Kaufberatung astra h 1.9cdti bj 2005 150ps

Opel Astra H

Hallo Leute und zwar eine frage demnächst schaue ich mir einen Opel 1.9cdti bj 2005 mit 150 ps und 144 000 Kilometer an jetzt meine frage an euch.. auf was muss ich spezifisch beim Kauf dieses oder allgemein eines Opel astra h achten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Naise schrieb am 29. November 2015 um 11:52:50 Uhr:


Hallo Leute und zwar eine frage demnächst schaue ich mir einen Opel 1.9cdti bj 2005 mit 150 ps und 144 000 Kilometer an jetzt meine frage an euch.. auf was muss ich spezifisch beim Kauf dieses oder allgemein eines Opel astra h achten

Ernsthafte Frage ? Ich denke diese Frage wurde hier in Forum gefühlte zehntausend mal gestellt und so oft ausführlich beantwortet . Ließ dich doch erstmal ein , du wirst mehr finden als man dir jetzt hier schreiben kann , zeig mal bißchen Interesse . Spezifische Fragen werden bestimmt nochmal aufgenommen . Gruß

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@Kawatsch schrieb am 7. Dezember 2015 um 14:10:27 Uhr:


Was genau als Laie kann ich überprüfen bei den drallklappen bzw agr?

-

Bei der Probefahrt den Motor mal so richtig schön voll belasten - der darf nicht in den Notlauf gehen und da darf auch keine Motorkontrolleuchte kommen, die Leistung muss voll da sein - wenn der richtig gut durchzieht, ist das die halbe Miete. 😉

Ok drallklappen agr und zahnriemen wurde laut Verkäufer gewechselt.

Na schon gekauft?
Mir viel da gerade noch was ein, ist jetzt nicht Motorbezogen haben sicher viele Astra H.
Der Kofferraum hat ja eine elektronische Entriegelung, wenn man unter die Chromleiste greift (Den Taster drückt) und wenn der noch abgeschlossen kriegt diese ja jedesmal einen Ruck.
Das ist jetzt zumindest meine Theorie, dadurch brechen dann irgendwann ein oder zwei Plastikstege an denen die Leiste angebracht ist, merkt man beim bedienen nicht.
Dadurch drückt sich dann aber die Leiste bei jedem öffnen ein Stück zu weit nach oben und kann knapp hinter der Leiste den Lack durchscheuern. Da kommt dann der Rost hoch.
Hab ich bei meinem vor kurzem erst beseitigt (Sandpapier & Lackstift) und dabei bemerkt das die linke Halterbrücke gebrochen ist.
Habe als Abhilfe bei der Montage einen dünnen Streifen Fahrradschlauch mit hintergeklemmt damit es nicht nochmal scheuert.
Also ein Blick knapp über die Griffleiste auf 40cm Breite kann auch nicht schaden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen