Kaufberatung A6 4F 3.0 Quattro TT
Hallo Gemeinde,
bin gerade dabei mir meinen ersten Audi auszusuchen...
Der auserwählte sollte ein Audi A6 Avant 3.0 TDI tiptronic DPF quattro sein. Bin viel auf AB sowie auch ab und zu im Walde mit Hänger unterwegs. (Schwäbische Alb/ ziemlich "hügelig"😉
Ein "passendes Fahrzeug" habe ich bereits gefunden und gestern auch probe gefahren:
Link http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lt2sx21lkij2
Sorry- keine Ahnung wie das mit dem PROFI-Linkeinfügen geht ;-)
Zum Erscheinungsbild außen: Fahrzeug sehr gut gepflegt, für die Laufleistung fast keine Macken/Kratzer, was mich allerdings etwas stutzig macht... Motorhaube zwar "gebraucht" aber fast keine Steinschläge (für ein Langstreckenfahrzeug???), ich fahre viel AB, meine bisherigen Fahrzeuge (Passat/Mondeo) haben da ganz anders schon nach 3 Jahren ausgesehen. Laut Verkäufer Originalhaube/Keine Unfälle 100%, sagt er! Ist der Lack beim Audi wirklich so gut?
Motorinnenraum sauber, keine Auffälligkeiten.
Innenraum einige Kratzer (im Vergleich zu denen die ich bis jetzt angeguckt habe sehr sauber)
Radio an/aus Knopf drumherum, stark verkratzt.
Türleiste-Aludekor Fahrerseite, stark verkratzt.
Gurteinzug Fahrerseite stark verschmutzt.
Probefahrt/Motor: Beim Kaltstart sehr ruhig/ unauffällig, Drehzahlmesser konstant laufend, kein rütteln oder ähnliches.
Durchzugsstark! Wow!
Subiektiv empfunden etwas laut? Quattro?
Fahrwerk nach meinem Empfinden sehr straff (in der Fahrzeugbeschreibung steht aber nichts vom Sportfahrwerk?) Bin letzte Wochen einen 2.7 L gefahren, allerdings ohne Quattro, der war "wesentlich" weicher/leiser?
Check heft durchgängig bei Audi/Audipartnern gepflegt (ca. alle 30TKM) war ein Geschäftswagen/ Liesengrückläufer der nach dem Liesing anscheinend rausgekauft wurde und vom gleichen Besitzer weiter gefahren wurde.
Laut Check heft sind die Glühkerzen noch nie ausgetauscht worden... Ist das normal???
TÜV/AU werden beim Kauf neu gemacht / obwohl bereits im Mai 2011 durchgeführt. Ich darf das Fahrzeug selbst dem TÜV vor dem Kauf vorführen. Verkäufer hat auch nichts gegen Check beim 🙂
Gesamteindruck: gut! (bin allerdings Leihe auf diesem Gebiet)
In den letzten Tagen habe ich mich durch das Forum durchgearbeitet... TOP!!!
Themen wie: Injektoren/Getriebe/ LMM sind mir bekannt. Bei der Laufleistung habe ich natürlich etwas Bauchschmerzen...
Preis noch flexibel...
Inkl. Audi Winterreifen auf AL Felgen 16" 70% (Sommer Gummis + AL Felge auf den Bildern 60%)
Nun zu den Fragen:
1. Eure Meinungen / Zustand / Technik / Ausstattung / Preis / Kaufempfehlung ?
2. Injektoren auf jeden Fall auslesen? Kann das auch der TÜV, verstehen die auch was sie auslesen?
3. Kann der TÜV auch die Glühkerzen diagnostizieren?
4. Was noch beim TÜV ggf. Audi checken? (Muss!?)
5. Nach dem Kauf Getriebespülung präventiv durchführen?
6. Beim Kauf, Glühkerzen präventiv austauschen?
7. Was habe ich noch vergessen?
Ich habe vor das Fahrzeug (wenn wir uns mit dem Preis einig werden und sonst alles i.O. ist) morgen zu kaufen.
Freue mich auf Eure zahlreichen und schellen Antworten!
Grüße
34 Antworten
Wenn der Wagen regelmässig gewartet wurde (Scheckheft) dann würde ich mir keine Sorgen machen.
Auf jeden Fall Injektoren auslesen lassen, dass macht Dir der Freundliche selbst, Du kannst dann Dir
den Ausdruck anzeigen lassen, dort ist die Messung inkl. Datum und Fahrgestell-Nr. Somit weisst Du
ganz sicher ob das wirklich das Auto gewesen ist. Injektoren Auslesen funktioniert mit VCDS. Mit VCDS
kannst Du generell alle Steuergeräte abfragen, wenn Probleme das sind, werden diese sofort mit
angezeigt.
Wenn Du den bei Audi kaufst hast Du ja 1 Jahr Garantie, innerhalb der ersten 6 Monate muss der
🙂 alle Auffälligkeiten auf seine Kosten reparieren.
Wenn das ein guter Händler ist, wirst Du den Wagen mit neuen TÜV und kompletten Check erhalten.
Getriebeöl sollte alle 120Tkm gewechselt werden, der Freundliche wird Dir natürlich sagen, "wartungsfrei".
Darauf würde ich mich aber nicht verlassen.......
Wenn der 2.7 etwas Weicher war hatte er vielleicht ASS (Luftfahrwerk).
Sonst von der Optik und Ausstattung gar nicht so schlecht.
Wenn die Motorhaube viele Steinschläge hatte, wird diese vom 🙂 auch neu lackiert bzw. aufbereitet.
Aufgrund der Fahrleistung würde ich max 14.000€ ausgeben.
Das liest sich soweit alles ganz gut und wenn am Preis noch was zu machen ist wäre es OK. Das der nur durch den Allrad hart ist kann ich mir nicht vorstellen, selbst meiner mit S-Line Fahrwerk und 18" Reifen erscheint mir nicht unkomfortabel.
Ich würde mit dem Wagen nicht zum Tüv sondern zu Audi fahren, die können in der Fahrzughistorie nachschauen was bisher alles gemacht wurde. Danach kannst Du immer noch darüber nachdenken ob eine Getriebespülung usw. notwendig ist da die evntuell beim Service schon gemacht wurde. Die Injektorenwerte kann der 🙂 auch auslesen, genauso Stellglieddiagnosen von Saugrohrklappen usw. , die Glühkerzen wären für mich nicht kaufendscheidend da die nicht die Welt kosten.
Es ist natürlich klar das man bei der relativ hohen Laufleistung eher mit Defetkten rechnen muss als bei einem Dicken der erst 100.000km auf der Uhr hat aber hier gibt es User die damit auch schon 300.000km ohne Probleme geschafft haben
Wie sieht´s eigentlich mit dem Kettenspanner aus?
Kann man das auch irgend wie auslesen, wenn der locker ist, sieht man das, oder braucht man dazu die Erfahrung und ne Probefahrt durch den 🙂?
Was hat es eigentlich mit dem geplatzten Wasserschlauch am Heck? Ist das was was immer kommt?
BJ 12/2005... oder hat man damals an den Schläuchen noch nicht gespart?
Kettenspanner kann man nur nach Gehör prüfen. Meist klackert er am morgen nach längerer Standzeit. Manche klackern auch schon nach kürzere Zeit.
Ähnliche Themen
http://a6-wiki.de/index.php/Heckscheibenwaschanlage_Avant
Audi verbaut jetzt bei den A6, die betroffen waren einen neuen Gummischlauch um
eben diesen Schlauchplatzern Heer zu werden. Das machen die aber nur beim nächsten
Service bzw. wenn Du direkt Audi darauf ansprichst, so wie ich das am Freitag gemacht
habe. Meiner war auch davon betroffen und wird jetzt am Freitag wieder flott gemacht.
Natürlich kostenlos aus Garantie.
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
Das liest sich soweit alles ganz gut und wenn am Preis noch was zu machen ist wäre es OK. Das der nur durch den Allrad hart ist kann ich mir nicht vorstellen, selbst meiner mit S-Line Fahrwerk und 18" Reifen erscheint mir nicht unkomfortabel.Ich würde mit dem Wagen nicht zum Tüv sondern zu Audi fahren, die können in der Fahrzughistorie nachschauen
was bisher alles gemacht wurde. Danach kannst Du immer noch darüber nachdenken ob eine Getriebespülung usw. notwendig ist da die evntuell beim Service schon gemacht wurde. Die Injektorenwerte kann der 🙂 auch auslesen, genauso Stellglieddiagnosen von Saugrohrklappen usw. , die Glühkerzen wären für mich nicht kaufendscheidend da die nicht die Welt kosten.
Es ist natürlich klar das man bei der relativ hohen Laufleistung eher mit Defetkten rechnen muss als bei einem Dicken der erst 100.000km auf der Uhr hat aber hier gibt es User die damit auch schon 300.000km ohne Probleme geschafft haben
Fahrzeughistorie
Wie ist es mit der Fahrzeughistorie, kann das jede VW/Audiwerkstatt auslesen? wie lange dauert sowas?
Wäre ein Getriebeölwechsel dort auf jeden Fall vermerkt? Ist dort jeder Werkstattaufenthalt vermerkt?
Besten Dank
die lederfarbe ist geschmackssache, deswegen würde ich (wenn es mir gefallen würde) da noch was am preis machen lassen.
schön ist auch, dass eine standheizung drin ist - damit hast du im winter komfort =)
es fehlen nur noch ein paar schöne felgen (19"😉
wenn du mit wenig kompromissen den wagen kaufen magst dann tus =) ansonsten halt weiterschauen - die dicken mit hoher laufleistung rennen dir nicht so schnell weg.
meiner hat jetzt auch 191.000km drauf und bis auf die injektoren/anlasser war nix gravierendes.
ich würde dir empfehlen noch einen zu suchen der luftfahrwerk hat - du wirst es sonst bereuen :-P
gruß,
parker
Zitat:
Fahrzeughistorie
Wie ist es mit der Fahrzeughistorie, kann das jede VW/Audiwerkstatt auslesen? wie lange dauert sowas?
Wäre ein Getriebeölwechsel dort auf jeden Fall vermerkt? Ist dort jeder Werkstattaufenthalt vermerkt?
kannst du beim freundlichen auslesen lassen - bei mir gabs die liste auch vor dem kauf in die hand. du brauchst nur die fahrgestellnummer und kannst damit zum 🙂
da enthalten ist fast alles was mit dem auto wann wo passiert ist. ein muss vor dem kauf!
und wenn das getriebe nicht herumruckelt, würde ich den ölwechsel im intervall durchführen lassen (120tkm).
Die Farbe der Ledersitze ist, auch wenn du sie magst, ein Grund zur Preisminderung, wie Parker es schreibt.
Zitat:
Original geschrieben von parker153
die lederfarbe ist geschmackssache, deswegen würde ich (wenn es mir gefallen würde) da noch was am preis machen lassen.
schön ist auch, dass eine standheizung drin ist - damit hast du im winter komfort =)
es fehlen nur noch ein paar schöne felgen (19"😉wenn du mit wenig kompromissen den wagen kaufen magst dann tus =) ansonsten halt weiterschauen - die dicken mit hoher laufleistung rennen dir nicht so schnell weg.
meiner hat jetzt auch 191.000km drauf und bis auf die injektoren/anlasser war nix gravierendes.
ich würde dir empfehlen noch einen zu suchen der luftfahrwerk hat - du wirst es sonst bereuen :-P
gruß,
parker
Klar das mit dem Leder ist Geschmackssache... (live sieht es cool aus... zumindest gefällt´s mir :-)
Bei den 19" bin ich schon auf der suche 18"-19" = Pflichtprogramm ;-)
Zum Preis, der sollte bei 13 und paar zerquetschten liegen...
Gruss
Hej Leute das kann doch nicht alles an Comments sein???Zitat:
Original geschrieben von BurnOZ
Hallo Gemeinde,bin gerade dabei mir meinen ersten Audi auszusuchen...
Der auserwählte sollte ein Audi A6 Avant 3.0 TDI tiptronic DPF quattro sein. Bin viel auf AB sowie auch ab und zu im Walde mit Hänger unterwegs. (Schwäbische Alb/ ziemlich "hügelig"😉
Ein "passendes Fahrzeug" habe ich bereits gefunden und gestern auch probe gefahren:
Link http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lt2sx21lkij2
Sorry- keine Ahnung wie das mit dem PROFI-Linkeinfügen geht ;-)Zum Erscheinungsbild außen: Fahrzeug sehr gut gepflegt, für die Laufleistung fast keine Macken/Kratzer, was mich allerdings etwas stutzig macht... Motorhaube zwar "gebraucht" aber fast keine Steinschläge (für ein Langstreckenfahrzeug???), ich fahre viel AB, meine bisherigen Fahrzeuge (Passat/Mondeo) haben da ganz anders schon nach 3 Jahren ausgesehen. Laut Verkäufer Originalhaube/Keine Unfälle 100%, sagt er! Ist der Lack beim Audi wirklich so gut?
Motorinnenraum sauber, keine Auffälligkeiten.
Innenraum einige Kratzer (im Vergleich zu denen die ich bis jetzt angeguckt habe sehr sauber)
Radio an/aus Knopf drumherum, stark verkratzt.
Türleiste-Aludekor Fahrerseite, stark verkratzt.
Gurteinzug Fahrerseite stark verschmutzt.Probefahrt/Motor: Beim Kaltstart sehr ruhig/ unauffällig, Drehzahlmesser konstant laufend, kein rütteln oder ähnliches.
Durchzugsstark! Wow!
Subiektiv empfunden etwas laut? Quattro?
Fahrwerk nach meinem Empfinden sehr straff (in der Fahrzeugbeschreibung steht aber nichts vom Sportfahrwerk?) Bin letzte Wochen einen 2.7 L gefahren, allerdings ohne Quattro, der war "wesentlich" weicher/leiser?Check heft durchgängig bei Audi/Audipartnern gepflegt (ca. alle 30TKM) war ein Geschäftswagen/ Liesengrückläufer der nach dem Liesing anscheinend rausgekauft wurde und vom gleichen Besitzer weiter gefahren wurde.
Laut Check heft sind die Glühkerzen noch nie ausgetauscht worden... Ist das normal???
TÜV/AU werden beim Kauf neu gemacht / obwohl bereits im Mai 2011 durchgeführt. Ich darf das Fahrzeug selbst dem TÜV vor dem Kauf vorführen. Verkäufer hat auch nichts gegen Check beim 🙂Gesamteindruck: gut! (bin allerdings Leihe auf diesem Gebiet)
In den letzten Tagen habe ich mich durch das Forum durchgearbeitet... TOP!!!
Themen wie: Injektoren/Getriebe/ LMM sind mir bekannt. Bei der Laufleistung habe ich natürlich etwas Bauchschmerzen...Preis noch flexibel...
Inkl. Audi Winterreifen auf AL Felgen 16" 70% (Sommer Gummis + AL Felge auf den Bildern 60%)Nun zu den Fragen:
1. Eure Meinungen / Zustand / Technik / Ausstattung / Preis / Kaufempfehlung ?
2. Injektoren auf jeden Fall auslesen? Kann das auch der TÜV, verstehen die auch was sie auslesen?
3. Kann der TÜV auch die Glühkerzen diagnostizieren?
4. Was noch beim TÜV ggf. Audi checken? (Muss!?)
5. Nach dem Kauf Getriebespülung präventiv durchführen?
6. Beim Kauf, Glühkerzen präventiv austauschen?
7. Was habe ich noch vergessen?Ich habe vor das Fahrzeug (wenn wir uns mit dem Preis einig werden und sonst alles i.O. ist) morgen zu kaufen.
Freue mich auf Eure zahlreichen und schellen Antworten!
Grüße
Ich werde den Bock morgen ggf. kaufen...
Wie sieht´s aus mit weiteren Tips zum=>
Zustand / Technik / Ausstattung / Preis / Kaufempfehlung ?
Vielen Dank schon mal für das Feedback!😛
Grüße
ich war wohl zu langsam und es wurde schon das wichtigste zur Fahrzeughistorie gesagt. Das ist im Prinzip eine zentrale Datenbank wo alle Audi-Werkstätten eintragen was an den Autos gemacht wurde. Daher kann die anhand der Fahrgestellnummer bei jedem Audi-Partner eingesehen werden. Wenn allerdings die ausführende Werkstatt (wie in meinem Fall) einen Service nicht eingträgt gibt es Probleme mit Kulanz oder Garantie und laut Audi Deutschland Hotline gibt es keine Möglichkeit das nachtragen zu lassen obwohl das Serviceheft lückenlos abgestempelt ist ! 😕
Das nur so als Tip am Rande, nochmal würde ich keinen Audi kaufen ohne mir die Fahrzeughistorie vorher anzuschauen aber hinterher ist man bekanntlich immer schlauer....
Da Du auf hohen Fahrkomfort wert legst würde ich mir das mit dem 19 Zöllern noch mal überlegen, die Felgen aus dem Link sind optisch nicht wirklich der Bringer aber bestimmt komfortabler wie 19". Ich habe im Sommer original 18" S-Line Felgen mit 245er Reifen drauf und im Winter 17" mit 225er Reifen - das ist schon ein großer Unterschied und mit 19" wird es nochmal ein Stückchen härter auch wenn es besser aussieht.
Das mit dem Leder ist auch Geschmackssache und mir gefällt die Farbe auch ganz gut.
Die Standheizung ist ein echtes Plus im Winter und war bei mir unter anderem kaufendscheidend da ich in meinem alten A4 schon eine drin hatte und daher verwöhnt war 🙂 Im Dicken heizt die aber nur den Innenraum auf und nicht den Motor aber bei bestimmten Baujahren kann man das Umcodieren.
Zitat:
Original geschrieben von BurnOZ
Hej Leute das kann doch nicht alles an Comments sein???Ich werde den Bock morgen ggf. kaufen...
Wie sieht´s aus mit weiteren Tips zum=>
Zustand / Technik / Ausstattung / Preis / Kaufempfehlung ?
Vielen Dank schon mal für das Feedback!😛
Zustand: laut den Bildern ein sauberes gepflegtes Auto, aber das musst Du selbst beurteilen - Bilder sind nicht aussagekräftig genug.
Technik: da kann man fast nichts verkehrt machen, ein gut bewährter 6 Zylinder Diesel der lange hält - bekannte Schwachpunkte (Injektoren usw.) sind bei der Laufleistung vielleicht schon ersetzt worden und halten vielleicht noch paar Jahre. Deshalb unbedingt die Fahrzeughistorie anschauen.
Ausstatung: Bose, großes Navi, Standheizung, Sitzheizung Allrad usw. - also fast alles was man(n) braucht. Der CD-Wechsler ist leider nicht MP3 fähig, die Handybenutzung ist nur vorbeitet und ein Luftfahrwerk soll ja super sein aber ansonsten eine gute Ausstattung.
Preis: etwas zu teuer für meinen Geschmack da nahe der 200.000km ist. Versuch den Preis um 1000 Euro nach unten zu korriegiren oder wenigstens noch einen Satz Winterräder zu bekommen.
Kaufempfehlung: warum nicht wenn der Wagen Dir gefällt - aufgrund des Baujahres und der Laufleistung würde ich aber schon mit der einen oder anderen Reparatur rechnen und die sind beim Dicken schnell recht kostspielig.