Kaufberatung A6 Avant quattro TDI 3.0
Grüßt Euch,
da wir uns einen größeren Wohnwagen zugelegt haben, bin ich auf der Suche nach einem anständigen Zugfahrzeug mit Allrad und Automatik. Mein Budget ist aber bis knapp über 20TE begrenzt, so muss ich den Kaufpreis bei einem Oberklassewagen über die Laufleistung drücken.
Was sagt Ihr zu folgendem Angebot:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Vorteil wäre für mich, dass der Händler in der Nähe ist und auch eine Probefahrt kein Problem wäre.
Außerdem hat er Audi plus Garantie.
Ich habe schon mit dem Händler telefoniert. Es ist ein Leasingrückläufer und einzige Einschränkung wäre, dass der Wagen an Kotflügeln re und li und an der hinteren Türe fachgerecht nachlackiert wurde.
Er vermutete, dass es sich lediglich um Lackschäden handelte, im System aber deswegen als Unfallwagen eingetragen wurde.
Vielen Dank für Eure Meinungen,
Hoser
Ähnliche Themen
54 Antworten
Der Preis ist doch vollkommen angemessen, keinesfalls "klar zu teuer".
Zitat:
Original geschrieben von Nico82x
Der Preis ist doch vollkommen angemessen, keinesfalls "klar zu teuer".
Welcher Preis in dieser Kategorie angemessen ist, stellt sich zumeist erst hinterher heraus. Man steckt eben bei einem 3-jährigen über 100TKM nie drin. Ein wenig Skepsis habe ich schon, deshalb war mir die Audi-Garantie schon wichtig. Bis jetzt hatte ich nur Neufahrzeuge: BMW, Volvo, VW und zuletzt einen Espace. Nach dem Renault-Schrott musste jetzt etwas "gescheites" mit Allrad her, was im Winter auch unsere große Wohndose ziehen kann. Ein Neufahrzeug ist mir zu teuer aber es gibt es neben dem A6 Avant wirklich nicht viele Alternativen mit Allrad, es sei denn, man legt sich einen megatrendigen SUV zu ...
Der Dicke ist mit Sicherheit ein perfektes Zugfahrzeug für deinen WoWa und deiner sieht auch schick aus. Viel Spaß damit! Er nimmt sich zwar durchaus einige Liter als Zugmaschine aber dafür wird man reich entschädigt
Tag 1 mit dem A6 avant 3.0 TDI quattro *freu*
160 km Überführung vom Freundlichen aus dem Erzgebirge in die Heimat ins Frankenland. Ein wenig Bundesstraße, dann 130 km freie Fahrt auf der BAB- Boahhhhh!
Warum habe ich mir nicht schon längst so einen Wagen zugelegt! Einfach ein Traum.
Er hat zwar 120TKM und jetzt genau 3 Jahre auf dem Buckel, ist aber in einem Top Zustand.
Mein kleiner Herr zuhause (9 J.) hat es auch kaum erwarten können und hat mir zum Abendessen etwas schönes gebastelt (siehe Anhang).
Vielleicht hat von Euch für den Anfang noch ein paar technische Tipps für einen Audi-Newbie wie mich auf Lager!?
Die nächsten Tage wird sich erst mal mit den Details genauer beschäftigt (z.B. MMI). Zum Thema VCDC-Codierung muss ich mich erst einlesen. Das Getriebeöl wurde während der letzten Inspektion gewechselt. Trotz meiner Euphorie und dem "110-punkte-Check" im Rahmen der Garantie werde ich am Wochenende mal zu einem Bekannten auf die Rampe fahren. Nach der Audi+ Garantie gibt es ein 10-tägiges Umtauschrecht... wie das wohl in der Praxis ablaufen soll!?
Ciao,
Hoser
Dein Sohn ist cooool

Viel Spass mit dem Quattro


Zitat:
Original geschrieben von Hoser
Tag 1 mit dem A6 avant 3.0 TDI quattro *freu*
160 km Überführung vom Freundlichen aus dem Erzgebirge in die Heimat ins Frankenland. Ein wenig Bundesstraße, dann 130 km freie Fahrt auf der BAB- Boahhhhh!
Warum habe ich mir nicht schon längst so einen Wagen zugelegt! Einfach ein Traum.
Er hat zwar 120TKM und jetzt genau 3 Jahre auf dem Buckel, ist aber in einem Top Zustand.
Mein kleiner Herr zuhause (9 J.) hat es auch kaum erwarten können und hat mir zum Abendessen etwas schönes gebastelt (siehe Anhang).
Vielleicht hat von Euch für den Anfang noch ein paar technische Tipps für einen Audi-Newbie wie mich auf Lager!?
Die nächsten Tage wird sich erst mal mit den Details genauer beschäftigt (z.B. MMI). Zum Thema VCDC-Codierung muss ich mich erst einlesen. Das Getriebeöl wurde während der letzten Inspektion gewechselt. Trotz meiner Euphorie und dem "110-punkte-Check" im Rahmen der Garantie werde ich am Wochenende mal zu einem Bekannten auf die Rampe fahren. Nach der Audi+ Garantie gibt es ein 10-tägiges Umtauschrecht... wie das wohl in der Praxis ablaufen soll!?Ciao,
Hoser
Hallo Glückwunsch !! Habe da auch so eine Rakete !!! Viel Spaß mit dem Schatz !! Holgi
Zitat:
Original geschrieben von holgi1973
Hallo Glückwunsch !! Habe da auch so eine Rakete !!! Viel Spaß mit dem Schatz !! Holgi
Merci!
Mittlerweile habe ich auch die ersten Erfahrungen mit unserem WW (7,30m mit Deichsel) gemacht. Beim Beschleunigen vergisst man da manchmal, dass da etwas hinten dran hängt ;-)
Die 245 Bereifung in Verbindung mit einigen LKW-Spurrillen hat mich aber das ein oder andere Mal daran erinnert! Vor allem einmal, als das ESP bei übermaßigem Schlingern gegriffen hat und das Auto vom Gas genommen hat. Der Wagen ist eben nicht für die rechte Spur gebaut ...

)
Zitat:
Original geschrieben von Hoser
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Glückwunsch...!!!
AAS auch drin ?? Steht recht hoch.....Liftmodus ??
Zitat:
Original geschrieben von Hoser
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Danke,
AAS leider nicht dabei, ist normales Fahrwerk drin.
Meint Ihr wirklich, dass der Wagen trotz normalem Fahrwerk zu hoch steht? Woran würde man erkennen, dass der Vorgänger das Fahrwerk im Nachhinein erhöht hat?
Erhöht vielleicht nicht, aber mit dem Standartfahrwerk sieht der Dicke einfach
bescheiden aus.....
Zitat:
Original geschrieben von Hoser
Zitat:
Original geschrieben von Hoser
Zitat:
Original geschrieben von Hoser
Zitat:
Original geschrieben von Hoser
Danke,
AAS leider nicht dabei, ist normales Fahrwerk drin.
Meint Ihr wirklich, dass der Wagen trotz normalem Fahrwerk zu hoch steht? Woran würde man erkennen, dass der Vorgänger das Fahrwerk im Nachhinein erhöht hat?
Sehr unwahrscheinlich, dass da was erhöht wurde. Sowas macht man einfach nicht. Das Standardfahrwerk steht nunmal recht hoch. Schau dir mal das Bild von meinem mit -20mm Sportfahrwerk an: Rechnet man da jetzt +20mm drauf, kommt man beim Standardfahrwerk an. Also doch ziemlich hoch.