Kaufberatung A6 3.0TDI Quattro
Hallo Gemeinde!
Habe mich hier lange umgeschaut und auch die Fräds zu den Injektoren gelesen,alle 170 Seiten und auch die anderen sowie weitere Themen.
Muß euch trotzdem Fragen was Ihr davon haltet,bzw was Ihr machen würdet.
Zum Thema:
Ich bin eben einen A6 3.0TDI Quattro S-Line,MJ 2006,EZ 12/05 Probe gefahren!
Satte 60Km
Also das Auto schmeißt ne menge weißen Qualm hinten raus im Stand bei Leerlaufdrehzahl,die übrigens bei ca 800-900 U/min liegt!
Ich habe auch den Ölstand kontrolliert,zuviel Öl drin,Diesel konnte ich nicht riechen!
Der Verkäufer wies mich schon vor der Probefahrt darauf hin das die Drallklappen noch erneuert werden,kann das davon sein,also der weiße Qualm?
Das Auto ruckelt nicht,es vibriert ganz leicht bei einer gewissen Geschwindigkeit,kann aber auch an den Reifen liegen!
Bremsen etc. alles i.O.!
Auch ist die Historie nachvollziehbar bis 120.000KM,danach nicht mehr bei Audi/VW in der Werkstatt gewesen,jetztiger KM Stand:174.000
Habe weder Service noch Scheckheft bis jetzt gesehen da der Chef nicht da war,Tel. am Montag mit ihm.
Will mir eh noch die Werte der Injektoren auslesen lassen,wenn wir uns einig würden.
Also was denkt Ihr,kann es an den Drallklappen liegen?
Bin um jede Hilfe Dankbar!
Gruß Laupi
28 Antworten
Dann Danke ich dir für deine Meinung derSentinel!
Dachte da Er den ATM hat und die Karrosse auch nur 140tKm,sowie der üppigen Ausstattung,das es eigentlich en Schnäppchen wäre,wenn ich sonst so die Preise sehe.
Mit Schaltwagen meinste die Tiptronik?
Ganz Ehrlich,ne Handschaltung wäre mir persönlich am liebsten^^
Aber evtl. melden sich ja auch noch andere zu Wort,bin mir halt auch nicht so schlüssig,weil ich auch nicht weiß was diese Garantien z.B. abdecken und wie diese ganzen Extra´s funzen,bis jetzt!
Gruß Laupi
Die Tiptronic fährt sich beim 3.0 tdi Butterweich und kann die Leistung ohne viel Getrieberumrühren sauber rüber bringen.
Desweiteren sind die 2005er Modelle wegen der Injektoren sehr mit Vorsicht zu genießen.
Ohne Tiefere Kontrolle würde ich, mit dem jetzigen Kenntnisstand, diesen nicht kaufen.
Mehr dazu findest du in der sufu unter: Kaufberatung 3.0 Tdi
mfg Senti
Bei 12km würde ich niemals nen Diesel nehmen!
Ich hab 16km, und hatte einmal nen Diesel, und das kannst vergessen, sparen tust da garnix!
Und bei Tiptronic die anfahrschwäche ist normal, beim 3.0tdi im 4f zwar nimmer so schlimm wie im 4B, aber trotzdem ne Katastrophe...
Zitat:
TÜV/AU neu sowie 1 Jahr GGG-Garantie,keine Gewährleistung vom Händler.
Das kann er zwar rein schreiben (und vielleicht noch ein Rezept für eine leckere Suppe dazu), es ist aber auf ganzer Linie unwirksam. Er verkauft gewerblich und du bist Verbraucher, die gesetztliche Sachmängelhaftung ist hier vorgeschrieben und nicht ausschlussfähig. Anders sieht es aus, wenn er nur im Auftrag verkauft. Ein beliebter Trick um sich der Gewährleistung zu entziehen und trotzdem den höheren Händler-Preis verlangen zu können. Sollte das so sein, dann entweder Finger weg oder massiv den Preis runter auf höchstens 11k - eher weniger. Auch so ist der Preis eher zu hoch, 1000-1500 Euro sollten da noch gehen.
Ähnliche Themen
Hallo Gemeinde,
melde mich kurz,das hier hat sich erledigt!
Bin paar TKM durch die Republik gefahren und überall waren dicke Honks an den Auto´s!
Habe mir jetzt einen A6 2.7 TDI EZ 10/2007,MJ 2008 gekauft und werde diesen nächste Woche abholen.
Mal sehen obs endlich gepasst hat,obwohl es kein Quattro geworden ist!
Berichte darüber wenn ich diesen habe.
Und nochmals Danke an alle die mir hier geholfen haben!!!!
Gruß Laupi
Was sind denn dicke Honks? 🙂
Wieso ist es Nichts mit dem weissen aus Saarlouis geworden, der war doch wirklich top ausgestattet, sogar mit Luftfederung?
Zitat:
Original geschrieben von GeorgN71
Was sind denn dicke Honks? 🙂
Wieso ist es Nichts mit dem weissen aus Saarlouis geworden, der war doch wirklich top ausgestattet, sogar mit Luftfederung?
Tja,dicke Honks sind z.B. wenn man sich das Serviceheft anschaut und die letzte eintragung ist en Jahr her,bei 193tkm und die Karre mit 160tkm angeboten wird!
Oder das Auto richtig verbeult und verkratzt ist und die hälfte nicht funkt.!
Oder das Auto,nachdem Autochecker es sich angesehen haben(kostete mich insg. 300€),nicht mehr verkauft wird!
Mit Saarlouis hab ich mich lange beschäftigt,war auch ne Zeitlang Reserviert.
ABER:
Zuerst wollte man das Auto eigentlich nicht verkaufen,sondern behalten,OK!
Dann hätte ich es haben können,hatte es mündlich auch schon gekauft,ne halbe Std. später kam ein anruf,es gibt da noch ein Prob.
Audi konnte/wollte eine Glühkerze nicht wechseln,weil eine mit nem falschen Gewinde eingebaut ist!
Der ATM stammt aus Polen,also wer will mir was Garantieren?
Habe mich informiert was es kosten würde,wenn die Glühkerze def. ist,ca.1800-2000€ diese zu ersetzen mit neuem Gewindeschneiden etc!
Und das Auto wurde bei ......... wieder freigegeben/eingestellt nur schonmal 500€ teuerer.
Was soll ich davon halten?????
Sorry aber das ist mir zu schwammig und hat vor allem zu lange gedauert,hätte ausser der GGG Garantie eh sonst keinerlei Gewähr gehabt,da Privatverkauf bzw im Kundenauftrag!
Habe die Nase gestrichen voll gehabt weiterhin zu suchen!
Audihändler haben,zumindest meine Erfahrung,es wohl nicht nötig sich um Kunden zu kümmern wie abgemacht.
Bei den 2 Audizentren wo ich war kam nix,was abgemacht wurde und man wurde nicht unbedingt als Kunde behandelt(zum einen ein DAT für meinen Gebrauchten der über 2000€ geringer war als der DAT den ich selber gemacht habe,zum anderen wurde das Auto plötzlich nicht mehr gefunden?????),
kam mir sehr arrogant vor die haltung der Verkäufer,lag wohl daran das der eine "nur" 15.500€ und der ander "nur" 17.500€ gekostet hat!!!
Deshalb hab ich entnervt aufgegeben und den Glauben an die Privatverkäufer(nach meinen jetztigen Erfahrung) gänzlich aufgegeben!!!
Gruß Laupi
Danke für den ausführlichen Bericht. Das kann ich alles gut nachvollziehen.
DAT ist ein Richtwert und kein Kaufvertrag - dazu sollte man sich davon verabschieden, dass der eigene der einzig wahre ist - ich habe den Leuten immer den Privatverkauf ans Herz gelegt und 90% haben dann nach 14 Tagen aufgegeben und den Händlerpreis angenommen.
Und sei mir nicht böse, aber nen Subaru will kein Händler ankaufen...ist einfach totes Kapital. Kann durchaus sein, dass der GA-VKL nen Abschlag für den in Schwacke hinter legt oder ihn gar nicht haben will. Den kaufen nur Leute die davon überzeugt sind und viele sind das nicht. klick
Den Rest kann ich voll nachvollziehen..ist nervig wenn es nicht rund läuft. Und es sind so viele schwarze Schafe unterwegs, da macht es irgendwann keinen Spass mehr.
Ich habe meinen über nen ehemaligen Verkäuferkollegen gekauft der jetzt als Automakler arbeitet. Das hat zwar ein paar Euro mehr gekostet als selber gekauft, aber er hat sich um alles gekümmert. Alle bei Audi gegen gecheckt auf Historie, Unfallfreiheit und Höhe der Schäden.
Dazu hat er mir eine Finanzierung inkl. Garantie vermittelt und die ganzen Telefonate, Verhandlungen etc. geführt.
Hatte innerhalb von drei Tagen eine Entscheidung und ne Woche später mein Auto....
@ PPL-1
Ja das DAT kein Kaufvertrag ist,ist mir klar.
Wenn ich meine Daten dort eingebe und ohne Extras kommen 6200€ raus und mir der Audiverkäufer einen DAT mit 4000€ vor die Nase hält,ist das doch en riesen Unterschied und nicht gerade seriös,meine Meinung!
Das ein Subaru Outback nicht gerade ein beliebtes Kfz in Deutschland ist,weiß ich,aber ich kann mich über meinen nicht Beschweren,was Zuverlässigkeit und Handling angeht,nur leider zu langsam.
Hab meinen aber jetzt in Zahlung gegeben,war jetzt ca. 10 Wochen bei A-Scout+mo..le Online,genau 6 anrufe und 2 Mails kamen,nur keiner wollte was bezahlen.
Jetzt isser Verkauft an den Händler,der mir den Audi verkauft hat,fahre ihn zwar noch,hoffe aber das ich meinen am Montag Dienstag holen kann,nachdem noch 2 Kleinigkeiten erledigt werrden.
Für mich ist der Autoverkauf sowie Kauf,hoffentlich,für die nächsten 5 Jahre kein Thema mehr.
Gruß Laupi
Nichts gegen das Auto - super solide aber eben wenig Emotionen und Image ist auch mau 🙂
Wie gesagt, die Händler können Abschläge hinter legen für einzelne Modelle. Am schlimmsten waren bei uns Subaru,Saab und Land Rover (für letztere gab es eine keine GA-Garantie).
Da kann der Verkäufer wenig machen. Im GA Bereich gibt es auch keine Inzahlungnahme Prämie um den Ankaufspreis zu subventionieren/schönigen.
Na wenn alles geklappt hat, ist ja gut 🙂
Ja,das Image ist mau,man kennt halt meist nur den Impreza WRX STI von den Autorennen.
Habe mir das Auto auch nur gekauft weil ich Holz gemacht habe und in die Eifel gezogen bin.
Da war der 328i den ich vorher hatte nicht wirklich brauchbar im Winter!
An der Mosel hat man meist nichtmal Winterreifen wirklich gebraucht!
Aber alles in allem ist der Outback,für die die es brauchen können,ein gutes Auto.
Der Boxer hört sich ab ca 4000U/min gut an!
Nur wenn man das Dual-Range etc. nicht wirklich braucht und andere Autos gefahren hat,braucht man ihn nicht!
Und jetzt ist alles gut,hoffe ich doch!!!
Gruß Laupi
Na dafür wurde er gebaut 🙂
Und schön ne Wanne oder die Matte in den A6 legen 🙂