Kaufberatung A4 Cabrio 3,2 MT
Hallo MT-Gemeinde,
ich hoffe ein paar von Euch können mir bei meiner Entscheidung helfen.
Ich denke über ein A4 Cabrio 3,2 FSI Multitronic nach. Alternativ käme auch der 2.0 T in Frage.
Bin bis jetzt nur den 3,2 FSI Quattro gefahren und begeistert. Leider gibt es keinen 3,2 FSI Multitronic in meiner Region zum Probefahren. Somit kann ich mir kein Bild davon machen, ob das Konzept "viel Leistung" und "Frontantrieb" in Kombination mit der Automatik überhaupt funktioniert.
Fährt vielleicht jemand von Euch den 3,2 FSI Multitronic und kann mir darüber berichten?
Danke im Voraus!
Vielleicht kennt auch noch jemand einen guten Händler also mit guter Werkstatt im Rhein-Pfalz-Kreis, die "SCHLECHTEN" kenne ich schon ;-)
23 Antworten
*ins-richtige-Forum-schieb*
Grüße
Schreddi
Zitat:
Original geschrieben von shoogo
Hallo MT-Gemeinde,ich hoffe ein paar von Euch können mir bei meiner Entscheidung helfen.
Ich denke über ein A4 Cabrio 3,2 FSI Multitronic nach. Alternativ käme auch der 2.0 T in Frage.Bin bis jetzt nur den 3,2 FSI Quattro gefahren und begeistert. Leider gibt es keinen 3,2 FSI Multitronic in meiner Region zum Probefahren. Somit kann ich mir kein Bild davon machen, ob das Konzept "viel Leistung" und "Frontantrieb" in Kombination mit der Automatik überhaupt funktioniert.
Fährt vielleicht jemand von Euch den 3,2 FSI Multitronic und kann mir darüber berichten?
Danke im Voraus!
Vielleicht kennt auch noch jemand einen guten Händler also mit guter Werkstatt im Rhein-Pfalz-Kreis, die "SCHLECHTEN" kenne ich schon ;-)
Du warst im falschen Forum min Jung 😉
Wende dich mal an den User: TurboSauer
Er fährt genau diese Kombi, hat auch diverse Videos vom fahren. Er kann dir sicherlich auf all deine Fragen genaue Auskunft geben.
Der Sound ist jedenfalls von dieser Kombi auch sehr genial. Hatte ihn auf unserer letzten Cabrio-Tour ne Weile hinter mir 😉
Also maile ihn mal an, dass er sich hier mal melden soll - ist ziemlich beschäftigt, also lieber per PN aufmerksam machen.
Sliner
Hallo , ich fahre seit 08.2007 ein Audi A 4 Cabrio 3,2 FSI mit MT und Frontantrieb. Zuerst muß ich Dir sagen, das man ein Cabrio hauptsächlich offen Fährt und dabei der 3,2 FSI mit der MT die Ideale Kombination ist .Du hast viel Leistung und einen tollen Sound ,gerade beim offen fahren . Mit der Leistung des Motors hat der Frontantrieb nur bei Nässe und starker Beschleunigung seine Probleme , sonst merkt man die Antriebseinflüsse nicht. Das hängt aber auch damit zusammen das beim Facelift das Cabrio auch die Vorderachse des A6 bekommen hat. Beim vor FL hattes Du schon Antriebseinflüsse beim 1,8 Turbo mit Schaltgetriebe (habe ich vorher gefahren ). Gruß Ralf-S.
Erstmal Danke für die Auskunft, damit kann ich schon was anfangen.
Würdest Du diese Kombination also nochmal so bestellen?
Rentiert sich das Servicepaket für 21 EUR im Monat (Wartung usw. alles inklusive außer Reifen)?
21 EUR x 36 Monate = 756 EUR oder zahlt man das Gleiche bei Inspektion usw. sowieso?
Ähnliche Themen
Hallo,
ich fahre seit 10/2007 ein A4 Cabrio, 3.2 mit MT. Vorher bin ich 12 Jahre lang einen A4 quattro Limousine gefahren.
Von der Strassenlage und besonders Kurvengeschwindigkeit bin ich erfreulicherweise vom Cabrio überascht worden. Ich habe mit deutlicheren Abstrichen gerechnet (wie muss dann bloss der 3.2 quattro abgehen). Leider konnte und wollte ich die Grenzen noch nicht bei diesen Wetterbedingungen und in Kombination mit Winterreifen austesten.
Ansonsten kann ich mich den Kommentaren anschliessen, leider muss man mit Gefuehl beschleunigen ansonsten drehen die Räder durch (nicht nur bei Nässe), dies kannte ich von meinem quattro so nicht.
Da dies mein erstes Automatikgetriebe ist habe ich wenige Vergleichsmöglichkeiten, bin aber mit der Multitronic sehr Zufrieden.
Der Sound vom 3.2 ist super ich freue mich diesen kernigen Sound demnächst offen geniessen zu dürfen. Der Verbrauch liegt bei mir bei 11 Litern. Laut Forum Kommentaren ist der 2.0 in dem Punkt im Vorteil weil er weniger verbraucht.
Ich hoffe ich konnte als "Neuling" ein wenig helfen. Wie immer sind dies alles subjektive Empfindungen die bei jedem anders sein können. Die optimale Kombination wäre ein 3.2 quattro / MT. Gibts aber leider nicht :-(
Hallo , der Service Vertrag für 21.- EURO ist günstig , würde ich auf jedenfall nehmen . Die Inspektion kostet mindestens 350.- EURO (Motoröl 6,5 Liter ca . 150.- EURO ) und die 2 Jahre (Longlife ) erreicht fast keiner .
Viel wichtiger ist die Garantieverlängerung für das 3. und 4. Jahr die ca.500.- EURO kostet , damit bist Du 4 Jahre gegen alle Reparaturen geschützt.
Der Verbrauch ist sehr abhängig von der Fahrweise ,beim gemütlichen Offen fahren ca. 8,6 Liter ansonsten ca . 11 Liter Super . Der 2,0 TFSI benötigt Super Plus und wird auch nur 1 Liter weniger Verbrauchen, hat aber einen großen Nachteil er hat keinen Sound und der Motorsound ist mir 1 Liter Mehrverbrauch auch werd .
Gruß Ralf-S.