Kaufberatung Audi A4 1,8T (190PS) mit Autogas

Audi A4 B6/8E

Hallo zusammen,

Ich habe ein Angebot gefunden, welches ich mir kurzfristig angucken möchte und würde mich über Tipps freuen, um teure Folgekosten frühzeitig zu erkennen (bevor ich den ADAC Check machen lasse)

Das Auto ist ein A4 Avant BJ 2004 mit 1,8T 140KW/190PS Motor.
Er hat eine S-Line-Ausstattung. Klimaautomatik, Sitzheizung, eFH und 18 Zoll Felgen.

Der Wagen ist 102.000km gelaufen und hat seit 60.000km eine Prins Autogasanlage verbaut. Zahnriemen und Wasserpumpe wurden ebenfalls bei 60.000km gewechselt. Preis ist VB 10.000€

Gibt es bei diesem Auto etwas Modelltypisches (auch mit Autogas), auf das ich bei der Besichtigung achten sollte?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jeti79


Leider hat sich die Wasserpumpe schon wieder verabschiedet - was ich als äußerst bedenklich ansehe.
Werde mich da noch ein bisschen belesen müssen, bevor ich das Thema angehe, damit der Wagen nicht wieder alle 60.000km ne neue Pumpe braucht!

Moin,

wenn neue Wasserpumpe, nimm direkt diese: GK 321 2091. Die hat ein Schaufelrad aus Metall, ist bei meinem BEX seit 70.000km verbaut und macht absolut keine Probleme.

Ventildeckeldichtung habe ich bei meinem bei 200.000km getauscht. Die alte war so porös, die zerbröselte schon beim Angucken, und in den Kerzenschächten stand Motoröl...
Wenn Du die VDD tauschst, mach direkt die Dichtung vom Nockenwellenversteller auch neu; das ist ein Aufwasch und geht mit etwas Fummelei auch ohne den Versteller auszubauen. Du brauchst ein Spannwerkzeug für den Versteller, damit Du ihn anheben kannst, um die neue Dichtung drunter zu fummeln. Meistens schwitzt's nämlich dort als erstes.

Gruss,
tuennes

67 weitere Antworten
67 Antworten

@L-AH3390: Ich hab mich mittlerweile im Android-Forum (habe kein Iphone 😉 ) erkundigt: solange die Schnittstelle A2DP unterstützt, sollte alles so funktionieren - werde also beim kauf drauf achten.

@A4runner: Das Grinsen ist bei mir schon Standard - meine letzten beiden Autos liefen auch schon auf Gas 😉 (Ein Golf 2, 70PS und 90L Tank; ein Passat 35i 115PS mit 55L Tank)

Den Densington gucke ich mir gerne mal an - ich mag diese Spielerei mit Namen im FIS usw. Klappt das denn mit meinem "alten" FIS auch?

EDIT: Ui, 220€ ist schon happig...

Der Verkäufer war nicht groß bereit zu handeln, daher ists bei 10K geblieben. Mir wurden schon von ein paar Seiten gesagt, dass sei zu teuer, auf der anderen Seite habe ich aber nichts vergleichbares gefunden...

Guckst Du hier
Der müsste bei Dir passen, den habe ich nämlich auch 🙂
Wenn du nicht gerade veräppelt bist und nen iPone oder iPod dran anschließen willst (da brauchste noch nen speziellen adapter dafür, reicht das völlig aus 😉
Und ja, die Titel werden dann in Deinem FIS angezeit. Da in dem Kästchen wo auf Deinen Bildern der Radiosender drin steht.

Grüße
S.

P.S. 10K würde ich auch gern für meinen haben wollen 😎
Familie ist gewachsen, dann muss das KFZ mal grösser werden...

Ich hab mal ein bisschen weiter geschnüffelt:
Dension Gateway pro bt

Ich finde ja die Bluetooth Funktion nicht schlecht, aber hab gelesen, dass man das Ding ohne Multifunktionslenkrad quasi nicht gebrauchen kann, weil man dann das Handy wieder griffbereit haben muss...

Über die Suche bin ich mehr verwirrt, als dass mir geholfen wird. Es gibt doch ein 3-Speichen-Mufu-Lenkrad, damit kann man aber nicht fernbedienen, sondern nur schalten?

Da bin ich raus, habe nämlich auch kein MuFu Lenkrad 😁
Im B6 kenne ich auch nur das 4 Speichen Lenkrad, will mich da aber nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.

Grüße
S.

Ähnliche Themen

Ich hab nochmal ne Frage zum Thema "120.000er Service beim Audi A4 1,8T (BEX)"

Der Zahnriemen wurde bei dem Wagen vor 4 jahren und vor 40.000km gewechselt.

Was steht eigentlich noch beim 120.000er Service an und mit welchen Kosten kann ich (ca.) rechnen?

Hallo,

da solltest du noch 2-3 Jahre ruhe haben mit den Zahriemen, kommt natürlich drauf an was du jetzt so fährst!

Da schaust du am besten mal in dein Service Heft, solltest aber mit 500-700€ rechnen. Es kommt glaube Öl, Filter und Bremsflüssigkeit drann.

500-700?
gibt gerade so Angebote von Audi für älter als 5 Jahre
statt 184€ nur 115€
Bremsflüssigkeit kostet gerade mal 60€
Filter kann man selber wechseln
Öl bringe ich immer selber mit würde bei den 1,8T eh zum 15tkm Inertvall tendieren

Es kommt drauf on ob du ins AZ fährst oder in eine Freie Werkstatt...

Ich würde die Inspektion durch einen befreundeten KfZ-Meister machen lassen.
Ich habe das Auto aber noch nicht - auch noch keine FzG-Nr. bzw Schlüsselnummern.

Auf jeden Fall klingt es überschaubar, Öle und Filter bekommt der zu günstigsten Kursen beim örtlichen Teilehöker...

Andere Frage: der Verkäufer hat 18 Zoll S-Line Räder montiert und hat mich gefragt, ob ich ggf. auf die Räder gegen 500€ Erlass verzichten würde. (sind Reifen mit ca. 4000km drauf)

Ich neige eh zu einem Tomasson TN4 Satz - könnt Ihr mir Tipps geben, worauf ich achten muss? Ich kenne die originalen Abmessungen nicht (ET,J, Reifen usw.)

Hallo,

na wenn das so ist wirst du etwa mit 200€ rechnen dürfen.

Zu den Felgen mache das ja nicht 🙁. Dein A4 sieht so wie er jetzt ist super schick und original aus, die Zubehör Felgen versauen doch alles....

Hmm ... Bin mir etwas unschlüssig.

Ich mag ja die Rotor Felgen von Audi - aber die würde ich nicht unter 1500€ bekommen.

Welche Felgen / ET's kann ich denn so fahren? Gibts da irgendwo ne Auflistung? Ich habe bisher keine gefunden 🙁

Hi,

würde die Felgen auch behalten.
Punkt 1 sehen die schick an dem Wagen aus!
Punkt 2 wenn da vernünftige Reifen drauf sind, sind die mehr wert als 500€
Wenns unbedingt andere Felgen sein müssen und die vielleicht auch in 18" dann Reifen runter und Felgen so verkaufen.

Felgen

Gruß
S.

Ok, über Geschmack lässt sich bekanntlich vorzüglich streiten - ich finde die nicht besonders schön.

Meinst Du, dass alleine die Reifen schon mehr Wert haben, als 500€? Es sind Vredestein montiert - laut reifen.com neu knapp 100€ pro Reifen. Montage brauche ich nicht groß bezahlen...

Danke für den Felgenlink!

Die Rotor-felge sagt mir extrem zu: Rotor 18 Zoll
Allerdings sind die kaum günstig zu bekommen (in meiner Nachbarschaft werden die für 1500€ gebraucht verkauft)

Diese finde ich auch gut: Audi exclusive 7-Doppelspeichen Design
Allerdings wirkt die auf dem Foto schon relativ klein...

Ja da hsst du recht, die Reifen kosten schon alleine knapp 500€. Wenn du den Radsatz der auf dein Auto ist so verkaufst und du hast Glück bekommst schon fast 1000€.

An deiner Stelle würde ich sie behalten, die Rotor sind schick aber einfach zu teuer und die anderen wirken nicht so auf dem B6!

Ich könnte natürlich auch einfach mit den felgen weiter fahren und hoffen, dass ich die Rotor (oder die Nachbauten) mal güstnig abgreifen kann. Dann könnte ich die schwarzen Felgen einzeln verkaufen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen