Kaufberatung: A6 Avant vs 530 Touring

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

Die Suche hat leider nicht viel ausgespuckt, deshalb hier noch mal meine Fragen.

Wofür und warum würdet Ihr Euch entscheiden - A6 Avant oder 530 Touring?

Mein Budget beläuft sich auf 20-25k €uro

Es hat sicher jeder seinen vor und Nachteil aber was sagt Ihr Experten dazu?

Danke für Euren Input.

Alex

Beste Antwort im Thema

Hallo,

nachdem ich erst vor drei Monaten meinen E61 abgegeben habe, kann ich vergleichen. Mir hat das Design vom BMW außen immer gefallen, der Audi ist mir optisch etwas zu dick. Ganz deutlich ist der BMW viel fahraktiver. Das mag beim 530 Quattro anders sein, aber mein 2,7 TDI ist im Vergleich zum vorherigen 525d unhandlicher und wegen des Frontantriebs weit weniger kurvenwillig.

Innen ist der Audi wertiger, wobei BMW da nicht soviel hinterherhinkt. IDrive in Verbindung mit der Sprachsteuerung beim Navi Professional hatte im BMW keinerlei Funktionsnachteile, auch wenn die Presse das MMI im 4F besser beurteilt. Im Winter hat man beim Heckantrieb gegenüber dem Frontantrieb keine Nachteile, gegenüber Quattro natürlich schon.

Gebraucht ist der BMW deutlich billiger. Zuverlässig war der BMW auch, hat allerdings mit vielen Kleinigkeiten doch den einen oder anderen Werkstattaufenthalt gesammelt. Andererseits musste ich den Audi jetzt auch schon zur ersten Garantiereparatur anmelden.

Zusammenfassend kann man definitiv mit beiden Autos glücklich werden. Du kannst die Entscheidung getrost von Deinem Geschmack abhängig machen, einen Fehler machst Du weder mit Audi noch mit BMW.

Grüße

Kai

20 weitere Antworten
20 Antworten

Der 5er gefällt mir aussen gut, da sind beide schön, aber innen ist das BMW Design einfach zu nüchtern, da gefällt mir der Audi A6 wesentlich besser.
Ich sehe den Frontantrieb Im Winter deutlich im Vorteil. Allerdings bin ich kein Quattro Fan. Quattro kostet aus eigener Erfahrung Leistung und verbraucht deutlich mehr.
Vor ca. 10 Jahren hatte ich zuerst den Audi TT Roadster 180 PS eine Saison gefahren und mir danach einen TT Quattro Roadster mit 225 PS gekauft. Die mehr PS hatten sich nicht sonderlich bemerkbar gemacht im Alltag, nur auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten, dafür aber ein deutlicher Mehrverbrauch.
Das einzige was mir mit dem Quattro sehr viel Spaß bereitet hatte waren die Kurvengeschwindigkeiten :-) Die konnte man so durch die Kurven prügeln das war die reinste Freude, da fuhr er wie auf Schienen!!

Nach einem Jahr Erfahrung mit dem Dicken würde ich jetzt einen 530xd nehmen.
Warum?????

Fahrwerk:
bei BMW für mich um einiges besser (meine persönliche Meinung)
habe in meinem 3.0TDI das S-Line verbaut.

Motor: bei BMW ist die Motorcharakteristik und Verbrauch besser.

Karosserie:
Bei einem E60 habe ich bist jetzt keinen ROST gesehen 😉 Audi sehr viele (VFL)
Optik geschmackssache 😎

Service:
Was soll man dazu sagen 😕 einfach mal schauen und lesen 😰
http://www.autohaus.de/audi-zieht-service-zuegel-an-980694.html

Also viel Spaß bei der Kaufentscheidung 😁

Zitat:

Original geschrieben von Airway


Der Steinzeitheckantrieb ist nicht nur im Winter von Nachteil,sondern auch im Sommer,wenn die Fahrbahn Nass ist und selbst im trockenen,bei ganz engen Kehren.....Fakt !

nein, Meinung. Gerade in engen Kehren, wenn auch noch ein Vorderrad entlastet wird, ist der Heckantrieb klar im Vorteil.

Aber ich lass Dir Deine Meinung. Ich habe 3 Jahre den A6 4B gehabt und danach 3 Jahre den E61, ich kann durchaus vergleichen. Die alten Vorurteile gegen die Hecktriebler stimmen mit modernen Assistenzsystemen nicht mehr, genauso wenig wie übrigens die alten Vorurteile gegen die Fronttriebler noch stimmen. Daher meine Aussage, dass hier der persönliche Geschmack entscheiden kann.

Grüße

Kai

Zitat:

Original geschrieben von eoelf


Nach einem Jahr Erfahrung mit dem Dicken würde ich jetzt einen 530xd nehmen.
Warum?????

Fahrwerk:
bei BMW für mich um einiges besser (meine persönliche Meinung)
habe in meinem 3.0TDI das S-Line verbaut.

*lol*

Der war gut.

Da werden Dir wahrscheinlich 90% der A6 Fahrer beipfichten.

Ganz besonders die, die mit der Luftfederung unterwegs sind 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von eoelf


Nach einem Jahr Erfahrung mit dem Dicken würde ich jetzt einen 530xd nehmen.
Warum?????

Fahrwerk:
bei BMW für mich um einiges besser (meine persönliche Meinung)
habe in meinem 3.0TDI das S-Line verbaut.

*lol*
Der war gut.
Da werden Dir wahrscheinlich 90% der A6 Fahrer beipfichten.
Ganz besonders die, die mit der Luftfederung unterwegs sind 😉

Ok das habe ich vergessen zu erwähnen 😁 wenn einen A6 dann nur mit Luftfahrwerk 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kai R.



Zitat:

Original geschrieben von Airway


Der Steinzeitheckantrieb ist nicht nur im Winter von Nachteil,sondern auch im Sommer,wenn die Fahrbahn Nass ist und selbst im trockenen,bei ganz engen Kehren.....Fakt !
nein, Meinung. Gerade in engen Kehren, wenn auch noch ein Vorderrad entlastet wird, ist der Heckantrieb klar im Vorteil.

Aber ich lass Dir Deine Meinung. Ich habe 3 Jahre den A6 4B gehabt und danach 3 Jahre den E61, ich kann durchaus vergleichen. Die alten Vorurteile gegen die Hecktriebler stimmen mit modernen Assistenzsystemen nicht mehr, genauso wenig wie übrigens die alten Vorurteile gegen die Fronttriebler noch stimmen. Daher meine Aussage, dass hier der persönliche Geschmack entscheiden kann.

Grüße

Kai

Ok. Kai,

...auf den persönlichen Geschmack können wir uns einigen!
Ich kenne etliche BMW-Fahrer,die die wenigen Vorteile des Heckantriebs(keine Antriebseinflüße in der Lenkung,agileres Handling)mehr schätzen als die Vorteile des Frontantriebs und deswegen zum Heckantrieb greifen!
Für mich käme ein heckangetriebenes Fahrzeug nicht in Frage....zumindest kein BMW😉
Das hat durchaus viel mit persönlichem Geschmack zu tun!
Und der persönliche Geschmack kann auch nur der einzige Grund sein meinetwegen einen 530 D einem 3,0 TDI vorzuziehen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen