Kaufberatung Audi A4 2.0 TDI DPF
Hallo,
ich bin neu hier und hoffe ich hab das richtige Unterforum getroffem. falls nicht bitte um nachsicht🙂
als erstes will ich was zu meiner person sagen - bin 27 jahre alt und fahre zur zeit einen audi 80 b4 (2.0 benzin 90 ps). da hier bald mein tüv abläuft, es sich nicht mehr lohnt da geld reinzustecken und das auto seinen dienst getan hat - will ich mir ein neues auto zulegen. da ich mit audi zufrieden bin dachte ich mir ich bleib einfach dabei und such mir einen neuen audi a4. nach langer suche (extrawünsche mussten erfüllt werden:-)) bin ich fündig geworden. die daten und die probefahrt lassen keine wünsche offen.
hier die daten zu dem Audi A4 2.0 TDI DPF -
74.000 km
Hubraum: 1968
Baujahr: 2008
105 kW (143 PS)
Schadstoffklasse: Euro4,
Umweltplakette: 4 (Grün)
Erstzulassung: 3/2008
ABS
Einparkhilfe
El. Fensterheber
El. Wegfahrsperre
ESP
Navigationssystem
Partikelfilter
jetzt zu meinem anliegen - ich kann nicht von mir behaupten das ich ein experte bin was autos angeht. da das auto über 20 000 euro kostet würde ich mich freuen wenn ihr mir mit euren erfahrungswerten helfen könntet und mir sagen könntet ob ich da zuschlagen soll oder nicht? würdet mir damit eine sehr große last von den schultern nehmen denn ich habe nicht die mittel bei einem fehlkauf mir dann einfach ein neues zu kaufen.
würde mich über eine antwort freuen.
bis dahin verbleibe ich mfg
michael
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mic-key
so hier ein kleines updates und nochmal die bitte um eure hilfe bzw. meinung -ich habe dem händler folgende fragen gestellt -
- Besitzt das Auto die aktuellste Navigationssoftware?
- Wurde bei dem Auto das 23D3 Update gemacht?
- Kann ich das Auto im falle eines Kaufes in einer Werkstatt meiner Wahl
durchchecken lassen?
- Wie viel Tage habe ich Zeit um vom Kauf zurück zu treten?und das war die antwort -
- Leider haben wir bei dem Fahrzeug gar keine Navi-CD mitbekommen.
- Ob und was für Software-Updates gemacht wurde kann ich nicht sagen,
da ich keinen Zugang zum Audi-Service-System habe.
- Sie können das Auto auch gerne vor dem Kauf bei einer Werkstatt Ihrer
Wahl durchchecken lassen.
- Vom Kauf können Sie ohne dabei Geld zu verlieren nicht zurücktreten.
Denn in dem Moment wo im Brief ein Halter mehr drin steht, ist der Wagen
weniger wert.jetzt bin ich ein wenig verunsichert - sollte da nicht eine navi-cd dabei sein wenn das navigationsgerät ausgeschrieben ist und hat er als händler nicht die möglichkeit zu schauen was an dem auto für updates schon alles gemacht wurden?
und was ist mit dem rücktrittsrecht - ist das so das man damit immer geld verliert?
würde mich über antworten freuen.
mfg
mic-key
Hallo erstmal 🙂
Ist es das MMI plus oder das "normale" Navigationssystem? Wenn ja, muss da eigentlich eine Navi-DVD drin sein oder auf einer SD-Karte abgespeichert sein, nur beim großen Navi ist das ganze auf einer Festplatte gespeichert und keine DVD dabei.
Thema Rücktrittsrecht: Es kann sein dass man eventuell eine "Strafe" zahlen muss, wenn man kurz nach Vertragsabschluss es rückgängig machen will, aber ich habe keine Ahnung und kann es nicht auf Gewähr sagen, sorry. ;-)
Zitat:
und das war die antwort -
Zitat:
- Leider haben wir bei dem Fahrzeug gar keine Navi-CD mitbekommen.
- Ob und was für Software-Updates gemacht wurde kann ich nicht sagen,
da ich keinen Zugang zum Audi-Service-System habe.
- Sie können das Auto auch gerne vor dem Kauf bei einer Werkstatt Ihrer
Wahl durchchecken lassen.
- Vom Kauf können Sie ohne dabei Geld zu verlieren nicht zurücktreten.
Denn in dem Moment wo im Brief ein Halter mehr drin steht, ist der Wagen
weniger wert.jetzt bin ich ein wenig verunsichert - sollte da nicht eine navi-cd dabei sein wenn das navigationsgerät ausgeschrieben ist und hat er als händler nicht die möglichkeit zu schauen was an dem auto für updates schon alles gemacht wurden?
und was ist mit dem rücktrittsrecht - ist das so das man damit immer geld verliert?
Ist serienmässig eine CD oder DVD dabei, muss er eine beilegen. Er kann sich an den Vorbesitzer wenden oder eine neue bestellen.
Die Updates kann er im Serviceheft kontrollieren bzw. sind Aufkleber beim Reserverad angebracht. Das kannst du bei einer Besichtigung leicht selbst nachsehen.
Das er dir den Audi zum Durchchecken überlässt ist fair und spricht für den Zustand des Wagens.
Sobald der Audi auf dich angemeldet ist, kann der Händler bei Rückgabe Kosten einfordern. Ebenso, wenn er vereinbarte Arbeiten schon ausgeführt hat, du aber den KV stornieren willst. Sind keine Sondervereinbarungen bzgl. Zubehör getroffen und hat er den Audi pikobello aufbereitet und trittst du zurück, kann er dir auch die Aufbereitungskosten verrechnen.
Lass dir einfach eine 3 Tagesrücktrittsklausel in den KV schreiben. Den Brief lässt du beim Händler, das Fzg. ist für dich reserviert, aber du kannst gratis aussteigen. Wenn du in 3 Tagen für den Audi bist, bezahlen, anmelden und abholen.
Btw: Was ist das für ein Händler? Kein Zugang zum Audi Service System, keine Ahnung von Updates?
Klingt nach einem Fremdmarkenbetrieb ala Peuschrott oder so. Oder gar ein Schotterplatzler??
ok danke.
jetzt bin ich ein wenig verwirrt - warum soll ich das 23D3 Update nicht machen - dachte ich soll es machen?
ja das mit dem händler ist manchmal eine komische sache. ich hab ihn jetzt gefragt an wen ich mich wenden soll wen er mir nicht sagen kann was an dem auto schon alles gemacht wurde scheckheftmäßig. mal schauen was er antwortet.
danke für den tip mit dem 3 tage rücktrittsrecht. werde ich so machen wenn ich ihn mir zulegen sollte.
soll ich das auto dann gleich im tüv checken lassen oder einer werkstatt?
MfG
Mic-key
Zitat:
Original geschrieben von Mic-key
jetzt bin ich ein wenig verwirrt - warum soll ich das update nicht machen - dachte ich soll es machen?
Nicht nur fragen, auch mal was lesen hier im Forum. Da findest Du u.a. einen ganz fetten Punkt, warum Du 23D3 nicht machen lassen sollst, wenn es nicht eh schon gemacht wurde.
Bei 23D3 passierte damals folgendes :l Du stellst nämlich morgens ein "Rennauto" hin und abends holst Du ein völlig anderes ab. Für die, die den 143 er vor dem Update fahren durften und kannten, war es eine Katastrophe - wie "tote Hose" anschließend. Die ganze Motorencharakteristik wurde geändert, angeblich nur wegen der Abgaswerte und blablabla. Tatsache ist, die ersten 143 er gingen wie die "Sau", da war kaum ein Unterschied zum 170 er. Keiner hat ernsthaft gewusst, warum soll er den Mehrpreis für den 170 er bezahlen, geht doch der kleine genauso gut. Also musste man in IN strategisch was unternehmen und so kam das Drosselupdate 23D3. Und ich weiß genau von was ich rede, als "23D3 Geschädigter" 😉
Wenn Du wie jetzt gefahren und für gut befunden hast - lasse alles wie es ist
Ähnliche Themen
danke für die info.
hier die nä. antwort vom händler -
Ich würde folgendes vorschlagen. Sie rufen bei Ihrem nächsten Audi-Vertragshändler an und sagen ihm, dass Sie sich für dieses Auto
interessieren, aber nicht wissen was da bis jetzt alles gemacht wurde und ob es möglich wäre, dass ein Serviceberater Ihnen weiterhilft. Normalerweise sind sie bei Privatpersonen recht freundlich und zuvorkommend, da sie Sie evtl. als Service-Kunde etc dazugewinnen können. Wenn ich anrufe, wird man mir keine so genaue Information geben wie einem potentiellen Käufer/Neukunde.
was sagt ihr dazu - finde nur ich das komisch?😕
mfg
mic-key
Zitat:
Original geschrieben von Mic-key
was sagt ihr dazu - finde nur ich das komisch?😕
sag mal - wo steht das Auto überhaupt......beim "Türken um die Ecke" ?.....ich dachte bisher, das Ding steht bei einem Audihändler.
Aber ist ja mittlerweile fast egal, beim Kaffeeröster gibts auch Schlafanzüge, beim Buchhändler auch Schuhe und Hifi und beim Lebensmiteldiscounter gibts Notebooks oder einen "Kärcher".
Nur reden wie in dem Fall von 24.000,- - also mal fast 50 T DM, das würde ich schon ganz gerne beim zugehörenden Händler kaufen. Er - der jetzige Verkäufer - bietet doch auch eine Garantie, schickt er Dich im Fall der Fälle dann auch einfach weg, weil er den richtigen AudiHändler nicht leiden kann und ihn nicht anrufen braucht......ist schon komisch das ganze.
viel Glück
@TEJetzt gib das doch endlich preis, welcher Schotterplatz.... äh Freundlicher dir den Audi verkaufen will. Wir sind gespannt.Zitat:
Original geschrieben von hohirode
sag mal - wo steht das Auto überhaupt......beim "Türken um die Ecke" ?So direkt wollte ich es weiter oben nicht schreiben, hatte aber den selben Gedanken.
@Mertinho
Was sagst du zu diesem Angebot?
Österr. Fahrzeug
A4 Avant Diesel 170PS quattro (30 Jahre quattro Sondermodell)
EZ:10/2010
~8900km
teakbraun metallic
S-line Stoff Sprint/Leder
S-line 19" 7-Doppelspeichzen-Design
Businesspaket inkl. Navi plus
S-line Sport MuFuLe
getönte Scheiben
Xenon-plus
servotronic
ISOFIX
S-line Interieur- und Ext. Paket
Neupreis: ~55.000.- oder mehr!? Weiß leider nicht mehr wieviel das 30 Jahre quattro Modell in Ö gekostet hat.
Kaufpreis: 43.000.- - 45.000.-
Oder doch lieber einen A4 Avant Sport Edition 143PS Diesel
ibisweis
EZ:03/2011
500 - 1000KM
Neupreis:~45.000.-
Kaufpreis:~37.000.-
MfG aus Ktn.
Die Preise von beiden klingen verlockend. Wenn dir quattro wichtig ist nimm den ersten, ansonsten bist du mit dem Sport Edition nicht schlechter dran. Sprich Unterhaltskosten, besserer Wiederverkauf, meine Meinung.
Zitat:
Nicht nur fragen, auch mal was lesen hier im Forum. Da findest Du u.a. einen ganz fetten Punkt, warum Du 23D3 nicht machen lassen sollst, wenn es nicht eh schon gemacht wurde.
Bei 23D3 passierte damals folgendes :l Du stellst nämlich morgens ein "Rennauto" hin und abends holst Du ein völlig anderes ab. Für die, die den 143 er vor dem Update fahren durften und kannten, war es eine Katastrophe - wie "tote Hose" anschließend. Die ganze Motorencharakteristik wurde geändert, angeblich nur wegen der Abgaswerte und blablabla. Tatsache ist, die ersten 143 er gingen wie die "Sau", da war kaum ein Unterschied zum 170 er. Keiner hat ernsthaft gewusst, warum soll er den Mehrpreis für den 170 er bezahlen, geht doch der kleine genauso gut. Also musste man in IN strategisch was unternehmen und so kam das Drosselupdate 23D3. Und ich weiß genau von was ich rede, als "23D3 Geschädigter" 😉
Wenn Du wie jetzt gefahren und für gut befunden hast - lasse alles wie es ist
Muss ich mir jetzt ernsthafte Gedanken machen, dass ich in ein paar Wochen eine lahme Gurke (143PS) bekomme?
Kann man diese (Software)Drossel 23D3 auch wieder rückgängig machen?
Zitat:
Original geschrieben von alegle
Muss ich mir jetzt ernsthafte Gedanken machen, dass ich in ein paar Wochen eine lahme Gurke (143PS) bekomme?Zitat:
Nicht nur fragen, auch mal was lesen hier im Forum. Da findest Du u.a. einen ganz fetten Punkt, warum Du 23D3 nicht machen lassen sollst, wenn es nicht eh schon gemacht wurde.
Bei 23D3 passierte damals folgendes :l Du stellst nämlich morgens ein "Rennauto" hin und abends holst Du ein völlig anderes ab. Für die, die den 143 er vor dem Update fahren durften und kannten, war es eine Katastrophe - wie "tote Hose" anschließend. Die ganze Motorencharakteristik wurde geändert, angeblich nur wegen der Abgaswerte und blablabla. Tatsache ist, die ersten 143 er gingen wie die "Sau", da war kaum ein Unterschied zum 170 er. Keiner hat ernsthaft gewusst, warum soll er den Mehrpreis für den 170 er bezahlen, geht doch der kleine genauso gut. Also musste man in IN strategisch was unternehmen und so kam das Drosselupdate 23D3. Und ich weiß genau von was ich rede, als "23D3 Geschädigter" 😉
Wenn Du wie jetzt gefahren und für gut befunden hast - lasse alles wie es ist
Kann man diese (Software)Drossel 23D3 auch wieder rückgängig machen?
Ob man das Update rückgängig machen kann, weiß ich nicht, aber bereits der 143PS Diesel geht gut ab. Wir haben den 2.0TDI Multitronic mit 143PS und mit dem ist man mehr als Flott unterwegs, auch Tempo 200 ist möglich! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mertinho
Die Preise von beiden klingen verlockend. Wenn dir quattro wichtig ist nimm den ersten, ansonsten bist du mit dem Sport Edition nicht schlechter dran. Sprich Unterhaltskosten, besserer Wiederverkauf, meine Meinung.
Quattro, Navi und sonstige Ausstattung die der 170PSige mehr hat als der Sport Edition sind nicht zwingend erforderlich.
Das einzige sind die 143PS die für mich persönlich ein wenig zu schwach sind.Komme vom A5 170PS QP.
Werde morgen mal den 170PS quattro fahren und mir die genaue Ausstattungliste und den Listeneupreis geben lassen.
Denn der Verkäufer hat was von 59.000.- Listenneupreis geredet.
Wenn das stimmt wäre das ein Nachlass von 23 - 27%. Und dann wäre er mit der Ausstattung und dem Preis eine Überlegung wert.
MfG
Ist das ein VW/Audi Händler, denn die Preise für dieses Zulassungsdatum sind schon sehr günstig. Und meines Wissens gab es keine nennenswerte Sonderstützung. Für ein ARAC Auto sind beide noch zu jung, ev. hat der 🙂 den braunen vermietet gehabt. Wenn möglich, lass dir die Fahrzeughistorie im Werkstättenprogramm zeigen, da erfährst du die genaue Vorgeschichte. Sollte alles soweit ok sein, kannst du beide bedenkenlos kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Mertinho
Ist das ein VW/Audi Händler, denn die Preise für dieses Zulassungsdatum sind schon sehr günstig. Und meines Wissens gab es keine nennenswerte Sonderstützung. Für ein ARAC Auto sind beide noch zu jung, ev. hat der 🙂 den braunen vermietet gehabt. Wenn möglich, lass dir die Fahrzeughistorie im Werkstättenprogramm zeigen, da erfährst du die genaue Vorgeschichte. Sollte alles soweit ok sein, kannst du beide bedenkenlos kaufen.
Beide Fahrzeuge sind von VW/Audi Händlern!
Der A4 Avant Sport Edition 143PS wurde gerade erst angemeldet und hatte erst 160km runter als ich die Probefahrt hatte.
Den könnte ich Ende März/Anfang April haben. Aktuell fährt ein Verkäufer damit.
Der A4 quattro war lt. Verkäufer das Auto vom Chef. Müsste bei Porsche Sbg. als Direktionswagen im System sein.
Aber danke für den Tipp mit der Historie im Programm!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Mertinho
@TEZitat:
Original geschrieben von hohirode
sag mal - wo steht das Auto überhaupt......beim "Türken um die Ecke" ?So direkt wollte ich es weiter oben nicht schreiben, hatte aber den selben Gedanken.
Jetzt gib das doch endlich preis, welcher Schotterplatz.... äh Freundlicher dir den Audi verkaufen will. Wir sind gespannt.
der aktuelle preis vom händler beträgt - 24700 euro
es ist ein freier audihändler und kein vertragshändler.
hier der link zum autohaus -
MfG
Mic-key