Kaufberatung Ami

Hallo zusammen
Da hier alle Marken zusammen kommen denke ich mal,
ich bin hier richtig. Ich bin auf der Suche nach einem Ami.
Er soll gut blubbern jedoch nicht so riesig groß sein.
Baujahr so aus 1950-60. Da bietet sich eigentlich
ein Mustang an aber der ist mir zu häufig. Was gibt es da
sonst noch in der Richtung? Am liebsten mit Heckflossen.
So bei groben fünf meter länge sollte Schluß sein.

Besten Denk und lieben Gruß, Robi.

Beste Antwort im Thema

Wobei es in Deutschland ziemlich schwierig werden dürfte einen gut erhaltenen PA zu finden. Die meisten sind doch gerade in der Hand von Anfängern ohne große Geldreserven gelandet. Vor allem sind die bei uns angebotenen PA schon 20 Jahre alt und nicht gerade oft auch wirklich pfleglich behandelt worden.

Das sind die typischen "ich kauf mir jetzt irgend einen billigen Alltagsami" Kisten die dann sobald was teures ansteht weiterverhökert werden. Da dürfte er ja noch eher ein vernünftiges Town Car finden als einen guten Park Avenue 😉

Ansonsten: Seit nicht zu hart mit Ihm. Er stellt sich mal deutlich weniger blöde an wie so mancher der hier schon aufgetaucht ist. Wie das endet wenn man jeden Neuling kategorisch vergrault konnte ich schon bei ganz anderen Hobbies sehen.

Keiner von uns (auch ich nicht) hat als allwissendes Universalgenie in Sachen US-Cars angefangen. Jeder hat diese "dämlichen" Fragen am Anfang gestellt. Auch ich! Die einen warten halt Jahre mit dem ersten US-Car so wie ich, wieder andere wollen das Ganze dann relativ schnell über die Bühne bringen. Bei beiden Wegen zahlt man immer etwas Lehrgeld, da finde ich es nur legitim wenn man vorher bei den Leuten nachfragt die es besser wissen sollten.

675 weitere Antworten
675 Antworten

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 14. Dezember 2016 um 17:33:49 Uhr:



Zitat:

[

Dass (egal welche) Amerikaner, (egal welche) ihrer Besitztümer pampern, habe ich bisher noch nicht erlebt. Besonders gebrauchte Autos sehen hier aus wie Sau, auch die von unseren etwas älteren Mitmenschen.

Und mit dem Midwest hast du jetzt überwiegend Regionen angesprochen, wo es so richtig wütet im Winter.

Ich kenne sehr viele Amerikaner die ihre Autos hegen und pflegen. Ganz so allgemein kann man das nicht sehen. Es sei denn Du sprichst von einem commuter car irgendeinem alten Camry. Da gebe ich Dir recht.
Alte Amerikaner sind ja auch für die meisten hier nix besonderes. In Deutschland reisst die meisten ja auch kein Golf 3 oder altes Mercedes Taxi vom Hocker 🙂

Grüsse aus Utah wo es kräftig schneit.

Um euch auf dem Laufenden zu halten. Ich fahre statt mit dem Zug am 22.12. mit einem Kumpel im Auto (Sparsamer Diesel 😉 )nach Bayern um den Wagen zu holen. Er ist nur Laie aber trotzdem sehen 4 Augen mehr als 2 und somit muss ich das alles nicht allein machen.

Ich werde ihm sagen worauf er achten soll dank dem Forum und euch, vor allem wenn ich zu sehr durch die Rosa Rote Brille sehe. Wenn er die Besichtigung und Probefahrt besteht, fahre ich weiter nach Berlin und gebe vorher dem Besitzer den Rest des Kaufbetrages und mein Kumpel fährt zurück nach Hannover. Anderseits fahre ich mit ihm zurück nach Hannover. Beides ist jedenfalls günstiger als die Fahrerei zwischen Bayern, Berlin und Hannover mit dem Zug.

Habe nur Sorge wegen der Überweisung. Habe per SEPA die Anzahlung überwiesen letzten Freitag und der Besitzer hat bis jetzt noch immer keine Gutschrift auf seinem Konto (alles überprüft, keine Zahlendreher oder der gleichen). Wenn bis Montag nix da ist, werde ich mal bei beiden Banken nachforschen wo denn das Problem ist. Kann doch nicht sein, dass eine Überweisung in die Schweiz so lange dauert?!

Gruß Florian

UPDATE: Anzahlung ist angekommen.

Kann das sein, dass (mein) Buick schon die T84 Scheinwerfer hat?

Ich sehe keine Nippel auf dem Glas und wundere mich warum das Kurvenlicht eine orange Glühlampe hat. Das könnte ja dann der Blinker sein.

Oder irre ich mich?

Und ist das auf dem zweiten Bild eine EU Version vom Kombi? Ich dachte es gab nur wenige EU Version und dann nur Sedans?! Oder ist das ein Umbau?

Img_8422.jpg
Img_8530.jpg
Ähnliche Themen

Es gab auch Kombis. 150 Stück insgesamt.

Zu den Scheinwerfern: Das sind keine T84, hab ich aber glaube ich schon mehrfach erwähnt 😉

T84 haben die Blinker AUSSEN.

Stimmt, sorry. Schon wieder vergessen. 🙁

Guten Morgen Freunde 🙂

Aktueller Stand ist: ich habe mit dem Besitzer telefoniert, nachdem ich die Nummer von Mole570 bekommen habe, als das Geld überwiesen war. Hatte zwar leichte Probleme den Besitzer wegen seines Schweizer Dialekt zu verstehen, aber er war freundlich und hat mir selbst nochmal bestätigt, dass der Wagen (bis auf den "Standardrost"😉 Rostfrei ist, da er ihn selbst auf der Bühne sah und die Gasanlage wurde ebenfalls beim TÜV nochmal abgenommen und wurde sauber verbaut.

Der Besitzer erzählte mir, obwohl ich ihm gerade auf dem Weihnachtsmarkt erwischte, dass er für den schweizer TÜV irgendein (Abgas?) Gutachten oder sowas bräuchte um den Buick zuzulassen was jedoch über 3000,- Franken kosten soll und da er selbst schon einige Amis auf dem Hof hat, war aufgrund von Zeit und Geldmangel nicht bereit, dass noch für den Buick zu machen.

Er habe aber ebenfalls lange nach dem Buick gesucht und wollte den 96er Roadmaster von Mole570 selbst haben. Dieser hat darauf hin für den Schweizer, wie bereits schonmal beschrieben, einen 94er nahe Magdeburg aufgetrieben den ich die kommende Woche kaufen werde. Er erzählte mir ebenfalls das dieser US Car Händler aus Berlin (Mole570) bei Überführung selten so einen sauberen und ruhigen Roadmaster bei der Laufleistung gefahren hat.

Naja, nun kann das alles sicher nur Gerede sein und mir ist klar, dass mich das nicht von meiner Besichtigung- und Überprüfungspflicht befreit, aber ich wollt's euch halt einfach mal erzählt haben falls es interessiert.

Die Papiere werden morgen per Einschreiben losgeschickt und sollen am Dienstag bei mir sein. Wenn das so ist, dann lasse ich am Mittwoch die Schilder machen und fahre dann am Donnerstag mit einem Freund den Wagen holen, wenn alles passt wie beschrieben, und mach mich dann erstmal auf dem Weg nach Berlin Weihnachten zu überleben 😉

Gruß Flo

Zitat:

@mcspeenie schrieb am 18. Dezember 2016 um 08:21:34 Uhr:


Guten Morgen Freunde 🙂

Aktueller Stand ist: ich habe mit dem Besitzer telefoniert, nachdem ich die Nummer von Mole570 bekommen habe, als das Geld überwiesen war. Hatte zwar leichte Probleme den Besitzer wegen seines Schweizer Dialekt zu verstehen, aber er war freundlich und hat mir selbst nochmal bestätigt, dass der Wagen (bis auf den "Standardrost"😉 Rostfrei ist, da er ihn selbst auf der Bühne sah und die Gasanlage wurde ebenfalls beim TÜV nochmal abgenommen und wurde sauber verbaut.

Der Besitzer erzählte mir, obwohl ich ihm gerade auf dem Weihnachtsmarkt erwischte, dass er für den schweizer TÜV irgendein (Abgas?) Gutachten oder sowas bräuchte um den Buick zuzulassen was jedoch über 3000,- Franken kosten soll und da er selbst schon einige Amis auf dem Hof hat, war aufgrund von Zeit und Geldmangel nicht bereit, dass noch für den Buick zu machen.

Er habe aber ebenfalls lange nach dem Buick gesucht und wollte den 96er Roadmaster von Mole570 selbst haben. Dieser hat darauf hin für den Schweizer, wie bereits schonmal beschrieben, einen 94er nahe Magdeburg aufgetrieben den ich die kommende Woche kaufen werde. Er erzählte mir ebenfalls das dieser US Car Händler aus Berlin (Mole570) bei Überführung selten so einen sauberen und ruhigen Roadmaster bei der Laufleistung gefahren hat.

Naja, nun kann das alles sicher nur Gerede sein und mir ist klar, dass mich das nicht von meiner Besichtigung- und Überprüfungspflicht befreit, aber ich wollt's euch halt einfach mal erzählt haben falls es interessiert.

Die Papiere werden morgen per Einschreiben losgeschickt und sollen am Dienstag bei mir sein. Wenn das so ist, dann lasse ich am Mittwoch die Schilder machen und fahre dann am Donnerstag mit einem Freund den Wagen holen, wenn alles passt wie beschrieben, und mach mich dann erstmal auf dem Weg nach Berlin Weihnachten zu überleben 😉

Gruß Flo

Das klingt alles hervorragend. Immer bedenken, dass man den Verkaeufer auch ein wenig "mit" kauft und dieser Herr scheint doch einen sehr aufrichtigen und ehrlichen Eindruck zu machen.

Scheint ja eine ueberschaubare US-Car Gemeinde zu sein bei euch. Ist doch toll, dann kann keiner bescheissen.

Ich gehe ganz stark davon aus, dass du das Auto mitnimmst und beigeistert sein wirst!

Ja davon kannst du ausgehen 😉

Ich bleibe aber bis zum Schluss skeptisch und dann kommt die Begeisterung und Freude 🙂

UPDATE: Die Fahrzeugunterlagen sind heute alle angekommen. Sämtliche HU, AU, Zoll, KFZ Schein 1 und 2, und sonstige Unterlagen. Warte jetzt nur noch auf meine EVB Nummer von meiner Versicherung. Wenn die bis Morgen Vormittag nicht da ist, kaufe ich mir eine online.

Bisher scheinen der Besitzer und der Händler korrekt und seriös zu sein.

Gruß Flo

Zitat:

@mcspeenie schrieb am 20. Dezember 2016 um 23:09:59 Uhr:


Warte jetzt nur noch auf meine EVB Nummer von meiner Versicherung. Wenn die bis Morgen Vormittag nicht da ist, kaufe ich mir eine online.

Warum warten? Die bekommst du doch direkt am Telefon, wenn du bei deiner Versicherung anrufst.

Zitat:

@Wasper schrieb am 21. Dezember 2016 um 10:26:44 Uhr:



Zitat:

@mcspeenie schrieb am 20. Dezember 2016 um 23:09:59 Uhr:


Warte jetzt nur noch auf meine EVB Nummer von meiner Versicherung. Wenn die bis Morgen Vormittag nicht da ist, kaufe ich mir eine online.

Warum warten? Die bekommst du doch direkt am Telefon, wenn du bei deiner Versicherung anrufst.

Wollte ich schon sagen. Ich habe die immer sofort am Telefon bekommen. Oder hast du eine dieser Onlineversicherer?

Lohnen in meinen Augen nicht. Für die paar lächerlichen Kröten Ersparnis pro Jahr kannst du auch gleich zu einer richtigen gehen und hast deinen Kram direkt wenn du Ihn brauchst.

Na ich hab das über meinen Finanzfuzi gemacht. Hatte aber heut morgen immer noch nichts im E-Mail Postfach und dann war mir das auch zu blöd und hab mir dann selbst eine EVB Nummer online gekauft.

Kurzzeitzulassung heut morgen hat geklappt ohne Probleme und Kennzeichen habe ich auch. Das Auto vom Kumpel is vollgetankt und bereit für morgen früh da runter zu fahren.

Nur fahre ich mit ihm in zweier Kolonne zurück nach Hannover statt nach Berlin. 1300km an einem Tag is schon ein Ritt. So hab ich nochmal ne Mütze schlaf bevor ich mit dem Buick nach Berlin cruise.

Muss mir nur noch ne Checkliste zusammenstellen und alles von Dynamix und Co. rausschreiben was es zu kontrollieren gibt.

Ich wünsche Dir viel Spaß und über Weihnachten wenig Gesichtsmuskelkater vom Dauergrinsen.

Obwohl..... heute morgen stand neben der Auffahrt Herrenhausen ein weißer, holzbeplankter GM Kombi mit Ahnnover Kennzeichen...... Kein schlechtes Omen hoffe ich 😉

Waaaaas?!?! 😛 hoffen wir's.

Ich melde mich morgen wieder. Schaut morgen ab 12 Uhr mal etwas öfter hier vorbei, kann sein, dass ich vorher noch fragen habe wenn ich was an dem Wagen sehe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen