Kaufberatung Audi A6 3.2 Fsi
Audi A6 3.2 FSI Wie steht Ihr dazu?
Guten Tag liebe Luxus-Liebenden.
Ich möchte mir demnächst einen A6 kaufen. Dachte so an einen Jahreswagen.
Jetzt zum wichtigen Teil.
Es soll ein 3,2 FSI werden, damit ich endlich mal vom Fleck komme.
Wie schätzt Ihr diese Maschine ein? Was ist sonst zur Limousine dieses Modelles zu sagen?
Wo liegen eventuelle (soweit jetzt schon bekannt) Schwachstellen?
Über eine große Beteiligung an diesem Thema würde ich mich sichtlich erfreuen.
Viel Spaß noch mit euren "DICKEN"
Gruß
21 Antworten
Habe die 3.2 FSI Limousine seit 01/2005. Nachdem die Kinderkrankheiten (meist die Elektronik) überwunden sind, mag ich ihn noch lieber :-)
Pros
+ Fahrverhalten/Dynamik
+ Motor
+ Verbrauch (Durchschnitt 9 Liter bei 10% Stadt, 30% Land, 60 Autobahn)
+ Raumangebot und Kofferaum
+ Verarbeitung
Negs
- Rundumsicht (Parkhilfe unbedingt nötig)
- Rücksitzbank hinten etwas zu niedrig
- Preis und rel. hoher Wertverlust
- Elektronik anfangs fehleranfällig (aber jetzt ok)
(letzteres ist für Dich ja gut :-)
Den Motor halte ich für den besten im 4F (ohne was gegen die Dieselfreunde zu haben), also: Kaufempfehlung!
Vielen Dank für deinen Beitrag tommya6.
Gibt es die Parkhilfe serienmäßig?
Der Verbrauch klingt ja für diese Maschine super.
Welche Extras sind dringend empfohlen von Dir?
9 Liter Verbrauch? Hut ab.
Meines Wissens genehmigt sich der 3,2er gut 3-4 Liter mehr...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kombizange
Vor allem - Parkhilfe auch vorne !
Ist er so unübersichtlich?
Zitat:
Original geschrieben von Lippi@R19
Ist er so unübersichtlich?
Kurz und knapp:
JA.
Im Verhältnis zu den möglichen Reparaturkosten vorbeugend gesehen, ist die Investition von (zumindest) APSplus ein Witz.
@Sereno
Klar, man kann alles zwischen 8 und 13 Litern fahren. Kommt halt immer sehr auf den Einsatz oder. Ich fahre aber nicht bewußt langsam, eher vorausschauend zügig.
Vielleicht kommt mir zugute, daß die Hausautobahn A5 praktisch nie zur freien Fahrt einlädt. Voll Speed habe ich erst einmal erlebt, dann darfst Du aber nicht mehr auf die Verbrauchsanzeige sehen (~20-25 l/100km).
Extras: Lies mal ein paar Freds hier durch, es fragen ja immer viele Leute nach einer Empfehlung. Persönlich würde ich erst mit den Sicherheitsfeatures anfangen, dann Komfort, dann Entertainment, dann sonstiges Schnick-Schnack. Eins ist klar: alle Extras haben den größten Wertverlust aller Komponenten.
Ein paar Gimmicks kann man auch später kaufen oder nachrüsten. Am frechsten langt Audi bei den Reifen zu. Nimm bei Audi 16" und kauf Dir ein paar schöne 18er (meine Empfehlung) Felgen. Immer noch billiger als ab Werk (sofern Du den Jahreswagen direkt von Audi nimmst).
Grüße, tommya6
9Liter Verbruach klingt für mich auch sehr wenig!
Ich fahre den 2.0TFSI im A6 Avant und bin noch nie unter 9,6Liter Durchschnittsverbrauch gekommen. Mein Durchschnittsverbrauch beim 2.0TFSI liegt bei 9,9Litern
Ein Bekannter von mir fährt den 3.2 Motor und hat einen Durchschnittsverbrauch von 11,6 Litern.
Zitat:
Original geschrieben von CKnöppi
9Liter Verbruach klingt für mich auch sehr wenig!
Ich fahre den 2.0TFSI im A6 Avant und bin noch nie unter 9,6Liter Durchschnittsverbrauch gekommen. Mein Durchschnittsverbrauch beim 2.0TFSI liegt bei 9,9LiternEin Bekannter von mir fährt den 3.2 Motor und hat einen Durchschnittsverbrauch von 11,6 Litern.
Ist auch realistischer, bin mal mit dem frontgetriebenen Handschalter (Also leichteste 3.2 Kombi die es gibt) 800km mit dem 80l Tank gefahren, dass war abe rnur noch besseres Schleichen und hätte mit jedem 150 PS Vierzylinder genauso spaßfrei erledigt werden können.
Zitat:
Original geschrieben von Lippi@R19
Ist er so unübersichtlich?
Nein! Ich weiß gar nicht was ihr habt. Der A6 ist nicht das Ausmaß an Übersichtlichkeit, aber ich finde es ist alles gut abzuschätzen.
Einparkhilfe ist mindestens hinten absolute Pflicht, das Schiff misst fast 5 Meter und Du siehst das Ende nicht; vorne kann man m.E. gut verzichten. Ich fahre den 2,4 mit 12 Liter Durchschnittsverbrauch, allerdings 50 % Stadt. Den 3,2 kann man durch den FSI vielleicht etwas sparsamer bewegen, ab 9 Liter sind im richtigen Leben auf Dauer unrealistisch (ich komme auf der Landstrasse im Bummeltempo auch mal mit 8 Litern hin, aber wozu der Motor wenn man nur bummelt 😁?).
Gruß, Thilo
Re: Audi A6 3.2 FSI Wie steht Ihr dazu?
Zitat:
Original geschrieben von Lippi@R19
Guten Tag liebe Luxus-Liebenden.
Ich möchte mir demnächst einen A6 kaufen. Dachte so an einen Jahreswagen.
Jetzt zum wichtigen Teil.
Es soll ein 3,2 FSI werden, damit ich endlich mal vom Fleck komme.Wie schätzt Ihr diese Maschine ein? Was ist sonst zur Limousine dieses Modelles zu sagen?
Wo liegen eventuelle (soweit jetzt schon bekannt) Schwachstellen?Über eine große Beteiligung an diesem Thema würde ich mich sichtlich erfreuen.
Viel Spaß noch mit euren "DICKEN"
Gruß
Fahre seit 01.2006:
F4 3,2 Qattro, Automat, S-Line 50.000km
Durchschnittsverbrauch 11,3 Liter 20 Stadt 40 Land 40 Bahn
Verarbeitung: Mittel bis schlecht (Klappert und knarzt überall schon sehr stark)
Hoher Reifenverschleiß
Hohe Inspektionskosten (Öl Wechsel > 300,--EUR)
Hartes Fahrwerk...
Tolles Hochgeschwindigkeitsauto 250kmh abgeregelt
230-240kmh locker als Reisegeschwindigkeit möglich
sehr gute Bremse (muß: 17" Bremsanlage = S-Line)
Also: Gut und teuer und bringe etwas Großzügigkeit mit, Audi ist was Service angeht sehr sehr schlecht
Ich sehe schon. Bei der Verarbeitung gehen die Meinungen auseinander.
Der eine ist Super zufrieden der andere nicht.
Liegt das jetzt an den einzelnen Erwartungshaltungen?
Mich würde jetzt noch interessieren, welche Tipps ihr mir geben würdet bevor ich einen Jahreswagen diesen Modelles kaufe.
Ein Beispiel in eigener Sache zur besseren Verständigung.
Meinen alten A4 würde ich gebraucht nicht kaufen bevor ich ihn vorne nicht einmal aufgebockt habe. Grund dafür ist die anfällige Vorderachse.
Viele Dank für eure Infos und Ratschläge.