Kaufberatung Avant
Hallo zusammen!
Ich interessiere mich für einen A4 Avant, und würde gerne wissen ab welchem Bj. die größten Kinderkrankheiten vorbei sind und auf was man beim Gebrauchtkauf ab 06 speziell achten muss, weil ich mich mit Audi so garnicht auskenne.
Bei Autoplenum hassen ja viele ihren Audi, daher große Skeptis.
Ich dachte an einen 1.8 Benziner oder 2.0 Diesel .. oder eben was was ihr mir empfehlen würdet.
Soll ein sparsamer Familienkombi werden der min. 10 bis 20 Tkm im Jahr bewegt wird.
Viele werden sagen eher Benziner, hatte bisher halt nie einen Diesel und wäre daher nicht abgeneigt mal einen zu besitzen. Der Unterhalt ist halt teurer und Motor wartungintensiver, ob sich das halt alles lohnt sei dahingestellt. Das ganze soll nicht mehr als 15.000 kosten.
Hab die gleiche Frage im BMW Forum gestellt, bis auf die Unzufriedenheit.
Besten Dank im voraus!
Beste Antwort im Thema
Nun nehmen wir mal die Audi-Brille ab! Es stimmt, auch Audis haben Ausfälle. Manche Konstellationen (2.5TDI + Multitronic) sind auch echt schlecht. Insgesamt dürfte Audi aber nicht mehr Probleme haben, als BMW oder Mercedes oder VW. Und nicht, weil die auch schlecht sind, sondern weil Audi - objektiv! - nicht schlecht bzw. schlechter ist.
Die tun sich qualitativ doch heute alle nicht viel.
Wenn du dich hier einliest, erfährst du schnell, wo Schwachstellen sein könnten, wo schon mal Defekte auftauchen.
Die Mehrheit hier wird aber sicher sagen, dass sie mit ihrem Audi zufrieden sind. Ich bin es. Und dann gilt, was schon gesagt wurde: Jeder von uns ist wahrscheinlich in ein Forum gekommen, weil er ein Problem hatte. Keiner meldet sich doch an, weil er sone geile Karre hat und der Welt davon berichten will.
Du müsstest also deine Informationen mal objektiv und realistisch gewichten.
Vergleiche mal mit anderen Foren: Während hier oft Beiträge über andere Felgen, Fahrwerke, Navis etc. verfasst werden, ist es bei anderen meist, weil es Probleme gibt.
Setzst du dann noch die hier und in anderen Foren geposteten Probleme in Relation zu den verkauften Fahrzeugen, dann dürfte Audi wohl ganz weit vorne liegen.
Fazit: Kauf dir n BMW. 😛
40 Antworten
Meine Güte, das hier andere Marken nicht so gerne gehört werden is mir schon klar, das man aber bald forgeführt wird wenn man mal was über Audi sagt ist nimmer viel hinzuzufügen.
Und es tut mir so leid das ich im falschen Forum bin, ich hab mich eben für Modelle ab 08 interessiert und ein Forum weiter oben geöffnet ..
Audi fahrer sind alles Drängler und wissen nicht wie ein Blinker funktioniert 😉 So alles wieder gut jetzt? Fein 😁
Ich hab bei Autoplenum was aufgefangen, diverse Autoforen, Privateute, Kollegen und eben hören sagen das diese nur Stress mit der Karre haben. Ich hab das ja nicht alles an einem Tag mitbekommen, sondern im laufe von mehreren Monaten. Kein wunder das mich das abschreckt!
Mir gefällt Audi, deshalb wollt ich doch gerne einen haben .. Doch diese Woche wieder vom Abeitskollegen das sein Kumpel sein A4 loshaben will (auch 08/09) von daher .. kann doch net sein.
Nun nehmen wir mal die Audi-Brille ab! Es stimmt, auch Audis haben Ausfälle. Manche Konstellationen (2.5TDI + Multitronic) sind auch echt schlecht. Insgesamt dürfte Audi aber nicht mehr Probleme haben, als BMW oder Mercedes oder VW. Und nicht, weil die auch schlecht sind, sondern weil Audi - objektiv! - nicht schlecht bzw. schlechter ist.
Die tun sich qualitativ doch heute alle nicht viel.
Wenn du dich hier einliest, erfährst du schnell, wo Schwachstellen sein könnten, wo schon mal Defekte auftauchen.
Die Mehrheit hier wird aber sicher sagen, dass sie mit ihrem Audi zufrieden sind. Ich bin es. Und dann gilt, was schon gesagt wurde: Jeder von uns ist wahrscheinlich in ein Forum gekommen, weil er ein Problem hatte. Keiner meldet sich doch an, weil er sone geile Karre hat und der Welt davon berichten will.
Du müsstest also deine Informationen mal objektiv und realistisch gewichten.
Vergleiche mal mit anderen Foren: Während hier oft Beiträge über andere Felgen, Fahrwerke, Navis etc. verfasst werden, ist es bei anderen meist, weil es Probleme gibt.
Setzst du dann noch die hier und in anderen Foren geposteten Probleme in Relation zu den verkauften Fahrzeugen, dann dürfte Audi wohl ganz weit vorne liegen.
Fazit: Kauf dir n BMW. 😛
Hallo,
ich glaube der Ausführung von 3dition muss man nicht viel hinzufügen..
Kurz noch meine persönliche Meinung: Meide den 2.0TDI.. das ist sicherlich das Modell mit den generell etwas "überdurchschnittlich" hohen Beanstandungen.
Bei 10-20tkm muss man noch keinen Diesel fahren. Die Kosten dürften sich fast gleichauf bewegen. Und im Bereich der Benziner würde ich persönlich durchaus den A4 als soliden und unproblematischen Zeitgenossen empfehlen.
Bei VW hast du übrigens die selben (Motoren-)Probleme, bei BMW liegen die Probleme eben in anderen Bereichen.. Autokauf ist heutzutage wohl immer noch ein bißchen "Glück" 😉
Gruß Jürgen
Moin zusammen!
Es wäre sehr nett wenn man mich bei Gelegenheit bitte ins 8K Forum verschiebt, besten Dank!
Hier als kleines Beispiel was mich stutzig macht: Autoplenum
Es ist ja auch kein Geheimnis das der 2.0 TDI der Gleiche wie beim Passat ist, doch bei den Bewertungen ist es nicht immer der Motor, und 50% unzufriedene Audibesizer ist schon ne Hausnummer ..
Und ab 08 sind es immerhin 27 % Autoplenum
In der Umkreissuche von Karlsruhe bis 100 KM (!) finden man einfach nix gescheites, und was will ich mit einem 102 bzw 120 PS Benziner, der nächste hat 131 und 5 Gang wow, der Rest 2.0 l Diesel den man meiden soll 😁 Selbst wenn ich bis 17K ist einach nix passendes dabei, und ein wenig Sonderausstattung sollte schon dabei sein.
Ähnliche Themen
1. Der 8K ist wohl tatsächlich nicht ganz so gut, wie der B7. Aber auch nicht schlecht!
2. Bei Autoplenum schreiben doch auch vor allem diejenigen, die Probleme habe. Quasi zum Frustabbau. Da ist "73%-würden-weiterempfehlen" schon viel!
3. Wer einen Audi kauft, erwartet viel mehr, als der Renault-Fahrer. Daher sind die auch schneller unzufrieden und verzeihen nix. Die Ansprüche sind halt erheblich höher. Da mosert man dann über Knarzgeräusche, die man bei nem Opel gar nicht hört, weil die gesamte Dämmung so übel ist, dass man sein eigenes Wort nicht versteht. Und im Ergebnis sind die Opel-Fahrer dann zufriedener?!
4. 100km Umkreis ist für ne Autosuche viel zu wenig. Was willst du eigentlich? Du suchst das perfekte Auto, es soll aber in deiner Straße stehen? Wenn du so anspruchsvoll suchst, dann musst du auch in großem Umkreis suchen. Meine 3 zuletzt gekauften Autos kamen aus Nürnberg, Augsburg und Hof. Das sind jeweils über 500km entfernt. Na und? Hat sich jedes Mal gelohnt! Dank Internet (Fotos) kann man vorab ein Auto so weit prüfen, dass man das Risiko einer solchen Reise ruhig eingehen kann. Zur Not war es halt ein Tagesausflug für 200EUR. Bei Kaufpreisen von 20TEUR und mehr sind 200EUR doch kein Betrag!
Hallo,
ich habe den Beitrag jetzt ins 8K-Forum verschoben. Ich denke es werden dann sicher noch einige interessante Ansätze von anderen Usern kommen.
Ein Umkreis von 100km ist in der Tat nicht viel. Meiner Ansicht nach kann man bei einer Investitionssumme von 15-20T€ durchaus auch größere Strecken in Kauf nehmen. Die Fahrtkosten kannst du wohl allein durch bessere Preisangebote locker wettmachen.
Grundsätzlich "verteidigt" der Großteil natürlich immer seine eigene Marke, daher wirst du sicher viel positiven Zuspruch hier erhalten. Allerdings - und dafür schätze ich das Audi Forum hier eigentlich - bekommst du auch sehr viel ehrliche und objektive Meinungen.
Fakt ist natürlich, dass ein Forum Anlaufstelle für Probleme ist und die wenigsten hier posten, weil das Auto so problemlos läuft. Auch die Erwartungshaltung ist wie schon angesprochen bei einem "Premiumprodukt" weitaus höher, als bei preiswerten Herstellern.
Die Mängelquote des Audi leidet durchaus unter den häufig verkauften Dieseln, von den der problematischere 2.0er einfach die Masse darstellt.
Wenn es also wirklich Diesel sein soll/muss und du nicht markengebunden bist, ist die Option BMW natürlich nicht so abwegig. Wobei ich bei der angegebenen Fahrleistung - markenunabhängig - wirklich nochmal abwägen würde, ob es überhaupt sinnvoll ist. Bei nahezu preisgleicher Linie würde ich (als langjähriger Dieselfahrer) dir dennoch zum Benziner raten.
Gruß Jürgen
Kann es sein, dass ihr hier irgendwelche Modellreihen durcheinander bringt? 😕
Beim 8K gibts keine Probleme mit dem 2.0 TDI...das war beim Vorgängermodell B7 der Fall, da gab es hin und wieder mal Turboschäden. Aber der 8K läuft wie erste Sahne.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Kann es sein, dass ihr hier irgendwelche Modellreihen durcheinander bringt? 😕Beim 8K gibts keine Probleme mit dem 2.0 TDI...das war beim Vorgängermodell B7 der Fall, da gab es hin und wieder mal Turboschäden. Aber der 8K läuft wie erste Sahne.
.....und !.....die Probleme beim 170 PS TDI PumpeDüse Motor im B7 mit den verkokten PD Elementen - gibts ja beim B8 auch nicht mehr.
der TE hat sich zwar schlau gemacht...aber auf der falschen Seite zum A4 😉
hi hi
empfehlung a4 b8, viele probs.
schau doch mal alle autos sind gut und schlecht.
habe mir letztes jahr den b8 zugelegt leider nur mit
der kleinen maschine sowie eine magere ausstattung.
nach kurzer zeit wahr ich ganz schön enttäuscht.
dann habe ich stemei gefunden und jetzt ist der b8 nur geil
was ich da alles freischalten konnte ist der hammer.
so einmal zu den extremen negativen aspekten hier im
forum. ich habe auch schon etwas negatives geschrieben
(spritverbrauch) was sich aber durch nee freischaltung von stemei gelöst hat.
schau mal genau, wieviele a4 b8 fahren auf deutschen strassen.
wieviel schreiben negatives, und die was schreiben das sind immer die selben
gammel hier, stottern da, vibration hin, getriebe her, blablabla
75% sind übertreibungen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Align-Maedy
......habe mir letztes jahr den b8 zugelegt leider nur mit
der kleinen maschine sowie eine magere ausstattung.......dann habe ich stemei gefunden und jetzt ist der b8 nur geil
was ich da alles freischalten konnte ist der hammer.......
.......jetzt kenne ich die Seite - stemei - auch und ich habe gerade nochmal dort nachgeguckt - ich finde aber nix......wie hat der aus der kleinen Maschine eine große und " geile " gemacht ?...einfach so freigeschaltet ? 😉
also entweder ist das eine "Wundercodierung" oder die schlechteste Autorezession hier seit langem 🙄
Tja hätte der TE sich wie bei bmw ins richtige Forum eingeordnet, hätte man ihm schon erzählt dass die 2.0tdi cr Maschinen im B8 problemlos laufen...
Zitat:
Original geschrieben von Align-Maedy
ich habe auch schon etwas negatives geschrieben
(spritverbrauch) was sich aber durch nee freischaltung von stemei gelöst hat.
Das würde mich eher interessieren...
Zitat:
Original geschrieben von Gruznav
Lt. dem ADAC Benzin zu Diesel Vergleich Hier lohnt sich der 2.0 TDI erst ab 20 Tkm.
Deshalb ist es mir wichtig ein zuverlässiges Modell anzuschaffen. Weil ein 2 L Diesel mit 140 - 150 PS perfekt für mich wäre.
Vergiss bei diesem ADAC Vergleich bitte nicht, dass sie auf Neuwagen bezogen sind! Bei Gebrauchten geht die Tendenz früher in Richtung Diesel (meistens).
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
.......jetzt kenne ich die Seite - stemei - auch und ich habe gerade nochmal dort nachgeguckt - ich finde aber nix......wie hat der aus der kleinen Maschine eine große und " geile " gemacht ?...einfach so freigeschaltet ? 😉Zitat:
Original geschrieben von Align-Maedy
......habe mir letztes jahr den b8 zugelegt leider nur mit
der kleinen maschine sowie eine magere ausstattung.......dann habe ich stemei gefunden und jetzt ist der b8 nur geil
was ich da alles freischalten konnte ist der hammer.......
ja ok eindeutig zweideutig was ich zu stemei geschrieben habe.
ist klar das die maschine nicht freischalten kannst, haha. da mußt chipen gehen.
ich meine einiges anderes was nicht mit der ps zahl zu tun hat.
herr ... .
bei diesem zitat wo ich nun drauf antworte kann man mal wieder sehen was es für
tolle (zum glück wenige) user hier gibt die einem gleich jede antwort im munde umdrehen.
und sich nen spass drauß machen möchten. boarr klasse.
fehler gefunden und gleich einen beigepult
GLÜCKWUNSCH herr supermann
das ist wieder jemand, wenn jemand mal eine frage hat die in einigen augen
für lächerlich erscheinen, gleich einen spass drauss machen.
die findest überall
mal auf dem Teppich bleiben Kollege, wir können ja nix dafür dass du es nicht so deutlich wie in diesem Post formuliert hast:
Zitat:
Original geschrieben von Align-Maedy
da ich nur die kleinste version von der ausstattung habe , kein bc, nur das rote
fis ohne irgendetwas, habe ich mir die anzeige für den momentanverbrauch, gangwahl sowie
den optische rückfahrwarner freischalten lassen. perfekt alles funzelt.
und alles ist wieder in butter...