Kaufberatung A6 Baujahr 2008/2009 (Limo)
Hallo ihr lieben.
Wie die Betreffzeile schon sagt bin auf der Suche nach einem Audi A6 Baujahr 2008/2009. Da ich ein Mensch bin der ungern Risikien eingeht, brauche ich Gewissheit! (Also brauche ich euch 🙂)
Hier ein paar Daten bevor meine Fragen kommen
Marke: Audi
Model: A6
Art: Limousine
Kraftstoffart: Diesel
Motor/PS: 2.7er TDI oder 3.0 TDI quattro
Getriebe: Automatik, Halbautomatik
Laufleistung: 150.000 km max.
Außenausstattung: Xenonlichter
Budget: 15.000 Euro max.
Jetzt meine Fragen an euch
1. Welchen Motor würdet ihr mir empfehlen und warum?
2. Wäre die Laufleistung von 150.000km noch ok für den Preis (15.000€) und mit den Motoren ?
3. Wie hoch sind die Unterhaltskosten ? Bezahlbar ? (Steuern, Versicherung, Verbrauch)
4. Lieber vom Händler kaufen und Garantie absichern oder würdet ihr auch nach Privatangebote schauen?
5. Welche Tipps würdet ihr mir auf meiner Autosuche mitgeben ?
Hier sind drei Inseraten die alles drin haben was ich mir vorgestellt habe. Eins davon ist sogar von Audi Händler.
Inserat #1:
http://suchen.mobile.de/.../185701840.html?...
Inserat #2:
http://suchen.mobile.de/.../180550872.html?...
Inserat #3:
http://suchen.mobile.de/.../186764270.html?...
Inserat nr 1 ist am weitesten von mir entfernt (450km), Nr. 2 und 3 sind nur 200km von hier entfernt.
Danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von angel3yez
Guten Morgen Leute.Ihr seit toll ! Danke für die zahlreichen Informationen. Kurz vorweg war dies mein erster post in diesem Forum. Ich bin der absolute Anfänger gerade hier daher bitte ich euch diese 4f fl Bezeichnungen entweder zu erklären welcher Motor bzw. Model genau damit gemeint ist oder mir eine Übersicht senden wo ich das alles rauslesen kann.
Am besten wäre es natürlich wenn ihr gleich im Autoscout, mobile.de etc. etwas für mich raussucht 🙂
Nix gegen Kombi Fahrer aber bin leider Limo fahrer daher bitte nur Limos vorschlagen 🙂
Zu meinem Budget könnte ich maximal noch 1000€ drauf legen.Bin gespannt auf weitere Tipps/Infos von euch 🙂
Vielen Dank nochmal
Gruß Benny
Ich hab dir bereits ein Link mit Limo gepostet. 4F ist die Hersteller Bezeichnung für das Modell welches du suchst. VFL heißt Vorfacelift. Und FL Facelift.
Bei Motor Talk gibt es auch Marken Foren. Da ist man in der Regel besser beraten.
A6 FL ist ab BJ 2009. Also bei Mobile 2009 eingeben.
Der grüne Daumen unten heißt Danke. 🙂
26 Antworten
Guten Tag.
Habe etwas in ebay kleinanzeigen geguckt.
Was hält ihr z.B von den zwei modellen ?
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../159368997-216-393?ref=wl
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../161323526-216-1926?ref=wl
Sind beide 165t - 167t km gelaufen...
Denke mal nen 1000er kann man da locker runterhandeln oder ?
Eure Meinungen
Lerne immer wieder gerne was neues zu 🙂
Dann schreib ich die zwei mal an, was mich noch interessieren würde
-Kosten der großen Inspektion (ich glaube die ist in meinem Fall bei 180.000km fällig oder?)
-Wo soll ich die Inspektion dann am besten machen lassen ? Hab hier in Paderborn nämlich ne Meister-Werkstatt von einem gutem Freund zu dem ich seit längerer Zeit hingehe und zufrieden bin.
-Wie hoch sind ca die Unterhaltskosten? Sind die bezahlbar oder eher unnormal teuer?
-Ganz wichtig: Auf welche Punkte sollte ich als erstes achten beim Kauf?
-Wenn ich mit dem Audi zur nächsten Dekra Werkstatt fahre und das Auto ohne Probleme abschneidet, reicht es um zu sagen "Ok, ich kauf die Kiste!" ?
-Welches von den zwei Fahrzeugen findet ihr besser :P ich finde trotz den Hammer felgen beim grauen, den Schwarzen viel besser! Diese Ausstattung *traum*
Danke für eure Bemühungen 🙂
also steuern zahlst du beim 3.0tdi 423euro (wenn es ein bj ab 07/2009 ist), wenn er älter zahlst du ungefähr 465 euro oder so.
Versicherung ist ja bei jedem unterschiedlich in Sachen sf klasse und alter und km pro jahr. bei mir sinds 100 eus im Monat vk.
Ähnliche Themen
Reicht eine positive Dekra Prüfung aus um einen Privatkauf durchzuführen oder doch lieber vom Händler ?
Zitat:
Original geschrieben von angel3yez
Reicht eine positive Dekra Prüfung aus um einen Privatkauf durchzuführen oder doch lieber vom Händler ?
Ja könnte reichen. Muß aber nicht.
Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Ja könnte reichen. Muß aber nicht.Zitat:
Original geschrieben von angel3yez
Reicht eine positive Dekra Prüfung aus um einen Privatkauf durchzuführen oder doch lieber vom Händler ?
Oh je ... Die zwei Autos passen perfekt zu meinen Budget und durchs verhandeln hab ich bestimmt noch was über für Winterreifen etc. Jetzt ist die Frage entweder Risiko eingehen privat kaufen ohne Garantie oder vom Händler + Garantie.
Ähh wie läuft das eigentlich wenn ich ein Auto von z.B einem bayrischen Händler kaufe, muss ich dann bei Schäden immer nach Bayern fahren um die Garantie zu nutzen ?!
Zitat:
Original geschrieben von angel3yez
Oh je ... Die zwei Autos passen perfekt zu meinen Budget und durchs verhandeln hab ich bestimmt noch was über für Winterreifen etc. Jetzt ist die Frage entweder Risiko eingehen privat kaufen ohne Garantie oder vom Händler + Garantie.Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Ja könnte reichen. Muß aber nicht.
Ähh wie läuft das eigentlich wenn ich ein Auto von z.B einem bayrischen Händler kaufe, muss ich dann bei Schäden immer nach Bayern fahren um die Garantie zu nutzen ?!
Garantie nich mit gesetzlicher Gewährleistung verwechseln.
Garantie kannst du überall reparieren wie du Lustig bist. Gewährleistung mußt du die Möglichkeit zur Besserung einräumen dann mußt du hin.
Garantie kann der Händler geben. Gewährleistung muß er geben.
Ich würde kein Auto Privat kaufen das mehr wie 6000 € kostet. Es sei denn der Verkäufer räumt Gewährleistung ein und du machst nen Check vorab bei Dekra. Dann würde ich zuschlagen.
Bei 170tkm kannst du dir den Gang zu Audi sparen. Das meiste an einer Inspektion ist Sicht Prüfung. Das kann die Freie auch. Ansonsten wenn du Stempel geil bist bring dein eigenes Öl mit und du liegst bei 300-400 € für ne Inspektion.
Bremsscheiben und Beläge gibt's bei Iiibäääy günstig von ATE = Continental.
Guck ob die Automatik schon den Ölwechsel von ZF hatte. Kostet locker 600 €
Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Garantie nich mit gesetzlicher Gewährleistung verwechseln.Zitat:
Original geschrieben von angel3yez
Oh je ... Die zwei Autos passen perfekt zu meinen Budget und durchs verhandeln hab ich bestimmt noch was über für Winterreifen etc. Jetzt ist die Frage entweder Risiko eingehen privat kaufen ohne Garantie oder vom Händler + Garantie.
Ähh wie läuft das eigentlich wenn ich ein Auto von z.B einem bayrischen Händler kaufe, muss ich dann bei Schäden immer nach Bayern fahren um die Garantie zu nutzen ?!
Garantie kannst du überall reparieren wie du Lustig bist. Gewährleistung mußt du die Möglichkeit zur Besserung einräumen dann mußt du hin.
Garantie kann der Händler geben. Gewährleistung muß er geben.
Ich würde kein Auto Privat kaufen das mehr wie 6000 € kostet. Es sei denn der Verkäufer räumt Gewährleistung ein und du machst nen Check vorab bei Dekra. Dann würde ich zuschlagen.
Danke Bosshoss bist mir ne große Hilfe. Was meinst du mit "Verkäufer räumt Gewährleistung ein" ?
Sorry aber ich hab noch nie was Privat abgekauft. Nicht übel nehmen wenn ich solch simplen fragen stelle 😁
Google mal Gewährleistung.
Laut Gesetz muß der Verkäufer Gewährleistung geben. Dass heißt er haftet nach Verkauf für mindestens 1 Jahr für anfallende Technische Mängel. Wobei du nach einem halben Jahr nach Kauf du ihm beweisen muß dass es bei Kauf schon defekt war. Im ersten Halbjahr muß der Verkäufer beweisen dass es nicht defekt war.
Bei Privat Geschäften kann diese Gewährleistung im beiderseitigen Einverständnis ausgeschlossen werden.
Und das Risiko wollte ich bei 15000 € nicht eingehen. Auch wenn es nur 6 Monate Sicherheit sind.
etwas genauer: Wenn der gewerbliche Verkäufer ein Auto an einen privaten Käufer verkauft, gelten grundsätzlich 2 Jahre Gewährleistung. Die bezieht sich auf den Zustand des Fahrzeuges bei Übergabe. Ausgeschlossen sind bekannte Mängel. Man kann schriftlich die Gewährleistung auf 1 Jahr verkürzen oder ganz ausschließen - Letzteres aber nur, wenn es nicht die oben genannte Konstellation ist.
Selbst ein wirksamer Ausschluss der Gewährleistung ist aber kein Freibrief. Der Verkäufer haftet immernoch z.B. für nicht genannte, aber vorhandene Unfallschäden und das auch dann, wenn er selber davon tatsächlich auch nichts wusste.
Wenn du ein Auto ohne Vertrag kaufst/verkaufst, gelten 2 Jahre Gewährleistung. Wenn du ein Auto von privat kaufst, und da lediglich im Kaufvertrag drinsteht: "Privatverkauf. Gekauft wie gesehen.", dann hast du auch 2 Jahre Gewährleistung 😉
Die Garantie ist im Prinzip eine Versicherung. Die lässt sich auch beim Kauf von Privat abschließen und kostet ein paar Hundert Euro. Die Garantie bezieht sich dann auch auf Schäden, die erst entstehen - aber natürlich nicht auf Unfallschäden oder sowas.