ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Kaufberatung Audi S 6

Kaufberatung Audi S 6

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 6. November 2013 um 8:07

Hallo an die Gemeinde,

ich habe vor, mir einen Audi S 6 Avant zu kaufen.

Hier ist das Objekt der Begierde:

Auto

Vielleicht kann mir jemand Erfahrungen im Bereich Wartung, Reparaturen nennen, die typisch für den S 6 sind.

Ich danke bereits im voraus.

Ähnliche Themen
19 Antworten

mit dem Thema Kolbenkipper hast du dich schon auseinandergesetzt?

Denn da kann es zum teuren Spaß werden, wenn es denn soweit kommt und man nen neuen Motor benötigt.

Themenstarteram 6. November 2013 um 8:34

Also sagen wir es mal so, mir ist das Thema nicht unbekannt, wobei ich dachte, dass es vermehrt bei der 3.2er Maschine auftritt. Also bitte berichtige mich, wenn ich da falsch liege.

da gibts hier einen lange fred zu:

http://www.motor-talk.de/.../...udi-s6-avant-5-2-v10-t4230019.html?...

für das geld würd ich ein facelift modell nehmen:

http://suchen.mobile.de/.../181773535.html

Zitat:

Original geschrieben von clood87

 

für das geld würd ich ein facelift modell nehmen:

http://suchen.mobile.de/.../181773535.html

Steht tasächlich etwas besser da trotz einigen MehrKilometern.... Hub/Schiebedach und MP3 Anschluß.

Das weiß gefällt mir sehr gut, innen weniger.... aber Geschmackssache.

Ob der schwarze MemoPaket hat kann man leider nicht erkennen auf den Bildern....

Hier werden sich sicher paar S6 Fahrer dazu melden....

am 6. November 2013 um 9:14

Zitat:

Original geschrieben von clood87

da gibts hier einen lange fred zu:

http://www.motor-talk.de/.../...udi-s6-avant-5-2-v10-t4230019.html?...

für das geld würd ich ein facelift modell nehmen:

http://suchen.mobile.de/.../181773535.html

Motor endoskopieren, wenn i.O. dann umstellung auf festintervall und gutes Öl wie z.B. Mobil1 0w40 oder 5w50 einfüllen, dann sollte das Thema Motor erledigt sein!

Sonst ist es wie mit nem normalen A6 halt verschleißteile, wobei halt bei 10 Zylinder auch mehr dran ist, und für manche arbeiten der Motor raus muß! Deshalb sind die Inspektionen auch teurer, da z.B. zum Zündkerzenwechsel der Motor abgesenkt werden muß!

ps. das Auto steht bei mir ums Eck!

Themenstarteram 6. November 2013 um 9:41

Vielen Dank für eure Bemühungen. Dann hab ich schon mal einzelne Anhaltspunkte.

Wie sieht es denn in Sachen Vmax aus, wenn man die (vermutliche) Begrenzung aufheben lässt? Hat da jemand bereits Erfahrungen?

Begrenzung ist bei 250km/h, laut Tacho etwas höher.

Ohne Begrenzer sind stabile 290km/h möglich.

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel

...Ob der schwarze MemoPaket hat kann man leider nicht erkennen auf den Bildern....

 

...

Meinst du damit Memorysitze? Auf Bild 9 sind beim Schwarzen die Knöpfe dafür zu sehen, weshalb ich davon ausgehen würde, dass er mindestens für den Fahrersitz Memoryfunktion hat. (War nicht eigentlich auch bei der exklusiv Innenausstattung Memory immer mit dabei?)

am 6. November 2013 um 10:54

Ich würde so oder so eine Garantie dazu kaufen. Ich habe einen S6 aus 2006 mit Sportauspuff von Friedrich Motorsport. Mit leicht angepasster Steuerung und V-Max-Anhebung komme ich auf 450 PS und 290 Km/h; also immer noch einiges weniger als mein 911tt :D

Bisher ist die Saugrohrklappe bei 90'000Km ausgestiegen und wurde auf Garantie gewechselt. Mit Standheizung wird der Motor auch im Winter geschont bzw. warm gefahren.

Navi (benutze ich in allen Autos mein TomTom auf iPhone), Schiebedach (wozu, wenn man Klima hat)und Memory (vielleicht wenn man Carsharing betreibt) braucht keine Sau. USB-Schnittstelle kann man für EUR 230 nachrüsten.

Meine Audi Garantie läuft noch bis März 2014 und so werde ich im Febr. 2014 beim nächsten Service eine Endoskopie machen lassen und sehen, ob noch etwas ansteht.:rolleyes:

Ach, ja, lass Dich von den Kolbekipper-Angstmacher nicht aus der Ruhe bringen und merke: In Forum verkehren hauptsächlich Meckerer und Lästerer, zufriedene Audifahrer fahren lieber als schreiben...:D

Saludos,

Blasi

am 6. November 2013 um 11:29

Zitat:

Original geschrieben von Turbo.Blasi

 

Meine Audi Garantie läuft noch bis März 2014 und so werde ich im Febr. 2014 beim nächsten Service eine Endoskopie machen lassen und sehen, ob noch etwas ansteht.:rolleyes:

 

Saludos,

Blasi

Laß die Endoskopie aber nicht bei Audi machen, denn die werden Dir bestimmt nicht die Wahrheit sagen, wenn sie wissen das deine Garantie in 4 Wochen vorbei ist...

So ist jeder etwas seines Glückes Schmied...

am 6. November 2013 um 13:02

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379

Zitat:

Original geschrieben von Turbo.Blasi

 

Meine Audi Garantie läuft noch bis März 2014 und so werde ich im Febr. 2014 beim nächsten Service eine Endoskopie machen lassen und sehen, ob noch etwas ansteht.:rolleyes:

 

Saludos,

Blasi

Laß die Endoskopie aber nicht bei Audi machen, denn die werden Dir bestimmt nicht die Wahrheit sagen, wenn sie wissen das deine Garantie in 4 Wochen vorbei ist...

So ist jeder etwas seines Glückes Schmied...

Habe mich unklar ausgedrückt: es ist keine AUDI-Garantie. Die Garantie wurde durch Audi vertrieben, die Leistungen bezahlt aber eine Drittfirma. Daher hat die Audi-Werkstatt ein grosses Interesse möglichst viel Arbeit zu machen und verrechnen zu können. Bei den Saugrohrklappen wurde auch nicht der Rep-Satz sondern Neuteile verwendet.

Zur Sicherheit werde ich die Garantie aber auf alle Fälle um 12 Monate verlängern; nicht nur wegen dem Kolbenkipper aber auch dem Getriebe. Habe schlechte Erfahrungen mit Audi diesbezüglich... Man will ja nicht nur schonend und wie auf Eiern fahren...:D

Saludos,

Blasi

Zitat:

Original geschrieben von Turbo.Blasi

... Man will ja nicht nur schonend und wie auf Eiern fahren...:D

So ist es :D

Zitat:

Habe mich unklar ausgedrückt: es ist keine AUDI-Garantie. Die Garantie wurde durch Audi vertrieben, die Leistungen bezahlt aber eine Drittfirma. Daher hat die Audi-Werkstatt ein grosses Interesse möglichst viel Arbeit zu machen und verrechnen zu können. Bei den Saugrohrklappen wurde auch nicht der Rep-Satz sondern Neuteile verwendet.

Und die zahlt bei dir und deiner Laufleistung 100% oder wenigstens soviel, dass es sich lohnt? Oder anders: hast du freie Werkstattwahl oder musst du das bei Audi machen lassen? Bei nem Motorschaden und 100tkm ist die GW:Plus Garantie nämlich ziemlich witzlos.

Zitat:

Original geschrieben von Turbo.Blasi

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379

 

Laß die Endoskopie aber nicht bei Audi machen, denn die werden Dir bestimmt nicht die Wahrheit sagen, wenn sie wissen das deine Garantie in 4 Wochen vorbei ist...

So ist jeder etwas seines Glückes Schmied...

Habe mich unklar ausgedrückt: es ist keine AUDI-Garantie. Die Garantie wurde durch Audi vertrieben, die Leistungen bezahlt aber eine Drittfirma. Daher hat die Audi-Werkstatt ein grosses Interesse möglichst viel Arbeit zu machen und verrechnen zu können. Bei den Saugrohrklappen wurde auch nicht der Rep-Satz sondern Neuteile verwendet.

Zur Sicherheit werde ich die Garantie aber auf alle Fälle um 12 Monate verlängern; nicht nur wegen dem Kolbenkipper aber auch dem Getriebe. Habe schlechte Erfahrungen mit Audi diesbezüglich... Man will ja nicht nur schonend und wie auf Eiern fahren...:D

Saludos,

Blasi

Ich dachte das mit dem Kolbenkipper ist Blödsinn und sowas gibts nicht?!

Auch die Empfehlung von anderem, hochwertigen Öl und Festintervall war Blödsinn... das war ja deine Meinung welche du hier im Forum vertreten hast. Für was also endoskopieren lassen?!?! ;)

 

@ Nico82x

Da irrst du dich, die GW Plus Garantie macht auch bei über 100tkm noch Sinn, da alleine die Arbeitszeit bei einem Motorschaden/Motortausch bei Kolbenkipper schon sehr ins Geld geht und diese wird zu 100% abgedeckt. Material wird auch noch anteilig übernommen und das ist bei 20.000€ nicht wenig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Kaufberatung Audi S 6