Kaufberatung: Audi Q5-US-Reimport über Litauen
Hallo,
ja ich weiß, der Titel des Threads hört sich schräg an, dennoch wollte ich Meinungen und Erfahrungen austauschen.
Worum geht es?
* In Litauen gibt es Händler, die den Audi Q5 aus USA reimportieren.
* Die Wagen haben eine EU-Zulassung, aber noch kein TÜV-Vollgutachten in Deutschland.
* Einen reparierten Schaden haben die Wagen ebenfalls, in Litauen repariert.
* Service-Heft: nicht vorhanden, da es in den US nur elektronsiche Service-Hefte gibt.
* Es gibt wohl ein US-Auskunftssystem, in dem die Wagen geführt werden: allerdings laut Verkäufer als Total-loss, was NICHT wie in Deutschland als Totalschaden zu verstehen ist.
Meine Idee:
* Die Wagen werden zum Teil in Deutschland wieder verkauft (siehe T-Style Handelsagentur).
Wenn man dort einen Sachverständigen hinschickt und den Wagen prüft, wäre man doch auf der sicheren Seite (Schaden prüfen, etc..)
* Die Verläufer in Deutschland haben die Wagen ein TÜV-Vollgutachten (nehme ich an, da die Wagen mit deutschen Nummernschildern gezeigt werden).
* Dann noch eine Gebrauchtwagengarantie abschließen...
Danke im voraus, für eure Ideen/ Einwände,
psfrankfurt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
Sind schon neue Radios drin, Navis, siehe entsprechende Beiträge. Oder darfst du das noch alles löhnen?
Natürlich, sind ja alle in Deutschland geklaut... 🙂
M.E. sehr suspekt. Aber wenn Leute einen Wagen fahren wollen, der eigentlich über Ihrem Budget liegt, dann wird man wohl in der Beschaffung erfinderisch....
88 Antworten
Wie lang es es bei euch her seit ihr das auto gekauft habt.? Was war das für ein Auto.? Auch ein audi ? Bei uns kam es raus als ein Gutachter das Fahrzeug angeschaut hat nach einem Auffahr unfall.
Es handelt sich um ein Audi Q5-US- Reimport. Wir haben das Auto vor knapp einem Jahr gekauft. 4 Monaten nach dem Kauf leuchtete eine Motor-Fehlermeldung auf und auch nach mehrmaligen Reparaturversuchen wurde der der Fehler nicht behoben.
Ja wir einen audi s4 . Und als uns jemanden hinten drauf gefahren ist kam ein Gutachter. Der sagte es sei schon ein Unfall wagen mit mehreren Schichten Lack sogar auf dem Dach. Vorne knackt irgendwas beim bremsen und lenken .sagt denn euer Anwalt besteht Chancen.. ? Wir haben auch ein anderes bzw 2. Auto gekauft bei ihm wir wussten das ja nicht . Bei dem sind falsche co2 Werte im Schein eingetragen wo es gar nicht gibt zahlen fast 500 Euro steuern . Wir sind echt am überlegen dagegen vor zu gehen . Aber er hat uns damals gesagt das vorne durch den Transport die stoßstange lackiert wurde mehr nicht wir haben ihm geglaubt . Jetzt sind die ganzen Sachen nach 2 jahre raus gekommen. Steht bei euch auch im Vertrag das es ein usa Import ist .? Lg
Hallo,
wir sind ebenfalls La marca T-Style geschädigte.
War schon jemand vor Gericht erfolgreich?
Grüße
Ähnliche Themen
Der gleiche Ablauf wie bei allen anderen.
Nur leichter Frontschaden, aber in Wirklichkeit ein Totalschaden.
Juristisch geht auch nichts vorwärts.
Bei uns sind ebenfalls zu hohe co2 Werte eingetragen.
Ich hab grad ne Anfrage bei https://www.abgasdatenbank.com laufen, vll haben die ein besseres Abgasgutachten.
Grüße
„Leichter Bums beim verladen des Autos“ der Q3 hatte erst 1500meilen auf dem Tacho, daher hat mein Onkel das sogar für plausibel gehalten...die Kilometer stimmten laut Carfax tatsächlich, bringt aber bei dem Totalschaden rein garnix.
Hallo,
habe meinen Q5 im Juni 2014 auch bei Herrn Schlössl (damals T-Style) gekauft. Mir hat er damals im Beisein meiner Frau gesagt es wäre ein ehemaliges Dienstfahrzeug der US-Botschaft in Deutschland. Von Unfall, Importfahrzeug usw. kein Wort.
Bis ich nach einiger Zeit eine Carfax-Anfrage gemacht hatte.
Meiner war ein Leihfahrzeug in Kalifornien mit Front- und Heckschaden.
Im Grunde läuft er gut nur habe ich auch eine Motorleuchte die immer leuchtet, habe kein Serviceheft erhalten und keine COC-Bescheinigung wodurch ich bisher keine AHK nachrüsten kann obwohl ich die Vorbereitung für die AHK schon habe.
Und keine Audi-Werkstatt möchte mir DriveSelect nachrüsten weil es ein US-Modell ist.
Die bisherigen Rückrufe wurden jedoch ohne Probleme kostenlos erledigt.
Bin damals zum Anwalt, der meinte nur man könne nichts machen weil ich nichts schriftlich habe, was aber logisch ist bei falschen Aussagen!
Bin wieder mal am Überlegen wieder zum Anwalt zu gehen.
Zitat:
@Luzifer13 schrieb am 22. August 2019 um 09:34:37 Uhr:
Der gleiche Ablauf wie bei allen anderen.
Nur leichter Frontschaden, aber in Wirklichkeit ein Totalschaden.
Juristisch geht auch nichts vorwärts.
Bei uns sind ebenfalls zu hohe co2 Werte eingetragen.
Ich hab grad ne Anfrage bei https://www.abgasdatenbank.com laufen, vll haben die ein besseres Abgasgutachten.
Grüße
Hi das mit den Abgase hab ich auch aber hab mich erkundigt kostet 1500 Euro und darf nur ein spezieller tüv machen zum kotzen. Wenn man wüsste ob wir da ne Chance hätten .weil wir haben 2 Autos von ihm gekauft lg
Hi,
hast du ne Anfrage bei denen gemacht?
Ich bekomme ein Abgasgutachten mit dem korrekten Werten von 199 co2, vorher 277co2.
Kostet ca.400€
Oke ich hab beim TÜV nachgefragt damals und bei porsche . Wie müsst du da weiter dann machen tragen die es dann gleich um ? Ich hab Herr schlössel schon paar mal angeschrieben und hat sich nicht mehr gemeldet. Ich sehe daschon irgendwie nicht ein das ich das auf meine Kosten mache . Und unser s4 audi hatte einen Unfall steht roll Over drin .
https://www.abgasdatenbank.com/ bei denen gibts die Gutachten was dir dann jeder TÜV einträgt.
Kostet zwar erst mal was, hasste aber nach zwei jahren über die KFZ Steuer wieder drinn.