Kaufberatung A4 2,5 TDI
Servus,
als enttäuschter BMW Kunde will ich nun in die Audi Liga einkehren und würde mich über ein paar Meinungen zu folgendem Auto freuen, bei Audi hab ich nämlich keinen Plan von Kinderkrankheiten und sonstigen Sachen.
Audi A4 Avant 2,5 TDI Tiptronic (164 PS)
- 149 TKM
- EZ 11/2003
- Klimaautomatik
- MFL
- Pollenfilter
- Sitzheitzung
- ESP
- Eadio mit CD
- Tempomat
- Navi (einfaches im FIS)
- Bordcomputer
- Nebelscheinw.
Kostenpunkt 14 900 EUR
Das Auto gefällt mir wirklich, ich hab nur ehrlich gesagt Angst:
- das die Tiptronic sich verabschiedet
- der Motor Probleme macht
Letzter Zahnriemenwechsel war bei 120 TKM und letzter Service bei 140 TKM im 05/2006.
Hättet Ihr da Bedenken?
19 Antworten
Hallo,
also das Fahrzeug ist recht sparsam ausgestattet: Nur MFL, Sitzheizung, CD-Radio und Navi sind Sonderausstattungen.
Die Automatik wird nicht die Tiptronic sondern die Multitronic sein. Um sich zur Multitronic eine Meinung zu bilden empfehle ich in diesem und im A6 4b Forum zu suchen (einfach mal nach Hits oder Antworten sortieren, sollte unter den ersten 15 sein).
Ansonsten noch ein Hinweis zu Deiner Signatur: Der 2,5 TDI ist zwar recht schnell, aber mit gut gehenden 1,9 TDI oder 320d hat man doch schon seine liebe Mühe.
Gruß Blaufrosch
Zitat:
Original geschrieben von Blaufrosch
Hallo,
also das Fahrzeug ist recht sparsam ausgestattet: Nur MFL, Sitzheizung, CD-Radio und Navi sind Sonderausstattungen.
Die Automatik wird nicht die Tiptronic sondern die Multitronic sein. Um sich zur Multitronic eine Meinung zu bilden empfehle ich in diesem und im A6 4b Forum zu suchen (einfach mal nach Hits oder Antworten sortieren, sollte unter den ersten 15 sein).
Ansonsten noch ein Hinweis zu Deiner Signatur: Der 2,5 TDI ist zwar recht schnell, aber mit gut gehenden 1,9 TDI oder 320d hat man doch schon seine liebe Mühe.
Gruß Blaufrosch
... mhh naja wie gesagt, was Sonderausstattung ist weiß ich nicht, ich werde auch meinen Regensensor und das Xenon vermissen. ;-(
Das ist eine Tiptronic 100 Pro, ich hab nämlich extra danach gesucht, weil ich nur welche überall mit MT gefunden habe. Die Probefahrt war ansich himmlich gut.
Die Signatur ist soooo alt und noch aus Motorrad-Zeiten, im Straßenverkehr fahr ich extrem gelassen keine Angst. ;-)
Dennoch macht mir sehr Angst was Du schreibst, denn ein 1,9er TDI als A4 hatte ich vorher mit Tiptronic gefahren und im Passat als Schalter und da bin ich eingeschlafen, aber okay ich bin sonst 250 PS gewöhnt, aber weil der so schluckt und ich nur noch am tanken bin, will ich ebend was anderes. Ich hatte nun sehr oft als Mietwagen für Langstrecken den ganz neuen A4 mit 140 PS 2.0 TDI und der ging recht gut voran.
Hallo, Gruß aus Strausberg, muss es denn unbedingt ein 2.5 sein? finde zum Einstieg den 1.9 wirklich besser, ist sparsamer, fast genau so schnelle Beschleunigung, nur etwas lauter aber auch mehr von außen, auf alle Fälle sind weniger Probleme mit dem Motor zu erwarten oder nimmst einen 1.8T mein Freundlicher in Erkner hat Einen, schau mal in autoscout nach, für 17.5€ mit 63TKm, kannst Du locker runterhandeln im November.
Falls Du mit meinem mal Probefahren willst, schick mir eine PN, ist eine Frage der Ehre, einen BMW-Fahrer seine schweren Entäuschungen mit dieser Marke zu nehmen,...ich bin kein Autohändler, nur ein zufriedener Audifahrer.
Gruß Peter
____________________________________________
Avant A4 1.9TDI 96KW MT 96KW 03/2004
... naja sagen wir ma so, ich kenn mich zwar nich so mit audi aus, hab sie aber alle schon gefahren. ;-)
die MT war das lamellenzotttelding was klingt wie ne vespa und stufenlos schaltet also wie so ein mopedroller, hat ich im A6 gehabt von nem kumpel mit dem ich öfters mal gefahren bin und die MT ist nun schrott, deshalb hab ich nach tiptronic gesucht.
tiptronic ist die normale automatik mit stufenschaltung, wie bei bmw die steptronic auch und der A4 den ich gefahren habe, der hat definitiv eine tiptronic gehabt, denn das vespageräusch hätte ich bemerkt.
wie gesagt ich hab ebend extra überall nach nem tiptronic gesucht, denn es gibt nur MT wenn ich suche und nur ganz wenige mit tiptronic.
es stand zwar nichts draußen dran, aber vielleicht ist es doch ein quattro, was ich aber nicht denke, denn im brief steht hier
HSN: 0588 und TSN: 805
PKW geschlossen
EURO 4
Audi
8E
120 kw / 4000 U/Min
2496 ccm³
@piotor
was ist bei dir der "einstieg" ? ich will mir so schnell keinen neuen kaufen und den größten fehler finde ich, wenn man sich nicht das auto kauft was man eigentlich will sondern nur so ein zwischending.
Ähnliche Themen
Also der 120 KW aus 11/2003 gab es nur mit Multitronic. Tiptronic gab es nur beim 132 KW Quattro. Den 120 KW gab es nicht mit Quattro.
Wenn die Multitronic allerdings auf 7 Kamellen umgerüstet ist dann brauchst dir keine Sorgen zu machen.
Den Motor kann ich dir nur empfehlen. Ich fahr den 132 KW Quattro seit 02/2003 und bin sehr zufrieden was die Fahrleistungen und den Verbrauch angeht. Verbrauche im Schnitt 7,5 liter.
Den 1,9er würde ich persönlich nicht haben wollen. Meine Mam fährt einen und jedesmal wenn ich mit dem fahre freue ich mich wieder auf meinen. Der 2,5er ist einfach souveräner, laufruhiger, schöner zum fahren.
Der einzige Vorteil beim 1,9er ist der Verbrauch.
Die Multitronic mit den 7 Kamellen fährt aber nur zur Karnevalszeit im Breich von Kölle herum, ansonsten sollte man die Multitronic mit 7 Lamellen bevorzugen 😉
Gruß Blaufrosch
Ups, K mit L verwechselt. 😁
also ich hab mich gegen den wagen entschieden, denn irgendwie sind mir die kilometer ein dorn im auge und dann haben mir alle angst gemacht von wegen verbrauch 10 - 11 liter in der stadt. bei spritmonitor steht zwar was gaaanz anderes aber naja.
und glaubts mir oder glaubts mir nicht, es war ein tiptronic!
es ist kein quattro sondern ein normaler 2,5er TDI und ich habe extra noch 3 leute dort gefragt und bin ihn noch einmal probe gefahren, es ist ein tiptronic. die multitronic hätte ich zu 100% erkannt, denn ich hab hier gerade nen A6 vor der türe stehen, mal wieder leider nur ein mietwagen aber mit "vespa-getriebe". ;-)
Re: Kaufberatung A4 2,5 TDI
Zitat:
Original geschrieben von Der Schweisser
Servus,
als enttäuschter BMW Kunde will ich nun in die Audi Liga einkehren
Sowas gibts also auch 😉
man liest hier viel von welchen die Audi den Rücken kehren und zu BMW gehen und nun das 😁
informier Dich auch mal zu den Grundkrankheiten eines A4´s und dann zusätzlich noch zu deinem Motor dann bist du erstmal versorgt mit Kenntnissen
- Oxidierende Wischerstange Fahrerseite bis zum Ausfall der Scheibenwischer hilft meist nur Austausch des Gestänges
- Undichtigkeiten an Türen nach längerem Regen (Wasser auf Einstiegsleisten)
- def. Zündspulen bei Benzinern
- Abblätternder Softlack innen (bes. el. FH und Radio sowie an Instrumenten)
- Hakeliger 2. Gang bei Schaltgetrieben
- Knackende Lautsprecher wegen dreckiger Stecker
Re: Re: Kaufberatung A4 2,5 TDI
Zitat:
Original geschrieben von Hille2001
Sowas gibts also auch 😉
man liest hier viel von welchen die Audi den Rücken kehren und zu BMW gehen und nun das 😁informier Dich auch mal zu den Grundkrankheiten eines A4´s und dann zusätzlich noch zu deinem Motor dann bist du erstmal versorgt mit Kenntnissen
... wie und wo? ;-)
ich hab hier ewig gelesen im forum und die ganze nacht nicht geschlafen, im endeffekt komme ich immer wieder beim gleichen raus, dass ich unschlüssig bin. stichwort 2,5er motor, hier schreiben so viele das der mist ist und im gleichen thread schreiben 10 andere sie würden sich immer wieder den 2,5er holen. der eine fragt ob der audi rostet, da stimmen 10 zu und 10 andere sagen den ihr wagen ist tip top.
mehr oder weniger hat im an BMW nur gereizt das dort total abgehobene spinner rumrennen, die einen nichtmal beachten, man ewig rumsitzt und dann wie ein haufen scheiXXe behandelt wird. nicht zuletzt das mir ein kleines stück plaste an einem 3 jahre alten auto einfach wegfault und das 299 euro kosten soll und man mir auftischt bei BMW ich hätte mein auto selber demoliert. dann war ich mal nicht in einer niederlassung sondern bei nem BMW händler und den ihr kaputten grützköpfe haben 5 mal den motor abgewürgt bevor sie das auto bis in die werkstatt gebracht haben und dann wurden die noch frech zu mir ohne ende. die autos ansich finde ich garnicht mal schlecht, ich hab seit 1990 schon ziemlich fast alle mal gehabt und mir haben alle gefallen bis auf den X3 und ich war überzeugt von allem, dennoch gibt es massenhaft dinge die bei BMW einfach nur sinnlos im preis hochgetrieben sind weil deren name drauf steht. mir ist klar das audi kein ALDI markt ist wo es alle günstig gibt und es gewisse einzelne sachen gibt die noch teurer sind, aber in dem autohaus wo ich mir immer meine autos für langstrecken miete, da fühle ich mich wohl und als kunde ernstgenommen.
Hallo Hille2001, also zum Motor habe ich keine Fragen aber zu den "Grundkrankheiten" des A4, das müssten ja wirklich Serienfehler sein, bin ich neugierig. Die Achsen scheinen jedenfalls zu halten...
beim Audi.
Gruß Peter
_________________________________
A4 Avant 1.9 TDI 96KW MT 03/2004
Re: Re: Kaufberatung A4 2,5 TDI
Zitat:
Original geschrieben von Hille2001
- Oxidierende Wischerstange Fahrerseite bis zum Ausfall der Scheibenwischer hilft meist nur Austausch des Gestänges
- Undichtigkeiten an Türen nach längerem Regen (Wasser auf Einstiegsleisten)
da kommt einen ein richtiger Schwall Wasser entgegen beim Tür öffnen
- def. Zündspulen bei Benzinern
- Abblätternder Softlack innen (bes. el. FH und Radio sowie an Instrumenten)
- Hakeliger 2. Gang bei Schaltgetrieben
- Knackende Lautsprecher wegen dreckiger Stecker
hab meinen Post oben bearbeitet aber ihr habts sicher nicht lesen wollen 😁
das oben sind so mit die ziemlichst heufigsten Fehler beim A4
bei MT auf die neuerung achten das man ne 7 lamellen bekommt
Hallo Hille2001, da bin ich ja beruhigt. Dachte schon es gibt da was Substanzielles, verstehe Deinen Ärger aber sehe erstmal keinen Grund, daß hier schwere Serienmängel, bis auf die MT, vorhanden waren. Mal sehen, wie bei mir die nächsten 60TKm aussehen?
Mit dem Softlack kann man viel falsch machen, da reichen schon die tollen Cockpitsprays, was da für Lösungsmittel drin sind und die lösen dann u.U. wirklich...den Softlack.
Hallo Schweißer, also wegen der unfreundlichen Verkäufer die Marke wechseln, ist bestimmt nicht nötig, denn die Gefahr ist groß, daß Du in eine Markenrotation gerätst, nach Audi vermutlich MB und dann?...aus die Maus oder Toyota. Überlege mal noch ein paar Tage und schlafe Nachts, mir gings ähnlich hatte vorher Bora und Golf TDI bin aber bei Audi bestimmt besser aufgehoben.
Gruß Peter
Zitat:
Original geschrieben von Der Schweisser
also ich hab mich gegen den wagen entschieden, denn irgendwie sind mir die kilometer ein dorn im auge und dann haben mir alle angst gemacht von wegen verbrauch 10 - 11 liter in der stadt. bei spritmonitor steht zwar was gaaanz anderes aber naja.
und glaubts mir oder glaubts mir nicht, es war ein tiptronic!
es ist kein quattro sondern ein normaler 2,5er TDI und ich habe extra noch 3 leute dort gefragt und bin ihn noch einmal probe gefahren, es ist ein tiptronic. die multitronic hätte ich zu 100% erkannt, denn ich hab hier gerade nen A6 vor der türe stehen, mal wieder leider nur ein mietwagen aber mit "vespa-getriebe". ;-)
Soory, aber das kann nicht sein. Da schließe ich mich diversen Vorrednern an. Den 2.5TDI mit Tiptronic gibt es nur als 132kW Version. Der 120kW hat die MT.
Gruß,
Setch