Kaufberatung A6 4F 3.0 Quattro TT
Hallo Gemeinde,
bin gerade dabei mir meinen ersten Audi auszusuchen...
Der auserwählte sollte ein Audi A6 Avant 3.0 TDI tiptronic DPF quattro sein. Bin viel auf AB sowie auch ab und zu im Walde mit Hänger unterwegs. (Schwäbische Alb/ ziemlich "hügelig"😉
Ein "passendes Fahrzeug" habe ich bereits gefunden und gestern auch probe gefahren:
Link http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lt2sx21lkij2
Sorry- keine Ahnung wie das mit dem PROFI-Linkeinfügen geht ;-)
Zum Erscheinungsbild außen: Fahrzeug sehr gut gepflegt, für die Laufleistung fast keine Macken/Kratzer, was mich allerdings etwas stutzig macht... Motorhaube zwar "gebraucht" aber fast keine Steinschläge (für ein Langstreckenfahrzeug???), ich fahre viel AB, meine bisherigen Fahrzeuge (Passat/Mondeo) haben da ganz anders schon nach 3 Jahren ausgesehen. Laut Verkäufer Originalhaube/Keine Unfälle 100%, sagt er! Ist der Lack beim Audi wirklich so gut?
Motorinnenraum sauber, keine Auffälligkeiten.
Innenraum einige Kratzer (im Vergleich zu denen die ich bis jetzt angeguckt habe sehr sauber)
Radio an/aus Knopf drumherum, stark verkratzt.
Türleiste-Aludekor Fahrerseite, stark verkratzt.
Gurteinzug Fahrerseite stark verschmutzt.
Probefahrt/Motor: Beim Kaltstart sehr ruhig/ unauffällig, Drehzahlmesser konstant laufend, kein rütteln oder ähnliches.
Durchzugsstark! Wow!
Subiektiv empfunden etwas laut? Quattro?
Fahrwerk nach meinem Empfinden sehr straff (in der Fahrzeugbeschreibung steht aber nichts vom Sportfahrwerk?) Bin letzte Wochen einen 2.7 L gefahren, allerdings ohne Quattro, der war "wesentlich" weicher/leiser?
Check heft durchgängig bei Audi/Audipartnern gepflegt (ca. alle 30TKM) war ein Geschäftswagen/ Liesengrückläufer der nach dem Liesing anscheinend rausgekauft wurde und vom gleichen Besitzer weiter gefahren wurde.
Laut Check heft sind die Glühkerzen noch nie ausgetauscht worden... Ist das normal???
TÜV/AU werden beim Kauf neu gemacht / obwohl bereits im Mai 2011 durchgeführt. Ich darf das Fahrzeug selbst dem TÜV vor dem Kauf vorführen. Verkäufer hat auch nichts gegen Check beim 🙂
Gesamteindruck: gut! (bin allerdings Leihe auf diesem Gebiet)
In den letzten Tagen habe ich mich durch das Forum durchgearbeitet... TOP!!!
Themen wie: Injektoren/Getriebe/ LMM sind mir bekannt. Bei der Laufleistung habe ich natürlich etwas Bauchschmerzen...
Preis noch flexibel...
Inkl. Audi Winterreifen auf AL Felgen 16" 70% (Sommer Gummis + AL Felge auf den Bildern 60%)
Nun zu den Fragen:
1. Eure Meinungen / Zustand / Technik / Ausstattung / Preis / Kaufempfehlung ?
2. Injektoren auf jeden Fall auslesen? Kann das auch der TÜV, verstehen die auch was sie auslesen?
3. Kann der TÜV auch die Glühkerzen diagnostizieren?
4. Was noch beim TÜV ggf. Audi checken? (Muss!?)
5. Nach dem Kauf Getriebespülung präventiv durchführen?
6. Beim Kauf, Glühkerzen präventiv austauschen?
7. Was habe ich noch vergessen?
Ich habe vor das Fahrzeug (wenn wir uns mit dem Preis einig werden und sonst alles i.O. ist) morgen zu kaufen.
Freue mich auf Eure zahlreichen und schellen Antworten!
Grüße
34 Antworten
Hi, und danke für die Tips.Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
Zustand: laut den Bildern ein sauberes gepflegtes Auto, aber das musst Du selbst beurteilen - Bilder sind nicht aussagekräftig genug.Zitat:
Original geschrieben von BurnOZ
Hej Leute das kann doch nicht alles an Comments sein???Ich werde den Bock morgen ggf. kaufen...
Wie sieht´s aus mit weiteren Tips zum=>
Zustand / Technik / Ausstattung / Preis / Kaufempfehlung ?
Vielen Dank schon mal für das Feedback!😛
Technik: da kann man fast nichts verkehrt machen, ein gut bewährter 6 Zylinder Diesel der lange hält - bekannte Schwachpunkte (Injektoren usw.) sind bei der Laufleistung vielleicht schon ersetzt worden und halten vielleicht noch paar Jahre. Deshalb unbedingt die Fahrzeughistorie anschauen.
Ausstatung: Bose, großes Navi, Standheizung, Sitzheizung Allrad usw. - also fast alles was man(n) braucht. Der CD-Wechsler ist leider nicht MP3 fähig, die Handybenutzung ist nur vorbeitet und ein Luftfahrwerk soll ja super sein aber ansonsten eine gute Ausstattung.Preis: etwas zu teuer für meinen Geschmack da nahe der 200.000km ist. Versuch den Preis um 1000 Euro nach unten zu korriegiren oder wenigstens noch einen Satz Winterräder zu bekommen.
Kaufempfehlung: warum nicht wenn der Wagen Dir gefällt - aufgrund des Baujahres und der Laufleistung würde ich aber schon mit der einen oder anderen Reparatur rechnen und die sind beim Dicken schnell recht kostspielig.
Was bedeutet "Handybenutzung ist nur vorbereitet", was muss ich da außer dem Handy noch dazukaufen?
Tja zum Luftfahrwerk langt es mit dem Budget leider nicht... (doch sicherlich beim nächsten 😁)
Winterräder sind auf Alus schon dabei ca. 60-70% ok.
Der Preis muss noch korrigiert werden, sonst kommt der leider net mit...
Wie ist das mit der Standheizung, wie kann man die auf die Schnelle testen? Fahrzeug abstellen, per Funk aktivieren (muss man da noch die Temp. vorprogrammieren?) wie schnell wird sie warm?
Hört man im Motorraum dass die Standheizung jetzt läuft? Ich habe es kurz ausprobiert, war so als wenn die Klimaanlage angegangen wäre, habe sie 20 sek. laufen lassen, ist aber nicht warm gewesen?
Gruss
vergiss das mit der Handyvorbereitung wieder - war ein (Denk)Fehler von mir und heißt das man einen Steckplatz in der Mittelarmlehne hat in die man ein Handy einstecken kann (wenn es dann passt). Per Bluetooth sollte es klappen 🙂
Luftfahrwerk muss man ja nicht unbedingt haben aber reitzen würde mich das auch....
Standheizung: meist reichen (auch bei Minustemperaturen) 20 Minuten bis der Innenraum warm ist und es wird die eingestellte Innentemperatur geregelt. Das Geräusch würde ich mit einer summenden Turbine beschreiben und das hört man auch wenn man neben dem Auto steht. 20 Sekunden sind natürlich viel zu kurz damit Wärme kommt, die heizt ja erst den kleinen Wasserkreislauf auf und dann per Lüftung den Innenraum.
Service AZ
Habe heute Morgen AZ angerufen mit der Bitte die Fahrzeughistorie und die Injektoren auszulesen... Kommentar von AZ, leider sind wir die nächsten Wochen komplett ausgebucht ;-) Alles klar!!!
Nach ner halben Stunde Rückruf von AZ, es wäre doch möglich die Steuergeräte auszulesen (Injektoren) kosten 20 € / allerdings geht das mit der Historie aus Datenschutzgründen nicht...
Was nun wie komme ich an die Fahrzeughistorie ran???
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von BurnOZ
Service AZHabe heute Morgen AZ angerufen mit der Bitte die Fahrzeughistorie und die Injektoren auszulesen... Kommentar von AZ, leider sind wir die nächsten Wochen komplett ausgebucht ;-) Alles klar!!!
Nach ner halben Stunde Rückruf von AZ, es wäre doch möglich die Steuergeräte auszulesen (Injektoren) kosten 20 € / allerdings geht das mit der Historie aus Datenschutzgründen nicht...
Was nun wie komme ich an die Fahrzeughistorie ran???
Gruss
Können die Daten auch von einem VW Händler ausgelesen werden?
Histrorie?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BurnOZ
Können die Daten auch von einem VW Händler ausgelesen werden?Zitat:
Original geschrieben von BurnOZ
Service AZHabe heute Morgen AZ angerufen mit der Bitte die Fahrzeughistorie und die Injektoren auszulesen... Kommentar von AZ, leider sind wir die nächsten Wochen komplett ausgebucht ;-) Alles klar!!!
Nach ner halben Stunde Rückruf von AZ, es wäre doch möglich die Steuergeräte auszulesen (Injektoren) kosten 20 € / allerdings geht das mit der Historie aus Datenschutzgründen nicht...
Was nun wie komme ich an die Fahrzeughistorie ran???
Gruss
Histrorie?
Ups...
wer den Rechtschreibfehler findet, der darf ihn behalten 😁
Hmm, ist natürlich ärgerlich wenn die dir die Historie nicht zeigen wollen und ob das VW auch kann oder macht weiß ich nicht. Gibt es noch mehr Audi-Vertretungen in Deiner Nähe, bevorzugt Kleinere wie ein Audizentrum ? Vielleicht sollte man auch in Aussicht stellen den Wagen regelmäßig zum Service bei dehnen zu bringen um den Datenschutz aufzuweichen
Für 20 Euro das Fehlerprotokoll und die Injektorwerte auslesen ist besser wie gar keine Infos zu erhalten...
Hallo Atomiceins,
besten Dank für die Tipps! Vor allem der mit der Aussicht auf die Kundendienste ;-)
Habe den Dicken heuten nach 4h Probefahr gekauft! 😁😁😁
War bei drei Audi Partner zum Fehlerauslesen, zwie haben mir dann auch die Historie gezeigt.
Alle Kundendienste lückenlos alle 30TKM gemacht, keine Auffälligkeiten, in Ihren Worten TOP!
Zwei Fehler: Microkabel von der Freispr. Einrichtung durchtrennt. Glühkerze Zylinder 4 / Störung.
Für die Glühkerzen gibt es laut Audi keine Wechselintervale. Nach der Laufleistung sollten die jetzt getauscht werden, ist völlig normal und kein Problem.
War wieder beim Händler. Alles kein Problem, Kabel + Kerzen werden bis Mittwoch gerichtet.
Zu den Injektoren: keiner von den drei genannten konnte/wollte sie auslesen, wie auch immer die sind den probegefahren und alles i.O. Die haben sich Zeit genommen und mir dabei ein gutes Gefühl vermittelt.
Alle drei Audi 🙂en haben noch nie was von den Injektoren gehört😕 (sagen sie/ wobei sie sehr nett und überzeugend wirkten?)
Wie auch immer, am Mittwoch Abend hol ich meinen Dicken mit frisch getönten Scheiben ab!
Werde weiter POSITIV
berichten.
Grüße
Dann sage ich an dieser Stelle "WILLKOMMEN IM 4F FORUM" UND
viel Spass mit dem Dicken!!!
Viel Spaß und Glück mit deinen Dicken!😉
Super, dann mal herzlichen Glückwunsch !
Wie lange Glühkerzen halten und wann die normal getauscht werden müssen weiß ich leider auch nicht aber bei meinem 3.0TDI wurden im Januar bei ca. 105.000km alle 6 gewechselt weil 5 Stück davon eine Fehlermeldung produzierten. Bei meinem Audi-Partner sollte das 210 Euro kosten und ist somit durchaus noch zu verkraften. Das mit dem Microkabel von der Freispr. Einrichtung ist sicher auch keine große Sache...
Das Problem mit den Injektoren sollte eigentlich jeder Audi-Werkstatt bekannt sein aber es muss ja nicht unbedingt Deinen Dicken treffen. Wie schon geschrieben das Auslesen der Werte ist absolut kein Problem und in ein paar Minuten erledigt. Wenn ich das als Anfänger mit VCDS auf die Reihe bekomme sollte es ein Audi-Fachmann mit verbundenen Augen hinbekommen 😁 Es kann natürlich auch sein das die aufgrund der positiven Probefahrten keine Notwendigkeit gesehen haben die Injektorenwerte auszulesen und sich dumm gestellt haben um sich die Arbeit zu sparen..
Wie dem auch sei: Du hast nun zugeschlagen und ich wünsche Dir eine lange, sorgenfreie Zeit mit dem Wagen !
Auch von mir ein Willkommen im 4F Forum. Was mich aber sehr iritiert hat ist die windige Aussage das die Fahrzeughistorie aus Datenschutzgründen nicht offen gelegt werden könne, Ein vernünftiger Verkäufer liest dir aus der Historie vor was wann an dem Wagen gemacht wurde. Wie der Vorbestzer heißt und woh er wohnt intressiert ja nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Bulli Driver
Auch von mir ein Willkommen im 4F Forum. Was mich aber sehr iritiert hat ist die windige Aussage das die Fahrzeughistorie aus Datenschutzgründen nicht offen gelegt werden könne, Ein vernünftiger Verkäufer liest dir aus der Historie vor was wann an dem Wagen gemacht wurde. Wie der Vorbestzer heißt und woh er wohnt intressiert ja nicht.
Sorry war nicht klar genug von mir.
Die Historie wollten sie mir nicht aushändigen, angeguckt haben wir sie zusammen.
Ich habe den Dicken bei einem Freien Händler gekauft somit hatte der keinen Zugriff auf die Daten.
Was mein Ihr, soll ich die Getriebespülung präventiv machen lassen (wenn dann beim ZF oder nach der Tim E. Methode?) oder langt bei dem nächsten Kundendienst in 26TKM ein "normaler"GetriebeölWECHSEL? Den dann auf jeden Fall bei ZA machen, oder ist das kein Act, und es kann auch eine Freie Werkstatt machen?
Das Getriebeöl ist lauf Fahrzeughistorie noch nie gewechselt worden...
Danke Grüße
Es ist empfehlenswert alle 120Tkm eine Getriebespühlung
zu machen. Fahr erstmal ein paar tausend KM und
solltest Du merken das die Automatik ruckelig schaltet
kannst Du das immer noch machen. Übrigens passt sich
die TT an Deinen Fahrstiel an. Das dauert auch ein paar
100 km also erst mal abwarten 😁
Und immer mal wieder auf die Homepage von Tim Eckart gucken, dessen Kunden (Werkstätten) werden immer mehr.
Habe hier in der Region Hannover nun eine Werke gefunden, die macht das ganze inkl. aller Materialien für 380 EUR brutto.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Es ist empfehlenswert alle 120Tkm eine Getriebespühlung
zu machen. Fahr erstmal ein paar tausend KM und
solltest Du merken das die Automatik ruckelig schaltet
kannst Du das immer noch machen. Übrigens passt sich
die TT an Deinen Fahrstiel an. Das dauert auch ein paar
100 km also erst mal abwarten 😁
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
Und immer mal wieder auf die Homepage von Tim Eckart gucken, dessen Kunden (Werkstätten) werden immer mehr.
Habe hier in der Region Hannover nun eine Werke gefunden, die macht das ganze inkl. aller Materialien für 380 EUR brutto.
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Es ist empfehlenswert alle 120Tkm eine Getriebespühlung
zu machen. Fahr erstmal ein paar tausend KM und
solltest Du merken das die Automatik ruckelig schaltet
kannst Du das immer noch machen. Übrigens passt sich
die TT an Deinen Fahrstiel an. Das dauert auch ein paar
100 km also erst mal abwarten 😁
Habe soeben mit einer Werkstatt in meiner Nähe die nach TE spült telefoniert.
Die sagen 5-6h Aufwand und 500-600 €😕😕
Wo kommen die Preisunterschiede her?