autos vergleichen, die ähnliche Fahrleistungen haben. Das wäre dann der 2.0TFSI mit 155KW zum 3.0TDI mit 150KW. Und da ist der Diesel immer teurer und selbst bei 30.000km/anno ist noch Gleichstand.

Nee dann soltest du den 2.0 TDI mit 170 oder 177 Ps gegen den 2.0 TFSI vergleichen und keinen 3 Liter sechsender mit Allrad!!!

Ich kann doch keinen sechsender mit allrad mit einen vierender frontantrieb vergleichen.

MFG

Hatte vorher nen 1,8T erstes Modell 150PS nen 8E Bj 2002...........ca 8l/100km= ca12,80Euro pro 100km
Jetzt einen 2.0TDI 143PS.................8K Bj 2008..............ca 6l/100k= ca 8,70 pro 100km

Also rund 4Euro Ersparnis auf 100km..........Mehrkosten Versicherung in meinem Fall 200Euro im Jahr plus 100 mehr Steuer.............

Also mal ganz grob ab 7500km im Jahr schon keine Mehrkosten im Unterhalt für nen Diesel........sicher auch etwas mehr Reifenverschleiß wegen mehr Gewicht......oder was weiß ich noch......

Aber ich fahre 20.000km......also ne Sparpackung für mich🙂

Zitat:

Original geschrieben von stivocrazy


[Zitat:
Wenn, dann muss ich Autos vergleichen, die ähnliche Fahrleistungen haben. Das wäre dann der 2.0TFSI mit 155KW zum 3.0TDI mit 150KW. Und da ist der Diesel immer teurer und selbst bei 30.000km/anno ist noch Gleichstand.

Nee dann soltest du den 2.0 TDI mit 170 oder 177 Ps gegen den 2.0 TFSI vergleichen und keinen 3 Liter sechsender mit Allrad!!!

Ich kann doch keinen sechsender mit allrad mit einen vierender frontantrieb vergleichen.

MFG

Warum? Sollte man nicht Autos gemäß ihrer Fahrleistungen vergleichen? Is halt cool für den 2Liter, dass er fast das gleiche kann, wie ein 3Liter. 😛

Und wenn du jetzt mit Fahrgefühl eines 6-Zylinders kommst: Das ist erstens subjektiv und zweitens ist ein Zweiliter-Benziner allemal geschmeidiger, als ein 3l-Trecker. 😉

Edit: Muss mich korrigieren. Der 2.0TFSI mit 155KW ist in den Fahrleistungen dem 3.0TDI (150KW) nicht knapp ebenbürtig, er lässt ihn stehen! Bei 0-100 sogar um mehr als 1s (Schaltwagen). Und Tschüss....

Deine Antwort
Ähnliche Themen