Kaufberatung Alfa Romeo 147
Hallo Leute,
Undzwar habe ich vor mir einen Zweitwagen anzuschaffen und es soll der Alfa Romeo 147 sein, da das Auto mir optisch am meisten gefällt natürlich bei der Preisklasse.
Nun wollte ich fragen, ob das Auto Macken hat, da man im Internet sehr viel liest. Die Elektronik soll ausfallen der Motor soll nicht robust sein, die Ledersitze und Feder sollen quietschen und soll viel verbrauchen.
Jetzt wollte ich fragen, was für Erfahrungen ihr mit dem Auto gemacht habt und verbraucht es wirklich viel? Ich fahre am Tag 15km zu meiner Arbeit und 15km zurück und privat werde ich es natürlich auch nutzen. Durchschnittlich 50km am Tag (gelegentlich innerorts).
Welche Motorisierung würdet ihr mir empfehlen und ab welchem Baujahr sollte ich es mir zulegen möchte höchstens 3000€ ausgeben.
Danke im Voraus
17 Antworten
Hi Chris,
danke für deine ausführlichen Infos.
Frau und ich schauen uns dein Auto heute mal in Ruhe auf den Bildern an und ich melde mich asap bei dir 😉
@Guzzi97
Recht hast du da.
Ich verstehe das auch nie, dass solche (für mich) gravierenden Dinge verschwiegen werden...
Ich mein, klar, es ist kein Neuwagen, aber als ich meinen Golf IV mit 175000 und 16 Jahren Alter an Privat verkauft habe, da habe ich alles aufgeführt und von Aussen wie auch Innen sah der wie geleckt aus! Innenraum natürlich mit normalen Gebrauchsspure bei dieser billigen Hartplastikqualität von VW eben...
Aber was einige mit Ihrem Auto immer machen? Ich kapier es nicht 😕
Gruß
Marcel
Zitat:
@Mars_gib_Gas schrieb am 4. Mai 2018 um 14:12:59 Uhr:
....von Aussen wie auch Innen sah der wie geleckt aus! Innenraum natürlich mit normalen Gebrauchsspure bei dieser billigen Hartplastikqualität von VW eben...
Aber was einige mit Ihrem Auto immer machen? Ich kapier es nicht 😕Gruß
Marcel
Das ist aber auch ein Extrem ... das Verschweigen von Mängeln ist Mist, ohne Frage, aber schlussendlich ist ein 0815 Wagen halt ein Gebrauchsgegenstand...
Innenraum halte ich ordentlich, bei meinem Altagswagen ist mir das aber auch nahezu egal, muss es auch, wenn man Stammkunde im Baumarkt ist.😁 aufgeräumt ja, Beschädigungen was soll´s😛....
Bekannte von mir wohnen in Kreuzberg, Fhain ohne Garage .... wenn man da nicht wöchentlich sein Geld zum Smartrepair tragen möchte, muss man mit immer mehr Dellen und Kratzer über die Monate/Jahre leben😉
Da wir hier im Alfa Forum sind, einfach mal einen Trip ins richtige Italien, ab Rom abwärts, wenn da ein gebrauchter Alfa ohne Blessuren auftaucht, sind es Touris oder der Wagen stand in der vitriene ...😁
..ja schon,
aber...wenn mann sogar bei einem Händler einige hundert Killometer vorfährt,
sich vorher telefonisch über den "guten Zustand" erkundigt hat um dann
festzustellen, dass z.b. auf der Beifahrerseite da wo mal das Schloss war, ein großes
Loch klafft, oder im Kofferraum, die Löcher für eine AHK nicht korrekt verschlossen
wurden, sodass mann die STraße sieht, oder das Fahrzeug überhaupt nicht farhbereit ist,
dann nervt das schon gewaltig.
Ich frage mich bei solchen Verkäufer ernsthaft...wie verdienen die ihr Geld denn
bei solchen offensichtlichen Mängeln verkaufen die kein Auto.
Auf solche Nachfragen reagierten die Händler durch einen Platzverweis.. 🙂 🙂
Ich könnte mich über sowas echt aufregen....und, es wird von Jahr zu Jahr schlimmer,
diese Art...
Ich mein, die kaufen doch auch Fahrzeuge und wollen nicht "übers" Ohr gehaun' werden,
wieso machen sie es dann aber selbst ?
Um später im Freundeskreis zu prahlen, wie "clever" sie doch sind, oder wie ?
Der Boumerang kommt doch immer zurück...aber das ist solchen Menschen anscheinend
völlig egal..
Nach dem Motto..
Nach mir die Sinnflut..