Kaufberatung A6

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen

Bin mir momentan am überlegen, mir einen A4 oder A6 zuzulegen.
Vom Motor her soll es ab 3.0 Liter V6 sein.

Habe nun einen 2005er 3.2 V6 FSI Quattro (Zulassung im Februar, dürfte also im 2004 gebaut worden sein!?) ins Auge gefasst mit 124T KM. Was kann man über diesen Motor berichten?

Gibts irgendwelche Schwachstellen und/oder Sachen die man unbedingt beachten muss? Wie siehts vom Wartungsumfang aus? Komme aus der Schweiz und habe die letzten 3 Jahre erfahrungen mit dem Mercedes 2.3L Kompr. Motor gesammelt. Die Serviekosten lagen da bei ca. EUR 400 (kleiner Service) bzw. EUR 800 (grosser Service). So weit ich informiert bin wird bei 100T KM (!?) der Zahnriemen fällig, welcher doch ein Sümmchen kosten würde bzw. gekostet hat!?

Solltet ihr noch weitere Angaben brauchen, so gebe ich die euch gerne. Ansonsten bedanke ich mich für eure Beiträge bestens!

Grüsse
Yves

19 Antworten

Hallo !

Falsches Forum,du musst zu den 4F-lern !! Wir sind die 4B-ler !

A6le

Vielen Dank!

Habe die Mod's gebeten meinen Thread zu verschieben.

Erledigt! 😉

Gruss
MdN
Team Motor-Talk
Moderator

Nicht ganz repräsentativ - man sollte es aber mal gelesen haben - hier wurden Probleme über den Motor diskutiert:
http://www.motor-talk.de/.../...o-nach-2-5j-motorschaden-t1762850.html

Ähnliche Themen

der 3.2 FSI hat eine Steuerkette ! sitzt hinten am Motor vor dem Getriebe

habe jetzt 112 TKM runter und er läuft immer noch 😁

Gruß Wolfgang

Hi,
hast du auch mal an den 4,2er gedacht? der hat auch Kette(die ersten nicht) und die Servicekosten dürften eigentlich keinen sehr großen unterschied machen. Naja ich bin mit meinem V8 zufrieden

Gruß Benny

Hallo zusammen

Vielen Dank für eure Antworten.

Das finde ich ja super, dass der 3.2 auch eine Steuerkette hat!🙂

Tendiere stark zu diesem Wagen, finde die Optik einfach super. Für Samstag habe ich eine Probefahrt vereinbart.

Der 4.2 wäre mir von der Vers.-Prämie und den Verkehrssteuern zu hoch. Irgendwo musste ich eine Limite setzen. Ebenfalls denke ich, dass mir der 3.2L vollkommen reichen wird. Bin momentan noch mit einem SLK 230 (193 PS) unterwegs, welcher aber heute verkauft wurde.

Gibt's sonst noch ein paar Tipps oder kann ich mich getrost mit dem Gedanken anfreunden, ein super Auto (abgesehen von der Optik, denn die finde ich onehin genial) zu erwerben?

Sind auch die ersten Modelle (habe unter anderem einen 06.2004 in der Auswahl) grösstenteils von Kinderkrankheiten verschont geblieben?

Grüsse aus Basel
Yves

meiner ist von 05/2004

hier mal die Steuerkette zur Ansicht.

Gruß Wolfgang

@ Opi, dann erzähl`dem Basler aber auch, wie du zu dem Steuerketten-Foto gekommen bist 😁

Guter Vorschlag!🙂

Wie bist du zu diesem Foto gekommen?

Habe hier einen längeren Thread gefunden betr. der (zu) lauten Geräuschkulisse des 3.2, welche sich nachher als Motorschaden erwiesen hat.

Das FZ, welches ich am Samstag besichtigen werde, hat rund 55T KM gelaufen. 1 Jahr Garantie wird mir inkl. angeboten, ein weiteres Jahr kann ich zum Preis von EUR 500.-- verlängern. Da werde ich auf jedenfall von gebrauch machen.

Doch wie anfällig ist dieser Motor wirklich? Ansonsten konnte ich im Forum nicht wirklich etwas auffäliges entdecken.

Grüsse
Yves

dieses Foto wurde letztes Jahr im Aug. in der Werkstatt aufgenommen. Ich hatte ein Problem mit der Steuerkette, diese hatte sich gelängt. Es wurde eine neue verbaut, inkl.der Kettenspanner. Anhand der Ersatzteil Nr. hat man dann festgestellt, dass Audi den Hersteller/Lieferanten der Steuerketten gewechselt hatte.

Das Problem -Kettenspanner -tauchte zuerst, zumindest hier in Forum, bei den 3.0 TDI auf. Bei den Benziner war das nicht bekannt. Meine Wenigkeit und noch jemand im Norden hatten das Problem bei Benzinern.

Ich habe dann hier aber nichts mehr darüber gehört.

Was hatte ich sonst:

Steuermodul MMI - Garantie

Ventil von der Klima verklemmt-Garantie

Gruß Wolfgang

Hallo Wolfgang

Danke vielmal für deine Erklärung.

Der Schaden war somit aber vermutlich direkt hörbar und du wusstest sofort, dass etwas nicht stimmen kann!?

Ausser eben den besagten Thread, in dem 4-5 Leute einen Motorschaden beklagt haben, habe ich über das FZ nicht wirklich negatives gefunden.

Könnt ihr mir vielleicht noch etwas zum Verbrauch sagen? Angegeben ist er im Durschnitt ja mit 10.7 Litern. Muss man sich da wirklich extrem zurückhalten oder erreicht man diesen Wert auch bei "normaler" Fahrweise (= wenig bis garkeine Kick-Down, vorausschauendes Fahren, gleiten auf der AB)? Meine beiden Arbeitswege sind 10 bzw. 15 Km (einfach Fahrt).

Bin gespannt auf die Probefahrt am Samstag. Freu mich schon sehr!🙂

Grüsse
Yves

den meisten usern fällt eigentlich nur die Negativseite ein um die hier zu posten. Natürlich gibt es auch eine Reihe die übertreiben/untertreiben. 😉

Ich fahre jeden Tag ca. 100 km zum Büro + zurück. Im täglichen Gebrauch gönnt er sich durchschnittlich ca. 11,6 l

Wenn ich dann mal auf der AB etwas "leichtfüßiger" unterwegs bin, mag er auch schon mal 2 - 3 l mehr, das geht so ab 200 km/h los

Na, dann viel Spaß am Samstag - wetten Du kaufst den 😁

Gruß ins "Swizerländle"

Wolfgang

p.s. Steuerkette - ich habe es auf der Rückfahrt vom Büro gemerkt, der Wagen zog überhaupt nicht, wie ein Tretroller.
in der Garageneinfahrt habe ich es dann rasseln gehört- da wußte ich, was los war.

Hhm, wenn ich den Preis noch ein wenig drücken kann und sonst alles mit dem Wagen stimmt, dann stehen die Chancen sehr gut, dass er bald mir gehört!🙂

Habe jedoch immernoch leichte Zweifel, die Anschaffung ist finanziell nicht ganz ohne für mich, aber sicher machbar (so dass ich mir nebenbei noch was gönnen kann...).

Nach der Probefahrt werde ich aber wahrscheinlich hin und weg sein!🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen