Kaufberatung: Audi S3

Audi A3 8L

Hallo Forum- Gemeinschaft

Bin neulich beim googeln hierher geraten; echt tolle Sache dieses Forum! Besten Dank für all die interessanten Beiträge!

Nun, leider verstehe ich nicht soooo wahnsinnig viel von Autos; mit Audi hab ich gar keine erfahrung.
Möchte mir nun aber einen schönen blauen S3 (1. Inverkehrssetzung 01/2001) mit 171'000km kaufen.
Hab das Auto aufm Occasionsmarkt gesehen, bin auch schon probegefahren.
Fährt absolut einwandrei, keine komischen Geräusche, Gänge funktionieren, gerade Lenkung und Bremsen.
Preis: von rund 11500 auf 9500 Euro runtergehandelt, aber noch nicht zugesagt.

Letzer Service vor rund 1'000km, wird frisch vorgeführt.
Ausstattung: Navi- und Fahrerinfosystem, Leder, BOSE mit CD-Wechsler, Sitzheizung etc.

Zahnriemen bei 144000km sowie Zylinderkopf gewechselt (bei Audi Vertretung). Auch Service wurden immer bei Audi gemacht. Angeblich wurde damals der Zahnriemen nicht rechtseitig gewechselt, deshalb der Schaden am Zylinderkopf.
Ausserdem neue Bremsbeläge und hinten auch neue Bremsscheiben.
8fach bereift (inkl Felgen) jedoch nur noch wenig Profil.

Nun zögere ich aus folgenden Gründen:
Sind 171000km nicht extrem viel, sprich ist das Auto bald schrottreif?
Ist das ein Risiko, dass da der Zylinderkopf gewechselt werden musste (ist doch nicht normal...)?
Ist der Preis überhaupt angemessen?
Was können da in kürzerer Zeit für grosse Reparaturen kommen?

Wäre toll wenn mir jemand ein paar Tipps zu meinen Zweifeln geben könnte! Besten Dank schon mal!

Viele Grüsse
Chris-J

44 Antworten

ich finde es mit am wichtigsten wie der Virbesitzer mit dem Wagen umgegangen ist. Davon würde ich auch die Kaufentscheidung abhängig machen. Aber das ist natürlich nicht so leicht rauszubekommen.
Wenn der Wagen aber schlecht behandelt wurde.. dann können die Reperaturen auf Dauer sehr teuer für dich werden.
Evtl suchst du mal einen Autocheck auf. Bei ADAC oder DEKRA. kostet so ca 100€ aber da wird das Auto auf viele Sachen hin überprüft. Auch auf Unfallschäden etc. Und die können dir dann genau sagen, was mit dem Wagen los ist.... wir können hier nur Spekulieren..

Genau, mach mal einen Check wie whiskyman es vorschlägt. Bei der DEKRA bekommst du z.B ein DEKRA-Siegel.
Vielleicht bietet der Händler zu seiner gesetzlichen Garantie von einem Jahr noch eine zusätzliche Gebrauchtwagen-Garantie an. Die kostete mich für 1 Jahr 180€ und beinhaltet alle Teile bis auf Verschleißteile wie Scheibenwischer oder Bremsbeläge. Habe ich gemacht, weil ich auch nicht wusste wie mein Vorbesitzer mit dem Turbolader usw. umgegangen ist.

Ich glaube du kannst deinen S3 mit vielen KM auch wieder gut loswerden, für Jugenliche ein Schnapper:

Viel Leistung, kein Kombi und eine gehobene Ausstattung.

Hallo zusammen

Es hat etwas gedauert, aber schlussendlich konnt ich nicht widerstehen!
Heute konnte ich den S3 endlich abholen, das wollt ich euch nicht vorenthalten!

Das Auto ist echt der Hammer!! Es fährt sich wunderschön, tolle Ausstattung, macht einfach Spass! Aber was erzähl ich euch eigentlich; das wisst ihr ja selbst wie es ist!! ;-)

Hab mal auf alles drauf gehört beim Fahren, Motorgeräusche etc. In meinen Laien- Ohren tönt das alles ganz normal, bin soweit zufrieden.
Aber wie soll es auch anders sein; ganz perfekt (das Wetter heute sowieso net) ist es natürlich nicht, jedenfalls nicht alles. Das Concert I spinnt leider; ich möchte da nicht ne riesen Disskusion beginnen, da es in diesem Forum über dieses Problem genug andere Threads gibt.
Trotzdem hat ja vieleicht jemand nen Tipp.
Es geht um das Laustärkeproblem sobald n bisserl kalt ist; also entwerder schaltet das Radio auf gaaanz leise, oder auf gaaaanz (wirklich!) laut wenn ich den Lautstärkeregler betätige. Das Potti isses ned, da ich z.B. Bass oder Balance problemlos verstellen kann.
Falls jemand nen Tipp hat bin ich dankbar!
Ich hab dazu folgende Threads gefunden:
Potiproblem (Modellübergreifend)
Problem Original Radio Concert
Ist echt mühsam die Sache!!
Hatte das Problem von Euch auch schon mal jemand?

Viele Grüsse
Chris

Ja Glückwunsch zum A3 /S3 , mit Sicherheit eine gute Wahl .

Bei Problemen wird dir hier auf jedenfall geholfen.

Leider bin ich ehr so der Motoren Technik Freak, zu dem Radio kann ich dir net viel sagen , da ich die Originale ANlage immer Sofort entsorge.

Generell is es bei Potis so das sie verstauben, ein wenig Abhilfe Schaft das im ausgeschaltetem Zustand wie wild am Regler drehen. Mit ein bißchen Glück gibt sich das noch mal.

Ähnliche Themen

Hallo

Ja danke! Find den S3 wirklich schön!
Nun, bei dem Autoradio scheint schon sonst was defekt zu sein, wie in den vorhin verlinkten Threads nachzulesen.
Viele Audihändler wollen aber keine Kulanz gewähren und lieber ein neues Radio verkaufen.
Jemand konnte mir aber die Angaben eines Ebay User geben, wo man das zum Fixpreis reparieren kann.
Mal schauen was dabei rauskommt.

So, muss jetzt mal Auto waschen gehen ;-)

Grüsse
Chris

Hallo zusammen

Langsam beginne ich mich an den S3 zu gewöhnen... Fährt sich wirklich super, möcht gar kein anderes Auto mehr ;-)

Hat jemand ne Ahnung von Handy- bzw. Autotelefon- Akkus?
Bei mir ist ne Freisprechanlage mit einem Nokia 3110 NHE-8 verbaut. Leider scheint der Akku total im Eimer zu sein.
Die bei Audi wollen aber satte 85 Euro dafür!!
Also wollt ich mir einen im Internet besorgen; da sind jedoch die Angaben betreffend Akkutyp (NiMh / LiOn) und Volt abweichend. Ich hab nen LiOn bis jetzt, kann ich auch nen NiMh einsetzten?
Auf meinem steht 7.2V, ich finde andere bei denen steht 6V. Geht das?
Ausserdem sind die Dimensionen nicht immer ganz klar, oder ebenfalls abweichend.

Besten Dank & viele Grüsse
Chris

gleiche Spannungszahl wär schon ned schlecht, schon allein weil die Ladeeinrichtung ja auf die Spannungszahl "eingestellt" ist, kannst ja mal nen 1,5V Akku an 230Volt laden (gleichgerichtet versteht sich) ( : also nein bloss nicht, das geht schief
Das die Abmaße gleich sein müssen, sollte klar sein

LiOn Akkus sollten von der Ladeeigenschaft, ned so wahnsinnig anders sein als NiMH, das man sagen müsst, man darf den einen nicht im Ladegerät vom anderen Laden, solche Hochleistungsladegeräte sind da jetzt auch ned verbaut, die diesen unterschied erkennen würden, ODER? also ich kanns mir ned vorstellen
Warum hat das Autotelefon eigentlich nen eigenen Akku? sollte da ned der nette kleine klotz vorne unter der Motorhaube/LiMa reichen? naja warum einfach wenn....

Hallo zusammen

Das Problem mit dem Concert 1 (Lautstärkeregelung spinnt bei Kälte) habe ich mittlerweilen behoben und wollte nur ganz kurz mitteilen, auf welchem Weg mir geholfen werden konnte.

Also zu Beginn konnte man nur bei Kälte die Lautstärke nicht mehr regeln, später gings dann gar nicht mehr. Das heisst, temporär musste ich mit der Startlautstärke- Einstellung (TA drücken & Radio gleichzeitig einschalten) die Laustärke regeln.
In einem anderen Thread hat man mir dann den Tip gegeben. Da ich aber auch in diesem Thread danach fragte, schreib ich das der Vollständigkeit halber auch hier hinein.

Das Radio konnte von einem sehr kompetenten Car-Audio Spezialisten in Berlin (Versand per Paketpost) zum Pauschalpreis von 79€ repariert werden (Vergleich: Austauschradio von Audi ca. 300€).
Hat also jemand das selbe Problem, so kann er bei Ebay im Bereich "Community" den Benutzer "autoradio-service" suchen und dessen angebotene Artikel anzeigen.
Oder ihr könnt euch auch auf der Website informieren:
http://www.autoradio-service.de/

Bei mir hat das prima geklapt, hab auch nie etwas anderes gehört. Die ganze Abwicklung verlief sehr einfach und schnell.
Vieleicht hilft es ja dem einen oder anderen.

Grüsse
Chris-J

Hatte das Concert1 Problem auch bei meinen TT. Bin aber einfach nach Audi gefahren, dort das Problem geschildert, Rückruf Nr. mitgeteilt und dann hätte ich ein “neues“ Austauschgerät für 50,- haben können. Da mein Kumpel mir aber seins gegeben hat, konnte ich die Kohle versaufen.

Naja aber du warst ja aber schon beim Spezialisten.😉

Zitat:

Original geschrieben von Chris-J



Möchte mir nun aber einen schönen blauen S3 (1. Inverkehrssetzung 01/2001) mit 171'000km kaufen.

Warum hast du das Auto dann in deine Signatur gesetzt, wo es dir zu dem Zeitpunkt doch noch gar nicht gehörte ?

Zitat:

Original geschrieben von doppelkopfspiel



Zitat:

Original geschrieben von Chris-J



Möchte mir nun aber einen schönen blauen S3 (1. Inverkehrssetzung 01/2001) mit 171'000km kaufen.
Warum hast du das Auto dann in deine Signatur gesetzt, wo es dir zu dem Zeitpunkt doch noch gar nicht gehörte ?

Wer sagt dir das er die Siganatur nicht erst nach dem Kauf geändert hat?

"Wer sagt dir das er die Siganatur nicht erst nach dem Kauf geändert hat?"Das musst du mir mal zeigen, wie das geht, bin ja lernfähig.

Hallo

Zitat:

Original geschrieben von doppelkopfspiel


Warum hast du das Auto dann in deine Signatur gesetzt, wo es dir zu dem Zeitpunkt doch noch gar nicht gehörte ?

Ich verstehe deine Frage nicht wirklich!? ;-)

Du glaubst ja nicht im ernst dass ich 'ne Karre in die Signatur setze die ich gar nicht fahre!? ;-)

Als ich mich am Forum registriert habe, hatte ich noch keine Signatur. Nachdem ich das Auto hatte, musste ich das natürlich entsprechend anpassen!

Genau wie 4ndi1985 geschrieben hat kann man seine Signatur ändern so oft man will.

Und zwar musst du angemeldet sein (was du vermutlich eh schon bist) und dann oben auf "Cockpit" klicken. Dann kanntst du anschliessend auf der linken Seite auf "Profil bearbeiten" klicken, wo du dann deine Signatur anpassen kannst. Alles klar? ;-)

Grüsse
Chris-J

Zitat:

Original geschrieben von Chris-J


Hallo

Zitat:

Original geschrieben von Chris-J



Zitat:

Original geschrieben von doppelkopfspiel


Warum hast du das Auto dann in deine Signatur gesetzt, wo es dir zu dem Zeitpunkt doch noch gar nicht gehörte ?
Du glaubst ja nicht im ernst dass ich 'ne Karre in die Signatur setze die ich gar nicht fahre!? ;-)

Hallo, war ja nicht böse gemeint. Nun weiß ich auch Bescheid, danke.

also manche ham probleme hab auch nicht alle fahrzeuge in der signatur also wundert euch nicht wenn mal welche dazu kommen 😁

aber so hast dir ja ein gutes auto zu gelegt und wenn du brav mit umgehts wirst du auch deine freude damit haben.
mein kumpel hat auf seinem zur zeit 298000 kilomter drauf und der ist erst bei 230000 gechippt worden und färht und fährt und na ihr wisst schon

Deine Antwort
Ähnliche Themen