Kaufberatung Astra H Diesel

Opel Astra H

Guten Abend!

Möchte mir demnächst ein etwas größeres Auto zulegen (bin 1,96 groß und fahre derzeit nen Corsa B bj98.. für Strecken bis 150km Klasse..alles darüber wird zur Qual.)

Plane jetzt einen Astra H Caravan mit Diesel anzuschaffen.. nur bin ich mir nicht sicher welcher die "beste" Wahl ist (Montagsmotoren erwischt man immer mal).

Ich wollte ca 7000-7500€ anlegen.. und möglichst unter 130000km Laufleistung bleiben (somit scheiden die 150PS cdti´s ja quasi schon aus).

So jetzt die Frage an die Dieselfahrer hier.. welchen nehmen? 🙂

mFG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


-Die Kette wurde durch Zahnriemen ersetzt: Wartungsaufwand;
-die Hydrostößel wurden durch mechanische ersetzt (120 PS Motor): Wartungsaufwand;
-der 150 PS Motor leidet/litt unter der Drallklappen Misere.

Deshalb würde ich den 1.3er ja wenigstens mal Probefahren.

Zitat:

Original geschrieben von Blackmen


...ich fahre meinen 1.3er zu 97% auf der AB... 😁

Also schwach ist was anders... Die Motorisierung ist für meine Bedürfnisse völlig ausreichend, fahre zwischen 120 und 140 km/h und das bei ca. 2.500 Umdrehungen. Den Motor höre ich ab ca. 80 km/h überhaupt nicht mehr - was will ich mehr???

Gut, bin auch kein Beschleunigungsfreak, obwohl der Motor auch das gut hinkriegt, aber dafür braucht der Motor auch dann nur 5,29 Liter...

Eine Probefahrt mit der Motorisierung kann ich daher nur anraten...

Ich fahren schwächeren 1.3er (70PS) im Corsa, und da ist der Motor sehr, sehr angenehm, würde ihn im Astra auch sofort wiederwählen. Wer nicht ständig 180km/h und mehr fahren will oder jede Millisekunde Bschleunigung braucht (wofür auch immer, ich hab die BEschleunigung bei meinem nochnie voll ausnutzen müssen), der sollte mit den kleinen einfach mal Probefahren.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Danke, Panther13!
Alles klar! Sehr detailliertes Datenblatt von GM.
MfG Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen