Kaufberatung Astra H Kombi
Moin,
suche nen Kombi bis 6000 Eur und hab den hier im Blick:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
der KM Stand ist niedrig, was ich gut finde, für das Geld haben die Meisten 150-200tkm drauf(gehen wir mal davon aus das nix manipuliert ist).
Für mich 2 Minuspunkte:
Tieferlegung - Kann man die Rückgängig machen? zu welchen kosten? (hat ja villeicht hier einer schonmal gemacht) Ist das gut selbst zu machen?
Keine AHK. Die muss ich nachrüsten, hat das jemand schon mal selbst gemacht? Und kann was zum Aufwand sagen? Hab das mal bei nem v40 gemacht, war ne Mordsfummelei.
Welche Wartungsintervalle werden bei dem KM Stand fällig oder sollten grad gemacht sein?
33 Antworten
Zitat:
@Kaiser Wilhelm schrieb am 20. August 2022 um 22:35:46 Uhr:
Es geht beim Abschalten der Klima doch um den Spritverbrauch. Den kann man dadurch senken. Wenn man es übertreibt, dann zahlt man eben einen Kompressor. Aber man spart Sprit.
@Kaiser Wilhelm
Der letzte Kompressor der bei mir verreckt war, war der im Omega B von 1998.
Und auch nur weil falsch befüllt wurde auf die schnelle.
Und ich schalte den Kompressor immer aus und ab und an auch mal ein wegen der Schmierung.
Aber jetzt aktuell laufen die durch.
Aktuell neueste Fahrzeug ein Meriva B von 2012 mit Klima ohne Probleme.
Nur ein bisschen Kältemittel fehlte, ca. 200 Gramm.
Bei mir wurde der Kompressor im Insi am 21.06. diesen Jahres bei 162.000km getauscht. Logischerweise eine Woche vor der Urlaubsreise. Der Insi ist der erste Wagen mit Klima, bei dem die immer eingeschaltet war. Was der Vorbesitzer bis Kilometerstand 110.000 da angestellt hat, kann ich natürlich nicht sagen.
Ich glaube, das mit dem Kompressor wird den TE nicht so Interessieren. Eher ob die unterste Lamelle vom Klimakondensator, an dem die Kabel befestigt sind, schon abgefallen ist (Die sieht man ganz gut, wenn man mit der Taschenlampe durch den untersten Kühlerschlitz leuchtet), denn dann wird bald ein neuer fällig.
Unserer hat auch mit etlichen Lamellen weniger noch gut gekühlt, wurde aber dann Opfer eines Steinschlags. Der Kühler kostet nicht die Welt und mit zwei gesunden Händen ist der Tausch auch kein Problem.