Kaufberatung Audi A4
Hallo zusammen,
ich will mir einen Audi A4 Limo/avant kaufen. Ich kann nicht mehr als 8-9 t € ausgeben.
Dazu hätte ich ein paar Fragen:
Was meint ihr ist jetzt gerade ein guter Zeitpunkt? Wie findet ihr gerade die Preise?
So wie ich das gesehen hab kriege ich für das Geld nur einen von Baujahr 2001/02 sind die zu empfehlen?
Motor wollte ich den 2.0 Benziner, hat der noch weitere Probleme außer dem er ein wenig viel Öl verbraucht?
Ausstattung ist mir nicht sooo wichtig außer Parktronic und Sitzheizung vielleicht.
Was meint kann man einen kaufen mit nur 70 tkm bj 2002 oder ist so ein Kurzstreckenfahrzeug nicht zu empfehlen? Was meint ihr lohnt es sich 8-9t für einen 9 Jahre alten Audi auszugeben? Ich würde nur mit Serviceheft und vom Händler kaufen.
Ich danke schon mal für alle Tipps und Antworten
Lukyy81
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Corlon
sagt wer????????????????? audi hat die missratesten motoren palette aufm markt..... was man von opel nicht behaupten kann. audi ist technisch schrott.
Und der Euro ist auch an allem Schuld und blonde Frauen sind blöde. Meine Güte, wenn Leute so eine Sche*** verbreiten, frag ich mich jedes Mal, woher die die Fähigkeit haben, einen Computer zu bedienen. Die dafür nötige Grundintelligenz sollte zur Erkenntnis reichen, dass derartige Aussagen nur billigste Stammtischparolen sind.
Es gibt eine Lösung für solche Kiddies: Link editiert wegen Ignorfunktion, TAlFUN, MT Moderation, bitte solche "Scherze" zukünftig unterlassen!
Hallo
Hab gerade vor drei Wochen einen 1,8T Multitronic aus seriöser zweiter Hand erworben. Preis 8200€, 140tkm. Der Wagen macht einen guten, soliden Eindruck, wobei eine Beurteilung nach so kurzer Zeit wohl reine Spekulation wäre.
Mir war wichtig das am Fahrzeug kein Wartungsstau vorliegt, die Historie nachvollziehbar ist, auch wenn das Auto keine direkten Audiservice genossen hat.
Welchen Motor man letztendlich wählt bleibt einem selbst überlassen:
ich habe mich für den 1,8l entschieden weil er keine gravierenden Mängel hat, Laufleistungen von 300.000km keine Seltenheit sind und er mit dem Sprit genügsam umgeht(9,2l)
Auch die Kombination mit dem 2,8l 30V ist mit Sicherheit lecker, wir haben die Maschine im B5, der hat richtig Bums und kommt mit 10,5l aus.
Ganz wichtig:wie alt ist der Zahnriemen, hier gibts Verhandlungsspielraum! Beim Sechszylinder kostet das, wenns anständig gemacht sein soll, schon mal 600-700 Euronen.
Hoffe ich konnte helfen
Turmfahrer