Kaufberatung Audi a4 avant 1,8t 190ps
Hallo,
Befinde mich auf der Suche nach einem A4 1,8t
Was sagt ihr zu dem Angebot ?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Polofreund1980
Total bekloppter Preis.. informier dich mal über die aktuellen B6 Preise, bis 12.000 kann man bei einem B6 gehen, alles drüber nennt sich wucher. Vor allem wundert mich das der 1,8T B6 seit neuestem 190 PS hat.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten !!!!!!!!!!! 😁
84 Antworten
Wieso soll man ihn da nicht ändern können - in den STG?
Die Tachojustierer die Cracks behaupten, dass sie den km-Stand überall ändern - und ich sehe keinen Grund ihnen nicht zu glauben.
Wie gesagt, ganz wenige Fahrzeuge sind zu neu oder zu selten, um schon geknackt zu sein, bei manchen scheint die Sache aufwändiger zu sein, was sich in höheren Preisen widerspiegelt, aber so Butter- und Brot-Autos wie der 8E/H, scheinen für die Cracks ein Kinderspiel zu sein.
Joker
der km stand im msg lässt sich auch überschreiben - zumindest im golf 4 beim audi 8e sicherlich nicht anders....
Aha, wußte ich nicht, ich dachte, das würde nur beim freundlichen online gehen, das die Daten aus dem MSG überschrieben werden können.
Aber gut, wieder was gelernt, ... mir isses aber sowieso egal wer das macht und wie es geht, weil sowas für mich sowieso nie in Frage kommen würde.
Beispiel: Ich hatte damals einen Passat 35I VR6 Synchro mit 217000km. Als ich den verkauft habe, fragte der Käufer, ob der km Stand denn stimme?? Ich darauf, " ja sicher, warum", ... darauf der Käufer: ZITAT: " Also wenn jetzt da 117000km stehen würden, hätte ich es Aufgrund des Zustandes auch geglaubt."
Zitat:
Original geschrieben von Kartomatic
" Also wenn jetzt da 117000km stehen würden, hätte ich es Aufgrund des Zustandes auch geglaubt."
Wie wahr, wie wahr - der Laie kann am Zustand des Fahrzeugs nämlich fast gar nichts ablesen, und vertut sich selbst um Faktor 2 der Laufleistung oder mehr...
Dem gegenüber beeinflusst die Laufleistung den Gebrauchtwagenpreis jedoch beträchtlich, deshalb hat das Thema Tachojustierung so eine Brisanz.
Joker
Ähnliche Themen
Abgesehen davon, dass er zu teuer ist, würde ich, falls Du ihn kaufen solltest, nachsehen wie die Services gemacht wurden.
1.8T und 73.500 KM und das ganze in 6 Jahren naja.
Der Motor neigt zur VErschlammung durch LL Öl und den Wechelintervallen von 30.000 KM. Bei der Laufleistung hat der Wagen vermutlich gerade mal zwei maximal 3 Ölwechsel erlebt.
Ein verstopftes Ölsieb wechseln kostet bei Audi gute 600 bis 800 Euro und eine Gebrauchtwagenversicherung wird vermutlich nicht alles übernehmen. Zumindest war das bei meiner so gewesen.
Meiner hat mich 12.900 gekostet ist zwar nur der mit 163PS und 5 Gang hatte aber noch Winterräder, neue Sommerräder und komplett neue Bremsen ringsrum.
Gruß
S.
Also mir würd das Auto sehr gut gefallen.
Bin am überlegen ob ich das nicht so mache das ich zu meinem Freundlichen im Ort fahre und ich das Auto über ihn Kaufe - so hats mein Bruder auch gemacht. Ich werd das heut mal abklären ob er interesse hat. Dann muss beim Preis schon noch was gehn. Vorallem will ich das der komplett durchgecheckt wird u.a Ölschlamm...
Der erste Vorbesitzer war nur ein Autohaus ich nehm mal an zur Probefahrt...
Was sagt ihr - 15.000 und noch eine Komplett inspektion... das ist aber das höchste der Gefühle..
Es würde halt alles stimmen bei dem Auto - Farbe, felgen und die austattung...
Das Auto hat Licht und Schatten,
+Starker Motor
-Schwaches Getriebe
+Tolle Ausstattung
-Nicht tolle Preis-/Leistung
Wenn du unbedingt handrühren willst und du damit das FÜR DICH perfekte Auto vor dir siehst, dann greif zu, dann ist es sein Geld auch wert, selbst die 16k.
Joker
Nabend,
also Audi meinte zu mir, als die Öllampe an war, erstmal weiterfahren und dann mit irgendeinem Spezialsauger den Ölschlamm absaugen. Hier im Forum habe ich schon gelesen, dass Audi das des öfteren so sagt.. Problem bei der Aussage ist, dass du das nicht nachweisen kannst.
Schraub mal den Öldeckel ab und schau ihn dir genau an. Wenn du dort schon Ablagerungen siehst dann wäre ich vorsichtig. Ich habe die Ölwanne selber abgebaut und es war echt ganz schön was rauszukratzen. Also der Inhaber und auch ich haben nicht schlecht gestaunt und das Ölsieb war völlig zu.
Wenn du ihn über Audi kaufst, dann nimm die Zusatzgarantie.
Hoffentlich wirst du diese Erfahrung nicht machen müssen.
Ansonsten viel Spaß mit ihm. Ist wirklich ein schicker.
Gruß
S.
Kann mir noch jemand sagen was eig. ein quattro so an mehr kosten verursacht - außer 1ltr mehr verbrauch.
Hab gestern bei meiner Werkstatt angefragt - die würden das gerne machen.
Die solln den wenn auch gleich komplett duchchecken - auch was das ölsieb anbelangt - das werd ich schon noch raus handeln...
Lg
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Das Auto hat Licht und Schatten,+Starker Motor
-Schwaches Getriebe
+Tolle Ausstattung
-Nicht tolle Preis-/LeistungWenn du unbedingt handrühren willst und du damit das FÜR DICH perfekte Auto vor dir siehst, dann greif zu, dann ist es sein Geld auch wert, selbst die 16k.
Joker
Wieso schwaches Getriebe?
Ich kann bisher nichts Negatives über mein Getriebe sagen.
Eher ist das Auto mit 190PS und 1,6t zu lahm. Das ist aber ne andere Diskussion. Dem konnte ich ja mit kompetenter Tuninghilfe abhelfen. Ich kann das Auto uneingeschränkt empfehlen, bis auf die typischen Krankheiten (Handschufachscharnier gebrochen, Wasserpumpe, Zündspule, rauschendes BOSE System).
Getriebe: Veraltet (also wenig attraktiv = "schwach", außer für Nostalgiker 😁)
Wenn einem ein Auto mit Serienleistung zu schwach ist, dann macht Billigtuning für 500 € den Kohl auch nicht fett - die 20% Mehrleistung aus dem selben Hubraum machen aus einem 9-Sekunden-Auto vielleicht ein 8,5-Sekunden-Auto - das ist noch nicht mal ein Notenunterschied. 😉
Joker
Darum habe ich jetzt auch ein 6,9 Sek Auto... 😁
Ich komme mit dem wenig attraktiven und nostalgischen 6-Gang Handrührer gut im Verkehr mit.
Ich habe noch keine Automatik erlebt, die meinen Ansprüchen an "Sportlichkeit" genügt, weder bei VW, Audi, Bentley oder Porsche. Automatik zum "Gondeln" ist ok. Ich bin eben ein ewig Gestriger. Zum Glück kann man bei den Premiumherstellern fast alles so zusammenstellen, daß es dem individuellen Geschmack entspricht. So, und jetzt bitte keine Grundsatzdiskussion.
Mit Zurückhaltung kann ich leider nicht dienen 😁 - - - ...das Forum heißt ja auch Motor-Talk und nicht Motor-Schnauze-Halten 😛
Die ewig gestrige Leier von wegen dem ach so sportlichen Handgetriebe, dabei befindet man sich mit dem Handgetriebe je nach Konzentration bis über 50% der Zeit im falschen Gang! Eine Automatik ist hingegen nie im falschen Gang 😉
Zudem haben aktuelle Automaten sogar einen Supersportmodus, der alle Gänge bis zur Höchstdrehzahl ausdreht - sportlicher gehts praktisch nicht 😎
Joker
Total bekloppter Preis.. informier dich mal über die aktuellen B6 Preise, bis 12.000 kann man bei einem B6 gehen, alles drüber nennt sich wucher. Vor allem wundert mich das der 1,8T B6 seit neuestem 190 PS hat.